Buslinien

Beiträge zum Thema Buslinien

Ratgeber
Das Foto zeigt v.l. Klaus Strehl, Erster Bürgermeister Stadt Bottrop; Rolf Ommen, Leiter ÖPNV-Management Verkehrsverbund Rhein-Ruhr; Martin Schmidt, Vestische-Geschäftsführer; Daniel Schranz, Oberbürgermeister Stadt Oberhausen; Jochen Sander, Leiter Verkehrsmanagement STOAG; Tobias Stockhoff, Bürgermeister Stadt Dorsten; Ludger Schnieder, Bezirksbürgermeister Kirchhellen | Foto: Stadt Oberhausen

STOAG und Vestische stellen die XBus-Linie 42 vor
Schneller Anschluss

Die ersten zwei XBus-Linien im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nehmen am Sonntag, 12. Juni, den Betrieb auf. Sie bieten eine weitere lohnende Alternative zum Auto – und sie zeigen einmal mehr die gute Zusammenarbeit der Verkehrsunternehmen. So stellten die STOAG und die Vestische die Gemeinschaftslinie X42 in Bottrop-Kirchhellen vor. Expressbusse sorgen für einen hochwertigen und zeitgemäßen Schnellverkehr. Ihre Merkmale: wenige Haltestellen, kurze Reisezeiten und ein besserer Anschluss an die...

  • Oberhausen
  • 10.06.22
  • 1
Natur + Garten
Wer heute mit dem Bus fahren will, sollte sich zuerst erkundigen, ob seine Linie bedient wird. | Foto: NIAG/Block

Stockender Busverkehr am Niederrhein
Warum die NIAG-Flotte ab Freitagabend lahm lag / Heute Morgen läuft wieder alles nach (Fahr-)Plan

Wegen des immer stärkeren Sturms mussten NIAG und LOOK den Betrieb ihrer Busse am Freitagabend einstellen. Der Schutz der Fahrgäste und des Fahrpersonals habe ganz klar Vorrang, teilte ein Sprecher mit. Das Unternehmen bittet seine Fahrgäste um Verständnis für diese Notmaßnahme. NIAG und LOOK hatten den Verkehr so lange wie möglich aufrecht erhalten, um die Fahrgäste sicher an ihr Ziel zu bringen. Im Laufe des Tages war es durch den aufkommenden Sturm zunächst nur vereinzelt zu Störungen und...

  • Wesel
  • 19.02.22
Überregionales
Foto: Karin Mölter

Anreise mit Bus und Bahn zur Fronleichnamskirmes

Ab Samstag, 26. Mai, wird die Sterkrader Innenstadt aufgrund der Fronleichnamskirmes gesperrt. Die Busse fahren ab dann eine Umleitung, die Straßenbahn nur ab/bis Sterkrade Bahnhof.  Die beste Anreise zur Sterkrader Fronleichnamskirmes erfolgt mit Bussen und Straßenbahnen der STOAG. Die zentrale Halte- und Umstiegsstelle Sterkrade Bahnhof liegt direkt mitten im Kirmesgeschehen. An allen Kirmestagen setzt die STOAG zusätzliche Busse ein. Zusätzliche Busse Die Sterkrader Innenstadt ist von...

  • Oberhausen
  • 22.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.