Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Politik
Gemma Russo-Bierke und Pfarrer Heiner Mausehund vom Runden Tisch Essen-Steele präsentieren die unterschriebenen fünf Miteinander-Lebens-Regeln. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

STEELE
Fünf Regeln für ein friedliches und tolerantes Zusammenleben

Am Mittwoch (08.09.) haben 19 Steeler Institutionen - Schulen, Sportvereine und Stadtteilinitiativen, Organisationen aus Wirtschaft, Soziales, Kultur und Bildung, Kirchengemeinden und Moscheevereine, die Bezirksvertretung - bei einem Empfang im GREND Kulturzentrum fünf Miteinander-Lebens-Regeln für Vielfalt und Zivilcourage, Fairness, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit verabschiedet. Es war eine schöne Feier mit Samba-Musik und vielen guten Worten - und ein wichtiger Impuls für Frieden und...

  • Essen-Steele
  • 09.09.21
Politik
Vor dem Vereinsheim des Steeler Ruder-Vereins e.V. präsentierten Mitglieder des Runden Tisches Essen-Steele ihre Miteinander-Lebens-Regeln. Am 8. September werden die fünf Regeln im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kufen unterzeichnet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

STEELE
Fünf Regeln für Vielfalt und Zivilcourage

„Steele ist vielfältig“, „Steele zeigt Zivilcourage“, „Steele schafft Verbindungen“, „Steele handelt fair“ und „Steele bleibt nachhaltig“ – so steht es auf zehn großen Bannern, die seit Donnerstag weithin sichtbar an markanten Orten des Stadtteils hängen: Mit fünf „Miteinander-Lebens-Regeln“ wollen 19 Steeler Institutionen, die sich zum „Runden Tisch Essen-Steele“ zusammengeschlossen haben, ein sichtbares Zeichen für Toleranz, einen respektvollen Umgang miteinander und gegenseitige Solidarität...

  • Essen-Steele
  • 03.09.21
Vereine + Ehrenamt
Ein freundlicher Empfang für die Gäste ist das besondere Markenzeichen des Treffpunkts Karnap! | Foto: Treffpunkt Karnap-Team
7 Bilder

Treffpunkt Karnap
Einmal im Monat schlägt das Herz von Karnap in der Hattramstraße - das nächste Mal am 12. Oktober!

In den fast drei Jahren seines Bestehens ist der „Treffpunkt Karnap“ zu einem gesellschaftlichen Ereignis in dem schönen Stadtteil hinterm „schwatten Fluss“ geworden. Hier trifft man sich mit Kind und Kegel; hier geben sich die Karnaper Initiativen ein Stelldichein – immer am zweiten Samstag im Monat von 14 bis 16.30 Uhr, das nächste Mal am 12. Oktober. Nach dem letzten Treffen im September erreichte uns der folgende Bericht der „Märchenmarie“: Beim Treffpunkt Karnap gibt für jede und jeden...

  • Essen-Nord
  • 08.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.