Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Sport
Jürgen Klopp hält dem BVB die Treue!

Klopp verlängert Vertrag beim BVB bis 2018: Danke, Jürgen!

Glückstag für den BVB: Borussia Dortmund und Jürgen Klopp verlängern die Zusammenarbeit vorzeitig bis zum 30. Juni 2018. Borussia Dortmund hat die Verträge von Cheftrainer Jürgen Klopp und seinen Assistenztrainern Zeljko Buvac und Peter Krawietz heute bis zum 30. Juni 2018 verlängert. Zuletzt waren die Kontrakte im Januar 2012 vorzeitig bis ins Jahr 2016 ausgedehnt worden. Klopp ist bereits seit Juli 2008 im Amt und wird zum Ende der laufenden Saison mit Ottmar Hitzfeld gleichziehen, der als...

  • Dortmund-West
  • 30.10.13
  • 1
  • 3
Sport

Sahin warnt den BVB: „Arsenal ist in toller Form“

Die Pflicht hat Borussia Dortmund trotz müder Beine mit einem 1:0-Arbeitssieg über Hannover 96 erfüllt, jetzt wartet das Spitzenspiel in der Champions League. Am Dienstag (21.10., 20.45 Uhr) muss der BVB bei Arsenal London antreten. Nuri Sahin ist von einer Leistungssteigerung fest überzeugt. Eine Bildergalerie vom Bundesliga-Spiel finden Sie hier. Nuri Sahin, die Partie gegen Hannover war alles andere als ein Selbstläufer. Sahin: Das war kein gutes Spiel von uns, es war ein hartes Stück...

  • Dortmund-West
  • 21.10.13
Sport
32 Bilder

Sahin und der BVB sind heiß auf Neapel: "Eine geile Sache!"

Generalprobe geglückt: Mit der 6:2-Gala über den HSV im Rücken hat der BVB den Flug zum SSC Neapel angetreten. Dort steigt am Mittwoch (18.9., 20.45 Uhr) die Rückkehr auf die große Bühne der Champions League. Einer freut sich besonders auf die Partie in Neapel: Nuri Sahin, dessen Ex-Mitspieler Higuain, Albiol und Callejon aus Madrid sowie Torhüter Pepe Reina aus Liverpool jetzt für die Italiener kicken. Nur Sahin, mit welchem Gefühl treten Sie beim SSC Neapel an? Sahin: Ich freue mich sehr auf...

  • Dortmund-West
  • 17.09.13
Sport
Henrikh Mkhitaryan war auch gegen Bremen bemüht, ihm fehlt aber noch die Bindung zum BVB-Spiel. Foto: Schütze
6 Bilder

BVB-Kapitän Kehl: "Micki braucht noch Zeit"

Nach dem 1:0-Sieg über Werder Bremen bleibt der BVB Tabellenführer, zeigte aber Probleme im Torabschluss. Darüber sprach Sebastian Kehl im Interview - und über Neuzugang Henrikh Mkhitaryan. Hat der BVB ein Problem mit seiner Chancenverwertung? Kehl: Das habe ich schon mehrere Male so erlebt. Werder hat es gut gemacht, aber wir hatten einige Möglichkeiten, das Spiel mit einem zweiten Tor ruhiger zu gestalten. Es lag an uns, dass es nicht schon früh 2:0 oder 3:0 stand. Insgesamt haben wir aber...

  • Dortmund-West
  • 26.08.13
Sport
13 Bilder

BVB schlägt Braunschweig - und feiert Jonas Hofmann

Das erste Heimspiel der Saison hat der BVB mit 2:1 gegen Aufsteiger Eintracht Braunschweig gewonnen - aber es war alles andere als leicht. "Wir können viel besser spielen", wollte im Anschluss auch Jürgen Klopp nicht verhehlen, "aber wichitg war dieses Mal, das wir bereit waren zu arbeiten." Held des Abends war der junge Jonas Hofmann (21) der mit seinem Treffer zum 1:0 und einem herausgeholten Elfmeter der Garant für den Sieg war und auch Debütant Henrikh Mkhitaryan in den Schatten stellte.

  • Dortmund-West
  • 20.08.13
Sport
Jetzt kennt jeder Dortmunds neue Nummer 17: Pierre-Emerick Aubameyang traf zum Einstand gleich drei Mal. Foto: Schütze

Klopp lobt Aubameyang - BVB trainiert Mittwoch öffentlich

Was für ein Einstand: Mit seinen drei Treffern hat sich Pierre-Emerick Aubameyang beim 4:0-Sieg von Borussia Dortmund in Augsburg gleich in die BVB-Herzen geschossen. Damit der Neuzugang jetzt ja nicht nicht abhebt, bemühte sich Jürgen Klopp allerdings gleich, das Traumdebüt zu relativieren: „Drei Tore sind besser, als wenn er mit fünf Fahrkarten beginnt. Er hat einen tollen Torriecher. Aber im Moment ist er der klassisch schnelle Spieler, der hauptsächlich noch wegläuft. Das wird irgendwann zu...

  • Dortmund-West
  • 13.08.13
Sport
Jürgen Klopp geht mit dem BVB in sein sechstes Jahr als Cheftrainer. Fotos: Schütze
4 Bilder

BVB-Auftakt in Augsburg - Klopp: "Wir starten neu durch!"

Am Samstag (10.8., 15.30 Uhr) erfolgt für den BVB beim FC Augsburg der Anpfiff zur neuen Bundesliga-Saison. Doch trotz guter Vorbereitung und Supercup-Sieges warnt Jürgen Klopp seine Mannschaft eindringlich davor, den Start zu leicht zu nehmen: „Das wird ganz sicher kein Zuckerschlecken. Augsburg war mit Freiburg zusammen die Mannschaft der Rückrunde. Und die sind sicher auch nicht schlechter geworden - im Gegenteil.“ Allerdings hat die Borussia noch nie gegen Augsburg verloren - und im Tor...

  • Dortmund-West
  • 06.08.13
  • 1
Sport
Augsburg ist der erste Gegner von Bender und Co.(Schütze)

BVB startet in Augsburg in die Saison - Bayern kommen im November

Es hätte schlimmer kommen können: Mit einem Auswärtsspiel beim FC Augsburg startet der BVB am Samstag, 10. August, in die neue Bundesliga-Saison. Gleich im Anschluss folgen zwei Heimspiele. Heimpremiere feiert Borussia am 17./18.8. gegen Aufsteiger Eintracht Braunschweig. Eine Woche später gibt Werder Bremen seine Visitenkarte im Signal-Iduna Park ab. Die endgültigen Spieltermine werden voraussichtlich Anfang Juli feststehen. Merken dürfen sich die Fans auch schon den 10. Spieltag, wenn am...

  • Dortmund-West
  • 21.06.13
Sport

Roosters verpflichten Perspektivspieler Marko Friedrich

Die nachstehende Pressemeldung haben die Iserlohn Roosters geschickt. Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den 21 Jahre alten Stürmer Marko Friedrich unter Vertrag genommen. Friedrich wird allerdings noch nicht sofort, sondern erst ab der Spielzeit 2014/15 für die Sauerländer auflaufen. In der kommenden Saison wird das deutsche Toptalent bei den Towerstars aus Ravensburg bleiben und sich dort weiterentwickeln. „Wir haben bereits vor rund drei Jahren einen Tipp...

  • Iserlohn
  • 17.05.13
Sport
Szene des Spiels und der Beginn einer wundervollen Feindschaft - oder Glatzenträger contra Eigenhaarverpflanzer, wie die Frankfurter Rundschau schrieb: Matthias Sammer und Jürgen Klopp bei ihrem Disput. Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

Kehl sicher: "Sympathien beim BVB - nicht bei Bayern!"

Ein friedliches 1:1 als Ergebnis im Bundesliga-Gipfel - aber drumherum Emotionen ohne Ende, die zeigen: Der BVB und Bayern laufen vor dem Finale der Champions League in Wembley schon heiß. Warum, erklärt Kapitän Sebastian Kehl im Interview. Sebastian Kehl, sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden? Kehl: Unsere Serie in der Liga hat gehalten. Es war das sechste Liga-Spiel in Folge, das die Bayern nicht gegen uns gewinnen konnten. Dass wir gut arbeiten müssen, um sie zu schlagen, das wissen wir....

  • Dortmund-West
  • 07.05.13
Sport
Mario Götze verlässt den BVB. (Foto: Schütze)
2 Bilder

Schock für den BVB: Mario Götze geht zu Bayern München

Nur einen Tag vor dem Champions-League-Knaller des BVB gegen Real Madrid kam die schockierende Nachricht: Nationalspieler Mario Götze wechselt in der kommenden Saison zu Bayern München. Dies hat Borussia Dortmund jetzt bestätigt. „Wir sind natürlich über alle Maßen enttäuscht, betonen aber, dass sich sowohl Mario als auch sein Berater absolut vertragskonform verhalten haben“, sagt Hans-Joachim Watzke, Borussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung. Gemeinsam mit Trainer Jürgen Klopp...

  • Dortmund-City
  • 23.04.13
  • 34
Sport
Jakub Blaszczykowski fehlt dem BVB in Stuttgart mit einer Adduktorenzerrung. Auch sein Einsatz am Mittwoch in Malaga ist gefährdet. Foto: Stephan Schütze

BVB in Stuttgart gefordert: "Alles investieren!" - Kuba fällt aus

Bevor es für den BVB am Mittwoch auf Europas Bühne zur heiß erwarteten Kür kommt, wartet am Samstag (30.3., 15.30 Uhr) die Bundesliga-Pflicht mit einem Gastspiel beim VfB Stuttgart - und das will der BVB gewinnen. „Wir wollen alles in dieses Spiel investieren und uns komplett darauf einlassen“, lässt Jürgen Klopp keinen Zweifel. Die Reihe an schwächeren Auftritten in der Bundesliga will der BVB bei den Schwaben nicht fortsetzen. Dass Bayern München bei einem eigenen Sieg und einem Dortmunder...

  • Dortmund-West
  • 28.03.13
Sport
Helden unter sich: Nuri Sahin und Robert Lewandowski trafen gegen Freiburg jeweils doppelt. Foto: Stephan Schütze

Sahin im BVB-Glück: "Jetzt kommt das Selbstvertrauen wieder"

Der Weg zurück ins Rampenlicht war lang und hart für Nuri Sahin. Nach dem 5:1-Sieg des BVB über Freiburg ist er dort aber nicht nur dank seines ersten Bundesliga-Doppelpacks wieder angekommen - und zeigte sich selbst darüber mindestens genauso erleichtert wie glücklich. Nuri Sahin, haben Sie selbst auch sehnsüchtig auf diesen Tag gewartet? Sahin: Der Trainer hat mir immer gesagt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ich wieder mein Niveau erreiche und der Mannschaft richtig weiterhelfe....

  • Dortmund-West
  • 19.03.13
  • 1
Sport
RWE-Legende Willi „Ente“ Lippens hat für den Abend zugesagt.
Foto:  privat

50 unvergessliche Fußballjahre

Seit inzwischen 50 Jahren sorgt die Fußball-Bundesliga für Feiern, Fieber und Frust in deutschen Stadien und vor den Fernsehern. Bundesliga - das liebste Kind der Deutschen Am 28. Juli 1962 hat der DFB-Bundestag im Dortmunder Goldsaal die deutsche Fußball-Bundesliga aus der Taufe gehoben. Ein Jahr später, am 24. August 1963, rollte das runde Leder bereits zum ersten Mal republikweit in den acht Stadien der Ersten Liga. Seitdem hat sich die Bundesliga zum liebsten Kind der Deutschen gemausert....

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.13
  • 4
Sport

Iserlohn Samurais mit Heimpremiere in eigener Halle

Bis zur letzten Sekunde wird wahrscheinlich noch in der vereinseigenen Halle der Iserlohn Samurais in der Iserlohner Heide gewerkelt, damit die Meisterschafts-Heimpremiere am Samstag, 9. März, gelingen kann. Vor neun Monaten haben die Samurais die ehemalige Heidehalle von der Stadt gekauft. Weit über 4000 Stunden wurden in Eigenleistung investiert, um eine Inline-Hockey-Halle zu errichten. Am Samstag wird das neue Inline-Schmuckstück auch den Mitgliedern des Sportausschusses vorgestellt. Um 19...

  • Iserlohn
  • 06.03.13
Sport
Schalker Fans trösten sich mit dem DFB-Pokal (2001). | Foto: Stadtspiegel Gelsenkirchen
2 Bilder

50 Jahre Bundesliga: BVB, Schalke, Leverkusen, Gladbach und Fortuna

Die Ehre gebührt dem Titelverteidiger: Mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen eröffnet Borussia Dortmund am Freitag die 50. Spielzeit der Bundesliga. Mit der frühzeitigen Verpflichtung von Marco Reus, dem derzeit vielleicht stärksten deutschen Fußballer, hat der BVB eine deutliche Kampfansage in Richtung München geschickt. Nach der Rekordausbeute von 81 Punkten am Ende der Saison 2011/12 peilt die Mannschaft von Jürgen Klopp den Titelhattrick an. Dieses Kunststück gelang bisher nur dem FC...

  • Essen-Süd
  • 25.08.12
  • 2
Sport
Ben Redelings hat viele Anekdoten parat, ist aber sehr gespannt, was IHR zu erzählen habt

MITMACH-AKTION: Eure Erinnerungen an "50 Jahre Bundesliga"

Um den 50. Geburtstag der Bundesliga gebührend zu feiern, suchen wir ab sofort Eure persönlichen Erinnungen, Schnappschüsse und Bildergalerien zum Thema. Fußball-Experte Ben Redelings wird Eure Beiträge kommentieren, und unter allen, die sich beteiligen, verlosen wir wöchentlich zwei Exemplare von Redelings Kult-Buch "50 Jahre Bundesliga"! Wenn der Schiedsrichter heute das Spiel Werder Bremen gegen Borussia Dortmund anpfeift, ist das quasi ein doppeltes Jubiläum, denn genau diese Begegnung war...

  • Essen-Süd
  • 24.08.12
  • 28
Sport
Das sind unsere Promi-Tipper beim „Steilpass“: Ex-Nationalspieler Jupp Tenhagen (links) und Kultautor Ben Redelings sind siegessicher. | Foto: Debus-Gohl

STEILPASS: Sind Tenhagen und Redelings zu toppen?

Wenn Titelverteidiger Borussia Dortmund am Freitag, 24. August, um 20.30 Uhr die 50. Saison des deutschen Fußballoberhauses gegen Werder Bremen eröffnet, können Sie ihr Expertenwissen unter Beweis stellen und die Ergebnisse Woche für Woche tippen: bei unserem Bundesliga-Tippspiel „Steilpass“. Die Fußballbundesliga steht vor ihrer Jubiläumssaison und das Tippspiel „Steilpass“ geht in seine dritte Runde. Einig sind sich unsere Experten Franz-Josef „Jupp“ Tenhagen und Ben Redelings, dass der...

  • Essen-Süd
  • 22.08.12
  • 1
Sport
"Das hast du mir doch erzählt", sagte Autor Ben Redelings nach Preisgabe einiger Histörchen gleich mehrfach zu Jupp Tenhagen. Alle Fotos: Renate Debus-Gohl
26 Bilder

Heißes Steilpass-Finale mit Redelings, Tenhagen und Pickenäcker

Das war ein im wahrsten Sinne des Wortes heißer Saisonabschluss. Autor Ben Redelings und die Fußball-Legenden Jupp Tenhagen und Ingo Pickenäcker sorgten beim „Steilpass-Finale“ mit launigen Sprüchen, treffsicheren Analysen und unterhaltsamen Anekdoten für beste Unterhaltung in der rappelvollen Essener Kult-Location „11-Freunde-Bar“. Hochsommerliche Wetterverhältnisse hatten Gäste und Veranstaltungsort schon vor dem „Anpfiff“ zum Finale des Bundesliga-Tippspiels von lokalkompass.de ordentlich...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 5
  • 1
Sport
Kultautor Ben Redelings stellt bei unserem "Steilpass-Finale" am 25. Mai sein neues Buch "Tausche Schwester gegen Endspielkarte" vor.
3 Bilder

Ihre besten Fußballsprüche - jeden Tag Tickets gewinnen

Das wird spannend: Unsere Bürger-Community feiert am 25. Mai „Steilpass-Finale“ mit prominenten Gästen in der kultigen Essener 11-Freunde-Bar. Sie können dabei sein: Jeden Tag verlosen wir 2x2 Tickets unter allen Fußballfreunden, die ihre Lieblings-Fußballsprüche unter diesem Beitrag veröffentlichen! Jeden zweiten Tag legen wir außerdem noch ein Exemplar von Ben Redelings' neuer Sprüchesammlung "Tausche Schwester gegen Endspielkarte" drauf! Über 3000 Stilblüten hat der Mann mit dem "Traumberuf...

  • Essen-Süd
  • 22.05.12
  • 144
Sport
Fortunas Fans dürfen sich wieder auf Schalke, Bayern und Dortmund freuen. Foto: Weege

Fortuna nach Skandalspiel vorerst wieder erstklassig

Fortuna Düsseldorf ist nach 15 Jahren wieder in das Oberhaus der Fußball Bundesliga aufgestiegen. In einem völlig chaotischen Spiel mit Unterbrechungen, einer roten Karte und vier Toren reichte der Fortuna am Ende ein 2:2 Unentschieden nach dem 2:1 Erfolg in Berlin. Schon nach 35 Sekunden sah alles nach einer rot-weißen Partie aus, als Beister das 1:0 markierte. Doch die Berliner gaben nie auf und kamen in der 23. Minute durch Ben-Hatira zum verdienten Ausgleich. Wie schon im Hinspiel riss bei...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.05.12
  • 2
Sport
53 Bilder

BVB-Impression nach dem Abpfiff

Irgendwie haben einige sogenannte Dortmunder Fans dafür gesorgt, dass die Meisterfeier keine richtige Feier werden konnten. Es wurden Knallkörper gezündet und bengalische Feuer entfacht. Dummheit pur. So blieben die Borussen Spieler, wie angekündigt, auf der Westtribüne und mischten sich nicht unter ihr Fanvolk. Konsequent und richtig. Ich durfte mir als bekennender FC-Köln-Fan auch noch etliche Fragen (Was wird denn jetzt aus dem FC und kommt der Geißbock jetzt auf einen Dönerspieß?) anhören....

  • Iserlohn
  • 06.05.12
  • 1
Sport

BVB gegen Bayern: Mittwoch steigt das "Giganten-Duell" ...

Titel-Showdown, Giganten-Duell, Spannung pur: Borussia Dortmund gegen Bayern München. Es ist das Spitzenspiel des 30. Spieltages am Mittwoch, 11. April (20 Uhr). Und die möglicherweise vorentscheidene Begegnung um die deutsche Fußballmeisterschaft. Vielleicht geht die Borussia nach dem 3:1 in Wolfburg am Samstag gestärkter in das Spitzenspiel in der nächsten Woche als der FC Bayern, der beim 2:1 Heimsieg gegen Aufsteiger FC Augsburg nicht wirklich überzeugen konnte. Wem drücken Sie am Mittwoch...

  • Kleve
  • 07.04.12
  • 43
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.