Caritasverband Oberhausen

Beiträge zum Thema Caritasverband Oberhausen

Wirtschaft
2 Bilder

Gehen bald die Lichter aus?
Aktionswoche der Freien Wohlfahrtspflege in NRW

NRW bleib sozial! Unter diesem Aufruf startete im Herbst vergangenen Jahres die große Sozialkampagne der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Nord-rhein-Westfalen. Mit der Kampagne wollte man landesweit auf die unerträglichen Missstände im sozialen Bereich aufmerksam machen. Mit der Demo am 19. Oktober 2023 vor dem Landtag haben 25.000 Menschen bereits ein starkes Zeichen gegen-über der Landespolitik gesetzt. Passiert ist bislang jedoch wenig. Daher muss auch weiterhin auf die...

  • Oberhausen
  • 06.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Martina Mostert vom Caritasverband Oberhausen e.V. berät Geflüchtete aus der Ukraine. | Foto: Caritas / Christoph Grätz

Caritas-Podcast
„Ankommen in Deutschland“

In Folge #67 des „caritalks“-Podcast geht es um das Projekt „Caritas for Ukraine“ in Oberhausen, das Geflüchtete berät. „Das war die schlimmste und schwierigste Entscheidung in meinem Leben“, sagt Maria über ihre Flucht mit drei Kindern vor dem Krieg in der Ukraine. Nur das Allernötigste hat sie mitnehmen können. Mit diesem sehr persönlichen Zeugnis beginnt die neue Episode des Caritas-Podcasts „caritalks“, der über das Projekt „Caritas for Ukraine“ (C4U) berichtet. Das Gemeinschaftsprojekt von...

  • Oberhausen
  • 04.08.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Stolz auf die Gemüse-Ausbeute eines Tages zeigen sich Tom Hensel, Teamleitung Arbeit & Beschäftigung Schloss Bellinghoven, und Christin Beira im Gewächshaus. | Foto: Caritasverband Oberhausen
2 Bilder

Klimafreundliches Gemüse bei der Caritas
Anbau auf Schloss Bellinghoven – serviert im Bistro Jederman

Dieses Mal ist es frischer Blumenkohl: Dominik Joostema, Hilfskoch im Caritas-Bistro Jederman in Osterfeld zerteilt die Köpfe und freut sich, dass er den Gästen heute ein leckeres Mittagessen mit regionalen Zutaten aus eigenem Anbau anbieten kann. „Unser Bistro bekommt regelmäßig von Schloss Bellinghoven frisches Gemüse und wir verarbeiten das dann zu einem Mittagsangebot der Saison“, erklärt der 33-Jährige. Schloss Bellinghoven ist ein Wohnangebot der Caritas Oberhausen für junge Menschen mit...

  • Oberhausen
  • 12.07.23
Wirtschaft
3 Bilder

Freie Reha-Ausbildungsplätze
Chance für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Für junge Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung bietet die Caritas Oberhausen in Rees eine reha-spezifische Ausbildung an – in drei Gewerken: Tischlerei, Metallbau und Zweiradmechanik. Interessenten können sich jetzt noch melden für freie Plätze und den Ausbildungsstart ab dem 1. August oder 1. September. Mit besonderen Hilfen und Förderung möchte die Caritas die Aufnahme, Fortsetzung sowie den erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung in insgesamt fünf Berufsbildern ermöglichen....

  • Oberhausen
  • 07.07.23
Vereine + Ehrenamt
Im Bistro Jederman der Caritas probt der Sonnenchor jeden Donnerstag ab 17 Uhr mit Chorleiter Thomas Bremser (2.v.r). | Foto:  © Caritasverband Oberhausen e.V.

Mit Sonne im Herzen singen
Neuer inklusiver Chor der Caritas sucht Sänger und Sängerinnen

Anfang des Jahres fanden sich zum ersten Mal rund 20 Menschen im Altfridhaus an der Mülheimer Straße 202 zusammen. Noch etwas unsicher, was sie erwartet, hatten sich Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen, Ehrenamtliche, Klienten und Klientinnen der Caritas Oberhausen getroffen, um gemeinsam zu singen – der neue inklusive Sonnenchor der Caritas war damit ins Leben gerufen. Inzwischen sind die ersten Berührungsängste längst passé: Chorleiter Thomas Bremser vermittelt die Grundlagen und regt die...

  • Oberhausen
  • 27.06.23
Ratgeber
10 Jahre später: Einige Kinder der ersten Stunde der Caritas-Kita Regenbogenland in der Waisenhausstraße haben immer noch Kontakt zur Einrichtung.

 | Foto: Caritasverband Oberhausen

Inklusive Betreuung in Rothebusch
Zehn Jahre Kita Regenbogenland an der Waisenhausstraße

Im Januar 2013 eröffnete der Caritasverband Oberhausen seine dritte Kindertagesstätte Regenbogenland an der Waisenhausstraße. Von Beginn an bot sie Plätze für 40 Kinder, davon fünf mit besonderem Förderbedarf. Damit legte die Caritas auch an diesem Standort in Oberhausen-Rothebusch einen Schwerpunkt auf die inklusive Betreuung. Eine große Stärke der Einrichtung ist die Nähe zu den Familien: Eine intensive Elternarbeit – auch im Rahmen des Familienzentrums Rothebusch und als plusKITA – bietet...

  • Oberhausen
  • 27.06.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Angebot für junge Menschen
Freiwilligendienste bei der Caritas Oberhausen

Viele junge Menschen möchten sich nach der Schulzeit sozial engagieren, Erfahrungen sammeln und sich beruflich orientieren, benötigen dafür jedoch Ideen und konkrete Hinweise. Für diejenigen könnte ein Freiwilligendienst das richtige Angebot sein. In Kooperation mit den Freiwilligendiensten im Bistum Essen bietet der Caritasverband Oberhausen im Bundesfreiwilligendienst (BFD)  oder im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) freie Plätze in unterschiedlichen Einsatzfeldern wie Eingliederungshilfe...

  • Oberhausen
  • 16.06.23
Vereine + Ehrenamt
Panda Paula soll helfen, Kontakte zwischen den Pflegefamilien zu knüpfen – natürlich mit Unterstützung der Leitung des Pflegekinderdienstes, Jonathan Will (r.), und seinem Team.
 | Foto: Caritasverband Oberhausen

20 Jahre Pflegekinderdienst der Caritas
"Wir sind Rückenstärker"

Manchmal ist es nur für einen Tag, aber meist für viele Wochen und Monate oder auch Jahre: Kinder werden beispielsweise vom Jugendamt in Obhut genommen und über den Pflegekinder-dienst der Caritas Oberhausen in Pflegefamilien vermittelt. Seit inzwischen 20 Jahren betreuen die Fachkräfte der Caritas größtenteils im Auftrag der Stadt Oberhausen Pflegekinder und die Pflege-familien, die in Vollzeit-, Kurzzeit- oder Bereitschaftspflege Kinder aufnehmen. Seit 2003 hat sich viel getan – der Bedarf...

  • Oberhausen
  • 16.06.23
Vereine + Ehrenamt
Das gesamte Team | Foto: Caritasverband Oberhausen
2 Bilder

Viactiv-Firmenlauf
Gute Ergebnisse für die Caritas-Runners

Der Viactiv-Firmenlauf ist Geschichte und die Caristas-Runners sind - zu Recht - mehr als stolz über ihren Erfolg. Bei bestem Laufwetter machte sich die gut 40-köpfige Truppe am Donnerstagabend, 25. Mai, auf die fast sechs Kilometer lange Laufstrecke. Profiläufer, solche, die es noch werden wollen und Amateure liefen allesamt den abgesteckten Kurs. Bester der Caritas-Runners bei den Männern (Einzelwertung) war Simon Biedenbach auf Platz 73 von über 2000 Teilnehmern. Beste Frau in der...

  • Oberhausen
  • 26.05.23
Sport
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Viactiv-Firmenlauf
Caritas-Runners sind mit von der Partie

Morgen, Donnerstag, 25. Mai, sind die Sportler im Caritasverband Oberhausen gefragt, genauer die Läufer. Zum wiederholten Mal startet der Viactiv-Firmenlauf, an dem auch die Caritas mit insgesamt rund 40 Läufern beteiligt ist. Die "Caritas-Runners", mit ihrem Team-Captain Florian Jäger, sind auf alle drei Leistungsgruppen verteilt. Einige sind schnell und ausdauernd wie "Hasen", Gruppe 1. Andere wiederum laufen, wenn sie Zeit haben und haben sich für Gruppe 2, "Füchse", entschieden. Und dann...

  • Oberhausen
  • 24.05.23
Politik
Symbolbild | Foto: Lokalkompass
2 Bilder

Der offene Ganztag braucht mehr Geld
Träger sehen das Land in der Pflicht

Der Offene Ganztag braucht mehr Geld. Das ist in einem Artikel in der WAZ von Mittwoch, 17. Mai, zu lesen, indem auch Caritasdirektor Michael Kreuzfelder zu Wort kommt und auf die Misere hinweist. So wird Michael Kreuzfelder wie folgt zitiert: "Wir sind auf einem sehr guten Weg in Oberhausen. Aber ich schaue mit Sorgen auf die Finanzen der Kommune." Und weiter führt die Tageszeitung aus: Kreuzfelder sieht das Land in der Pflicht, mehr Geld zur Verfügung zu stellen - und zwar zügig. Um den...

  • Oberhausen
  • 19.05.23
Vereine + Ehrenamt

Schulsozialarbeit: Keine sichere Perspektive
Caritas muss bei zwei vom Land geförderten Stellen aussteigen

Der Caritasverband Oberhausen steigt an der Roland- und der Bismarckschule als Träger aus der Schulsozialarbeit aus. „Diese Entscheidung fällt uns sehr schwer. Denn wir wissen um den riesigen Bedarf. Wir können diese Stellen nicht halten, weil die Förderung durch das Land weder kostendeckend ist noch eine sichere Perspektive besteht“, erklärt Caritasdirektor Michael Kreuzfelder. Zum Hintergrund: Es gibt zwei verschiedene Arten von Finanzierungen für Schulsozialarbeit, landesgeförderte Stellen...

  • Oberhausen
  • 17.05.23
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Netzwerk-Koordinatorin Bianca Mehanovic, Jochen Riemer, die Leiterin des Kulturbüros Prof. Dr. Romi Domkowsky, Florian Bendorf vom Büro für Chancengleichheit, der Bundesbeauftragte Jürgen Dusel, Dezernent Ralf Güldenzopf, die Leiterin der Volkshochschule, Dr. Geza Reisz vom Bert-Brecht-Bildungszentrum, der Chef der Caritas, Michael Kreuzfelder, Barbara Klingels, Stephanie Schütte, Caritas Oberhausen, Michelle Potschka vom Kulturbüro und Diana Bengel, Bert-Brecht-Bildungszentrum. | Foto: Volker Köster

Mehr Inklusion in der Kultur
Neues Projekt wird mit einer Million Euro gefördert

"Lass mal gemeinsam machen. Inklusives Kulturleben in Oberhausen" ist das Projekt überschrieben, das vom Caritasverband Oberhausen gemeinsam mit dem Kulturbüro und dem Bereich Chancengleichheit der Stadt getragen und das mit einer Million Euro vom Landesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie der Aktion Mensch gefördert wird. Ziel des Projektes, das zunächst über fünf Jahre laufen soll, ist, Menschen mit und ohne Behinderung einen leichteren und vor allem selbstverständlicheren...

  • Oberhausen
  • 16.05.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.