blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Die Polizei hatte am Mittwoch viel Arbeit. | Foto: Magalski

Radfahrerin kollidiert in Selm mit Auto

Mittwoch gab es für die Polizei im Kreis Unna viel Arbeit. Zwischen Lünen und Werne schleuderte am Morgen ein Auto auf nasser Straße in den Graben. In Selm verunglückte eine junge Radfahrerin und Diebe stahlen in der Nacht ein Auto. Die Radfahrerin (18) aus Selm fuhr nach Informationen der Polizei am Nachmittag auf dem Radweg im Kreisverkehr an der Botzlarstraße, doch als ein Autofahrer (53) in den Kreisel fuhr, kam es zum Zusammenstoß. Die Selmerin stürzte und kam mit schweren Verletzungen in...

  • Lünen
  • 09.07.14
Überregionales
Die Polizei sperrte die Steinstraße für die Unfallaufnahme. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kind im Kreisverkehr

Unfall im Kreisverkehr an der Wehrenboldstraße – ein Auto erfasste am Freitag ein Kind auf dem Fahrrad. Rettungskräfte brachten das Mädchen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Das Mädchen (13) fuhr zum Unfallzeitpunkt mit dem Rad auf der Wehrenboldstraße. In Höhe Steinstraße bog die junge Radfahrerin in den Kreisverkehr ein, aus Richtung der Steinstraße kam zur gleichen Zeit eine Autofahrerin (35). „Dabei übersah sie nach bisherigen Erkenntnissen das Mädchen, das sich von links näherte,...

  • Lünen
  • 04.07.14
  • 1
Überregionales
Was die Feuerwehrleute wohl bei der Übung erwartet? | Foto: Magalski

Einsatzkräfte üben Unglück mit Verletzten

Retter aus dem ganzen Kreis Unna sind am Freitag auf Cappenberg im Einsatz, denn eine Großübung fordert die Helfer. Zuschauer sind eingeladen und für das Brauereiknapp gibt’s eine Vollsperrung. Die Übung, nach Angaben des Löschzuges Cappenberg ein Unglück mit mehreren Verletzten, ist Teil der Arbeitsgemeinschaft zwischen den Feuerwehren Selm und Lünen. Übungen dieser Art sind in den beiden Städten seit Jahren Tradition. In diesem Jahr holen sich die Feuerwehrleute Verstärkung aus dem ganzen...

  • Lünen
  • 02.07.14
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Überfall auf eine Seniorin. | Foto: Magalski

Unbekannter raubt Frau Geld und Schmuck

Albtraum für eine Seniorin in Dortmund-Brechten! Die Lünerin holte am Dienstag Geld am Automaten einer Bank an der Brambauer Straße, doch nur Minuten später wurde die Frau Opfer eines Überfalls. Die Seniorin (73) aus Lünen war am Morgen mit dem Geld auf dem Weg vom Automaten zu ihrem Auto auf dem Parkplatz – dann passierte die schlimme Tat. Ein Räuber mit einem Messer drohte der Frau und nahm ihr mehrere hundert Euro Bargeld aus der Hand. Nicht genug! Der Kriminelle wollte noch mehr Beute, riss...

  • Lünen
  • 01.07.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Das Auto landete nach dem Unfall auf dem Dach. | Foto: videonews24.de

Verletzte bei Unfall auf der Autobahn

Verletzte, Sachschaden und Stau - das ist die Bilanz eines schweren Unfalls am Sonntag auf der Autobahn in Höhe Lünen. Zwischen den Anschlussstellen Dortmund-Nordost und Lanstrop überschlug sich ein Auto. Der Fahrer des Wagens, ein Mann (79) aus Hamm, hatte aus bisher unklaren Gründen am Nachmittag auf der Autobahn 2 in Richtung Hannover die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Der Subaro überschlug sich und landete dann auf dem Dach. Ein Golf wurde außerdem in den Unfall verwickelt, insgesamt...

  • Lünen
  • 29.06.14
Überregionales

Polizei schnappt Serieneinbrecher

Aufgeflogen: Nach intensiven Fahndungen hat die Polizei jetzt zwei Lüner im Alter von 19 und 20 Jahren festgenommen, die eine Reihe von Wohnungs- und Geschäftseinbrüchen begangen haben sollen. Auch eine Raubüberfall und ein Kreditbetrug soll auf ihr Konto gehen. Beide Männer waren bereits einschlägig vorbestraft und sitzen jetzt in Untersuchungshaft. Sie waren hauptsächlich in Lünen, aber auch in Bergkamen und Werne „tätig“. Die Männer sind Teil einer Bande; bereits am 13. Mai und 6. Juni nahm...

  • Lünen
  • 24.06.14
Überregionales
Eine genaue Einweisung in das schwierige Gelände
20 Bilder

THW Lünen beseitigt Sturmschäden

Das Technische Hilfswerk Lünen beseitigte Sturmschäden des Orkantiefs „Ela“ in Essen, Ratingen und in Lünens Nachbarstadt Dortmund. Am Samstag war aber der Einsatz des THW Lünen in ihrer Heimatstadt Lünen gefragt. Die Stadt Lünen hatte das THW im Rahmen der Amtshilfe gebeten, Sturmschäden im Waldgebiet Heikenfeld in Lünen-Alstedde zu beseitigen. Es ging vorrangig darum, im Waldgebiet umgestürzte Bäume zu sichern oder zu beseitigen. Herabhängende Äste in den Baumkronen stellten ebenfalls ein...

  • Lünen
  • 23.06.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Ein freundlicher Gruß an alle Teilnehmer kommt von der Weseler Redaktion des Lokalkompass ;-))
2 Bilder

Infos zum Weseler LK-Treffen am 29.06.2014

Hallo Ihr Lieben. Bald ist es soweit !!! Wie versprochen hier die weiteren Informationen zur Anreise und zu unserem Treffen. Für 14:30 Uhr reservieren wir im "Cafe am Hafen" (Am Yachthafen 3 in 46487 Wesel). Das ist die öffentliche Clubgaststätte des Weseler Kanu Club: http://weseler-kanu-club-clubgaststaette.npage.de/impressum.html Einige wenige Parkplätze befinden sich direkt am Lokal. Hier bitte unbedingt für unsere liebe Bruni einen Platz freihalten. Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe an...

  • Wesel
  • 19.06.14
  • 115
  • 16
Überregionales
Unbekannte drangen in der Nacht zu Mittwoch in ein Lager des Bio-Ladens ein. | Foto: Magalski

Unbekannte stehlen Bio-Lebensmittel

Einbrecher "besuchten" in der Nacht zu Montag den Bio-Laden an der Laakstraße in Lünen. Die Täter brachen ein Außenlager auf und bedienten sich dann an den Produkten. Kräutersalz und Bockwurst sind Teil der seltsamen Beute. Thomas Leßmann, seit einigen Monaten der neue Inhaber des Bio-Ladens, bemerkte den ungebetenen Besuch am frühen Mittwoch. Unbekannte hatten in der Nacht oder am frühen Morgen einen Lagerraum aufgebrochen, bedienten sich dann an der frisch gelieferten Ware. Die Auswahl der...

  • Lünen
  • 18.06.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Die Täter kamen mit Gewalt durch die Wohnungstür. | Foto: Magalski

Einbrecher klauen Braut den Schmuck

Diebe machten bei einem Einbruch in Lünen gemeine Beute - denn die Unbekannten klauten einer Braut ihren Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe. Die Polizei sucht Zeugen für die Tat. Der Einbruch passierte bereits am Donnerstag vergangener Woche, so die Polizei am Montag. Die Einbrecher hebelten mit viel Gewalt die Wohnungstür auf und kamen nach Ermittlungen der Polizei so am Morgen zwischen acht und zehn Uhr in die Wohnung einer Lünerin (53) am Schorlemmers Kamp. In den Räumen fanden die...

  • Lünen
  • 16.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Der schlimme Unfall passierte auf der Evinger Straße. | Foto: Magalski

Unfall: Junge schwebt in Lebensgefahr

Retter flogen am Samstag einen Jungen nach einem Unfall an der Stadtgrenze zu Lünen mit einem Hubschrauber in eine Klinik. Der Dortmunder schwebt nach dem Zusammenstoß mit einem Auto in Lebensgefahr. Der Junge (13) ging als Fußgänger auf dem Seitenstreifen der Evinger Straße Richtung Lünen. Kurz vor der Auffahrt zur Bundesstraße 236 erfasste ihn aus bisher unklaren Gründen ein Dortmunder (44) mit seinem Touran. Der Junge wurde durch den Zusammenstoß in einen Graben neben der Fahrbahn...

  • Lünen
  • 15.06.14
  • 1
Überregionales

Einbruch in Selm

In der Zeit von Sonntagabend, 08.06.2014, bis Dienstagnachmittag, 10.06.2014, hebelten unbekannte Täter einen Kellerschacht eines Reihenhauses am Käthe-Kollwitz-Weg auf und verschafften sich so Zuritt zum Haus. Das Haus wurde komplett durchsucht. Als gestohlen gelten mehrere Armbanduhren und Laptops. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Werne (Tel. 02389 921 3420 oder 921 0)

  • Selm
  • 11.06.14
Überregionales
In der Geist in Lünen entwurzelte das Unwetter einen großen Baum. | Foto: Magalski
27 Bilder

Unwetter-Nacht hinterlässt Chaos im Kreis

Orkanböen, Blitz und Donner zogen am Abend über die Region - was vom Unwetter am Ende blieb, war ein Trümmerfeld. Bäume blockierten Straßen und Schienen und der Regen flutete Keller. Die Feuerwehren waren die ganze Nacht im Einsatz. Lünen und Selm lösten für ihre freiwilligen Kräfte am Montagabend Vollalarm aus - in allen Stadtteilen eilten die Ehrenamtlichen zu den Wachen. In einer ersten Zwischenbilanz waren es bis Mitternacht etwa hundert Einsätze in Lünen, allerdings mit stark steigender...

  • Lünen
  • 10.06.14
  • 4
Überregionales
9 Bilder

Schweres Unwetter sorgt für Verwüstungen

Gegen 21:40 Uhr sorgten Starkregen und Sturmböen für chaotische Verhältnisse in Lünen. Umgestürzte Bäume und auf die Straßen gewehte Müllcontainer führten zur Sperrung einiger Hauptstraßen, so waren die Kamener- , die Kurt-Schuhmacher Straße und die Münsterstraße gesperrt. Zahlreiche Autos sind im gesamten Stadtgebiet unter Bäumen begraben oder durch herabstürzende Äste beschädigt worden. Bei der Lüner Feuerwehr wurde Vollalarm ausgelöst und sie ist mit ihren gesamten Kräften im Einsatz und...

  • Lünen
  • 09.06.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Polizisten sichern Spuren an dem zerstörten Roller. | Foto: Magalski
9 Bilder

Rollerfahrer stirbt bei schwerem Unfall

Rettungskräfte konnten dem Senior nicht helfen, der Fahrer eines Rollers starb nach einem Unfall am Mittwoch trotz aller Bemühungen am Unglücksort. In Höhe Sandforter Straße kam es zur Kollision zwischen dem Zweirad und einem Auto. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass der Rollerfahrer, ein Mann (77) aus Datteln, vom Sandforter Weg auf die Selmer Straße in Richtung Olfen abbiegen wollte - doch dann passierte der schwere Zusammenstoß mit einem Kleinwagen in Richtung Selm. Der...

  • Lünen
  • 04.06.14
Überregionales

Lüner Feinkosthändler überfallen

Skrupellos gingen unbekannte Täter bei einem Raubüberfall auf den Inhaber eines Feinkost-Geschäfts an der Münsterstraße am Donnerstag gegen 11 Uhr vor. Sie drückten dem 52-Jährige ein Tuch ins Gesicht, das mit einer unbekannten Flüssigkeit getränkt war. Der Geschäftsmann wurde bewusstlos. In der Zwischenzeit erbeuteten die Täter aus einem Tresor Bargeld in vierstelliger Höhe. Nach Angaben des Lüners war er gerade damit beschäftigt, am Hintereingang des Geschäfts Waren ein- und auszuladen, als...

  • Lünen
  • 30.05.14
Überregionales
Die Polizei hatte mit ihrer Fahndung in der Öffentlichkeit schnell Erfolg. | Foto: Magalski

Zeugen erkennen Mann vom Blitzer-Foto

Turbo-Erfolg bei der Fahndung nach einem Mann, der mit einem Auto mit gestohlenen Kennzeichen aus Lünen in Niedersachsen in eine Radar-Falle raste: Der Unbekannte ist identifiziert, meldete die Polizei am Mittag. "Dank der Unterstützung der Polizeipressestelle Hannover gab es mehrere Hinweise aus dem Großraum Hannover, die letztendlich zur Identifizierung des bis dahin Unbekannten führten", so die Polizei in Dortmund. Es handelt sich dabei um einen Mann (36), der gebürtig aus Berlin kommt und...

  • Lünen
  • 28.05.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem brennenden Haus an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
9 Bilder

Haus im Wald in der Nacht in Flammen

Zeugen entdeckten das brennende Haus im Wald an der Kamener Straße kurz vor Mitternacht - doch da schlugen die Flammen schon hoch in den Nachthimmel. Glück im Unglück: Im Gebäude wohnten keine Menschen. Die Polizei ermittelt, denn der Brand ist nicht das erste Feuer. Der Brandort liegt versteckt zwischen Bäumen und Büschen in der Nähe des Lippedamms. Von der Kamener Straße war das Feuer kaum zu sehen, nur Brandgeruch lag in der Luft. So stand das Haus in Vollbrand, als Zeugen die Rettungskräfte...

  • Lünen
  • 26.05.14
Überregionales
Kein Diebesgut, nur Pommes und Mayo. Die Polizei kontrolliert einen Kleintransporter. | Foto: Magalski
3 Bilder

Polizei kämpft gegen Kriminelle in Europa

Europa kämpft gegen Kriminelle! Von Schweden bis Zypern und von Spanien bis Lettland beteiligten sich Mitgliedsländer der Europäischen Union am Mittwoch an einem Großeinsatz der Polizei - und auch in der Region nahmen Beamte die organisierten Banden ins Visier. Kontrollstelle Walther-Kohlmann-Straße an der Grenze zwischen Lünen und Dortmund am Mittwoch: Ein Polizist hält die Kelle hoch, der Transporter aus Lünen muss zur Kontrolle. Führerschein, Fahrzeugschein und einen Blick in den Laderaum....

  • Lünen
  • 21.05.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Der Hubschrauber der Polizei suchte nach dem Teenager. | Foto: Magalski

Hubschrauber sucht Mädchen in Lünen

Schreck in den Abendstunden: Die Polizei fahndete am Dienstag mit dem Hubschrauber aus der Luft und Streifen am Boden nach einem verirrten Mädchen. Der Teenager hielt über sein Handy Kontakt, dann begann die große Suche. Anhaltspunkte gab es kaum, das verirrte Mädchen (14) berichtete im Gespräch mit der Polizei, es stehe irgendwo auf einem Feld und sehe einen Fluss. Polizeihubschrauber Hummel ging in die Luft, unterstützte die Kollegen in den Streifenwagen am Boden bei der Suche. Der...

  • Lünen
  • 20.05.14
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand. | Foto: Magalski

Verletzte nach Feuer in Wohnhaus

Sonntag brannte es in einem Haus an der Grenzstraße, in der Nacht zu Dienstag war die Feuerwehr Lünen schon wieder bei einem Feuer im Einsatz. In Brambauer stand eine Küche in Flammen. Zwei Menschen, der Mieter (48) der Wohnung und eine weitere Hausbewohnerin (65), kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Küche in einer Wohnung inm Erdgeschoss stand in Vollbrand, als die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Brambauer nach der Alarmierung den Einsatzort in der Straße "Zum...

  • Lünen
  • 20.05.14
  • 1
Überregionales
In einem der Teiche an der Straße "Zum Nierfeld" lag am Sonntag ein Toter. | Foto: Magalski

Toter lag Sonntag in Teich in Bork

Feuerwehrleute bargen am Sonntagmorgen einen toten Mann aus einem Teich in Bork. Hinweise auf ein Verbrechen gibt es im Moment nicht, die Polizei vermutet nach bisherigem Stand ein Unglück. Nach Angaben der Leitstelle der Polizei im Kreis Unna handelt es sich bei dem Toten um einen Mann (58) aus Selm. Die Leiche war am Morgen in einem kleinen Teich an der Straße "Zum Nierfeld" in der Nähe der Horstheide gefunden worden. Feuerwehrleute holten den leblosen Körper aus dem Wasser. Die...

  • Lünen
  • 18.05.14
  • 1
Überregionales
In diesem Haus an der Grenzstraße brannte es am Sonntag. | Foto: Magalski
7 Bilder

Familie atmet bei Brand giftigen Rauch

Großeinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Sonntag an der Grenzstraße in Lünen: In einem Haus brach ein Feuer aus, am Ende kümmerten sich die Retter um zehn Menschen. Ein Sofa war gegen Mittag in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen, die genaue Ursache klärt nun die Kriminalpolizei. Der Mieter (38) der Wohnung rettete sich aus der Wohnung ins Freie. Der giftige Brandrauch zog in das Obergeschoss, dort wohnt eine Familie mit sieben Kindern -...

  • Lünen
  • 18.05.14
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem gemeinen Diebstahl Zeugen. | Foto: Magalski

Diebe klauen Seniorin Geld für Haus

Geld hatte eine Seniorin aus Lünen für Arbeiten an ihrem Haus gespart, dann wurde die Frau am Donnerstag Opfer eines Diebstahls. Die Polizei sucht Zeugen nach der gemeinen Tat. Die Seniorin (85) fuhr am Donnerstagmorgen mit dem Bus in die Innenstadt von Lünen, das Geld - einen Betrag in fünfstelliger Höhe - nahm sie aus Angst vor Einbrechern zusammen mit Ausweis, Scheckkarte und Krankenkassenkarte in einer Ledertasche mit. Diese Tasche packte die Frau noch in eine unauffällige Stofftasche,...

  • Lünen
  • 16.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.