Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Montag
Inzidenz liegt bei 72,5

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 637 Infizierte, davon in Hilden 87, in Langenfeld 69, in Monheim 54, in Erkrath 48, in Haan 49, in Heiligenhaus 33, in Mettmann 53, in Ratingen 77, in Velbert 146 und in Wülfrath 21. 14679 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorbene zählt der Kreis bislang 609. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt laut Landeszentrum...

  • Hilden
  • 08.03.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Corona-Virus: 625 Infizierte, 14232 Genesene, Inzidenz 72,9
Kreis Mettmann informiert über den aktuellen Sachstand

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) im Kreis Mettmann liegt laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 72,9. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag (26. Februar 2021) kreisweit 625 Infizierte, davon 50 in Erkrath,39 in Haan,59 in Heiligenhaus,78 in Hilden,95 in Langenfeld,58 in Mettmann,43 in Monheim,65 in Ratingen,118 in Velbert und20 in Wülfrath.14.232 Personen gelten inzwischen als...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.02.21
Politik
Damit die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage weiter sinkt, sollen Bürger weiterhin Abstand halten. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen aus den Städten des Kreises Mettmann
Abstand halten, damit die Inzidenz weiter sinkt

663 Infizierte, 13.749 Genesene und eine Inzidenz von 69,6 - das sind die Corona-Zahlen des Kreises Mettmann am heutigen Mittwoch. Damit die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage weiter sinkt, sollen Bürger weiterhin Abstand halten. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann heute (17. Februar) kreisweit 663 Infizierte, davon: 48 in Erkrath,42 in Haan,51 in Heiligenhaus,66 in Hilden,112 in Langenfeld,76 in...

  • Velbert
  • 17.02.21
Ratgeber
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenz liegt bei 133,9

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 1049 Infizierte, davon in Hilden 124, in Langenfeld 72, in Monheim 88, in Erkrath 80, in Haan 68, in Heiligenhaus 71, in Mettmann 130, in Ratingen 160, in Velbert 217 und in Wülfrath 39. 10.010 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 82-jährige Frau aus Hilden, ein 73-jähriger Mann aus Langenfeld, ein 82-jähriger Mann aus Ratingen, eine 89-jährige Frau aus Velbert und...

  • Hilden
  • 07.01.21
Ratgeber
Foto: Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen am Montag
1182 Infizierte im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1182 Infizierte, davon in Erkrath 68, in Haan 82, in Heiligenhaus 72, in Hilden 168, in Langenfeld 100, in Mettmann 128, in Monheim 96, in Ratingen 156, in Velbert 245 und in Wülfrath 67. 9527 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben ist eine 82-jährige Frau aus Velbert. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann insgesamt bislang 300 Menschen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro...

  • Hilden
  • 04.01.21
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen
Kreis Mettmann zählt bislang 242 Tote

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am zweiten Weihnachtstag kreisweit 1112 Infizierte. Zum Vergleich: am ersten Weihnachtstag waren es 1201 Menschen. Akuelle Corona-Fälle: in Monheim 58, in Hilden 155, in Langenfeld 106, in Erkrath 70, in Haan 57, in Heiligenhaus 84, in Mettmann 129, , in Ratingen 149, in Velbert 223 und in Wülfrath 81. 8913 Personen gelten inzwischen als genesen (Vortag 8770). Gestorben sind ein 94-Jähriger aus Velbert und ein...

  • Monheim am Rhein
  • 27.12.20
Politik

B/G/L-Fraktion I Ratssitzung I Online-Unterricht
Vorstoß der B/G/L zum besseren Online-Unterricht an Schulen beschlossen

Einstimmig hat der Stadtrat am Dienstag, 08.12.2020 beschlossen, die Langenfelder Schulen beim Fernunterricht in der Corona-Phase noch stärker zu unterstützen. Einen entsprechender Antrag von der Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)  war die Grundlage für einen einstimmigen Beschluss, der vorsieht, dass auch externe IT-Experten zur Unterstützung hinzugezogen werden können. Auf Anregung der FDP wird die Verwaltung zudem im nächsten Schulausschuss über die Abfrage der Probleme an den Schulen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.12.20
Politik

Online-Unterricht
B/G/L will Online-Unterricht an Schulen verbessern

𝗕/𝗚/𝗟 𝘄𝗶𝗹𝗹 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗻 Die B/G/L will die Langenfelder Schulen stärker unterstützen, damit im Falle von Quarantäne-Maßnahmen der Online-Unterricht sichergestellt werden kann. Als Sofortmaßnahme hat die B/G/L-Fraktion dafür 50.000€ beantragt. Am 08.12.2020 wird der Stadtrat darüber entscheiden. Es sei zu erwarten, dass in den Corona-Wintermonaten an den Langenfelder Schulen vermehrt Schülerinnen und Schüler und ganze Klassen in Quarantäne geschickt werden. Der dann...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.20
  • 1
Politik
Bild von Luisella Planeta Leoni auf Pixabay | Foto: Bild von Luisella Planeta Leoni auf Pixabay

CDU-Fraktion | Schulausschuss
CDU möchte alternative Lösungen für schnellere Beschaffung von digitalen Endgeräten in Schulen prüfen lassen

Die Coronapandemie stellt die Gesellschaft und auch die Schulen vor neue Herausforderungen. Homeschooling wurde aufgrund von Schulschließungen und Quarantänesituationen für einzelne Schüler und Klassenverbände ruckartig genutzt, ohne jedoch dafür die beste technische Ausstattung für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer vorzuhalten. Daher hatte der Schulausschuss bereits im August 2020 beschlossen, für die Schülerinnen und Schüler Endgeräte anzuschaffen, damit Unterricht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.11.20
Ratgeber
Corona-Verdacht im Kreis Mettmann. Drei Familien stehen unter Quarantäne. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Familien aus Erkrath und Langenfeld in Quarantäne
Corona-Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann hat drei erste Corona-Verdachtsfälle. Das meldete der Kreis vor wenigen Minuten in einer Pressemitteilung. Demnach handelt es sich bei den Verdachtsfällen um zwei Frauen aus Erkrath und eine Frau aus Langenfeld. Im ersten Fall handelt es sich um eine junge Frau aus Erkrath, die klinische Symptome aufweist und über eine Veranstaltung in Düsseldorf Kontakt zu einer im Kreis Heinsberg bereits positiv getesteten Person hatte. Zurzeit steht die Frau mit ihrem Ehemann und ihren...

  • Ratingen
  • 03.03.20
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.