brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Feuerwehrleute retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr holt leblosen Mann aus Wohnung

Rettung in letzter Minute: Feuerwehrleute holten am Morgen in Alstedde einen leblosen Mann aus einer brennenden Wohnung am Fuchsbach. Der Schwerverletzte wurde vor Ort reanimiert, kam dann in ein Krankenhaus. Der Brand in dem Sechsfamilienhauses war den Rettungskräften am frühen Morgen gegen fünf Uhr gemeldet worden, aus einer Wohnung im Dachgeschoss drang dichter Rauch. Sofort gingen Feuerwehrleute unter Atemschutz in das Gebäude und fanden in der Brandwohnung einen leblosen Mann. Der Lüner,...

  • Lünen
  • 07.04.14
Überregionales
Die Polizei hat zwei Männer nach einer Brandstiftung im Visier. | Foto: Magalski

Brandstiftung: Polizei sucht zwei Männer

Feuer brach am vergangenen Freitag auf einem Balkon in der Straße Auf der Kiepe aus - nun suchen Staatsanwaltschaft und Polizei zwei Männer in Zusammenhang mit einer Brandstiftung. Denn das Feuer war offenbar kein Zufall. Der Brand war am 28. März gegen am späten Abend auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Geistviertel ausgebrochen. Menschen wurden nicht verletzt, es entstand aber geringer Sachschaden. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine Matratze, die in der Nähe als Sperrmüll...

  • Lünen
  • 03.04.14
Überregionales
Der Motorraum des Opels stand in kurzer Zeit in Flammen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Opel stand vor Garage in Flammen

Qualm kam aus dem Motorraum, Minuten später schlugen die Flammen aus dem Opel und das rief die Feuerwehr auf den Plan. Friedhelm Gandlau aus Lünen hatte nicht lange Fahrspaß an seinem neuen Auto. Das Feuer zerstörte am Montagmittag neben dem Motorraum das Armaturenbrett und Teile der Sitze des Opels. Die Feuerwehr Lünen, die mit der Hauptwache zur Virchowstraße anrückte, brachte den Brand in kurzer Zeit unter Kontrolle. Opel-Besitzer Friedhelm Gandlau hatte den etwa fünfzehn Monate alten Wagen...

  • Lünen
  • 10.03.14
  • 1
Überregionales
Rauch dringt aus dem Fenster der Wohnung, die Feuerwehr löschte den Brand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Helfer bei Wohnungsbrand unter Verdacht

Feuer und Rauch - in einer Wohnung an der Lindenstraße in Lünen loderten am Dienstagabend die Flammen. Helfer waren schnell zur Stelle, doch dann kam es zu einem Missverständnis. Den Brand - Ursache könnte nach ersten Ermittlungen eine Kerze gewesen sein - hatte die Feuerwehr Lünen schon nach Minuten unter Kontrolle, doch der Einsatz sorgte trotzdem zunächst für mächtig Wirbel. Denn Zeugen hatten beobachtet, wie mehrere Personen die Scheiben der brennenden Wohnung einschlugen und vermuteten...

  • Lünen
  • 25.02.14
  • 1
Überregionales
Das Führerhaus ist völlig zerstört, der Fahrer hatte viel Glück und überlebte mit schweren Verletzungen. | Foto: Magalski
18 Bilder

Laster-Bergung dauerte bis in die Nacht

Mitternacht war vorbei, Tonnen von Schweinefleisch waren ausgeladen und der Sattelzug landete mit einem Krachen wieder auf den Rädern. Der Großeinsatz auf der Autobahn - der am Samstag mit einem Unfall begann - endete am frühen Sonntag gegen zwei Uhr nach über zwölf Stunden. Der Unfall mit einem umgestürzten Lastwagen auf der Autobahn 2 vor der Anschlussstelle Kamen-Bergkamen vom frühen Samstagnachmittag beschäftigte die Bergungsprofis bis in die Nacht. Nachdem die Feuerwehr Lünen den Brand...

  • Lünen
  • 16.02.14
  • 1
Überregionales
Flammen schlagen aus dem Fenster des Hauses am Baukelweg, ein Feuerwehrmann löscht von der Drehleiter. | Foto: Magalski
25 Bilder

Flammen schlugen aus Haus in Horstmar

Flammen schlugen aus den Fenstern, eine Rauchsäule stieg in den Himmel: In Horstmar stand am Abend ein Wohnhaus am Baukelweg in Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten die ganze Nacht. Nachbarn hatten gegen neun Uhr am Abend die Feuerwehr alarmiert, als die ersten Kräfte des Löschzuges Horstmar - das Gerätehaus ist nur rund hundert Meter Luftlinie vom Brandort entfernt - am Einsatzort eintrafen, schlugen die Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss und der ersten Etage des Hauses....

  • Lünen
  • 05.02.14
Überregionales
In der Schützenstraße steckten Unbekannte einen Kleidercontainer in Brand. | Foto: Magalski

Silvester-Nacht brachte Rettern viel Arbeit

Mitternacht war es mit der Ruhe auf den Straßen vorbei - mit Böllern und Raketen begrüßten die Menschen in der Region das neue Jahr. Einsätze für Feuerwehr und Polizei waren die Folge. In Bork kamen fünf Verletzte ins Krankenhaus. Viel Pech hatten fünf Menschen gleich zu Beginn des neuen Jahres in Bork. Am Marktplatz hatte Feuerwerk auf einem Balkon Gegenstände in Brand gesetzt. Bevor die Feuerwehr eintraf, hatten Zeugen schon mit Löscharbeiten begonnen. Fünf Menschen atmeten Rauch ein und...

  • Lünen
  • 01.01.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr eilten am Morgen zur Gahmener Straße. | Foto: Magalski
10 Bilder

Feuer in Wohnung am Weihnachtsmorgen

Schreck am Morgen des zweiten Weihnachtstages für ein Ehepaar in Gahmen: In ihrer Wohnung brach ein Feuer aus. Zwei Menschen kamen mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Krankenhaus. Flammen loderten am Morgen im Schlafzimmer im Dachgeschoss der Wohnung an der Gahmener Straße. Dichter Rauch drang aus den Fenstern im Dach, als die Berufsfeuerwehr Lünen und der Löschzug Horstmar den Einsatzort erreichten. Während eine Frau an der Haustür auf die Einsatzkräfte wartete, unternahm ein Mann...

  • Lünen
  • 26.12.13
Überregionales
Kein Einsatz für die Feuerwehr - die Sirenen heulten in der Nacht nach einem Defekt. | Foto: Magalski

Sirene heult "Fliegeralarm" in der Nacht

Sirenen-Alarm brachte die Menschen im Umkreis von Oberaden in der Nacht zu Mittwoch um den Schlaf. Der Heulton sorgte für Aufregung und viele Spekulationen. Entwarnung gab es am Morgen: Grund für den Alarm war ein Defekt. Ein Einsatz der Feuerwehr oder ein schlimmes Unglück? Im Netzwerk Facebook machte die Frage schnell die Runde: Warum heulen die Sirenen? Nicht nur in Bergkamen, auch in den angrenzenden Stadtteilen von Lünen schreckte der Sirenen-Ton die Menschen auf. Glaubten manche User an...

  • Lünen
  • 20.11.13
  • 8
Überregionales
Ein Rettungswagen transportierte den Schwerverletzten zum Hubschrauber. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hubschrauber fliegt Verletzten in Klinik

Nach einem Feuer in einer Wohnung an der Viktoriastraße in Lünen musste ein Mann am Nachmittag mit schwersten Verletzungen mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Brand war von der Feuerwehr schnell gelöscht. Feuerwehr und Rettungskräfte eilten am Nachmittag um 15.40 Uhr zu dem Haus neben dem Viktoria-Center an der Viktoriastraße. Das Feuer war schnell gelöscht, ein Hausbewohner (67) zog sich aber schwere Brandverletzungen zu. Er konnte sich noch selbst ins Freie retten. Für...

  • Lünen
  • 11.11.13
Überregionales
Feuerwehrleute hatten die Flammen schnell unter Kontrolle. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Stadtmitte

Feuerwehrleute verhinderten in der Nacht zu Freitag Schlimmeres, als sie Mülltonnen an einer Hauswand im Engelbrauck löschten. Brandstifter hatten in kurzer Zeit sechs Tonnen in der Innenstadt angesteckt. Die Brandserie begann wenige Minuten nach vier Uhr am Freitagmorgen. Sechs Mülltonnen an drei Einsatzorten gingen bis zum Ende in Flammen auf. Während an der Parkstraße und der Friedensstraße die Tonnen am Fahrbahnrand standen, loderten die Flammen im Engelbrauck direkt an einer Hauswand. Zwei...

  • Lünen
  • 04.10.13
Überregionales
Feuerwehrleute aus Dortmund unterstützen die Lüner bei den Löscharbeiten. | Foto: Magalski
21 Bilder

Feuerwehr Lünen kämpft gegen Brände

Feuerwehrleute aus der ganzen Stadt waren seit dem Abend im Großeinsatz: Die Retter kämpfen gegen mehrere Brände. Im Mühlenbachtal am Hof Kersebohm brannte ein Strohlager, im alten Quartier in der Innenstadt stand kurze Zeit später eine Wohnung in Flammen. Das Feuer auf dem Hof Kersebohm im Siepen brach am frühen Abend aus. Schnell stand ein riesiges Strohlager in hellen Flammen. Die Löscharbeiten waren schwierig, denn die großen gepressten Quader waren unter der Halle dicht gestapelt....

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Feuerwehrleute hatten den Brand in der Firma schnell im Griff. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuer im Filter löst Großeinsatz aus

Großeinsatz der Feuerwehr im Lüner Norden: Drei Löschzüge rollten am Freitag zum Einsatzort, nachdem ein Brand in einer Firma an der Bergkampstraße gemeldet worden war. Das Feuer war am frühen Nachmittag in einer Filteranlage der Firma ausgebrochen. Schnell waren nach dem Notruf die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Feuerwehrleute unter Atemschutz konnten die Flammen dann mit Pulverlöschern in kurzer Zeit unter Kontrolle bringen. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr,...

  • Lünen
  • 20.09.13
Überregionales
In einem Haus am Rotdornweg in Horstmar brach am Morgen ein Feuer aus. | Foto: videonews24.de
4 Bilder

Flammen loderten im Keller in Horstmar

Kellerbrand in einem Haus am Rotdornweg in Horstmar: Nachbarn hatten am frühen Morgen die Flammen entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Da drang schon dichter Rauch aus dem Gebäude. Die Bewohner waren nicht Zuhause, so konnte sich das Feuer - möglicherweise über längere Zeit - ungestört entwickeln. Als Nachbarn gegen sechs Uhr den Brand bemerkten und die Feuerwehr alarmierten, hatte sich der Rauch schon im Haus ausgebreitet. Die Feuerwehr Lünen rückte mit mehreren Löschzügen an. Feuerwehrleute...

  • Lünen
  • 24.08.13
Überregionales
Anstrengender Job bei diesen Temperaturen. Die Feuerwehr hatte den Brand aber schnell unter Kontrolle. | Foto: Magalski
10 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Wohnung

Dichter Rauch drang am Abend aus einem Haus an der Klöterheide. Einsatzkräfte der Feuerwehr Lünen konnten Schlimmeres verhindern und brachten den Brand in der Küche schnell unter Kontrolle. Anwohner hatten noch selbst Löschversuche gestartet, alarmierten dann die Feuerwehr. Die Wehr rückte mit der Hauptwache und den freiwilligen Löschzügen aus Horstmar und Niederaden an und konnte den Brand in kurzer Zeit löschen. Der Schaden, den der stinkende Rauch im Haus anrichtete, ist ersten Schätzungen...

  • Lünen
  • 21.08.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Nacht in der City im Einsatz. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Nacht

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten in der Nacht zu Montag erneut in die Lüner Innenstadt ausrücken. Grund waren brennende Mülltonnen an mehreren Stellen im Bereich der Fußgängerzone. Kurz nach Mitternacht erreichte der erste Alarm die Feuerwehr. Am Tobiaspark sollte eine Mülltonne brennen. Die Einsatzkräfte stellten am vermeintlichen Einsatzort aber keine Feuer fest und rückten wieder ab. Ruhig blieb die Nacht nach dem Fehlalarm nicht: Im Bereich der Lange Straße musste die...

  • Lünen
  • 12.08.13
Überregionales
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
12 Bilder

Schnelle Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Lüner Feuerwehr wurde am Samstag zu einem Wohnungsbrand a, Lindeneck in Gahmen gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus fast in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen schon aus den Fenstern. Zum Glück befanden sich keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr evakuierte sofort die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses und löschte den Wohnungsbrand sehr rasch. Ursache soll laut Polizei ein vergessener Kochtopf auf dem Herd...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 1
Überregionales
Der Raum gleich neben den Büros der Firma ist völlig ausgebrannt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Legten Einbrecher Feuer in Firma?

Feuer und Rauch wüteten im Büro, die Hitze ließ den Putz von der Wand fallen: Ein Brand bei der Firma Edler in Stahl in der Nacht zu Samstag könnte alles andere als Zufall sein. Einbrecher stiegen in die Halle ein, wenig später loderten die Flammen. Beißender Geruch liegt am Morgen nach dem Brand am Engelbrauck in Lünen in der Luft. Ein Blick durch die zerbrochenen Fenster zeigt ein ausgebranntes Büro, schwarze Wände voller Ruß, ein Loch im Dach, aus dem nachts Flammen schlugen. Schon jetzt ist...

  • Lünen
  • 06.07.13
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr hatte die Situation schnell im Griff. | Foto: Magalski
4 Bilder

Essen brannte auf Herd im Hochhaus

Schwarzer Rauch aus einem Hochhaus am Feuerbachweg! Starke Kräfte der Feuerwehr rückten am Nachmittag zu diesem Einsatz aus, am Ende war alles halb so schlimm. Verbranntes Essen entdeckten die Retter, die über die Drehleiter und das Treppenhaus unter Atemschutz in die Wohnung gingen, auf einem Herd in der zweiten Etage. Weil das zuvor nicht klar war, rückte die Feuerwehr mit entsprechender Besetzung an. Neben der Berufsfeuerwehr waren die freiwilligen Löschzüge Mitte und Alstedde alarmiert. Die...

  • Lünen
  • 07.05.13
Ratgeber
Wer ein Osterfeuer veranstalten will, muss die Regeln kennen. | Foto: Magalski

Osterfeuer - das müssen Veranstalter wissen

Ostern steht vor der Tür und wieder sollen überall in der Stadt die Feuer lodern. Vor dem Vergnügen kommt die Pflicht: Die Anmeldung der Feuer und einige Regeln. Denn nicht jeder Lüner darf einfach ein Osterfeuer im Garten zünden. Das regelt in Lünen seit zwei Jahren eine Verordnung der Ordnungsbehörden. Sie erlaubt es Siedlergemeinschaften, Vereinen, Parteien, Glaubensgemeinschaften ein Osterfeuer zu veranstalten. Wichtig: Das Osterfeuer muss öffentlich sein. Bis zum 15. März können...

  • Lünen
  • 01.03.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Applaus für die Feuerwehr Lünen: In der neuen Wache wurde die erste Jahresdienstbesprechung gefeiert. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr Lünen hatte ein heißes Jahr

Brände, Unfälle, viele Übungen und der Umzug in die neue Wache: Das vergangene Jahr hatte es in sich für die Frauen und Männer der Feuerwehr Lünen. Pausen gab es nur selten. Nun wurde die erste Jahresdienstbesprechung in der neuen Heimat gefeiert. Die Ehrenamtlichen aus den sieben Löschzügen im Stadtgebiet und viele Gäste waren dafür in die Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße gekommen. Mit dem Bauprojekt habe man, sagte Bürgermeister Hans Wilhelm, in die Sicherheit der Stadt...

  • Lünen
  • 20.01.13
Überregionales
Hoch loderten die Flammen hinter der Hecke des Hauses an der Brunnenstraße. | Foto: Magalski

Flammen loderten bis unter das Dach

Keine Pause für die Feuerwehr Lünen: Stundenlang waren die Hauptwache und die ehrenamtlichen Feuerwehrleute des Löschzuges Mitte in der Nacht bei einem Brand im Einsatz. Erst in der Silvesternacht mussten die Retter zu Einsätzen im ganzen Stadtgebiet ausrücken. Anwohner alarmierten die Feuerwehr um 0.58 Uhr dann in der Nacht zu Mittwoch zur Brunnenstraße. Der Holzanbau im Garten eines Hauses stand in Flammen. Das Feuer hatte bereits auf einen Balkon, und eine angrenzende Terrasse übergegriffen....

  • Lünen
  • 02.01.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Silvesternacht im Dauereinsatz. | Foto: Magalski

Retter waren Silvester im Dauereinsatz

Das neue Jahr begann, wie das alte Jahr endete: Feuerwehr, Rettungsdienste und die Polizei waren in der Silvesternacht im Dauereinsatz. In Lünen stand nach dem Jahreswechsel eine Wohnung in Flammen, in Selm brannten Hecken. Das Jahr war gerade neun Minuten alt, als der Notruf die Feuerwehr erreichte. Flammen schlugen aus den Fenstern eines Hauses in der Goldbrinkstraße. Sieben Jugendliche, die vor dem Gebäude standen, mussten vom Rettungsdienst betreut werden. Zwei Trupps unter Atemschutz...

  • Lünen
  • 01.01.13
Überregionales
Die Feuerwehr Lünen war am Mittag an der Blücherstraße im Einsatz. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Wohnung

Einsatz für die Feuerwehr am Mittag in Lünen-Süd: In einer Wohnung war ein Brand ausgebrochen, die Einsatzkräfte brachten die Flammen schnell unter Kontrolle. Drei Löschzüge der Feuerwehr Lünen - die Hauptwache, Horstmar und Niederaden - wurden alarmiert, als der Brand im Obergeschoss eines Hauses an der Blücherstraße gegen 13 Uhr gemeldet wurde. Das Feuer war nach ersten Erkenntnissen im Bereich einer Mikrowelle ausgebrochen und erzeugte viel Rauch. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die...

  • Lünen
  • 27.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.