blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Detlef Dreyer, Verwaltungsleiter der Klinik am Park in Brambauer. | Foto: Magalski

Desinfektion sorgt für Einsatz in Klinik

Desinfektionsmittel auf dem Boden eines Lagerraumes war am Mittwochvormittag der Auslöser für einen Einsatz der Feuerwehr in der Klinik am Park in Brambauer. Patienten waren nicht in Gefahr. Vermutlich während des Wechsels eines Kanisters mit Desinfektionsmittel war eine kleinere Restmenge auf den Boden gelaufen und bildete dort eine Pfütze. Weil Desinfektionsmittel je nach Konzentration als Gefahrgut gilt, war das ein Fall für die Feuerwehr. Der Haustechniker der Klinik reagierte, dichtete die...

  • Lünen
  • 30.04.14
Überregionales
Feuerwehrleute waren am Sonntagabend an der Ludgeristraße im Einsatz. | Foto: Magalski

Zeuge verhindert Feuer in Mehrfamilienhaus

Alarm für die Feuerwehr am Abend des Ostersonntags: In einer Wohnung an der Ludgeristraße brach ein Feuer aus, doch die Retter hatten die Lage nach wenigen Minuten unter Kontrolle. Eine Arbeitsplatte auf dem eingeschalteten Herd in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Ludgeristraße war nach bisherigen Erkenntnissen der Auslöser des Brandes. Die heiße Herdplatte setzte die Arbeitsfläche in Brand, ein Anwohner entdeckte das Feuer. Der Mann reagierte, warf die brennende Platte aus dem...

  • Lünen
  • 20.04.14
  • 1
Überregionales
Im Brückengeländer klafft nach dem Unfall ein großes Loch. | Foto: Magalski
7 Bilder

Opel stürzt von Brücke fast auf Autobahn

Zentimeter trennen das Auto vom Sturz auf die Autobahn - der junge Fahrer aus Lünen hatte am Dienstag riesiges Glück. In einer Kurve der Lanstroper Straße hatte der Fahranfänger am Abend die Kontrolle über seinen Opel verloren und krachte in das Geländer der Brücke. Das Metall der Absperrung hielt dem Aufprall nicht aus, der Wagen riss ein Loch in das Geländer und Teile stürzten auf die Autobahn Richtung Oberhausen. Doch wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten. Der Fahranfänger (18) aus...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 5
Überregionales
Dieses Auto brannte vor einem Mehrfamilienhaus an der Graf-Haeseler-Straße. | Foto: Magalski

Autos brennen am Abend im Geistviertel

Feuerwehrleute waren am Dienstagabend im Geistviertel im Einsatz. Vor einem Haus in der Behringstraße brannte ein Auto. Minuten später kam ein zweiter Notruf! In der Nähe stand ein zweites Fahrzeug in Flammen. Die Kriminalpolizei ermittelt und geht in beiden Fällen von Brandstiftung aus. Der Besitzer des Autos in der Behringstraße glaubte bereits in der Nacht nicht an einen Zufall. Sein Schwager hatte beim Blick aus dem Fenster die Flammen zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe entdeckt -...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Motorblock blieb auf der Verkehrsinsel in der Straßenmitte liegen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Motorblock schleudert bei Unfall aus Auto

Der Aufprall auf den Baum riss den Motorblock aus dem Auto, der Wagen schleuderte danach in einen Graben. In Alstedde ist am Nachmittag ein Frau aus Lünen bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die Rettungsarbeiten sorgten für eine Vollsperrung. Der Unfall passierte am Montagnachmittag kurz nach dem Ortseingang in Richtung Lünen. Vor einer Verkehrsinsel wenige Meter vor der Einmündung der Straße Im Drubbel hatte die Autofahrerin (61) offenbar die Kontrolle über den Kleinwagen verloren und...

  • Lünen
  • 14.04.14
Überregionales
Feuerwehrleute retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr holt leblosen Mann aus Wohnung

Rettung in letzter Minute: Feuerwehrleute holten am Morgen in Alstedde einen leblosen Mann aus einer brennenden Wohnung am Fuchsbach. Der Schwerverletzte wurde vor Ort reanimiert, kam dann in ein Krankenhaus. Der Brand in dem Sechsfamilienhauses war den Rettungskräften am frühen Morgen gegen fünf Uhr gemeldet worden, aus einer Wohnung im Dachgeschoss drang dichter Rauch. Sofort gingen Feuerwehrleute unter Atemschutz in das Gebäude und fanden in der Brandwohnung einen leblosen Mann. Der Lüner,...

  • Lünen
  • 07.04.14
Überregionales
Rettungskräfte kümmern sich nach dem Unfall um einen eingeklemmten Fahrer. | Foto: Magalski
5 Bilder

Mordkommission ermittelt nach Unfall

Zwei Autos kollidierten am Mittag bei einem schweren Unfall zwischen Lünen und Bork - nun gibt es einen schlimmen Verdacht. Ein Autofahrer lenkte seinen Wagen unter Umständen mit Suizidabsichten in den Gegenverkehr. Einsatzkräften bot sich am Dienstag auf der Alstedder Straße in Höhe der Baumschule ein Trümmerfeld. Beide Autos, ein Privatwagen und der Kleintransporter eines Handwerkerbetriebes, wurden beim Aufprall stark zerstört und schleuderten nach dem frontalen Zusammenstoß in die...

  • Lünen
  • 18.03.14
Überregionales
Flammen schlagen aus einem Auto an der Bahnhofstraße. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuerteufel legt in der Nacht sieben Brände

Im Kreis Unna sorgt eine Brandserie für Aufsehen: Kamen kommt nicht zur Ruhe - in der Nacht zu Dienstag steckte ein Feuerteufel sieben Autos in Brand. Polizei und Feuerwehr waren im Dauereinsatz. Seit Freitag brennen in jeder Nacht Fahrzeuge rund um die Schäferstraße. Der Wagen von "Andreas seine Fahrschule" aus Kamen, der auf dem großen Parkplatz am Hallenbad an der Gutenbergstraße abgestellt war, machte in dieser Nacht den Anfang. Zeugen bemerkten das Feuer an dem auffälligen Auto und...

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 2
Überregionales
Der Motorraum des Opels stand in kurzer Zeit in Flammen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Opel stand vor Garage in Flammen

Qualm kam aus dem Motorraum, Minuten später schlugen die Flammen aus dem Opel und das rief die Feuerwehr auf den Plan. Friedhelm Gandlau aus Lünen hatte nicht lange Fahrspaß an seinem neuen Auto. Das Feuer zerstörte am Montagmittag neben dem Motorraum das Armaturenbrett und Teile der Sitze des Opels. Die Feuerwehr Lünen, die mit der Hauptwache zur Virchowstraße anrückte, brachte den Brand in kurzer Zeit unter Kontrolle. Opel-Besitzer Friedhelm Gandlau hatte den etwa fünfzehn Monate alten Wagen...

  • Lünen
  • 10.03.14
  • 1
Überregionales
Die Polizei sperrte die Alstedder Straße für mehr als eine Stunde. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto prallt in Alstedde vor Baum

Schwerer Unfall am Abend auf der Alstedder Straße: Ein Autofahrer war mit seinem Fahrzeug vor einen Baum geprallt, Hubschrauber und Feuerwehr waren im Einsatz. Die Polizei sperrte die Straße in Höhe Sprengersknapp für die Dauer der Rettungsarbeiten. Warum der Mann (65), der in Richtung Lünen unterwegs war, plötzlich von der Straße abkam und es zum Unfall kam, ist nach Angaben der Polizei noch unklar. Kurz hinter dem Kapellenweg prallte der rote Kleinwagen gegen einen Baum. Zur Versorgung des...

  • Lünen
  • 05.03.14
Überregionales
Das Unfallfahrzeug der Selmer Familie.
46 Bilder

Großeinsatz nach schwerem Verkehrsunfall mit acht Verletzten

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der Lünener Straße zwischen Bork und Lünen auf Höhe der Straße "Auf der Koppel". Zwei Rettungshubschrauber landeten, zahlreiche Feuerwehrleute, Polizisten, Rettungssanitäter und Notärzte waren im Einsatz. Die Straße wurde für mehrere Stunden komplett gesperrt. Nach Angaben der Polizei war eine Selmer Familie (Vater 36, Mutter 34, Kinder sechs und acht Jahre alt) in ihrem Peugeot auf der Lünener Straße von Bork nach Lünen...

  • Lünen
  • 02.03.14
  • 1
Überregionales
Rauch dringt aus dem Fenster der Wohnung, die Feuerwehr löschte den Brand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Helfer bei Wohnungsbrand unter Verdacht

Feuer und Rauch - in einer Wohnung an der Lindenstraße in Lünen loderten am Dienstagabend die Flammen. Helfer waren schnell zur Stelle, doch dann kam es zu einem Missverständnis. Den Brand - Ursache könnte nach ersten Ermittlungen eine Kerze gewesen sein - hatte die Feuerwehr Lünen schon nach Minuten unter Kontrolle, doch der Einsatz sorgte trotzdem zunächst für mächtig Wirbel. Denn Zeugen hatten beobachtet, wie mehrere Personen die Scheiben der brennenden Wohnung einschlugen und vermuteten...

  • Lünen
  • 25.02.14
  • 1
Überregionales
Flammen schlagen aus dem Fenster des Hauses am Baukelweg, ein Feuerwehrmann löscht von der Drehleiter. | Foto: Magalski
25 Bilder

Flammen schlugen aus Haus in Horstmar

Flammen schlugen aus den Fenstern, eine Rauchsäule stieg in den Himmel: In Horstmar stand am Abend ein Wohnhaus am Baukelweg in Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten die ganze Nacht. Nachbarn hatten gegen neun Uhr am Abend die Feuerwehr alarmiert, als die ersten Kräfte des Löschzuges Horstmar - das Gerätehaus ist nur rund hundert Meter Luftlinie vom Brandort entfernt - am Einsatzort eintrafen, schlugen die Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss und der ersten Etage des Hauses....

  • Lünen
  • 05.02.14
Überregionales
Die Bushaltestelle wurde beim Aufprall völlig zerstört, der Wagen landete auf dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Lebensgefahr: Auto kracht in Bushaltestelle

Schwerer Unfall am frühen Morgen auf der Lünener Straße Richtung Werne: In Höhe der Gaststätte Galgenbach war ein Auto von der Fahrbahn in eine Bushaltestelle gekracht und landete auf dem Dach. Der Fahrer kam mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Fahrer (23) aus Dortmund, offenbar auf dem Weg zur Arbeit im nahen Gewerbegebiet Wahrbrink, hatte gegen 6.20 Uhr kurz nach dem Restaurant Galgenbach aus Lünen kommend auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren. "Nach...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 2
Überregionales
Nach der Reinigung der Straße wurde die Sperrung wieder aufgehoben.
7 Bilder

Farbe auf Straße sorgt für Stau im Süden

Farbe auf der Fahrbahn – die Feuerwehr Lünen wurde am Freitag zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. In Höhe der Kreuzung mit der Jägerstraße verschmutzte die schmierige Masse die Straße. Die Farbe war nach Informationen der Polizei gegen Mittag von einem Fahrzeug auf die Fahrbahn gefallen. Autofahrer hatten mit den Folgen zu kämpfen, auf der Bebelstraße kam es zu einem langen Rückstau, weil während der Aufräumarbeiten eine Spur gesperrt wurde. Die Feuerwehr rückte an und streute die...

  • Lünen
  • 03.01.14
Überregionales
Ein Rettungswagen transportierte den Schwerverletzten zum Hubschrauber. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hubschrauber fliegt Verletzten in Klinik

Nach einem Feuer in einer Wohnung an der Viktoriastraße in Lünen musste ein Mann am Nachmittag mit schwersten Verletzungen mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Brand war von der Feuerwehr schnell gelöscht. Feuerwehr und Rettungskräfte eilten am Nachmittag um 15.40 Uhr zu dem Haus neben dem Viktoria-Center an der Viktoriastraße. Das Feuer war schnell gelöscht, ein Hausbewohner (67) zog sich aber schwere Brandverletzungen zu. Er konnte sich noch selbst ins Freie retten. Für...

  • Lünen
  • 11.11.13
Überregionales
Drei Menschen wurden am Morgen auf der Autobahn 2 bei Lünen verletzt.
2 Bilder

Drei Menschen bei Autobahn-Unfall verletzt

Schwerer Unfall auf der Autobahn 2 bei Lünen: Ein Autofahrer aus Dortmund kollidierte am Morgen mit einem Wohnwagen, das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Wie durch ein Wunder kamen die Insassen mit leichteren Verletzungen davon. Der Autofahrer (21) aus Dortmund hatte nach Angaben der Polizei gegen sechs Uhr wohl die geringe Geschwindigkeit eines Wohnwagengespanns aus Paderborn unterschätzt. Der Versuch, den Unfall zu verhindern und auszuweichen, misslang. "Er stieß mit der...

  • Lünen
  • 03.10.13
Überregionales
Drei Menschen wurden bei einem Unfall mit einem Rettungswagen verletzt. | Foto: Magalski

Frau fährt gegen Rettungswagen im Einsatz

Martinshorn und Blaulicht hatte der Rettungswagen eingeschaltet, trotzdem kam es zum Unfall. Eine Autofahrerin aus Lünen und zwei Retter wurde am späten Abend auf einer Kreuzung in Dortmund verletzt. Der Rettungswagen der Feuerwehr war im Einsatz, als es an der Kreuzung der Bornstraße mit der Jägerstraße zur Kollision kam. Weil die Ampel Rot zeigte, war der Fahrer des Rettungswagens nach Angaben der Polizei zuvor vorsichtig in den Kreuzungsbereich gefahren - und übersah vermutlich das Auto...

  • Lünen
  • 11.08.13
Überregionales
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
12 Bilder

Schnelle Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Lüner Feuerwehr wurde am Samstag zu einem Wohnungsbrand a, Lindeneck in Gahmen gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus fast in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen schon aus den Fenstern. Zum Glück befanden sich keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr evakuierte sofort die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses und löschte den Wohnungsbrand sehr rasch. Ursache soll laut Polizei ein vergessener Kochtopf auf dem Herd...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Vier Verletzte nach Brand in der Ernst-Becker-Straße

Ein Kellerbrand ereignete sich am Dienstagabend in der Ernst-Becker-Straße. Vier Verletzte mussten anschließend mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit dem Rettungswagen in Krankenhäuser in Werne und Brambauer gebracht werden. Sie hatten wohl versucht das Feuer selbst zu löschen. Das Feuer war um 18.20 Uhr gemeldet worden, Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzugs 1 Mitte rückten zum Brand aus. Die Polizei sperrte die gesamte Straße während des Feuerwehreinsatzes. Unter Atemschutz...

  • Lünen
  • 17.07.13
Überregionales
Knoten zu, fertig ist der Sandsack. | Foto: Magalski
46 Bilder

Hochwasser-Ticker: Im Einsatz an der Elbe

Deutschland rückt zusammen! Der Kampf gegen das Hochwasser fordert Helfer aus der ganzen Republik. Lesen Sie hier im Liveticker einen Tag über die Arbeit der Freiwilligen aus dem Kreis Unna vor Ort an der Elbe in Niedersachsen. 7.17 Uhr: Guten Morgen von der Autobahn 2. Wir sind auf dem Weg nach Lüchow-Dannenberg. Hier ist seit Freitag die 5. Feuerwehrbereitschaft aus dem Regierungsbezirk Arnsberg im Einsatz. Dabei sind Kräfte aus Lünen, Bergkamen, Kamen, Unna und Holzwickede. Was ist die...

  • Lünen
  • 08.06.13
  • 16
Überregionales
Sandsäcke stapeln steht für die Helfer an. | Foto: Magalski
15 Bilder

Feuerwehren auf Weg in Hochwasser-Gebiet

Hilfe für die Menschen im Hochwasser-Gebiet! Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Unna rollen seit dem Abend Richtung Niedersachsen. Die Lage an der Elbe spitzt sich zu, das Land hat Unterstützung angefordert. Der Marschbefehl kam am Nachmittag, das Innenministerium alarmierte auf Anforderung der Nachbarn aus Niedersachsen für den Einsatz im Hochwasser-Gebiet. Kräfte kommen unter anderem aus Lünen, Bergkamen, Holzwickede, Kamen und Unna und sind nun auf dem Weg in den Kreis Lüchow-Dannenberg. Dort...

  • Lünen
  • 07.06.13
  • 2
Überregionales
Karl-Heinz Clemens mit dem Heckzünder
11 Bilder

Fliegerbombe in Gahmen entschärft

Zwanzig Minuten dauerte es, dann hatte Karl-Heinz Clemens vom Kampfmittelräumdienst Westfalen-Lippe die britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe entschärft. Wahrscheinlich schlummert sie seit 1943 in der Erde, das ist das Baujahr, sowie es auf dem dem Heckzünder der Bombe noch zu erkennen ist. Die Bombe hatte man im Bereich „Auf der Leibzucht Kreuzung Leezenpatt“ bei Sondierungsarbeiten für die Umgestaltungsmaßnahmen in Gahmen entdeckt. Um 8.30 Uhr hatte man mit der Evakuierung von 100 Bürgern und...

  • Lünen
  • 15.05.13
  • 2
Überregionales
Rettungskräfte befreiten die Frau aus dem Auto. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr befreit Frau nach Unfall aus Auto

Feuerwehr, Polizei und die Retter von Christoph 8 - die Königsheide in Brambauer musste am Nachmittag über eine Stunden voll gesperrt werden. Grund war ein schwerer Unfall, drei Menschen wurden verletzt. Der Unfall passierte in Höhe der Straße "Zum Verkehrshof". Eine Frau (43) aus Lünen war nach ersten Ermittlungen der Polizei mit ihrem Fiat aus der Seitenstraße gefahren, ein Mercedesfahrer (30) kollidierte seitlich mit dem Kleinwagen. Die Frau im Fiat wurde eingeklemmt und musste von der...

  • Lünen
  • 27.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.