Demografie

Beiträge zum Thema Demografie

Ratgeber
Das Foto zeigt die sozialpolitischen Sprecher der Fraktionen in Menden gemeinsam mit Dr. Friedrich-Wilhelm Meyer (4. v.l.) und Vertreterinnen der Stadtverwaltung (Cornelia Schröer (rechts im Bild) und Heike Berkes (3. v.r.).  | Foto: Stadt Menden

Studie zur sozialen Lage in Menden vorgestellt
Zukunft gemeinsam gestalten

Fast ein Jahr hat es gedauert, jetzt liegt sie vor: Die Studie zur sozialen Lage in Menden. Im Februar 2019 hatte der Sozialausschuss die Fa. GEBIT aus Münster mit der Erstellung der Studie beauftragt. Die Ergebnisse der Studie „Soziale Lage und Engagement in Menden“ wurden jetzt den Ausschussmitgliedern und der Öffentlichkeit vorgestellt. Den Ergebnissen der Studie zufolge muss sich Menden mit einer vergleichsweise stärker alternden und schrumpfenden Bevölkerung auseinandersetzen. So ist die...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.20
Überregionales

Die Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Rollator statt Liane"

Geht es Ihnen auch so? Ich selbst hatte bisher immer große Probleme, mir die Demographische Entwicklung so richtig vorzustellen. Immer weniger junge Menschen, dafür immer mehr ältere Mitbürger werden in Deutschland leben. Ich schreibe „hatte“ und „bisher“, weil es mit diesen Problemen seit kurzem vorbei ist. Denn da habe ich in einer Zeitung eine Überschrift gefunden, die mein „Vorstellungsproblem“ im Nu gelöst hat. Nein, das war keine riesige Schlagzeile über die künftige Familienpolitik der...

  • Menden-Lendringsen
  • 05.09.12
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Demographie? Ist doch toll!

Die demographische Entwicklung rollt wie ein Tsunami auf die Gesellschaft zu. Supermärkte und Einzelhändler jammern, wenn sie an die Zukunft denken und machen sich Gedanken über Lieferservice. Stadtplaner planen flächendeckend abgesenkte Bürgersteige und rollator-gerechte lange Grünphasen an Fußgängerampeln ein. Kindergärten und Schulen weichen Seniorenwohnstätten. Es gibt immer weniger Menschen, die in die Rentenkasse einzahlen, aber immer mehr Empfänger. Das Geld - und damit die Einkaufskraft...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.