Buchautorin

Beiträge zum Thema Buchautorin

LK-Gemeinschaft
In ihrem Buch „Das Schweigen der Hämmer“ schrieb Alexandra Peiper höchst amüsant Pleiten, Pech und Pannen auf. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Das Schweigen der Hämmer“ von der Werdener Autorin Alexandra Peiper
Apokalypse Bau

Es sollte ein Sachbuch werden. Es wurde eine hinreißend geschriebene amüsante Geschichte, die mit so manchem Missverständnis aufräumt. Nein, Architekten müssen nicht zwingend gute Menschen sein. Nicht einmal besonders gut organisiert. Und Bauunternehmer wollen auch nur an dein Geld. Selten war die Anmerkung „diese Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit“ derart unglaublich. Denn was sich da höchst vergnüglich liest, gleicht einem diabolischen Kompendium aller auch nur irgendwie denkbaren...

  • Essen-Werden
  • 30.07.20
Politik
Lutz Kliche liest aus dem Buch „Wege im harten Gras“ von Ruth Weiss.
Foto: Bangert
2 Bilder

Die 94-jährige Ruth Weiss überlebte den Holocaust und sprach im GEW
Plötzlich war alles anders

Sie entkam den Vernichtungslagern, dem Holocaust, aber nicht dem Rassenwahn. Am 26. Juni 1924 wurde sie in Fürth als Ruth Löwenthal geboren. Die inzwischen 94-jährige Ruth Weiss empfindet ihr hohes Alter als Geschenk und zugleich als Verpflichtung, den nachfolgenden Generationen zu berichten: „Nur wer die Geschichte kennt, kann verhindern, dass das Gleiche noch einmal passiert.“ Die Wirtschaftsjournalistin und Schriftstellerin schildert im Gymnasium Essen-Werden ihre Kindheit und die Jahre in...

  • Essen-Werden
  • 13.04.19
Kultur
Anke M. Obst hat „Die Zauberin von Tiefland“ geschrieben. Foto: Winkler
3 Bilder

Borbecker Buchautorin: Kotzbrocken fehlt!

Mit Kräutern und Magie kennt Rosa sich aus. Doch sie hat keinen guten Ruf. Es heißt, sie hat den bösen Blick und eine Beziehung zu dunklen Mächten. Die Protagonistin aus dem Fantasy-Roman „Die Zauberin von Tiefland“ entstammt der Feder von Anke M. Obst. Begonnen hat die Schriftstellerkarriere der Borbeckerin einst am Bett ihrer Söhne. „Beide waren sehr wissbegierig und haben nach immer mehr Geschichten verlangt“, erinnert sich die 56-Jährige. Als ihr die Bücher ausgegangen seien, habe sie eben...

  • Essen-Borbeck
  • 23.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.