Demo

Beiträge zum Thema Demo

Politik
Vor der Ratssitzung am letzten Dienstag in der Ahi Location demonstrierten Eltern und Kinder für den Erhalt der Minoritenschule. | Foto: Martin Poche

Elternprotest
Ratinger Initiative fordert: "Mino soll bleiben!"

Vielstimmige Proteste im Schulausschuss und Rat, ein Infostand in der City, der von den Bürgern umlagert wurde, und eine Unterschriftensammlung, die jetzt schon beeindruckende Zahlen aufweisen kann - der Protest gegen die Schließung der Minoritenschule hat Dimensionen angenommen, die wohl kaum einer zuvor erwartet hatte. Wegen - rein formell betrachtet - zu geringer Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr soll die Minoritenschule zum Schuljahr 2024/25 geschlossen werden. Die verbleibenden...

  • Ratingen
  • 17.12.22
Vereine + Ehrenamt
Nur mit einem begleitenden Rad- und Gehweg! So die Forderung des ADFC im neanderland, der gegen den geplanten Ausbau der L239 zwischen Mettmann und Ratingen ohne Radweg protestiert. Die Fahrrad-Demo, findet am Freitag, 30. September, statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: ADFC im neanderland

Fahrrad-Demo in Ratingen - Freitag, 30. September
Gegen Ausbau der L239 ohne Radweg

Nur mit einem begleitenden Rad- und Gehweg! So die Forderung des ADFC im neanderland, der gegen den geplanten Ausbau der L239 zwischen Mettmann und Ratingen ohne Radweg protestiert. Die Fahrrad-Demo, findet am Freitag, 30. September, um 17 Uhr entlang der L239 statt. Treffpunkt ist der Kreisverkehr an der Mettmanner Straße vor der Esprit-Allee. Um 18.30 Uhr geht es weiter mit einer Kundgebung am Bauerngarten Benninghofen. Mehr Infos finden sich im ADFC Portal.

  • Ratingen
  • 26.09.22
Politik
Bei der Pro-Impf-Demo am Montag, 24. 1. 2022 setzten viele Ratinger ein Zeichen. | Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

Kundgebung auf dem Marktplatz
Ratinger zeigen ihre Solidarität

Etwa 300 Ratingern haben am Montag (24.1.2022) auf dem Marktplatz für mehr Solidarität in der Coronakrise demonstriert. „Impfen ist Solidarität“, rief Doris Mause zu Beginn der Kundgebung. „Wir alle wollen unsere Normalität zurück“, betonte Mause, die im Namen der Initiatoren von der Ratinger Bluna Connection sprach. „Wir bekommen die Pandemie aber nur in den Griff, wenn wir uns impfen lassen.“ Die Parlamentarische Staatssekretärin Kerstin Griese, die als Schirmherren der Kundgebung fungierte,...

  • Ratingen
  • 25.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.