Döntjes

Beiträge zum Thema Döntjes

LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Frühjahr - Auch immer wieder eine Strapatze für des ,,Deutschen liebstes Kind'!''

Wer kennt das nicht? Parkt man sein Auto gerade im Frühjahr an den falschen Stellen sind diese schnell von einer klebrigen Masse überzogen, die von Linden und Ahornbäumen herabtropft. Dieser so genannte Honigtau wird von Schildläusen produziert, die sich rasant ausgebreitet haben. Diese Gesetzmäßigkeiten oder Launen der Natur machen uns Autofahrern immer wieder aufs Neue zu schaffen. Nach Saharadreck und Pollenstaub sind wir jetzt mit einer Schmierschicht konfrontiert, die sich auf Lack und...

  • Kleve
  • 04.05.15
  • 14
  • 30
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Veronika, der Lenz ist da!

Die Nacht auf den 1. Mai ist auch als Walpurgisnacht bekannt, da der 1. Mai im römisch-katholischen Sinne der Gedenktag für die Heilige Walburga darstellt. In den neun davor liegenden Tagen, die auch Walpurgistage genannt wurden, sollen dem Volksglauben nach Hexen ihr Unwesen getrieben haben. Als ein gutes Mittel, sich und sein Heim zu schützen, stellten viele einen eigenen Maibaum vor ihrem Haus oder Hof auf. Ich wünsche Euch allen einen schönen ,,Tanz in den Mai'', wie auch immer er bei Euch...

  • Kleve
  • 29.04.15
  • 24
  • 23
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Steinmetz - Ein Handwerk in Stein gemeißelt

Ich bewundere dieses steinige Handwerk schon seit meiner Jugend, denn neben dem künstlerischen und handwerklichen Talent erfordert dieser Beruf auch eine sehr gute körperliche Konstitution, denn die Arbeit am Stein erfordert eine gehörige Portion an Kraft. Ferner braucht man ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, ein hohes Maß an Sorgfalt und auch das Improvisationstalent sollte ausreichend vorhanden sein. Die Pyramiden in Ägypten oder das Kolosseum in Rom, diese Bauwerke sind mehr als...

  • Kleve
  • 24.04.15
  • 15
  • 21
LK-Gemeinschaft
Die Gehilfenprüfung zum Schriftsetzer, von Walter Mehnert

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Leidenschaft für schwarze Künste - Gott grüß die Kunst

Ja, das waren noch Zeiten: Gott grüß die Kunst Schriftsetzer, Buchdrucker, Buchbinder, Lithographen und viele andere Jünger der Schwarzen Kunst grüßten und grüßen sich bis heute sowohl mündlich als auch schriftlich mit dem Buchdruckergruß ,,Gott grüß die Kunst'', auf den ,,Gott grüße sie'' erwidert werden sollte. Beachtenswert ist, dass im Gegengruß das ,,sie'' klein geschrieben wird, denn es bezieht sich auf die Kunst, nicht auf den Grüßenden. Gehilfe Der Geselle, wie ein Facharbeiter in...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.15
  • 20
  • 18
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Ostern, das höchste Fest des Christentums

Am Sonntag beginnt mit dem Palmsonntag die Karwoche, die den Gründonnerstag und Karfreitag mit einschließt und mit dem Karsamstag endet. Und dann ist Ostern, das höchste Fest des Christentums. Christen feiern die Auferstehung von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. „Im Frühling gibt es in allen Kulturen ähnliche Feste, bei denen das Erwachen der Natur und damit das Leben gefeiert wird''. Ostern hat eigentlich zwei Wurzeln: Zum einen ein heidnisches Frühlingsfest namens Ostara und zum anderen das...

  • Kleve
  • 27.03.15
  • 29
  • 34
Ratgeber

Sommerzeit - na und?!

Im letzten Jahr ist es mir verstärkt aufgefallen. Die Zahl der Gegner der Zeitumstellung scheint deutlich zugenommen zu haben. Artikel, Radio- und Fernsehbeiträge, Facebook - überall wird gegen die Zeitumstellung gewettert. Ehrlich gesagt - kann ich das nicht so ganz nachvollziehen! Daher möchte ich hier mal eine Lanze für die Zeitumstellung brechen :-) Steht die Sommerzeit vor der Tür, wie jetzt gerade, bin ich zwar nicht begeistert über die geklaute Stunde Schlaf. Aber ich freue mich drauf....

  • Kleve
  • 23.03.15
  • 11
  • 11
LK-Gemeinschaft
Der Liebeshelfer

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Computermaus in die Hand genommen und schon klappt es mit der Liebe

Hatte am heutigen Montag ein echt nettes Gespräch mit einer Kundin mittleren Alters über die Singlebörsen im Internet. Ja, Kinders, da geht was ab im Internet. Zu meiner Zeit mussten wir die Damen erst einmal ansprechen (oder umgekehrt), aber heute scheint wohl nicht jedem diese Gabe der flüssigen Rede unter Einsatzbedingungen gegeben zu sein. Also schnappt man sich die Computermaus und dann geht's los! Ich habe mal gegoogelt und dort herausgefunden, dass die Deutschen letztes Jahr mehr als 160...

  • Kleve
  • 16.03.15
  • 28
  • 27
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Wenn ich so was rieche, kommt dann der Frühling?

Die Tage werden so langsam länger, in den nächsten Tagen soll die Wärme dazu kommen, hinzu kommen diese Düfte und das Licht und dann spielen die Hormone wieder verrückt. Das sind doch die Frühlingsgefühle! Viele von uns warten sehnsüchtig auf den Frühling. Die Menschen kommen mit weniger Schlaf aus und fühlen sich frischer. Die Natur erwacht, dann erwacht der Mensch und mit ihm dieser Bewegungsdrang. Wir sind ja meine ich zu wissen, auch ein Teil der Natur. Und um es mit Herman Hesse zu sagen:...

  • Kleve
  • 06.03.15
  • 24
  • 32
Ratgeber
Foto: Aka / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Achtung Grippewelle 2015 - aus dem Leben einer linken Bazille

Hach, wat geht es mir heut wieder gut. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, hinzuhüpfen. Am besten schwelge ich erstmal noch ein bisschen in Erinnerungen. Das lange Karnevalswochenende war so... geil. Selten so gut gefeiert. Überall Leute auf engstem Raum zusammen, und die bützten sich ständig! Kaum war ich auf einem Menschen angekommen und reckte und streckte mich wohlig aus - sah ich aus den Augenwinkeln schon die nächste fette Beute. Opfer, Opfer, Ihr seid alles Opfer! Toll, wenn „mein...

  • Kleve
  • 27.02.15
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Auf einen Weidezaunspanner sollte man lieber nicht pinkeln. Aber wer hat es nicht schon einmal selbst ausprobiert? Geht mal auf YouTube, gebt die entsprechenden Stichwörter auf Deutsch oder Englisch ein ... und Ihr werdet Videoclips finden, in denen junge Männer die Sache ausprobieren, meist mit schmerzhaften Folgen. (dass sich die Frage auf das männliche Geschlecht beschränkt, sollte Euch aus anatomischen Überlegungen einleuchten.) Denn so ein elektrischer Weidezaun funktioniert auf ziemlich...

  • Kleve
  • 25.02.15
  • 25
  • 25
Sport
Foto: zora120875  / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Warum nicht mal 'ne Winter-WM 2022 in Katar: Schweini-Haxen und Public Glühing im Fußball-Festzelt

Also ich find's gar nicht mal so schlimm. Leute, Ihr seid doch sonst immer so für Abwechslung. Und jetzt werden die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und ganz Fußball-Deutschland trägt schwarz und sieht rot. Eine Fußball-WM im Winter, das geht ja mal gar nicht! Verzeihung meine Damen, meine Herren - das sehe ich ein wenig anders. Ich könnte mir vorstellen, dass sich in den folgenden Jahren jeder wieder danach zurücksehnt - diese legendäre WM in Katar im tiefsten Winter, diese einmalige...

  • Kleve
  • 25.02.15
  • 17
  • 15
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Altweiberfastnacht - Man muss auch gönnen können

Heute zu Altweiber: Seit 11:11 Uhr fetzen sich am Rhein die ,,Möhnen'': Da werden die Rathäuser gestürmt, Krawatten kastriert und zum Trost Bützche verteilt, gearbeitet wird wenig, getrunken viel. Klarer Fall von Revolte und Machtübernahme und das alles nur zum Spaß und symbolisch natürlich. Dabei entstand die Tradition der ,,Weiberfastnacht” durchaus mit dem realen Erkämpfen einer vormals ausschließlich männlichen Domäne, dem Karneval-Feiern mit allen Schikanen. Politisch hat Frau in Bonn...

  • Kleve
  • 12.02.15
  • 13
  • 29
LK-Gemeinschaft
Weidezaunpfahl in der Nähe von Kranenburg

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Irgendwann wird man alt sein

Es ist wieder eingetreten in das ach so normale Leben. Und man denkt wieder nach ... Irgendwann wird man alt. Man nimmt sich was vor und macht es nicht, das ist sehr bedäppert! Man möchte so vieles erzählen und tut es nicht! Man hat so viel vor, was nicht geschafft werden kann und vertröstet sich selbst auf später! Man ist teilweise faul und kann den inneren Schweinehund nicht überwinden! Man ist ja noch relativ jung und möchte auch nicht viel riskieren, bloss keine Fehler machen und vor allem...

  • Kleve
  • 29.01.15
  • 31
  • 34
Politik
Bild von kaibara87 unter Creative Commons Lizenz CC BY 2.0.

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel: Der Niederrheiner ist früh dran - Neujahrswünsche 2015

Bald ist es wieder so weit: Neujahr gilt als Sinnbild für Neuanfänge und gute Vorsätze. Das alte Jahr mit all seinen positiven und negativen Seiten wird verabschiedet, man blickt nach vorn und sammelt sich für die Taten im kommenden Jahr. Neben ausgelassenen Silvesterpartys, gutem Essen, Sekt oder einem Bierchen und einem farbenfrohen Feuerwerk gehört es auch zu den zahlreichen Neujahrsbräuchen, sich gegenseitig herzliche Grüße und gute Wünsche zum neuen Jahr zu senden. ,,Ich werde immer etwas...

  • Kleve
  • 26.12.14
  • 29
  • 35
Überregionales
From Wikimedia Commons, the free media repository

Kleve - Emmerich: Udo Jürgens ist verstorben - Merci für all Deine Lieder

Nach bislang unbestätigten Meldungen aus der Schweiz ist Udo Jürgens am heutigen Sonntag gestorben. Am Sonntag, dem 21. Dezember, ist der Sänger und Komponist Udo Jürgens bei einem Spaziergang in Gottlieben bewusstlos zusammengebrochen. Trotz sofortigen Wiederbelebungs-Massnahmen ist Udo Jürgens nach der Überführung im Kantonsspital Münsterlingen am Sonntagnachmittag um 16.25 Uhr an einem akuten Herzversagen verstorben. Udo Jürgens, der österreichische Komponist, Pianist und Sänger hieß mit...

  • Kleve
  • 21.12.14
  • 33
  • 10
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Wir wünschen Euch allen hier im LK frohe Weihnachten!

In unserer teils hektischen und schnelllebigen Zeit, ist es mitunter gut mal inne zu halten. Lasset den Alltag, auch wenn es nur für ein paar Tage ist hinter Euch, baut gemeinsam die Krippe auf und schmückt den Weihnachtsbaum. Vielleicht wäre es auch mal wieder an der Zeit eine Christmette zu besuchen, nach dem opulenten Mahl, da denkt mal über viele Dinge des eingefahrenen Lebens in aller Ruhe in ganz anderen Gedankengängen nach. Dazu möchte ich Euch diese Weihnachtsgeschichte ans Herz legen,...

  • Kleve
  • 15.12.14
  • 31
  • 34
Natur + Garten
13 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch: Emmerichs geh(m)eime Ecken, Teil 3

Hier haben Generationen von Opel-Fahrern ihre Fahrzeuge gekauft und gern die Werkstatt aufgesucht. Über 50 Jahre war der Name Opel Lorenz in Emmerich und auch über die Stadtgrenzen hinaus ein Begriff. Im Jahre 1995 wurde der Betrieb dann an Wemmer & Janssen aus Kalkar übergeben. Und dann das aus dieses Traditionsunternehmen in Emmerich. Bereits im Mai 2011 hat Opel-Händler Heiner Janssen (Wemmer & Janssen) Emmerich am Rhein nach 16 Jahren verlassen und ist mit dem Betrieb nach Kleve...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.12.14
  • 16
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.