blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

In Tabakgeschäft eingebrochen

In der Nacht zu Donnerstag, 26.06.2014, warfen unbekannte Täter mit einem Pflasterstein eine Scheibe eines Tabakgeschäftes an der Allee ein. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten nach ersten Feststellungen eine noch unbekannte Menge an Tabakwaren. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen bitte an die Polizei in Unna (02303 921 3120 oder 921 0)

  • Holzwickede
  • 26.06.14
Überregionales

In Schuhcenter eingebrochen

In der Nacht zu Samstag, 21.06.2014, drangen unbekannte Täter in ein Schuhcenter an der August-Borsig-Straße ein. Sie setzten eine Kamera und die Alarmanlage außer Betrieb und verschafften sich Zugang zum Lager. Hier stemmten sei einen Wandtresor auf und entwendeten Bargeld. Aus den Regalen des Verkaufsraums entwendeten sie eine bislang noch nicht bekannte Anzahlvon Schuhen. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen bitte an die Polizei in Unna (02303 921 3120 oder 921 0)

  • Holzwickede
  • 23.06.14
Überregionales

In Gaststätte eingebrochen

In der Nacht zu Donnerstag, 19.06.2014, hörten Zeugen gegen 2.50 Uhr einen lauten Knall. Unbekannte Täter schlugen eine Fensterscheibe einer Gaststätte an der Bahnhofstraße ein. Etwas später sahen die Zeugen zwei männliche Personen vom Tatort flüchten. Die Täter verschafften sich Zutritt durch das Fenster. Hier hebelten sie zwei Geldspielautomaten auf und entwendeten das Bargeld. Anschließend flüchteten sie in Richtung Bahnlinie. Eine Fahndung im Bereich verlief negativ. Beide Täter sollen...

  • Holzwickede
  • 20.06.14
Überregionales

Handtaschenraub missglückt

Am Dienstag, 17.06.2014, ging gegen 17.50 Uhr eine 70 jährige Holzwickederin an der Goethestraße entlang. Zwischen dem Arnsberger Weg und dem Frankfurter Weg näherte sich ihr von hinten ein Radfahrer und griff nach ihrer Tasche. Es gelang dem Täter aber nicht der Holzwickederin die Tasche zu entreißen. Glücklicherweise blieb die Frau unverletzt. Zur gleichen Zeit fuhr auch auf der Fahrbahn ein Radfahrer in gleicher Höhe neben ihr her. Die Geschädigte konnte angeben, dass ihr die beiden Personen...

  • Holzwickede
  • 20.06.14
Überregionales

Rollerfahrerin verletzt

Am Samstag, 14.06.2014, gegen 10.00 Uhr, befuhr eine 16jährige Rollerfahrerin aus Dortmund die Hauptstraße in Richtung Nordstraße. Hinter ihr befand sich ein 43jähriger Holzwickeder mit seinem Pkw, der ebenfalls in gleicher Richtung fuhr. An der Einmündung Sölder Straße wollte die junge Frau nach links abbiegen. Der Pkw Fahrer hinter ihr, erkannte ihr Vorhaben nicht. Er beabsichtigte die langsam fahrende Rollerfahrerin links zu überholen. Im Moment des Abbiegens prallte der Pkw mit der...

  • Holzwickede
  • 16.06.14
Überregionales

Einbruch in Imbissstube

Holzwickede. In der Zeit von Freitag (21. September) um 23 Uhr bis zum Samstag (22. September) um 8 Uhr drangen unbekannte Täter in eine türkische Imbissstube an der Hauptstraße in Holzwickede ein. Sie verschafften sich durch ein "auf Kipp" stehendes Fenster Zutritt. Entwendet wurde Bargeld und elektrisches Imbisszubehör. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Unna (Tel. 02303/9210).

  • Unna
  • 24.09.12
Überregionales

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Holzwickede. Am Samstag (4. August) gegen 18.05 Uhr befuhr ein 43-jähriger Fahrzeugführer aus Holzwickede die Nordstraße in Fahrtrichtung Holzwickede. Beim Einbiegen nach links in die Stehfenstraße übersah er einen 15-jährigen Mofafahrer aus Holzwickede, der die Nordstraße in Fahrtrichtung Flughafen befuhr. Bei der Kollision wurde der 15-Jährige schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.

  • Unna
  • 06.08.12
Überregionales

Brandstiftung in Holzwickede: Wer hat etwas gesehen?

Holzwickede. In der Nacht zu Dienstag (24. Juli) wurden Polizei und Feuerwehr zu brennenden Gegenständen auf einem Hinterhof an der Hauptstraße in Holzwickede gerufen. Nachdem der Brand gelöscht war, erkannten die Ermittler, dass es sich um dort gelagerte Verkaufshütten aus Holz gehandelt hatte, die offensichtlich vorsätzlich in Brand gesetzt worden waren. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Wer hat Verdächtiges bemerkt, fragt die Polizei in Unna (Tel. 02303/921 3120 oder...

  • Unna
  • 24.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.