Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Blaulicht
Das Feuer zerstörte das komplette Wohnmobil und verursachte auch Schäden an der Fassade eines Fitness-Studios. | Foto: Polizei

5.000 Euro für Hinweis zum Brandstifter

Flammen loderten in einer Nacht im Juli an der Marina Rünthe, zerstörten ein Wohnmobil und setzten auch die Fassade eines Fitness-Studios in Brand. Der Besitzer setzt nun 5.000 Euro für Hinweise aus, die zum Täter führen und die Polizei hofft erneut auf Hinweise. Der Sachschaden, den das Feuer in der Nacht zum 25. Juli verursachte, war hoch: 250.000 Euro unter dem Strich und schon allein das Wohnmobil, das noch vor Eintreffen der Feuerwehr vollkommen ausbrannte, hatte einen Wert von rund 90.000...

  • Lünen
  • 30.09.21
Überregionales
Totalschaden: Vom Auto an der Fritz-Husemann-Straße blieb nur ein Wrack. | Foto: Magalski
5 Bilder

Hubschrauber fahndet nach Brandstifter

Autos und ein Wohnwagen brannten in der Nacht zu Dienstag in Bergkamen. Auslöser war wohl in beiden Fällen Brandstiftung. Die Einsätze erreichten die Feuerwehr im Abstand von nur wenigen Minuten. Im Bereich eines Parkplatzes an der Fritz-Kleinhoff- Straße kam es kurz nach Mitternacht zu einem Brand an einem dort geparkten Fahrzeug. Kurze Zeit später dann der nächste Alarm: Zwischen Häusern an der Fritz-Husemannn-Straße gingen ein Auto und ein Wohnwagen in Flammen auf, zudem griff das Feuer über...

  • Lünen
  • 25.07.17
Überregionales
Die Dämmung fing Feuer, die Flammen erreichten so auch das Dach. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuer zerstört Haus-Fassade und Laube

Flammen lodern an der Wand vom Boden bis unter das Dach des Hauses, zerstören zwei Fenster und greifen auf den First über - ein Feuer verursachte in der Nacht zu Montag hohen Schaden an einem Haus in Selm. "Brand einer Gartenlaube" lesen die Feuerwehrleute etwa eine halbe Stunde vor vier Uhr auf ihren Funkmeldern, doch als die ersten Kräfte wenige Minuten nach dem Alarm den Einsatzort in der Straße Zur Alten Windmühle nahe der Werner Straße erreichen, stehen sie vor einem sehr viel größeren...

  • Lünen
  • 22.08.16
Überregionales
Die Flammen zerstörten den Lastwagen im vorderen Bereich. | Foto: Magalski
5 Bilder

Flammen schlugen aus Lastwagen

Neun Minuten nach ein Uhr war die Nacht für die Feuerwehr in Selm zu Ende. Flammen schlugen aus dem Führerhaus eines Lastwagens an der Südkirchener Straße, das Feuer beschädigte auch ein zweites Fahrzeug. Die Kleinlaster waren auf dem Parkplatz an der Realschule geparkt, direkt an einem Zaun angrenzend zum Schulgebäude. Feuerwehrleute hatten den Brand schnell unter Kontrolle und bewahrten die Fahrzeuge so vor noch größeren Schäden. Ein Auto schützten die Einsatzkräfte zudem vor der Hitze. Zur...

  • Lünen
  • 09.08.16
Überregionales
Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres und löschte das Feuer vor dem Übergreifen auf ein Haus. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht drei Autos in Selm

Autos und Müll brannten in der Nacht zu Donnerstag an der Kiefernstraße in Selm. Kräfte der Feuerwehr verhinderten im letzten Augenblick ein Übergreifen der Flammen auf ein Haus. Ermittler der Polizei sagen, es war Brandstiftung. Zwanzig Minuten nach Mitternacht holte der Alarm die freiwillige Feuerwehr aus dem Schlaf. Kiefernstraße lautete die Einsatzadresse. Im Durchgang zwischen zwei Zechenhäusern brannten zwei geparkte Autos sowie eine Papiermülltonne und auch ein drittes Auto fing bereits...

  • Lünen
  • 18.02.16
  • 1
Überregionales
Dienstag brannte ein Holzhaus in einem Garten in der Straße "Auf dem Schlackkamp". | Foto: Magalski

Brandstifter zündelte in Gärten im Dorf

Feuerwehrleute löschten am Dienstag letzter Woche eine brennende Gartenlaube in Selm - mit einer aktuellen Meldung der Polizei von Montag bekommt das Thema eine ganz neue Brisanz. Zwei Fälle versuchter Brandstiftung gab es am Wochenende im Dorf und wieder traf es das gleiche Grundstück. Der Brandstifter zündelten in der Nacht zu Sonntag an einer Terrassenüberdachung und einem Holzunterstand auf den zwei Nachbar-Grundstücken an den Straße "Auf dem Schlackkamp" und "Auf der Geist" in Selm. Der...

  • Lünen
  • 01.06.15
Überregionales
Feuerwehrleute brachten die verbrannten Gegenstände ins Freie. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuer-Serie macht Mietern Angst

Mieter in Lünen leben seit Tagen in Sorge - in ihrem Haus an der Steinstraße gibt eine Serie von Bränden und anderen Vorfällen. Die Feuerwehr löschte am Samstag bereits ein Feuer im Keller, am Sonntag gab es den nächsten Alarm. Sonntagabend alarmierten Anwohner kurz nach sechs Uhr die Retter. Rauch drang aus dem Keller des Hauses, in einem Raum standen Möbel und andere Gegenstände in Flammen. Die Feuerwehr Lünen rückte mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Lünen-Mitte an, dazu kamen drei...

  • Lünen
  • 22.03.15
  • 2
Überregionales
Die Feuerwehr löschte am Sonntag einen Brand in einem Kleingarten. | Foto: Magalski

Feuer an Gartenlaube wohl Brandstiftung

Brandstifter legten am Sonntag offenbar Feuer in einem Kleingarten-Verein am Schwansbeller Weg in Lünen. Die Polizei ermittelt gegen die unbekannten Täter und sucht Zeugen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten am Sonntagabend zu der Anlage in der Nähe des Datteln-Hamm-Kanals. Vier Männer waren bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon bei den Löscharbeiten. Die jungen Zeugen hielten sich nach eigenen Angaben in der Nähe auf, bemerkten den Brand und schütteten Wasser auf die Flammen im...

  • Lünen
  • 21.07.14
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem brennenden Haus an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
9 Bilder

Haus im Wald in der Nacht in Flammen

Zeugen entdeckten das brennende Haus im Wald an der Kamener Straße kurz vor Mitternacht - doch da schlugen die Flammen schon hoch in den Nachthimmel. Glück im Unglück: Im Gebäude wohnten keine Menschen. Die Polizei ermittelt, denn der Brand ist nicht das erste Feuer. Der Brandort liegt versteckt zwischen Bäumen und Büschen in der Nähe des Lippedamms. Von der Kamener Straße war das Feuer kaum zu sehen, nur Brandgeruch lag in der Luft. So stand das Haus in Vollbrand, als Zeugen die Rettungskräfte...

  • Lünen
  • 26.05.14
Überregionales
Dieses Auto brannte vor einem Mehrfamilienhaus an der Graf-Haeseler-Straße. | Foto: Magalski

Autos brennen am Abend im Geistviertel

Feuerwehrleute waren am Dienstagabend im Geistviertel im Einsatz. Vor einem Haus in der Behringstraße brannte ein Auto. Minuten später kam ein zweiter Notruf! In der Nähe stand ein zweites Fahrzeug in Flammen. Die Kriminalpolizei ermittelt und geht in beiden Fällen von Brandstiftung aus. Der Besitzer des Autos in der Behringstraße glaubte bereits in der Nacht nicht an einen Zufall. Sein Schwager hatte beim Blick aus dem Fenster die Flammen zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe entdeckt -...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Polizei hat zwei Männer nach einer Brandstiftung im Visier. | Foto: Magalski

Brandstiftung: Polizei sucht zwei Männer

Feuer brach am vergangenen Freitag auf einem Balkon in der Straße Auf der Kiepe aus - nun suchen Staatsanwaltschaft und Polizei zwei Männer in Zusammenhang mit einer Brandstiftung. Denn das Feuer war offenbar kein Zufall. Der Brand war am 28. März gegen am späten Abend auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Geistviertel ausgebrochen. Menschen wurden nicht verletzt, es entstand aber geringer Sachschaden. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine Matratze, die in der Nähe als Sperrmüll...

  • Lünen
  • 03.04.14
Überregionales
Der Kleinwagen stand in Flammen, die Feuerwehr konnte nichts mehr retten. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand-Anschläge auf weitere Autos in Kamen

Zwei Tage war Ruhe, in der Nacht zu Sonntag trieb der Feuerteufel in Kamen , der seit über einer Woche Polizei und Feuerwehr in Atem hält, erneut sein Unwesen. Autos standen in Flammen. In der Nacht auf Donnerstag hatte zuletzt ein Papiercontainer gebrannt, danach gab es keine weiteren Einsätze - bis Samstag. Kurz vor Mitternacht musste die Feuerwehr zum ersten Brand der Nacht ausrücken. Am Buschweg stand ein Wagen auf einem eingezäunten Firmengelände in Vollbrand. Einsatzkräfte konnten den...

  • Lünen
  • 16.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Ein Feuerwehrmann sucht im ausgebrannten Klassenzimmer nach Glutnestern. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer in Overbergschule war Brandstiftung

Flammen in der Overbergschule! In der Grundschule an der Kreisstraße in Selm ist am Montag ein Feuer ausgebrochen - mittlerweile steht fest, dass es Brandstiftung war. Eltern konnten ihre Kinder aber wie gewohnt zur Schule bringen. Sirenen riefen die gesamte Feuerwehr der Stadt Selm am frühen Morgen zum Einsatz, da stand ein Klassenzimmer im Erdgeschoss schon in Vollbrand. Eine Scheibe des Raumes war zerbrochen, wie Feuerwehr-Chef Thomas Isermann berichtet; "Wir haben sofort mit einem...

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Nacht in der City im Einsatz. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Nacht

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten in der Nacht zu Montag erneut in die Lüner Innenstadt ausrücken. Grund waren brennende Mülltonnen an mehreren Stellen im Bereich der Fußgängerzone. Kurz nach Mitternacht erreichte der erste Alarm die Feuerwehr. Am Tobiaspark sollte eine Mülltonne brennen. Die Einsatzkräfte stellten am vermeintlichen Einsatzort aber keine Feuer fest und rückten wieder ab. Ruhig blieb die Nacht nach dem Fehlalarm nicht: Im Bereich der Lange Straße musste die...

  • Lünen
  • 12.08.13
Überregionales
Die Uhr ist geschmolzen und blieb kurz nach dem Notruf bei der Feuerwehr in der Nacht stehen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schäden bremsen Produktion nach Feuer

Dirk Rossmann steht in dem Raum, der vor dem Brand das Büro war. Nun sind Möbel, Computer und Unterlagen nur noch Sondermüll. Der Schock sitzt tief bei den Mitarbeitern der Firma "Edler in Stahl". Tage nach dem Brand ist das Team zum Stillstand verdonnert. Die Produktionshalle im Engelbrauck ist zwar nicht direkt vom Feuer betroffen, der beißende Geruch macht eine Arbeit aber hier derzeit unmöglich. „Es kratzt sofort im Hals, das geht einfach nicht“, so Dirk Rossmann, einer der Inhaber. Der...

  • Lünen
  • 09.07.13
Überregionales
Die Pizzeria stand in der Nacht in Flammen.
4 Bilder

Pizzeria stand in der Nacht in Flammen

Die Fenster sind schwarz, Scherben liegen auf der Straße. Die Feuerwehr rollt die Schläuche wieder ein. Fezi Özdemir steht vor den Trümmern seiner Existenz - zum zweiten Mal brannte seine Pizzeria. Mitten in der Nacht gegen 2 Uhr löste die Alarmanlage der Pizzeria im Gewerbegebiet Achenbach aus und als die Feuerwehr eintraf, war das ganze Gebäude schon in dichten Rauch gehüllt. Die Flammen hatten die Einsatzkräfte der Hauptwache sowie der Löschzüge Brambauer und Lünen-Mitte, die mit sechs...

  • Lünen
  • 23.04.13
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr musste wieder brennende Mülltonnen löschen. | Foto: Magalski

Brandstifter legte vier Feuer in Brambauer

Der Brandstifter hat wieder Feuer gelegt. Mülltonnen und Papiercontainer gingen in Brambauer in der Nacht in Flammen auf. Die Taten reihen sich in eine Serie ein, die den Stadtteil seit Monaten in Atem hält. Innerhalb von nur einer Stunde mussten die Löschzüge der Hauptwache und die Freiwilligen aus Brambauer zu vier Tatorten ausrücken. In der Straße Zum Verkehrshof brannten gegen 0.52 Uhr die ersten drei Tonnen. Nur acht Minuten später der nächste Einsatz, dieses Mal an der...

  • Lünen
  • 13.02.13
Überregionales
Nachbarn hatten am Verkehrshof die Flammen mit mehreren Eimern Wasser gelöscht. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten nachts in Brambauer

Lange war es ruhig im Stadtteil. Doch in der Nacht zu Dienstag musste die Feuerwehr wieder nach Brambauer ausrücken, weil Mülltonnen brannten. Der erste Notruf kam am Abend aus der Straße „Im Lohfeld“. Die Feuerwehr musste hier eine Tonne neben einem Mehrfamilienhaus löschen. Wenig später, gegen 23.15 Uhr der zweite Einsatz am Verkehrshof. Aufmerksame Nachbarn hatten schnell reagiert und die Flammen in einer großen Altpapiertonne mit mehreren Eimern Wasser unter Kontrolle gebracht, bevor die...

  • Lünen
  • 27.11.12
Überregionales
Ein Brandstifter legte Feuer in Brambauer, wie hier am Riepersbusch.
4 Bilder

Feuerteufel legten Brände in Brambauer und Bork

Immer wieder loderten die Flammen. Als der Einsatz der Feuerwehr Bork beendet war, gingen zehn brennende Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer auf das Konto der Brandstifter. Im Visier der Polizei: Zwei Jugendliche. Ein Zeuge hatte die beiden gegen 5.40 Uhr am Morgen beobachtet, wie sie an der Waltroper Straße sowie in den Straßen Zum Sundern und Im Rauhen Busch Brände legten. Zehn Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer gingen in Flammen auf. Die Jugendlichen sollen groß und schlank gewesen...

  • Lünen
  • 07.11.11
Überregionales
Ein Feuerwehrmann wird auf den Einsatz vorbereitet. Fotos: Magalski | Foto: Magalski
12 Bilder

Festnahme: Verwirrter Mann legte Feuer im Dach

UPDATE Feuer im Dach eines Mehrfamilienhauses hat am Sonntagabend für einen großen Einsatz der Lüner Feuerwehr gesorgt. Am Brandort nahm die Polizei einen Mann fest. Er hat mittlerweile zugegeben, das er den Brand gelegt hat. Der 42 Jahre alte Lüner soll geistig verwirrt sein und wird deshalb nun in eine psychiatrische Klinik gebracht. Gegen 19.40 Uhr am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Lünen alarmiert und rückte mit der Hauptwache und dem freiwilligen Löschzug 1 zu dem Mehrfamilienhaus in der...

  • Lünen
  • 31.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.