Christkind

Beiträge zum Thema Christkind

Kultur
Die beliebten Adventskalender sind kleine Spiegelbilder unserer Gesellschaft. Eine wunderbare Ausstellung im Rittersaal von Schloss Strünkede zeigt über 100 von ihnen.
Tina Peschel (rechts) vom Museum Europäischer Kulturen hat die Schau konzipiert. Dr. Oliver Doetzer-Berweger, Leiter des Emschertal-Museums, freut sich über die fruchtbare Kooperation. Alle Fotos: Erler
21 Bilder

Adventskalender reißt Berliner Mauer ein

Der erste bekannte Adventskalender von 1902 war gar keiner, sondern eine Adventsuhr mit zwölf Feldern, die erst am 12. 12. lostickte. 1903 schnitten die Jungen und Mädchen jeden Tag Bildchen aus, die sich schließlich zu einem großen Bild zusammenfügten. Erst in den 20-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts befüllte man die Kalender mit Schokolade. Gerhard Lang (1881-1974) kam auf die Idee, weill er gute Kontakte zur Firma Stollwerck pflegte. Er gilt als der eigentliche Vater der...

  • Herne
  • 25.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.