Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

LK-Gemeinschaft
Die Kita St. Marien in Dinslaken sammelte 14 Säcke Müll - für eine saubere Umwelt. | Foto: Kita St. Marien

Allerlei Müll und Kurioses
Caritas – Kita St. Marien Dinslaken macht sauber

Als Zeichen der Bewahrung der Schöpfung machten sich die Kinder und Erzieher der Caritas – Kita St. Marien auf den Weg. Rund um die Kita und Richtung Abenteuerspielplatz wurden die Straßen und Grünflächen gereinigt. 14 Säcke Müll wurden in zwei Stunden gefüllt. Gesammelt wurden unzählige Flaschen, Dosen, Masken, Zigarettenkippen, Trinkpäckchen Eis und Bonbonpapier, aber auch Kurioses wie Bilderrahmen, ganze Müllbeutel, eine Carrerabahn und ein Lattenrost wurden gefunden. Als nachhaltige Kita...

  • Dinslaken
  • 30.03.22
LK-Gemeinschaft
Pia Schuyesmans ist Koordinatorin für den Bereich Wesel-Büderich
2 Bilder

Vielfältiges Leben im Alter
Caritas richtet Koordinationsstelle in Wesel-Büderich ein

„Das Projekt ´Vielfältiges Leben im Alter´ stellt eine Prophylaxe gegen die Isolation von Menschen im Alter dar“, erklärt Pia Schuyesmans vom Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel. Zu diesem Zweck hat der Verband Koordinationsstellen an drei Standorten, Dinslaken, Voerde und Wesel-Büderich, eingerichtet. Gefördert wird die Maßnahme über das Projekt „Miteinander und nicht allein“ durch das Ministerium Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW. Pia Schuyesmans ist die...

  • Wesel
  • 11.11.21
  • 1
Kultur
 (V.l.) Diakon Michael van Meerbeck, Holger Gosch, Uwe Reichow und Pfarrer Jürgen Widera möchten an alter Wirkungsstätte eine montane Tradition wieder aufleben lassen: Sie laden ein zum ökumenischen Gottesdienst am 11. August in der ehemaligen Lohnhalle. | Foto: Lisa Peltzer

Kumpel veranstalten am 11. August ökumenischen Gottesdienst in alter Lohnhalle auf Zeche Lohberg
Geschichtsträchtiger Ort mit neuer Ausrichtung

Unter dem Motto "Tradition wahren, Neues gestalten" möchten ein paar ehemalige Kumpel eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Früher hat auf der Zeche Lohberg einmal im Jahr ein Barbaragottesdienst stattgefunden. Für Sonntag, 11. August, 10 Uhr, ist ein ökumenischer Gottesdienst an gleicher Stelle geplant. "Die Lohnhalle", sagt Holger Gosch, Vorsitzender der IG BCE Ortsgruppe Dinslaken Lohberg/Feldmark, "ist ein ganz besonderer Ort in Dinslaken." Noch heute kann er sich bestens an die...

  • Dinslaken
  • 24.07.19
Vereine + Ehrenamt
 Georg Schneider (l.) und Hasan Gördü (r.) von der Friedrichsfelder CDU besuchten Michael van Meerbeck (Mitte), Direktor der Caritas, im neuen "Zuhause". | Foto: privat

Räumlichkeiten in Friedrichsfeld bezogen
Umzug von Dinslaken nach Voerde-Friedrichsfeld: Caritas in neuem Zuhause

Gleich an seinem ersten Arbeitstag am neuen Standort statteten die beiden CDU-Ratsherren Hasan Gördü und Georg Schneider dem Direktor des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel, Michael van Meerbeck, einen Besuch ab. Van Meerbeck wurde in den Räumlichkeiten der ehemaligen Parkschule im Zentrum von Friedrichsfeld willkommen geheißen. Noch inmitten zahlreicher Umzugskartons wurde dem Caritasdirektor ein Blumenstrauß überreicht. Er betonte, wie sehr er sich auf die Arbeit am neuen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.06.19
Sport
Rund 30 Spieler hatten sich angemeldet und spielten in Nationenteams gegeneinander. | Foto: privat

30 Spieler kämpfen um Tore
8. Kickerturnier im Düppelpunkt in Dinslaken

Schon zum achten Mal führte der Förderkreis Düppelpunkt ein Kickerturnier in der Caritas–Einrichtung durch. Rund 30 Spieler hatten sich angemeldet und spielten in Nationenteams gegeneinander. Am Ende setzte sich das Team von Robert Kahmann und Finn Limke durch. Kinderschminken, Grillen und Basteln – Es wurde ein rundum schöner Nachmittag im Düppelpunkt. Die hierbei eingenommenen Spenden kommen den Kinder und Familien des Düppelpunktes zugute.

  • Dinslaken
  • 23.05.19
Politik
Die Kooperationspartner St. Vinzenz Hospital-Geschäftsführer Christoph Heller und Caritasdirektor Michael van Meerbeck (v.l.). Zu Gast in der ehemaligen Licht- und Lohnhalle Lohberg: Sabine Weiß, Andreas Westerfellhaus, Frau Middeke und Karl-Heinz Neubert. | Foto: JP
2 Bilder

Pflege steht im Mittelpunkt
Pflegeschule auf dem ehemaligen Zechengelände nimmt Formen an

Von Jana Perdighe Schon im nächsten Jahr könnte in der ehemaligen Licht- und Lohnhalle Lohberg das Gemeinschaftsprojekt des St. Vinzenz Hospital und der Caritas starten. In seiner Rede am vergangen Mittwoch im Rohbau der Licht- und Lohnhalle begrüßte Caritasdirektor Michael van Meerbeck die anwesenden Gäste. Gekommen waren auch Sabine Weiß, einstige Bürgermeisterin Dinslakens und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerin, und Andreas Westerfellhaus, Pflegebeauftragter der...

  • Dinslaken
  • 12.03.19
Vereine + Ehrenamt
Michael van Meerbeck im Gespräch mit dem Niederrhein Anzeiger. | Foto: Birgit Gargitter

Den Menschen in der Region gerecht werden
Caritasverband über seine Pläne: Wunsch nach Pflegeschule - Umzug nach Voerde - Ausweitung am Niederrhein

„Wir wenden uns nicht von Dinslaken ab, wir verlassen Dinslaken auch nicht“, stellt Caritasdirektor Michael van Meerbeck gleich zu Beginn des Interviews mit dem Niederrhein Anzeiger fest. Aber schnell wird klar, es müssen auch die Rahmenbedingungen passen, das heißt es müssen die Örtlichkeiten für die Ausweitung der Caritas stimmen. Wie beispielsweise in der Lohnhalle des ehemaligen Bergwerks Lohberg. Inzwischen liegt die erwartete Baugenehmigung vor, doch die allein ist nicht ausschlaggebend....

  • Dinslaken
  • 07.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.