Bundesfreiwilligendienst

Beiträge zum Thema Bundesfreiwilligendienst

Kultur
Ein tolles Team, vl. Kira Halfmeier, Kultur-Referentin im Bollwerk, Nina Eysenbrandt, und Sarah Weber, Pressesprecherin im Bollwerk. | Foto: Scholtheis
2 Bilder

Nina Eysenbrandt absolvierte BFD im Bollwerk
„Ich hatte eine super tolle Zeit“

Nina Eysenbrandt absolvierte ein Jahr lang ihren Bundesfreiwilligendienst im Jugend-Kultur-Zentrum Bollwerk 107. Mit großer Begeisterung und voller Motivation. „Ich habe so viel gelernt, vielseitige Aufgaben kennengelernt, kleinere und größere Events mitgeplant. Das Team und die Stimmung im Bollwerk sind einfach nur klasse“, sprudelt es nur so aus der 18-Jährigen heraus. „Jetzt, wo alles zu Ende ist, bin ich sehr traurig.“ Aber Vorfreude gibt es zunächst mal auf ihr eigenes Konzert am 12....

  • Moers
  • 03.08.22
Sport
Die Besucher hatten auf der Landesgartenschau auch die Chance, viele Sportarten kennen zu lernen und sich auszuprobieren.  | Foto: KSB Wesel
3 Bilder

Bundesfreiwilligendienst im Sport
Marit Giesbers berichtet über ihre Erfahrungen auf der Landesgartenschau

Etwa ein halbes Jahr lang durfte der Kreissportbund Wesel (KSB) die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort mit sportlichen Angeboten unterstützen. Für die Organisation der Sportangebote waren die beiden BFD‘ler (Bundesfreiwilligendienst) des KSB, Marit Giesbers und Orhan Dilsiz zuständig. Die Besucher hatten die Chance, viele Sportarten kennen zu lernen und sich auszuprobieren. Bei dem wöchentlich stattfindenden Slackline Schnupperkurs zum Beispiel durfte der KSB sich oftmals über bis zu 17...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.11.20
  • 1
Sport
Der Kreissportbund Wesel e.V. (KSB) bietet die Möglichkeit zum Bundesfreiwilligendienst im Sport; Beginn ist 1. August 2020. | Foto: Logo des KSB Wesel

Noch bis 14. Juni 2020 beim Kreissportbund bewerben
Bundesfreiwilligendienst beim KSB Wesel

"Du willst Dein Hobby für ein Jahr zum Beruf machen? Sportliche Veranstaltungen organisieren, Sport für Menschen aller Altersklassen anbieten und Kontakt zu Sportvereinen aufbauen und pflegen ... Der Kreissportbund Wesel e.V. (KSB) bietet Dir die Möglichkeit dazu.", heißt es seitens des KSB, der Dachorganisation der gemeinnützigen Vereine im Kreis Wesel, die in dieser Funktion die Interessen von Sport treibenden Menschen in über 420 Sportvereinen vertritt. Der Bundesfreiwilligendienst im Sport...

  • Wesel
  • 22.05.20
Sport

BFD beim Kreissportbund Wesel – jetzt bewerben!
Mit Affinität zum Sport und Kontaktfreudigkeit: Freiwilligendienst ab September

Junge sportliche Menschen, die ihr Hobby zum Beruf machen wollen, sind jetzt gefragt! Der Kreissportbund Wesel bietet zum 1. September wieder eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst im Sport an. Der Aufgabenbereich ist vielfältig – die Planung von sportlichen Veranstaltungen und die Betreuung der Sportvereine fällt ebenso in den Aufgabenbereich wie die Betreuung von sportlichen Angeboten. Im Jahr 2020 wird ein spannender Einsatz bei der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort geplant, wo Besucher...

  • Wesel
  • 23.01.19
Ratgeber
BFD beim NABU | Foto: Peter Malzbender

Bundesfreiwilligendienst beim NABU Kreis Wesel

Du weißt noch nicht, was Du nach dem Abi machen möchtest, aber willst Dich dennoch engagieren?Wenn Dir Tier- und Umweltschutz am Herzen liegen, Du gerne mit Menschen in Kontakt stehst und für ein Jahr Erfahrungen sammeln möchtest, dann komm zum NABU im Kreis Wesel und bewirb dich für den Bundesfreiwilligendienst!Was das ist? Im Bundesfreiwilligendienst arbeitest Du in der Regel ein Jahr bei einer Einsatzstelle deiner Wahl und sammelst verschiedenste Erfahrungen außerhalb der Schule. Neben einem...

  • Wesel
  • 30.03.18
  • 1
Ratgeber
Zivi Jürgen Paßing schätzt seine Tätigkeit. Foto: Friedhelm Heinze

Der letzte Zivi

Zum letzten Mal wird Ende Juli ein Zivildienstleistender das AWO-Seniorenzentrum am Fürmannsheck verlassen: Jürgen Paßing ist „der letzte Zivi“. Mit dem offiziellen Wegfall des Wehrdienstes am 1. Juli fallen auch die Zivildienste weg. Die letzten Dienstverhältnisse enden spätestens am 31. Dezember. Abgelöst werden sollen die Zivis künftig durch Teilnehmer des bereits bestehenden Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und - ganz neu - des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). „Die Einführung des BFD...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.