Die Toten Hosen

Beiträge zum Thema Die Toten Hosen

Kultur
Jede Menge Spaß hatten Gerhard Polt, die Well-Brüder, die Toten Hosen und ihr Publikum trotz des regnerischen Wetters im Amphitheater Gelsenkirchen. | Foto: Michael Köster
4 Bilder

Geburtstagsparty im Amphitheater Gelsenkirchen
Hosen musizieren mit bayerischen Freunden

Wenn alte Freunde nach Jahren mal wieder zusammen musizieren, dann haben sie sich und dem Publikum viel zu erzählen. Und wenn dann noch einer aus der alten Garde Geburtstag hat, dann ist Partystimmung garantiert. Im Rahmen ihrer "Forever"-Tour servierten Gerhard Polt, die Well-Brüder und die Toten Hosen am Montagabend im Gelsenkirchener Amphitheater einen bisweilen skurrilen Mix aus Satire, Kleinkunst, Rock und Volksmusik und ließen ganz nebenbei Hosen-Bassist Andi Meurer hochleben. Es war 1986...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.23
  • 1
  • 2
Kultur
Die Toten Hosen sind in diesem Sommer etwas schräger unterwegs. | Foto: Bastian Brochinski
2 Bilder

Die Toten Hosen in Gelsenkirchen auf Tour
Eine kulturelle Zumutung

Wenn die Toten Hosen auf Tour gehen, dann füllen sie große Hallen und Stadien. In diesem Sommer ist jedoch alles etwas schräger: Mit ihnen stehen der Kabarettist und Menschenfreund Gerhard Polt sowie die drei subversiv musizierenden Well-Brüder auf der Bühne  - unter anderem beim einzigen NRW-Auftritt von "Forever" am Montag, 24. Juli, ab 20 Uhr im Gelsenkirchener Amphitheater. Wenn die bayrischen Freigeister auf die im Punkrock verwurzelten Rheinländer treffen und ihre jahrzehntelange...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.23
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Walter Hüßhoff (rechts) hatte die Idee für das Musical "Vom Dorf zur Stadt". Unser Foto zeigt Hüßhoff gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Johannes-Kessels-Akademie beim ersten Probenachmittag.  | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

"Vom Dorf zur Stadt" wird Ende September aufgeführt
Probenbeginn für das"Jubiläums-Musical"

Gladbeck. Es soll zu einem der Höhepunkte im Jubiläumsjahr "100 Jahre Stadt Gladbeck" werden und nun haben auch schon die Proben für das Musical mit dem Titel "Vom Dorf zur Stadt" begonnen. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen wird Familie Müllbowski, die an einem wunderschönen Sommertag im Juli 2019 exakt um 12.58 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus in Stadtmitte ankommt, um den Bürgermeister zum 100. Geburtstag von Familien-Senior Anton einzuladen. Insgesamt werden 13 Rollen...

  • Gladbeck
  • 27.01.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.