Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Stäbchen rein, getestet sein: Yannik Hosang und seine Kollegen vom DRK und ASB testen seit Mitte März im Corona-Testzentrum in der Werkstadt. Bis zu 600 Testungen am Tag werden dort mittlerweile vorgenommen. | Foto: Nicole Martin
Aktion 7 Bilder

Testen statt Tanzen
Ein Einblick in den Ablauf im Testzentrum in der Werkstadt Witten

Mehr als einen Monat ist das Corona-Testzentrum in der Werkstadt, Mannesmannstraße 6, nun für Bürger von Witten zur Stelle. Wie genau es vor Ort abläuft, haben wir uns nun für Sie genauer angeschaut. Das einzig städtische Testzentrum wird in Kooperation von DRK und ASB betrieben. "Es gilt, die Pandemie zu bekämpfen", erklärt Martin Wylich vom DRK. "Da ist es egal, unter welchem Fähnchen man segelt." Die Menschen finden aus verschiedenen Gründen den Weg ins Testzentrum: Manche benötigen den...

  • Witten
  • 20.04.21
Ratgeber

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 11.499 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 20. April). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 10 gestiegen. Aktuell sind 914 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 447 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 10.258 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 129,6 (Vortag 139,46). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 20.04.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 11.305 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 16. April). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 77 gestiegen. Aktuell sind 896 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 383 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 10.091 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 125,57 (Vortag 117,86). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 16.04.21
Ratgeber

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 11.037 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 13. April). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 13 gestiegen. Aktuell sind 901 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 363 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 9.819 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 93,48 (Vortag 95,64). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 13.04.21
Ratgeber

Corona-Krise
Impfterminvergabe für Jahrgänge 1942 und 1943 startet

Ab sofort können auch 78- und 77-Jährige über das System der Kassenärztlichen Vereinigung einen Termin für eine Corona-Schutzimpfung buchen. Das hat das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales am Freitagmorgen kurzfristig bekanntgegeben. Angehörige der beiden Geburtsjahrgänge werden in den nächsten Tagen von den neun Stadtverwaltungen im Ennepe-Ruhr-Kreis angeschrieben und über ihre Impfberechtigung informiert. Die Terminbuchung erfolgt – wie bereits für die Menschen ab 79 Jahren –...

  • Witten
  • 09.04.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 10.875 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 9. April). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 82 gestiegen. Aktuell sind 980 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 415 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 9.580 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 83,30 (Vortag 81,14). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 09.04.21
Blaulicht
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 10.793 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 8. April). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 69 gestiegen. Aktuell sind 975 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 412 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 9.505 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 81,14 (Vortag 96,26). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 08.04.21
Ratgeber
Das dritte Zelt steht: Bald können noch mehr Menschen pro Stunde im Auto sitzend geimpft werden. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis

Corona-Krise
Mobile Impfstation baut Kapazitäten aus, weitere Termine bald buchbar

Die ersten beiden Betriebstage haben gezeigt: Der Ablauf an der mobilen Impfstation des Ennepe-Ruhr-Kreises an der Dreifachsporthalle in Schwelm funktioniert – und zwar so gut, dass mithilfe einer dritten Impfstraße bald noch schneller geimpft werden kann. Weitere 4.000 AstraZeneca-Impftermine für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren werden voraussichtlich in der nächsten Woche freigeschaltet. "Wir mussten zunächst sehen, wie das Impfen hier läuft, wie es angenommen wird und wie viele Impfungen...

  • Witten
  • 08.04.21
Politik
In der Innenstadt herrscht uneingeschränkte Maskenpflicht. | Foto: nima

Essen, trinken, rauchen
Keine Ausnahmen bei der Maskenpflicht in der Innenstadt Witten

Mal eben die Maske abnehmen, um zu essen, zu trinken oder an der Zigarette zu ziehen: Trotz Maskenpflicht war das in der Wittener Innenstadt zuletzt noch immer häufig zu sehen. Gerade angesichts konstant hoher Inzidenzzahlen und verschärfter Corona-Regeln sind hierbei jedoch keine Ausnahmen zulässig. Das Ordnungsamt der Stadt Witten erinnert daher daran, dass es zu dieser Pflicht keine Ausnahmen gibt, und wird dies entsprechend kontrollieren. Aktuelle Infos zur Maskenpflicht in Witten immer...

  • Witten
  • 06.04.21
Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona-Impfungen
Stadt Witten vergibt keine Termine

Angesichts der verschiedenen Impfangebote für verschiedene Bevölkerungsgruppen den Überblick zu behalten, ist nicht einfach. Und so sind auch in der Bürgerberatung der Stadt Witten immer wieder Anfragen nach Impfterminen für chronisch Kranke eingegangen. Die Stadtverwaltung aber kann keine Termine vergeben. Die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises, zu der auch das für Witten zuständige Gesundheitsamt gehört, hat in einer Pressemitteilung vom 31. März darauf hingewiesen, dass chronisch Kranke...

  • Witten
  • 06.04.21
Ratgeber

Corona-Krise
8.770 Impftermine für Bürger über 60

Bürger im Alter zwischen 60 und 79 Jahren haben zwischen Samstag, 3. April, und Montag, 5. April, die Chance, AstraZeneca Impftermine zu buchen. Hierfür stellt das NRW-Gesundheitsministerium bis zum 18. April landesweit 434.000 Impfdosen zur Verfügung. 8.770 davon werden an das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal geliefert. Zum Verfahren heißt es in einer Presseinformation des Gesundheitsministeriums: "Der Impfstoff von AstraZeneca kann und sollte weiter genutzt werden. Für...

  • Witten
  • 01.04.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Schnelltest-Zentren im EN-Kreis
Alle Testzentren auf einen Blick - Öffnungszeiten und Termine beachten

Damit die Möglichkeit der Corona-Schnelltests in den verschiedenen Zentren in der Stadt auch reibungslos genutzt werden kann, bittet die Stadt Witten herzlich darum: Achten Sie auf die individuellen Öffnungszeiten und Terminerfordernisse. Mit einem Blick in die Übersichtskarte für Witten und für den ganzen Ennepe-Ruhr-Kreis lässt sich am besten sicher stellen, dass man nicht a) vor verschlossenen Türen steht oder b) einen spontanen Schnelltest wünscht, wo aber ein Termin erforderlich...

  • Witten
  • 01.04.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 10.368 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 31. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 69 gestiegen. Aktuell sind 972 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 412 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 9.087 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 133,59 (Vortag 130,82). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 31.03.21
Kultur
Mit Ostern in der Tüte möchte die Pfarrei St. Peter und Paul das Fest den Menschen nach Hause bringen. | Foto: privat

Keine Sonn- und Festtagsmessen auch in Witten
Ostern in der Tüte

Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten Sprockhövel Wetter reagiert auf das aktuelle Infektionsgeschehen und sagt alle Sonn- und Festtagsgottesdienste bis zum 18. April ab. „Wir haben uns Zeit genommen, um diese Entscheidung zu treffen, die uns allen sehr schwergefallen ist“, sagt Holger Schmitz, leitender Pfarrer in St. Peter und Paul, nach dem Krisenstab am späten Freitagabend. „Aber wir erreichen in fast allen Städten unserer Pfarrei Inzidenzen um die 200, und da können wir größere...

  • Witten
  • 30.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 10.299 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 30. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 18 gestiegen. Aktuell sind 956 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 412 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 9.035 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 130,82 (Vortag 133,90). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 30.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 10.000 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 25. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 94 gestiegen. Aktuell sind 818 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 295 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.881 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 103,67 (Vortag 102,43). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 25.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.836 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 22. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 31 gestiegen. Aktuell sind 722 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 244 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.814 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 109,53 (Vortag 104,90). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 22.03.21
Ratgeber

Corona-Krise
Impfzentrum erhält mehr BionTech, AstraZeneca in Warteschleife

Voller wäre besser, mehr Andrang war eigentlich geplant - seit Dienstag herrscht im Impfzentrum in Ennepetal zwar keine gähnende Leere, der kurzfristige Wegfall der AstraZeneca Impfungen macht sich aber natürlich sichtbar bemerkbar. Anders als seit Wochen und bis Montagnachmittag sind nicht alle 5 Impfstraßen in Betrieb, momentan reichen 3, maximal 4. Bis einschließlich Sonntag haben die Verantwortlichen 1.900 Termine absagen müssen. Ob es noch mehr werden, hängt davon ob, wie schnell klar ist,...

  • Witten
  • 18.03.21
Politik

Corona im EN-Kreis
Impfen mit AstraZeneca ausgesetzt

Mitten im laufenden Betrieb erreichte die Verantwortlichen im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr die Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts: Das Impfen mit AstraZeneca soll auch in Deutschland zumindest vorübergehend ausgesetzt werden. Zur Begründung heißt es von den Instituts-Experten: "Gegenüber dem Stand vom 11. März sind inzwischen weitere Fälle in Deutschland gemeldet worden. Bei Analyse des neuen Datenstands ist eine auffällige Häufung...

  • Witten
  • 15.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.338 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 11. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 44 gestiegen. Aktuell sind 593 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 206 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.449 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 61,40 (Vortag 66,33). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 11.03.21
Politik
Auch auf der Bahnhofstraße gilt wieder Maskenpflicht. | Foto: nima

Lockdown gelockert
Maskenpflicht in der Innenstadt Witten wieder eingeführt

Der Lockdown wird gelockert, in der Innenstadt dürfen wieder mehr Geschäfte öffnen, und deshalb ist damit zu rechnen, dass wieder mehr Menschen in der Wittener Innenstadt unterwegs sein werden. Deswegen wird – in leicht abgewandelter Form – die im Dezember ausgesetzte Maskenpflicht wieder eingeführt. Ab Dienstag, 9. März, müssen Passanten montags bis samstags von 8 Uhr bis 20 Uhr mindestens eine Alltagsmaske tragen. Die Maskenpflicht gilt für folgende Straßen und Plätze RathausplatzMarktstraße...

  • Witten
  • 09.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.172 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 5. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 47 gestiegen. Aktuell sind 648 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 161 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.233 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 78,98 (Vortag 78,06). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 05.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.028 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 2. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 9 gestiegen. Aktuell sind 590 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 113 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.151 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 82,99 (Vortag 91,02). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 02.03.21
Reisen + Entdecken
 Endlich gibt's wieder Tickets im Bus zu kaufen. | Foto: Wa-Archiv

ÖPNV in Witten
Tickets wieder im Bus kaufen

Seit Montag, 1. März, können wieder in allen Bussen der Bogestra Tickets gekauft werden, auch in Witten. Auch bei den Linien der in ihrem Auftrag fahrenden Busunternehmen ist das bis auf eine Ausnahme der Fall. Auf der Linie 396 in Gelsenkirchen wird der Ticketkauf beim Fahrpersonal voraussichtlich ab Donnerstag, 4. März, wieder stattfinden. Das ist möglich, weil nun auch in den restlichen Fahrzeugen Abtrennungen zum Schutz von Fahrpersonal und Fahrgästen vor Virenübertragung installiert sind...

  • Witten
  • 02.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.