DGB

Beiträge zum Thema DGB

Ratgeber
Am kommenden Mittwoch wird um 18 Uhr live auf der Facebook-Seite der DGB-Region MEO diskutiert. | Foto: Fischer

"Kitas dürfen mit ihren Problemen nicht alleine gelassen werden"
Zukunftsdialog des Deutschen Gewerkschaftsbundes Mülheim-Essen-Oberhausen

Im Rahmen eines Zukunftsdialoges wird sich der Deutsche Gewerkschaftsbund Mülheim-Essen-Oberhausen (DGB) in Essen am Mittwoch, 3. Februar, mit der Situation der Kindertagesstätten und Einrichtungen beschäftigen. Seit vielen Monaten herrscht bei den Erziehern in vielen Einrichtungen Personalmangel, Gruppen können nicht zusammengelegt werden. Außerdem gibt es eine vorgeschriebene Maskenpflicht, obwohl es pädagogisch zu vielerlei Problemen führt, weil Kleinkinder viel über Mimik und Gestik lernen...

  • Essen
  • 28.01.21
Wirtschaft
V. l.: Dietmar Gutschmidt (Geschäftsführer Job-Center), Stephanie Herrmann (Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit), Dieter Hillebrand (Regionsgeschäftsführer des DGB), Claudia Schlitt (Leiterin der Abteilung Berufliche Bildung für die Kreishandwerkschaft), Andrea Demler (Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit) und Franz Roggemann (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK) zogen gemeinsam eine Zwischenbilanz zum Ausbildungsjahr 2020.  | Foto: Fischer

Chance für junge Menschen
Am Ausbildungsmarkt Essen sind noch Stellen frei - bewerben erwünscht

Die Corona-Pandemie hat auch für den Arbeitsmarkt einige Veränderungen mit sich gebracht. Überraschenderweise stehen die Chancen für junge Menschen auf der Suche nach einer Ausbildung in Essen erstaunlich gut. Der Agentur für Arbeit wurden in diesem Jahr mehr Ausbildungsstellen durch die Betriebe gemeldet. Insgesamt lag die Anzahl der angebotenen Plätze bei 3.391 - das sind 19 Stellen mehr als noch im Vorjahr. 552 Ausbildungsstellen aktuell unbesetztErmutigend für die jungen Menschen dürfte die...

  • Essen
  • 02.11.20
Politik

Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach (CDU) verärgert über die Äußerungen des Essener DGB

Essen Original und die Bundeswehr Der Essener DGB und die Gewerkschaftsjugend Essen fordern die Ausladung der Bundeswehr vom Stadtfest Essen Original. Dazu die Bundestagsabgeordnete für den Essener Norden und Osten Jutta Eckenbach: „Die Forderung nach einer Ausladung ist sehr wunderlich und verärgert mich. Denn die Bundeswehr ist mehr als ein bewaffneter Auslandseinsatz, der im schlimmsten Fall tödlich enden kann. Tagtäglich setzen sich über 250.000 Männer und Frauen als zentraler Bestandteil...

  • Essen-Nord
  • 12.09.17
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.