Deutsche Meisterschaft

Beiträge zum Thema Deutsche Meisterschaft

Sport
Den siebten Platz belegte das TSC-Tanzpaar Erik Kem und Viktoria Grusevskaja bei ihrer ersten gemeinsamen Deutschen Meisterschaft. Trainer Sven Traut freute sich mit.  | Foto: Verein

Platz sieben bei der "Deutschen"
Starker Auftritt von Erik Kem und Viktoria Grusevskaja

42 Paare der Hauptgruppe S Standard traten im Rahmen der 10. Böblinger Tanzgala zur Deutschen Meisterschaft an. Erik Kem und Viktoria Grusevskaja vom Tanzsportclub Dortmund fuhren mit dem Titel des Landesvizemeisters gewappnet nach Böblingen und präsentierten sich dort strahlend auf dem Parkett. Nach der Vorrunde und der ersten Zwischenrunde folgte der Einzug ins 14-paarige Semifinale. Dort boten die Beiden nochmals ihr ganzes Können auf und beendeten die Deutsche Meisterschaft mit dem siebten...

  • Dortmund-West
  • 09.12.21
Sport
Das Team der DJK Ewaldi, hier bei den German Open 2021 in Nordhorn, zählt zur Weltspitze im Tischtennissport der Parkinsonerkrankten.

Starke Auftritte bei nationalen und internationalen Titelkämpfen
Tischtennis-Parkinsongruppe der DJK Ewaldi auf Erfolgskurs

Aplerbeck/Nordhorn/Berlin. Mit der Gründung einer Tischtennisgruppe für Parkinsonerkrankte schuf die DJK Ewaldi ein Angebot, das schnell auch überregional Zuspruch erfuhr. Seitdem ist die kleine Sporthalle an der Ramhofstraße ein Ort, an dem Betroffene die unheilbare Nervenkrankheit während der Trainingszeiten zum Teil vergessen können. Dass der Liebe zum Tischtennissport einmal nationale und internationale Titelkämpfe folgen, hätte anfangs aber wohl niemand für möglich gehalten. Doch mit der...

  • Dortmund-Süd
  • 19.10.21
Sport
Auch dank toller Choreografien erfolgreich: der Nachwuchs des TSC Dortmund. | Foto: pr

Bei German Open des ASDU-Verbandes war der Nachwuchs des Tanzsportclubs Dortmund erfolgreich
TSC-Nachwuchs feiert neun deutsche Meisterschaften

Bei den German Open des ASDU-Verbandes räumte der Nachwuchs des Tanzsportclubs Dortmund richtig ab. Insgesamt wurde der TSC mit Sitz in Lütgendortmund neun Mal Deutscher Meister, sechs Mal Vizemeister und erhielt vier Mal die Bronze-Medaille. Die Choreografien hatten die Jugendtrainerinnen Kim Göbbels, Tanja Bracht und Lisa Schreer für den Tanzsportclub entwickelt. Lisa Schreer trat selbst in der Leistungsklasse der Professionals an und gewann im Solo Modern/Contemporary und holte den zweiten...

  • Dortmund-West
  • 30.09.21
Sport
Nach dem Abi war der Kopf frei für eine Superleistung: Cedric Büssing bei den Finals2021 in Berlin. | Foto: SG Dortmund/ Heike Hundshagen

Erfolg für Dortmunder Schwimmer bei den Finals in Berlin
Cedric Büssing wird Deutscher Vizemeister über 400 m Lagen

Paukenschlag bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen für die SG Dortmund durch Cedric Büssing (SC Delphin). Mit neuem Altersklassenrekord für 18-Jährige in 4:19,77 min gewinnt er die Silbermedaille und wird Deutscher Vizemeister. Seine bisherige Bestzeit lag bei 4:24,81 min, die er bei der Leistungsüberprüfung im Südbad aufgestellt hatte. Mit dieser Zeit konnte er sich für die Jugend Europameisterschaft qualifizieren, die im Juli 2021 in Rom stattfinden wird. So sollten die Deutschen...

  • Dortmund-City
  • 10.06.21
Sport
Die größten Teams der Vereinsgeschichte stellt die LGO für die Hallenmeisterschaft am Wochenende in der Helmut-Körnig-Halle und auch für die Jugendmeisterschaften danach in Halle. | Foto: Schmitz

LG Olympia stellt Rekordteams: Deutsche Meisterschaften der Leichtathleten in der Körnig-Halle

Thomas Kremer, Vorstandsmitglied der LG Olympia Dortmund, kündigte jetzt einen Rekord an: Mit neun Einzelstartern und einer Staffel bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am Wochenende (17./18. Februar) in Dortmund sowie 21 Einzelstartern und drei Staffeln bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften eine Woche später in Halle/Saale stellt die LGO die größten Teams seit über 20 Jahren in der Vereinsgeschichte. innenstadt-süd. "Der Aufschwung der Dortmunder Leichtathletik geht weiter,"...

  • Dortmund-City
  • 14.02.18
  • 1
Sport

Platzierungen bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft

Bei den diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Taekwondo, die im hessischen Friedberg stattfanden, haben sich mehr als 120 Teilnehmer in der olympischen Gewichtsklassen im Taekwondo gemessen. Darunter waren auch mehrere Mitglieder des Taekwondo Team Kocer e.V. aus Lütgendortmund. Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Taekwondo traf sich die Taekwondo-Elite der Universitäten und Hochschulen. Auch für die TU und FH Dortmund, die Uni Hamm/Lippstadt startenden Mitglieder des...

  • Dortmund-West
  • 22.12.16
Sport
In den Kategorien Amateur Juniors, Youth und Seniors sowie den entsprechenden Professionals, den Elite Doubles und Seniors sowie den Elite Masters werden die Deutschen Meister in Polesport ermittelt. | Foto: Veranstalter

Sport, nicht von der Stange

Der etwas zwielichtige Tanz an der Metallstange dürfte vielen ein Begriff sein. Der Sport an der Metallstange ist schon weniger bekannt. Doch schon lange ist der Polesport aus der Schmuddelecke heraus und hat nichts mehr mit einschlägigen Clubs zu tun, denn Polesportler trainieren in Tanzstudios. In den USA, England und Australien ist der Polesport bereits seit über zehn Jahren ein weit verbreiteter Sport. Auch in Deutschland erfreut sich der Sport immer größerer Beliebtheit. Um deutschen...

  • Dortmund-City
  • 07.05.15
Sport
Der Silber-Vierer mit Anica Scholz, Tabea Schendekehl, Nils Eisbrich, Tim Bauerle und Dragan Stankovic (v.l.n.r.)

1x Silber, 2x Bronze für Hansa-Ruderer bei Deutschen Meisterschaften

Erfolgreiches Wochenende für den Ruderclub "Hansa" Dortmund auf dem Aasee in Münster: Der Männer-Vierer und der Leichtgewichts-Doppelzweier gewannen bei den 100. Deutschen Meisterschaften Bronze über 1000m, bei den Sprintmeisterschaften holte der Junior-Mixed-Doppelvierer die Silbermedaille. Christopher Menne, Michael Schirmer, Maximilian Johanning und Kai Hagenbucher fuhren im Männer-Vierer ohne Steuermann auf den Bronze-Rang. Und das obwohl nach dem zweiten Platz bei den Landesmeisterschaften...

  • Dortmund-City
  • 13.10.13
Sport
Medaillenhoffnung:  Lukas Föbinger, Johannes Rentz, Christopher Reinhard, Dragan Stankovic  und Steuermann Felix Heinemann
2 Bilder

1 Jahr Training für 5 Minuten Rudern - Hansa-Junioren auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Vierer hofft auf Medaille Direkt nach der Schule zum Bootshaus, Training 6mal die Woche, kaum Zeit für Freunde, Disco oder sonstige Aktivitäten... so sieht der Tagesablauf der Leistungssportler des Ruderclub Hansa im Junioren-Bereich aus. Nach dem langen Wintertraining und den ersten Regatten in Gent, Bremen, Köln und Hamburg steht nun der Saisonhöhepunkt bevor: die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23, die am Wochenende (20. bis 23. Juni 2013) auf dem Fühlinger See in Köln...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
Sport
Die "Steelers" präsentieren ihr Programm am 20. April | Foto: privat

"United Cheer Sports": Fünf Teams zur Deutschen Meisterschaft

Gleich fünf Teams des Dortmunder Cheerleader Vereins „United Cheer Sports“ haben sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Am Samstag, 13. April, findet die Cheerdance Meisterschaft in Hildesheim statt und eine Woche später am 20. April die Cheer Meisterschaft. Die Teams arbeiten zu Zeit konzentriert an Ihren Programmen, um kleine Änderungen durchzuführen, die den Schwierigkeitsgrad erhöhen. In der Kategorie „Freestyle Dance Small Pee Wees“ kämpfen die „Dancing Smarties“ um eine gute...

  • Dortmund-Süd
  • 07.04.13
Sport
Zufrieden mit dem Abschneiden bei der Meisterschaft (v.l.: Lars Stockmann, Katharina Grompe, Mathias Sommer und Georg Müller. | Foto: LAC/Dirk Gantenberg

LAC zufrieden mit den Deutschen Meisterschaften

Der Leichtathletik Club Dortmund e.V. (LAC) freut sich über die Bronze-Medaille von Katharina Grompe und das erfolgreiche Abschneiden von Matthias Sommer bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund. Auch an der zweiten Dortmunder Medaille von Jana Hartmann ist der LAC über seinen sportlichen Leiter beteiligt, der als LGO-Trainer alle drei Athleten trainiert. Auf Einladung des LAC war Lars Stockmann, Vertreter des Sanitätshauses Emmerich, als kleines Dankeschön für die langjährige...

  • Dortmund-City
  • 05.03.13
Sport
Spannende Staffelläufe erlebten die Zuschauer bei den Leichtathletik Hallenmeisterschaften. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Ausverkaufte Hallenmeisterschaft

Dass Dortmund sportlich mehr zu bieten hat, als Fußfall bewies am Wochenende die Deutsche Hallen Leichtathletikmeisterschaft vor ausverkauften Rängen in der Körnig-Halle. Beim 800m Lauf feierte Jana Hartmann ihren Abschied und lief am Ende von rund 20 Jahren Leistungssport auf Platz 3. Und ein tolle Meisterschaft auch für den 24-jährigen Julian Reus vom TV Wattenscheid, er schaffte die 60 m Sprint in nur 6,56 Sekunden. Und der Kölner Björn Otto verteidigte mit 5,85 m seinen deutschen...

  • Dortmund-City
  • 25.02.13
Sport
Foto: Verein

Elke Mittermüller vom TTC Wickede bei der Deutschen Tischtennismeisterschaft

Es ist etwas ganz Besonderes, wenn eine Spielerin aus Wickede an den Deutschen Tischtennismeisterschaften teilnimmt, so der TTC Wickede. „Das erste Mal wurde ich nervös, als mich die Einladung des Deutschen Tischtennisbundes zum Meisterschaftsendrunde in Mülheim/Ruhr erreichte“, sagt Elke Mittermüller, Spitzenspielerin beim TTC Wickede. Elke Mittermüller hatte sich über mehrere Turniere im vergangenen Jahr bis zur Endrunde in Ihrer Klasse qualifiziert. Auch am ersten Turniertag begann sie sehr...

  • Dortmund-Ost
  • 08.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.