Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Kultur
40 Bilder

Benrath im Rokoko

Hallo, ihr Lieben! Heute waren wir für euch beim Barockfest auf Schloss Benrath zu Gast. Auch wenn das Wetterchen (zumindest bis jetzt) nicht so ganz mitspielen will, hindert dieser Umstand die Besucher des Barockfestes nicht daran, sich selbst einen Eindruck vom Leben im Rokoko-Zeitalter zu machen. Der Park rund um das bekannte rosa Schlösschen bietet die perfekte Kulisse für all diejenigen, die sich gestern und heute davon überzeugen wollten/ wollen, dass es sich bei den Menschen dieser Zeit...

  • Düsseldorf
  • 18.08.13
  • 2
  • 1
Ratgeber

Klosterstraße bis 30. August gesperrt

Im Rahmen der weiteren Bauarbeiten am Nord-Süd-Tunnel des Kö-Bogens stehen im Bereich von Immermann- und Klosterstraße Kanalbauarbeiten auf dem Programm. Hierzu muss die Klosterstraße kurz vor der Einmündung in die Immermannstraße von Montag, 19. August, bis Freitag, 30. August, gesperrt werden. Für diese Zeit wird die Einbahnregelung der Klosterstraße aufgehoben und die Straße zur Sackgasse. Des Weiteren muss im Bereich der Immermannstraße in Fahrtrichtung Ost die Rechtsabbiegespur sowie die...

  • Düsseldorf
  • 15.08.13
Ratgeber

Flinger Broich am Samstag gesperrt

Der Flinger Broich wird am Samstag, 17. August, in der Zeit von 11.30 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr zwischen Hellweg und Rosmarinstraße für den Autoverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung ist das Fußballspiel von Fortuna II gegen Rot-Weiß Essen im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich. Damit die An- und Abreise der Besucher reibungslos erfolgen kann, wird der Flinger Broich in diesem Abschnitt gesperrt. Entsprechend dem Verkehrsaufkommen wird bei Bedarf auch die Rosmarinstraße zwischen Bruch-...

  • Düsseldorf
  • 14.08.13
Kultur

Holger Schaeben: Von der Stadt aufs Land

Er trägt ein hellblaues Hemd und eine leichte beige Hose. Holger Schaeben ist in Düsseldorf zu Besuch. Es ist die Stadt, in der er aufgewachsen ist. In Hassels und Benrath, später lebte und arbeitete er in Oberkassel. „In Oberammergau habe ich andere Sachen getragen“, sagt er auf Nachfrage. Denn in Oberammergau, ja, tief in der bayrischen Provinz, hat drei Jahre gelebt. Seine Erfahrungen, die er dort gemacht hat, schildert er in dem Buch „Es ist ein hartes Leben in der Provinz / Aber einer...

  • Düsseldorf
  • 14.08.13
Politik
Sylvia Pantel mit Herbert Stauber, SOS-Einrichtungsleiter in Garath, vor der ersten Fahrradtour | Foto: Voskresenskyi
3 Bilder

Düsseldorf: Bundestagskandidatin lädt zu Radtouren ein

Auf zwei Rädern durch den Wahlkreis: An mehreren Terminen lädt Bundestagskandidatin Sylvia Pantel (CDU) zu Radtouren ein. Die erste Tour führte durch Garath. Dabei wurde der Fahrradverleih des SOS-Jugend- und Stadtteiltreffs eingeweiht: Zehn neue Räder können hier ausgeliehen werden. Mit auf dem Foto ist SOS-Einrichtungsleiter Herbert Stauber (vorne links). Mit dem Rad durch Eller... Die nächste Radtour führt am Donnerstag, 15. August, durch Eller, Treffpunkt ist um 18 Uhr am Rathaus auf dem...

  • Düsseldorf
  • 14.08.13
  • 2
Überregionales

Schützenfest: Flehes höchste Feiertage

Schützen, Reiter, traditionsbewusste Fleher jedes Alters: das „Dorf hinterm Deich“ fiebert seinem Schützenfest entgegen. Die St. Sebastianus-Bruderschaft hat ein buntes, viertägiges Programm zusammengestellt: Samstag,17.8. Es beginnt am Samstagabend mit einem Fackelzug, der um 19 Uhr in der Nähe der Fleher Schule Aufstellung nimmt und sich eine Stunde später durch den Ort zieht. „Auch diesmal werden Dorfgeschehnisse aufs Korn genommen, denn über nichts lässt sich besser rekeln als über...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
Ratgeber

Baustelle: Oberbilker Allee vom 16. bis 27. August gesperrt

An der Kreuzung Kruppstraße / Oberbilker Allee erneuert die Rheinbahn 270 Meter Gleise, vier Weichen und sechs Gleiskreuze. Verschlissene, gebrochene Schienen und der schlechte Zustand des Untergrunds machen eine Vollsperrung von elf Tagen nötig. Die Kreuzung ist daher von Freitag, 16. August, 21 Uhr, bis Dienstag, 27. August, 4 Uhr, für den Individualverkehr gesperrt. Umleitungen für die Autofahrer sind ausgeschildert; die Rheinbahn bittet darum, den Bereich großräumig zu umfahren. Betroffen...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
Sport
3 Bilder

Anton Schulz ist Weltmeister im Junioren-Achter!

Es ist mehr als ein Herzschlagfinale bei den U19-Weltmeisterschaften in Trakai/Litauen, denn Gold im Achter geht nach 2000 Metern mit nur einer Hundertstel Sekunde an Deutschland! Anton Schulz vom Ruderclub Germania Düsseldorf muss im Ziel auf die Aussage vom Regattasprecher warten – und jubelt! Der See Galve in Trakai liegt genau so ruhig da wie die sechs Achter des WM-Finals am Start. Die Zuschauer auf der Tribüne sind in Wartestellung, Schlachtrufe sind bereits zu hören, deutsche Flaggen...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
Überregionales
Cornichon unter Deutschlands Comedians: Hennes Bender kommt am 18. September ins Haus der Freude. Foto: Mena Zoo

Hennes Bender in Düsseldorf: "Es wird galaktisch!"

Man nennt ihn das „Cornichon der deutschen Comedy“: Kurz, knackig und immer angesäuert. Also sehr, sehr lustig. „Klein/Laut“ heißt das neue Solo-Programm des Bochumers Hennes Bender, das er im September vor Düsseldorfer Publikum zu testen gedenkt. Henrik Stan sprach mit dem Komiker über Spongebob und James Bond: Noch ist einen knappen Monat hin bis zum Tourstart und vor dem Ring kommt bei den Boxern das Anschwitzen. „Ja, ich laufe langsam heiß und gehe mit meiner Anspannung allen auf die...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Neuer Schützenkönig in Unterbach ist ermittelt!

Schützenfest-Montag ist wie jedes Jahr der Tag an dem ein Wechsel des Königshauses bevorsteht. Schon früh um 10:30Uhr startete der Tag mit Schiesswettbewerben auf dem Schiessstand der St.Hubertus Bruderschaft. Unter anderem wurde der Joachim-Zech-Wanderpokal ausgeschossen. Auch ein Bürgervogelschiessen wurde durchgeführt. Die Sieger heißen: Kopf: Daniel Spielke l. Flügel: Kai Baar r. Flügel: Axel Rutsch Schweif: Britta Theisen Rumpf: Daniel Spielke Ab 16:00Uhr ist es dann soweit. Unter den...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Schützenfest-Sonntag...Der Tag des großen Festzuges

Pünktlich um 6.00 Uhr trafen sich die Weckkommandos an der ARAL Tankstelle in Unterbach. Von hier aus wurden Gönner und Freunde der St. Hub. Schützenbruderschaft in Unterbach und Unterfeldhaus geweckt. Gegen 11:00 Uhr marschierten beide Gruppierungen in das Festzelt "Am Zault" ein, wonach das Königsfrühstück eröffnet wurde. Bei Krustenbraten und deftigen Speckkartoffeln konnten sie alle anwesenden Schützen für den großen Festumzug um 15:00 Uhr stärken. Um 14:00 Uhr fand der Empfang der...

  • Düsseldorf
  • 11.08.13
Überregionales
Foto: Copyright © 2013 [ʤæki]

Conny meets Marcel Hintz

In einer Zeit, in der scheinbar jeder an Castingshows teilnimmt... , nicht um zu singen, sondern um "berühmt" zu werden, ... haben es Nachwuchsmusiker oft schwer. Sie verbringen zahlreiche Stunden im Proberaum, immer in der Hoffnung, genau DAS eine Lied zu schreiben, welches sie in den Pop/Rock-Himmel oder zumindest in die youtube-Charts katapultiert. Doch wollen das wirklich alle? Geht es nicht vielleicht um mehr als den schnellen Reichtum oder das Berühmt-sein für einen Tag? Marcel ist ein...

  • Düsseldorf
  • 11.08.13
Überregionales
67 Bilder

Sommerfest im Wildpark Grafenberger Wald

Hallo, ihr Lieben! Zugegeben, das Wetter sah heute morgen noch nicht vielversprechend aus... . Trotzdem: Für uns war schon letzte Woche klar, dass wir uns das Sommerfest im Wildpark im Grafenberger Wald auf jeden Fall für euch anschauen möchten. Bei erwarteten 10.000 (!!) Besuchern war wohl vorhersehbar, dass das Parken nach ca. einer Stunde nach der Eröffnung um 10:00 Uhr schon ein kleineres Problem darstellen sollte. Aber: Die schöne Umgebung und die damit verbundenen Rad- und Wanderwege...

  • Düsseldorf
  • 11.08.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Schützenfest-Samstag.... 1.Tag der Höhepunkte in Unterbach

Schützenfest-Samstag ist der Tag mit den ersten Höhepunkten des Unterbacher Schützenfestes. Gegen 16:45 Uhr marschierte die Bruderschaft zum Königshaus, wo das Königspaar Jürgen Huhn und Gattin Verena sowie der Diözesankönig Ferdinand Lohmüller mit Gattin bereits auf sie warteten. Nach einem kleinen Imbiss zog man zum Kirchgang in die katholische Kirche St.Mariä Himmelfahrt. Zum Ende der Messe überreichten die Jungschützen die Schlüssel der neuen Fahnenstangen auf dem Kirchplatz. Diese wurden...

  • Düsseldorf
  • 10.08.13
Vereine + Ehrenamt
Jürgen und Verena Huhn
6 Bilder

Unterbacher Bezirkskönig lädt zum Schützenfest

Am Freitag, 9. August, startete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Unterbach 1870 ihre 143.tes Schützenfest. Mit dem Abholen der Kindergartenkinder an der katholischen Schule und unter musikalischer Begleitung, marschierten die Kinder, mit ihren Eltern, an der Seite der Schützen zum Festplatz am Zault. Nach einem Platzkonzert und dem Fassanstich, wurde das Schützenfest auf dem Festplatz um 18.30 Uhr eröffnet. Die Kindergartenkinder ließen zeitgleich Luftballons in den Farben grün und weiß...

  • Düsseldorf
  • 09.08.13
Kultur
Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist seit 1970 am Gustaf-Gründgens-Platz beheimatet.Foto: RB-Archiv/rei

Ein Schauspielhaus für Düsseldorf

„Bürger in das Schauspielhaus – schmeißt die fetten Bonzen raus“ – die Einweihung des Düsseldorfer Schauspielhauses am 16. Januar 1970 wurde von für die Zeit typischen Protesten begleitet. Zur Premiere von Georg Büchners „Dantons Tod“ hatten nur geladene Gäste Zutritt. Es war nicht das letzte Mal, dass es rund um das Haus Tumulte gegeben hatte. Die Theatergeschichte Düsseldorfs reicht weit zurück in die Zeit von Jan Wellems Hof, wie die bis zum 10. November laufende Ausstellung „Düsseldorf: Im...

  • Düsseldorf
  • 09.08.13
Ratgeber
Düsseldorf bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen eine Vielzahl an Events... da fällt die Auswahl oft schwer. | Foto: RB-Archiv/ rei

Wohin am Wochenende in Düsseldorf?

Das kommende Wochenende bietet allen Düsseldorfern erneut eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten. Wie immer ist die zur Verfügung stehende Auswahl an Aktivitäten breit gefächert und bietet damit für Menschen jeden Alters das passende Event. (Die folgende Aufzählung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit! Es handelt sich hierbei lediglich um eine kleine Auswahl aus einer Fülle an Freizeitangeboten.) Musik Am Freitag, 9. August, lädt das Elvis Museum in der Flinger...

  • Düsseldorf
  • 08.08.13
Überregionales

Zeugen gesucht

Bei einem Raub am Dienstag, 6. August, gegen 20.30 Uhr an der Einmündung im Liefeld/Karl-Geusen-Straße erbeuteten zwei bislang unbekannte Täter eine Goldkette und flüchteten. Die Täter sprachen ein Ehepaar an, fragten nach dem Weg zum Hauptbahnhof. Während des Gesprächs riss einer der Täter dem 62-jährigen Mann eine Goldkette vom Hals. Die Täter flüchteten in Richtung Seeheimer Weg. Zwei Radfahrer versuchten, die Flüchtigen aufzuhalten, jedoch ohne Erfolg. Die Polizei bittet Zeugen, die...

  • Düsseldorf
  • 08.08.13
Überregionales

Auto fuhr in den Rhein

Am Dienstag, 6. August, verunglückte ein 78-jähriger Pkw-Fahrer aus Mettmann, als er im Bereich der Cecilienallee in Höhe der Theodor-Heuss-Brücke in Golzheim in den Rhein fuhr. Der Mann fuhr gegen 15.20 Uhr die Cecilienallee entlang in Richtung Norden und bog kurz vor der Theodor-Heuss-Brücke nach links auf die Rampe Richtung Rheinufer. Dort rollte das Fahrzeug in den Rhein. Ein Zeuge alarmierte die Polizei und Rettungskräfte, so dass die Feuerwehr mit Tauchern und einem Kran den Fahrer und...

  • Düsseldorf
  • 07.08.13
Überregionales
3 Bilder

Gesichter unserer Stadt: Clown Donk erzählt

„Ich bin heute da, wo ich damals hinwollte“, sagt Kalle Pechtloff. Vor 20 Jahren hat er sich dazu entschieden, als Clown Donk große und kleine Menschen zum Staunen und Lachen zu bringen. Es ist ein heißer Tag. Clown Donk steht in der Altstadt. Auf der Nase eine dicke, rote Kugel. Auf dem Kopf ein Küchensieb mit Taucherbrille und Blümchen verziert. „Den Hut habe ich seit Jahren. Das ist er, mein Hut“, sagt er dazu. Clown Donk, der ohne dicke, rote Nase und Küchensieb auf dem Kopf Kalle Pechtloff...

  • Düsseldorf
  • 07.08.13
Überregionales
Rhein-Bote-Objektleiter Bernd ten Eicken (von links), Ralf Hansen und Gabriuele Hofer von der Werbegemeinschaft sowie Rainer Gallus vom Rheinischen Einzelhandels- und Dienstleistungsverband vor dem Ladenlokal Gumbertstraße 94.Foto: SIegel

Eller: Schaufenster gesucht

„Wer hat das schönste Schaufenster?“ – Unter dieser Frage veranstaltet die Werbegemeinschaft Eller in Kooperation mit dem Rhein-Boten einen Schaufensterwettbewerb. Dies teilnehmenden Einzelhändler sollen beim Dekorieren das Stadtjubiläum 725 Jahre Düsseldorf aufgreifen. Ab Montag, 19. August, können die Kunden darüber abstimmen, welches Schaufenster am schönsten dekoriert ist. Der Gewinner erhält den Publikumspreis. Die teilnehmenden Kunden haben die Chance auf den Gewinn von...

  • Düsseldorf
  • 07.08.13
Kultur
Hirtengott Pan
14 Bilder

Skulpturen von Schloß Benrath

Schloß Benrath hat viel zu bieten. Das Schloß selbst, das Innere oder das Äußere, der Garten oder der vorgelagerte Weiher. Ein Treffen in Benrath habe ich zu einem kleinen Abstecher rund um Schloß und Weiher genutzt. Die sechs großen ca. drei Meter hohen Figuren aus Sandstein, den Löwen und einigen Skulpturenschmuck vom Schloß zeige ich euch hier. Zum Schluß sah ich noch, zwei Paare aus der Vergangenheit am Schloß vorbeiflanieren. Schaut es euch an.

  • Düsseldorf
  • 06.08.13
  • 4
  • 1
Überregionales

Polizei und Feuerwehr retten lebensmüden Mann

Ein 21 Jahre alter Mann kletterte in der Nacht auf Freitag, 2. August, offensichtlich mit Suizidabsichten über die Drahtseile der Rheinkniebrücke auf eine Höhe von mehr als 30 Metern und sorgte damit für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Nach über zwei Stunden konnte er von den Seilen gerettet werden. Gegen 23.25 Uhr erhielten die Beamten der Polizeiinspektion Mitte den Einsatz zur Rheinkniebrücke. Vor Ort stellten sie fest, dass ein Unbekannter auf den Drahtseilen lag und sich immer...

  • Düsseldorf
  • 02.08.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Studio Sucrow
3 Bilder
  • 10. Juni 2024 um 09:30
  • TMD Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf
  • Düsseldorf

Wiederaufnahme von TOHUWABOHU - Tanztheater für alle ab fünf Jahren

Nach der erfolgreichen Premiere im Januar 2024 steht im Juni die Wiederaufnahme von TOHUWABOHU - Tanztheater für alle ab fünf Jahren im Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf auf dem Programm. In TOHUWABOHU dreht sich alles um die Welt der Gefühle – die großen, überschäumenden, die kleinen, zarten, sanften, schönen, schweren, schwierigen, die geliebten und gern gefühlten – und auch die weniger erwünschten, wie zum Beispiel die Wut. Wer kennt sie nicht: Dinge oder Situationen, in denen sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.