Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Das Coronavirus fordert wieder Menschenleben im Kreis Mettmann.  | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand am Sonntag,10. Mai
97 Infizierte und 724 Genesene

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am gestrigen Sonntag10. Mai,  kreisweit 97 Infizierte, davon in Erkrath 9, in Haan 3, in Heiligenhaus 4, in Hilden 14, in Langenfeld 7, in Mettmann 5, in Monheim 6, in Ratingen 18, in Velbert 22 und in Wülfrath 9. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 65. 724 Personen gelten inzwischen als genesen. Am Samstag vermeldete der Kreis zwei Todesfälle. Verstorben sind ein 79-jähriger Haaner und ein 68-jähriger...

  • Hilden
  • 11.05.20
Ratgeber
Erneut ist eine Frau gestorben, die an Corona erkrankt war.  | Foto: TPHeinz auf Pixabay

Corona-Virus - Stand Freitag, 8. Mai: 113 Infizierte und 703 Genesene im Kreis Mettmann
79-jährige gestorben

Am heutigen Freitag, 8. Mai,  vermeldet der Kreis einen weiteren Todesfall. Verstorben ist eine 79-jährige Erkratherin, die zudem schwer vorerkrankt war. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag außerdem kreisweit 113 Infizierte, davon in Erkrath 9, in Haan 5, in Heiligenhaus 4, in Hilden 14, in Langenfeld 9, in Mettmann 7, in Monheim 8, in Ratingen 18, in Velbert 28 und in Wülfrath 11. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 63. 703...

  • Hilden
  • 08.05.20
Ratgeber
Trotz sinkender Infektionszahlen sollte jeder weiterhin vorsichtig sein.  | Foto:  Omni Matryx auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Mittwoch, 6. Mai
Zwei Todesfälle, 137 Infizierte und 673 Genesene im Kreis Mettmann

Am heutigen Mittwoch vermeldet das Kreisgesundheitsamt zwei weitere Todesfälle. Verstorben sind eine 68-jährige Erkratherin und ein 70-jähriger Monheimer, beide waren vorerkrankt. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch außerdem kreisweit 137 Infizierte, davon in Erkrath 11, in Haan 7, in Heiligenhaus 5, in Hilden 15, in Langenfeld 12, in Mettmann 7, in Monheim 8, in Ratingen 22, in Velbert 38 und in Wülfrath 12. 673 Personen gelten...

  • Hilden
  • 06.05.20
Ratgeber
Abstand, Niesetikette, Mund-Nase-Masken und Händewaschen gelten weiter als bester Schutz gegen das Coronavirus, solange es weder Impfstoff noch wirksame Medikamente gibt. | Foto: Fathromi Ramdlon auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Dienstag, 5. Mai: 143 Infizierte und 664 Genesene
Mann aus Heiligenhaus stirbt

Am heutigen Dienstag vermeldet das Kreisgesundheitsamt "leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist ein 74-jähriger Heiligenhauser, der allerdings schwer vorerkrankt war."   Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag außerdem kreisweit 143 Infizierte, davon in Erkrath 12, in Haan 8, in Heiligenhaus 5, in Hilden 16, in Langenfeld 12, in Mettmann 7, in Monheim 10, in Ratingen 20, in Velbert 40 und in Wülfrath 13. 664 Personen gelten...

  • Hilden
  • 05.05.20
Ratgeber
Das Coronavirus hat die Welt weiter im Griff.  | Foto: Omni Matryx auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Montag, 4. Mai: 159 Infizierte und 646 Genesene
Virus fordert erneut ein Opfer

Am heutigen Montag, 4. Mai, vermeldet das Kreisgesundheitsamt "leider einen weiteren Todesfall. Eine 82-jährige Frau aus Wülfrath ist verstorben", teilt der Kreis mit. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 159 Infizierte, davon in Erkrath 12, in Haan 9, in Heiligenhaus 5, in Hilden 16, in Langenfeld 13, in Mettmann 9, in Monheim 10, in Ratingen 25, in Velbert 42 und in Wülfrath 18. 646 Personen gelten inzwischen als genesen. Es...

  • Hilden
  • 04.05.20
Ratgeber
Trotz aller Lockerungen bleibt Vorsicht, das Tragen von Masken und die Einhaltung der Hygieneregeln das Gebot der Stunde. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Sonntag: Frau aus Heiligenhaus gestorben
162 Infizierte und 643 Genesene im Kreis Mettmann

Eingangs der Lagemeldung am Sonntag weist der Kreis Mettmann darauf hin, dass aufgrund des Feiertages am Freitag eine ganze Reihe von Testergebnissen noch aussteht und Neuinfektionen sich deshalb erst in den Meldungen der kommenden Tage niederschlagen werden. Am Sonntag vermeldet das Kreisgesundheitsamt leider einen weiteren Todesfall. Eine 86-Jährige aus Heiligenhaus ist an den Folgen der Corona-Infektion verstorben. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis...

  • Hilden
  • 04.05.20
Ratgeber
Andreas E. Smolka, verantwortlich für die kreisweit zuständige Fachberatungsstelle gegen häusliche Gewalt.
Foto: Kreis Mettmann

Hotline im Kreis Mettmann ist an sieben Tagen erreichbar
Häusliche Gewalt verhindern

Damit die Corona-Krise häuslicher Gewalt keinen Nährboden bietet, ist die Caritas-Fachstelle für Gewaltprävention für die Menschen aus dem Kreis Mettmann, die in ihrer Partnerschaft Gewalt ausüben oder drohen es zu tun, weiterhin erreichbar. Telefon, E-Mail oder online-Beratung per Video, die Täterarbeitseinrichtung nutzt alle Kanäle um zu deeskalieren und Tipps zum gewaltfreien Umgang miteinander zu geben. Fußgängerzonen und Parks sind wie ausgestorben, zuhause wähnen sich die Menschen in...

  • Monheim am Rhein
  • 04.05.20
Ratgeber
Die Anzahl der Coronainfektionen stagniert derzeit im Landkreis Mettmann | Foto:  Tumisu auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand Donnerstag, 30. April
224 Infizierte und 574 Genesene

Am Donnerstag verzeichnet der Kreis Mettmann basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen kreisweit 224 Infizierte, davon in Erkrath 14, in Haan 9, in Heiligenhaus 7, in Hilden 21, in Langenfeld 15, in Mettmann 27, in Monheim 16, in Ratingen 34, in Velbert 56 und in Wülfrath 25. 574 Personen gelten inzwischen als genesen. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Erkrankungsfälle nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw. unentdeckte Infizierte...

  • Hilden
  • 30.04.20
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Fachkräfte werden weiterhin gesucht
Arbeit trotz Corona

„Es ist gut zu sehen, dass sich auch in Corona-Zeiten noch einiges auf dem Arbeitsmarkt bewegt. Neben den systemrelevanten Branchen gibt es auch Wirtschaftsbereiche, die ohne große Veränderung weiterlaufen. Und sogar in Berufen, die von den Eindämmungsmaßnahmen betroffen sind, gibt es einige neue Arbeitsverträge. Denn auch wenn viele Unternehmen derzeit in einer Zwangspause sind, werden Fachkräfte grundsätzlich weiterhin dringend gesucht“, so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann....

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.20
Ratgeber
Insgesamt wurden in Deutschland 156.337 laborbestätigte COVID-19-Fälle an das RKI übermittelt, darunter 5.913 Todesfälle in Zusammenhang mit COVID-19-Erkrankungen.
 | Foto: Ajay kumar Singh auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand am Mittwoch
229 Infizierte und 557 Genesene

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 229 Infizierte, davon in Erkrath 11, in Haan 8, in Heiligenhaus 7, in Hilden 21, in Langenfeld 17, in Mettmann 27, in Monheim 19, in Ratingen 35, in Velbert 56 und in Wülfrath 28. 557 Personen gelten inzwischen als genesen. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Infizierten nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw. unentdeckte Infizierte eine...

  • Hilden
  • 29.04.20
Ratgeber
Das Virus hält die Welt weiter in Atem: 2.954.287 bestätigte Coronafälle gibt es weltqweit (Stand 27. April)
bestätigt. 875.497 Menschen gelten als gesund. 207.446 starben bislang an den Folgen der Erkrankung. | Foto: Lothar Dieterich auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand am Montag, 27. April
Drei Todesfälle, 236 Infizierte und 526 Genesene

Zum Wochenbeginn meldet das Kreisgesundheitsamt drei weitere Todesfälle: zwei Velberterinnen (88 und 96 Jahre alt) und ein Langenfelder (77) erlagen dem tückischen Virus. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 236 Infizierte, davon in Erkrath 10, in Haan 8, in Heiligenhaus 11, in Hilden 21, in Langenfeld 17, in Mettmann 28, in Monheim 18, in Ratingen 37, in Velbert 56 und in Wülfrath 30. 526 Personen gelten inzwischen als genesen....

  • Hilden
  • 27.04.20
Ratgeber

Corano-Virus im Kreis Mettmann
So viele Bürger sind infiziert

Am Sonntag verzeichnet der Kreis Mettmann basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen kreisweit 234 Infizierte, davon in Erkrath 9, in Haan 8, in Heiligenhaus 11, in Hilden 24, in Langenfeld 20, in Mettmann 28, in Monheim 16, in Ratingen 35, in Velbert 54 und in Wülfrath 29. Dunkelziffer höher 520 Personen gelten inzwischen als genesen.  Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Erkrankungsfälle nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.04.20
Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
Ratgeber
Dr. Jürgen Wunderlich, Sprecher der Apotheker im Südkreis Mettmann.
Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Apotheker Dr. Jürgen Wunderlich gibt Erklärungen und Tipps
Maskenpflicht: Gut geschützt?

Ab Montag gehört er zu unserem öffentlichen Alltagsleben: ein Mund-Nasen-Schutz, der die Ausbreitung des Corona-Virus verhindern soll. Dr. Jürgen Wunderlich, Sprecher der Apotheker im Südkreis Mettmann, zu dem auch Langenfeld, Monheim und Hilden gehören,erklärt, welche Arten von Masken es gibt, welchen Schutz sie konkret bringen und wie sie richtig und wirksam eingesetzt werden können. Im Wesentlichen werden mittlerweile drei Kategorien von Schutzmasken unterschieden. Community-Masken: Dabei...

  • Monheim am Rhein
  • 24.04.20
Politik
Für Bürgermeister Frank Schneider (Foto) ist das Tragen einer Maske ein "klares Signal der Solidarität mit besonders gefährdeten Menschen.". Für diejenigen, die das ab Montag wichtige Accessoire noch benötigen, hat die Stadtverwaltung eine Liste mit gewerblichen und privaten Anbieterinnen und Anbietern aus Langenfeld erstellt, die ständig durch neue Einträge aktualisiert wird. [spreizung]#?[/spreizung]Foto: Michael de Clerque | Foto: Michael de Clerque

Toller Service in Langenfeld
Liste von Masken-Angeboten kompakt zusammengefasst

In Vorbereitung auf die ab dem kommenden Montag, 27. April, in Nordrhein-Westfalen eingeführte Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkaufen stellt sich für viele Langenfelderinnen und Langenfelder die Frage, „Woher bekomme ich eine Mund-Nasenmaske?“. Um mögliche Bezugsquellen für dieses neue, nach dem Wochenende so wichtige Accessoire koordiniert zusammenzufassen, hat die Stadtverwaltung eine Liste mit gewerblichen und privaten Anbieterinnen und Anbietern aus Langenfeld erstellt, die ständig durch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.04.20
Ratgeber

Rathauszutritt in Langenfeld weiterhin nur mit Termin
Bürgersprechstunde per Videokonferenz

Im Zuge der bundes- und landesweiten Lockerungen im Einzelhandel weist die Stadtverwaltung Langenfeld darauf hin, dass die Zutrittsbeschränkungen im Langenfelder Rathaus weiterhin Geltung haben. Das bedeutet, dass das Rathaus nur von Bürgerinnen und Bürgern mit einem vorher vereinbarten Termin betreten werden darf. Die Termine in den einzelnen Referaten können entweder telefonisch über die zentrale Rathaus-Rufnummer 02173/794-0 vereinbart werden, oder über die auf www.langenfeld.de...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.04.20
Ratgeber
Mit der Maskenpflicht ab kommenden Montag ist ein weiterer Schritt in Richtung Eindämmung der Coronainfektion getan.  | Foto: Omni Matryx auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Donnerstag, 23. April
254 Erkrankte und 473 Genesene im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Krankheitsfällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 254 Erkrankte, davon in Erkrath 11, in Haan 8, in Heiligenhaus 14, in Hilden 27, in Langenfeld 19, in Mettmann 34, in Monheim 11, in Ratingen 43, in Velbert 59 und in Wülfrath 28. 473 Personen gelten inzwischen als genesen. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Erkrankungsfälle nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw. unentdeckte...

  • Hilden
  • 23.04.20
Politik

Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider zur Maskenpflicht
„Signal der Solidarität“

Das Tragen einer Mund- und Nasenmaske wird ab Montag, 27. April,, auch in Nordrhein-Westfalen zur Pflicht. Diese sogenannten Alltagsmasken sollen, der dringenden Empfehlung des Bundes folgend, im ÖPNV und beim Einkaufen verpflichtend zu tragen sein. Bürgermeister Frank Schneider befürwortet diese Ankündigung und plant, diese Pflicht ab der offiziellen Einführung durch das Land NRW am Montag selbstverständlich auch in öffentlichen Gebäuden und auf dem Langenfelder Wochenmarkt einzuführen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.04.20
Ratgeber
Ab Montag herrscht auch in NRW Maskenpflicht, um der Corona-Verbreitung Herr zu werden, ohne das öffentliche Leben wieder stark einzuschränken. | Foto:  floerio auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Mittwoch, 22. April
258 Erkrankte im Kreis Mettmann

Einer Vorgabe des Landesgesundheitsministeriums entsprechend wurde das Berichtswesen der Gesundheitsämter zu den Corona-Fallzahlen umgestellt.Das Ministerium will als Basis für die offizielle Kommunikation des Landes ausschließlich auf labortechnisch bestätigte Krankheitsfälle abheben. Entsprechend den Landesvorgaben bereinigt verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 258 Erkrankte. Erkrankte gibt es in Erkrath 11, in Haan 10, in Heiligenhaus 14, in Hilden 28, in Langenfeld 22, in...

  • Hilden
  • 22.04.20
Ratgeber
Das Coronavirus breitet sich weiter aus und forderte ein neue Opfer.  | Foto: ina108 auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Dienstag, 21. April Aktualisierung
267 Erkrankte und ein weiterer Todesfall

Einer Vorgabe des Landesgesundheitsministeriums entsprechend wurde das Berichtswesen der Gesundheitsämter zu den Corona-Fallzahlen jetzt umgestellt.Das Ministerium will als Basis für die offizielle Kommunikation des Landes ausschließlich auf labortechnisch bestätigte Krankheitsfälle abheben. Der Kreis Mettmann hatte seine Kommunikation bislang erheblich transparenter angelegt, indem er nicht nur die laborbestätigten Fälle auswies, sondern auch die Fälle, in denen es offensichtlich durch engen...

  • Hilden
  • 21.04.20
Politik
Während für die 10. Klassen in der Kopernikus-Realschule, der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule und der Prismaschule für knapp 350 Schülerinnen und Schüler wieder Schulpflicht besteht, können weitere mehr als 200 angehende Abiturientinnen und Abiturienten des Konrad-Adenauer-Gymnasiums und der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule das Angebot der Prüfungsvorbereitungen ab Donnerstag freiwillig annehmen. | Foto: Pixabay

Für Zehnklässer und Abiturienten (optional)
Infos vor dem (Teil-)Schulstart in Langenfeld

Ab Donnerstag starten nach dem Erlass der NRW-Landesregierung auch in Langenfeld wieder einige Abschluss-Schulklassen mit dem Unterricht. Während für die 10. Klassen in der Kopernikus-Realschule, der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule und der Prismaschule für knapp 350 Schülerinnen und Schüler wieder Schulpflicht besteht, können weitere mehr als 200 angehende Abiturientinnen und Abiturienten des Konrad-Adenauer-Gymnasiums und der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule das Angebot der Prüfungsvorbereitungen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.04.20
Ratgeber
Die Anzahl der Coronatoten steigt weiter.  | Foto: Ursula Schneider auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Sonntag, 19. April: 48 Corona-Tote
358 Erkrankte und 95 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Am gestrigen Sonntag, 19. April, verzeichnet der Kreis Mettmann einen weiteren Todesfall. Eine Frau aus Mettmann (83 Jahre) hat die Corona-Infektion nicht überlebt. Damit zählt der Kreis Mettmann bis jetzt insgesamt 48 Corona-Tote.  Bereits am vergangenen Freitag waren zwei Männer, aus Velbert (69 Jahre) und Wülfrath (65 Jahre), und am Samstag eine Frau aus Langenfeld (91 Jahre) und ein Mann aus Wülfrath (87 Jahre) an den Folgen der Corona-Infektion gestorben. Am Sonntag meldet das...

  • Hilden
  • 20.04.20
Ratgeber

Update: Corona-Virus im Kreis Mettmann
Todesfälle in Langenfeld und Wülfrath

Am Samstag verzeichnet der Kreis Mettmann zwei weitere Todesfälle: Eine Frau aus Langenfeld (91 Jahre) und ein Mann aus Wülfrath (87 Jahre) haben die Corona-Infektion nicht überlebt. Damit zählt der Kreis Mettmann bis jetzt insgesamt 47 Corona-Tote. Darüber hinaus meldet das Kreisgesundheitsamt für den Samstag 365 Erkrankte und 101 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 17, in Haan 10, in Heiligenhaus 16, in Hilden 38, in Langenfeld 40, in Mettmann 62, in Monheim 19, in Ratingen 56, in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.04.20
Politik
Der Blick auf die konkrete Erlasslage des Landes NRW, die weit über die Absprachen mit der Kanzlerin vom Mittwoch hinausgeht, lässt Langenfelds Bürgermiester Frank Schneider nicht ganz sorgenfrei auf die kommenden Wochen blicken.

Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider zur weitgehenden Öffnung des Einzelhandels
"Noch größere Verantwortung der Zivilgesellschaft“

Nach eingehender Analyse der am gestrigen Freitag durch das Land Nordrhein-Westfalen veröffentlichen Verordnungen auf Basis der Abstimmung von Bund und Ländern am Mittwoch hat sich die Stadtverwaltung Langenfeld ein Bild der aktuell beschlossenen Lockerungen gemacht. Dabei betont Bürgermeister Frank Schneider erneut seine Zustimmung zu der grundsätzlichen Richtung von Bund und Ländern einer behutsame Lockerung auch vor dem Hintergrund der derzeit überschaubar erscheinenden Neuinfektionen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.