Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Überregionales

Dreiste Diebe schraubten auf Parkplatz Pkw-Reifen ab

Wittringen. Ein extrem dreister Diebstahl wurde jetzt bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Demnach stellte ein 69-jähriger Gelsenkirchener am Montag, 9. Januar, gegen 19.30 Uhr seinen Pkw, einen BMW 5er, am Wittringer Wald auf dem kleinen Parkplatz an der Bohmert-/Burgstraße gegenüber dem Marathontor des Stadions ab. Als der Mann sechseinhalb Stunden später am Dienstag, 10. Januar, um 2 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, erlebte er eine böse Überraschung: Unbekannte hatten im Schutze der...

  • Gladbeck
  • 10.01.17
Überregionales
Wer kennt diese Frau? Die Unbekannte hob am 1. Juni 2016 mit einer kurz zuvor gestohlenen EC-Karte in der Sparkassen-Hauptstelle an der Friedrich-Ebert-Straße Geld ab. | Foto: Polizei

Mit gestohlener EC-Karte Geld abgehoben: Polizei sucht unbekannte Täterin

Gladbeck. Am 01. Juni 2016 wurde einer Geschädigten aus der Handtasche die Geldbörse entwendet. Mit der darin befindlichen EC-Karte hob die auf dem Foto abgebildete Person später an einem Geldautomaten der Sparkasse Gladbeck an der Friedrich-Ebert-Straße unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurde sie videografiert. Wer kann Angaben zu der auf dem Foto abgebildeten Person machen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Gladbeck unter Tel. 0800/2361 111.

  • Gladbeck
  • 04.08.16
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Polizei fasst Einbrecher: Diebesgut wartet auf seine Besitzer

Kreis Recklinghausen/Emscher-Lippe-Region. Bei einer Wohnungsdurchsuchung im Juni 2016 wurden mehrere Schmuckstücke und Münzsammlungen, die in einem Strumpf im Bettkasten versteckt waren, sichergestellt. Die Gegenstände wurden vermutlich bei Wohnungseinbrüchen im Kreis Recklinghausen, Bottrop, Gelsenkirchen, Bochum und Dortmund im Zeitraum von Januar 2015 bis März 2016 entwendet. Bisher konnten die rechtmäßigen Besitzer nicht ausfindig gemacht werden. Die Polizei bittet die Besitzer der...

  • Recklinghausen
  • 28.07.16
Überregionales
Foto: Kariger

Gladbeck: Unbekannte berauben 18-jährigen

Gladbeck. Von derzeit noch Unbekannten beraubt wurde am Mittwoch, 25. Mai, ein 18-jähriger Gladbecker. Der junge Mann saß mit einem 19-jährigen Bekannten, ebenfalls ein Gladbecker, gegen Mitternacht auf einer Bank an der Bottroper Straße nahe des Rathauses. Hier wurden sie von vier Männern angesprochen, von denen einer den 18-jährigen aufforderte, sein Handy herauszugeben. Als der 18-jährige dies ablehnte, riss ihm der Unbekannte das Handy aus der Hand. Die vier Unbekannten ergriffen...

  • Gladbeck
  • 27.05.16
Überregionales
Mia-Sophie aus Butendorf ist traurig: In der Nacht vom 4. auf den 5. April wurden ihre vier Hasen aus den Ställen auf dem Gartengelände an der Phönixstraße gestohlen. | Foto: Privat
3 Bilder

Mia-Sophie ist traurig: Wer hat die Hasen des Mädchens gestohlen?

Butendorf. Mia-Sophie ist traurig: Seit Dienstag, 5. April, vermisst das Mädchen aus Butendorf seine vier geliebten Hasen. Über Nacht sind Max und Lili (1,5 Jahre alt), Erbse (4 Jahre alt) und Schnucki (4,5 Jahre alt) verschwunden. Am Montagabend, 4. April, befanden sich die Spielgefährten der neunjährigen Gladbeckerin noch in ihren Ställen im Garten des Hauses von Familie Bartsch an der Phönixstraße 15. In den Nachtstunden dann kamen der Dieb. Möglicherweise waren es auch mehrere Täter....

  • Gladbeck
  • 08.04.16
  • 1
Überregionales
Die Polizei setzt auf die Unterstützung durch die Gladbecker Bürger: Wer kennt diese Frau? | Foto: Polizei

Polizei sucht unbekannte Diebin

Gladbeck. Auf die Mithilfe der Bevölkerung hofft die Polizei bei der Suche nach einer Diebin. Die unbekannte Frau hielt sich am 6. November 2015 im St. Barbara-Hospital auf. Dort nutzte die Unbekannte eine Unachtsamkeit und nahm im Foyer des Krankenhauses eine Handtasche an sich, die dort auf einem Stuhl lag. Beim Verlassen des Hospitals wurde die Diebin dann aber im Eingangsbereich gefilmt. Wer die Diebin erkennt, möge sich itte umgehend mit dem Kriminalpolizei-Regionakommissariat Gladbeck,...

  • Gladbeck
  • 04.02.16
  • 1
Überregionales

Unbekannter schlägt Autoverkäufer nieder und flieht

Ein 59-jähriger Gladbecker und dessen Frau wurden am Donnerstag, 21. Januar, Opfer eines dreisten Diebstahls. Am Nachmittag des Donnerstags traf sich das Ehepaar um etwa 17 Uhr mit einem vermeintlichen Autokäufer am Brauhaus, Humboldtstraße 2. Hier übergab der unbekannte Täter, ein junger Mann, dem 59-Jährigen Bargeld, das dessen Frau daraufhin in einer Bankfiliale auf seine Echtheit überprüfen lassen wollte. Währenddessen wartete der Gladbecker mit seinem angeblichen Geschäftspartner....

  • Gladbeck
  • 22.01.16
Überregionales

Aus dem Gladbecker Polizeibericht

Unfallfahrer flüchtete Rosenhügel. Die Münsterländer Straße in Rosenhügel war am Donnerstag, 10. Dezember, Ort einer Unfallflucht. Nach Angaben der Polizei prallte dort ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug zwischen 7 und 13.30 Uhr gegen einen geparkten schwarzen VW Polo. Der Unfallverursacher ergriff anschließend unerkannt die Flucht, ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro zu kümmern. Schon wieder Einbruch in Kindergarten Zweckel. Zum...

  • Gladbeck
  • 11.12.15
Überregionales
Wahrscheinlich gestohlen wurde diese dreiteilige und immerhin insgesamt 5,60 Meter lange Fallrohr aus Kupfer. Der vermeintlichen Dieb ging der Polizei ins Netz, was bis jetzt noch aber fehlt ist die Anzeige des Geschädigten. | Foto: Polizei

Kupferdieb gefasst - Anzeige fehlt: Wer vermisst einen Teil seiner Dachrinne?

Butendorf. Ein "dicker Fisch" ist der Gladbecker Polizei in der Nacht vom 24. auf den 25. August (Montag auf Dienstag) ins Netz gegangen: Im Einmündungsbereich Stettiner-/Kolberger Straße in Butendorf trafen die Einsatzkräfte einen 39-jährigen Gladbecker, der ein dreiteiliges Kupferfallrohr mit einer Gesamtlänge von stolzen 5,6 Metern mit sich herumschleppte. Die Polizei geht davon aus, dass das Fallrohr unmittelbar zuvor von einem Gebäude abmontiert und entwendet wurde. Auffällig an dem Rohr...

  • Gladbeck
  • 28.08.15
  • 8
  • 1
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Versuchter Roller-Diebstahl - Täter flüchtete. Zu einem versuchten Diebstahl eines Motorrollers kam es am Freitag, 24. Juli, gegen 7.50 Uhr auf dem Parkplatz des St. Barbara-Hospitals an der Barbarastraße in Stadtmitte. Hier machte sich ein bislang unbekannter Täter an einem Motorroller zu schaffen, wurde dabei aber von einem Zeugen beobachtet. Als der vermeintliche Dieb den Zeugen bemerkte, ergriff er die Flucht. Dabei stürzte der Mann (cirka 20 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß, dunkle...

  • Gladbeck
  • 24.07.15
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? Die Polizei erbittet Mithilfe. | Foto: Polizei Recklinghausen

Phantombild veröffentlicht: Polizei fahndet nach Räuber

Wie das Polizeipräsidium Recklinghausen mitteilte, liegt jetzt ein Phantombild eines gesuchten Mannes vor. Der Unbekannte hatte am Ostersonntag, 5. April, um etwa 14.45 Uhr an der Bushaltestelle Horster Straße / Elisabethstraße eine 70-jährige Gladbeckerin gebeten, Geld zu wechseln. Nachdem er die Geldbörse der Seniorin an sich genommen hatte, flüchtete er in Richtung Helmutstraße. Die Polizei erbittet Hinweise unter 02361/550.

  • Gladbeck
  • 04.05.15
Überregionales

Feuerzeuge geklaut: Polizei nimmt Täter nach Fahndung fest

Im Rahmen der Fahndung nahmen Polizeibeamte am Freitag, 7. November, gegen 00.15 Uhr, auf der Horster Straße einen 38-jährigen Gladbecker fest. Der Mann hatte die Schaufensterscheibe eines Geschäftes auf der Horster Straße eingeschlagen und aus der Auslage Feuerzeuge gestohlen. Der Gladbecker wurde zur Polizeiwache gebracht. Das Diebesgut trug er bei sich. In seiner Vernehmung räumte er die Tat ein. Weitere Ermittlungen dauern noch an.

  • Gladbeck
  • 11.11.14
Überregionales
„So ein Quatsch!“ Mit diesen Worten kommentiert Agnes Lux, die seit 80 Jahre am „Körnerplatz“ wohnt, die Aussagen eines Nachbarn, der in dem Areal in Stadtmitte einen „Angstraum“ sieht.

Der Körnerplatz ein "Angstraum"? Anwohner sind verärgert: "So ein Quatsch!"

„Angstraum Körnerplatz“ lautete die Überschrift des "lokalkompass"-Beitrages vor wenigen Tagen. Eine Aussage, die unter den Anwohnern des kleinen Platzes im Herzen Gladbecks auf ein (sehr) geteiltes Echo stieß, denn die überwiegende Mehrheit von ihnen schätzt die aktuelle Lage ganz anders, nämlich absolut problemlos und friedlich, ein. Unterschiedliche Betrachtungsweisen So meldete sich auch Agnes Lux zu Wort. Sie habe den Bericht über den Körnerplatz mit „Verwunderung“ gelesen, erklärte die...

  • Gladbeck
  • 05.08.14
  • 1
Überregionales

Falsche Wasserwerker klingeln und klauen! Polizei warnt vor dreister Masche

Mit der dreisten Masche, als Wasserwerker den Wasserdruck überprüfen zu wollen, erschlich sich ein unbekannter Mann am Dienstag, 22. Juli, um 14.30 Uhr an der Hochstraße den Zugang in die Wohnung einer 84-jährigen Seniorin. Der falsche Handwerker (circa 30 Jahre alt, schlank, etwa 1,70 m, schwarzes, lockiges Haar, trug eine dunkle Jeans, ein kariertes Hemd, eine dunkle Weste, dunkle Sportschuhe und eine beige Baseballkappe) bat die Dame um Einlass, dann lief er durch die ganze Wohnung und...

  • Gladbeck
  • 23.07.14
  • 1
Überregionales

Duo drohte mit Schlägen und raubte Telefon

Zwei unbekannte Männer haben einem 22-jährigen Gladbecker am Freitag, 18. Juli, gegen 23 Uhr auf der Rockwoolstraße Schläge angedroht und das Handy geraubt. Der Geschädigte war zu Fuß auf der Rockwoolstraße unterwegs, als ihm die zwei Unbekannten entgegenkamen. Die Männer können nur als junge Erwachsene, Vollbart, groß und dunkel bekleidet beschrieben werden. Hinweise erbittet das zuständige Kommissariat unter Tel. 02361/55-0.

  • Gladbeck
  • 21.07.14
Überregionales
Mit diesem Foto fahndet die Polizei nach den beiden Mädchen, die am 8. Mai 2014 in Gladbeck-Zweckel einen Bargelddiebstahl verübten. | Foto: Polizei

Bargelddiebstahl in Gladbeck: Polizei fahndet mit Foto

Wie die Polizei erst jetzt mitteilt, kam es schon am Donnerstag, 8. Mai, zu einem Bargeld-Diebstahl in Zweckel. Opfer war eine 40jährige Frau aus Gladbeck, die gegen 13.20 Uhr an einem Geldautomaten der Volksbank-Filiale an der Feldhauser Straße Bargeld abhob. Bei dem Vorgang wurde die Frau von zwei Mädchen bedrängt. Trotz heftiger Gegenwehr der Geschädigten, konnten die Täterinnen das Bargeld erbeuten und flüchten. Bei dem Diebstahl wurden die beiden Mädchen (siehe Foto) videografiert. Die...

  • Gladbeck
  • 10.07.14
Überregionales

Styroporplatten von Baustelle entwendet

Einen Diebstahl von Material auf einer Baustelle meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Ein Zeuge beobachtete am Freitag, 4. Juli, gegen 23.20 Uhr, zwei Männer, die von einem Baustellengelände im Bereich Horster Straße/ Bergmannstraße Styroporplatten entwendeten. Als der Zeuge die Männer ansprach, flüchteten sie in Richtung Uhlandstraße. Die Beute ließen die Täter zurück. Beschreibungen: 1. 175 cm groß, 25 bis 30 Jahre alt, schlank, helle, kurze Haare, bekleidet mit einem hellen T-Shirt...

  • Gladbeck
  • 07.07.14
Überregionales
Der Trickdiebstahl an einer Gladbecker Seniorin misslang. Den Fall nimmt aber die Polizei zum Anlass, um ausdrücklich vor dem Vorgehen der skrupellosen Täter zu warnen. | Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Versuchter Trickdiebstahl in Gladbeck: Seniorin verjagte Täterin

Gladbeck. Zu einem versuchten Trickdiebstahl kam es offensichtlich am Samstag, 21. Juni, in Gladbeck-Mitte. Gegen 12.35 Uhr war dort eine 67-jährige Gladbeckerin im Bereich der Wiesenstraße unterwegs, als plötzlich neben ihr ein Pkw stoppte. Eine Frau stieg aus dem Fahrzeug und fragte die Fußgängerin nach dem Weg. Als die Unbekannte versuchte, der Seniorin eine Halskette umzulegen, wich die Gladbeckerin zurück und machte lautstark auf sich und das Geschehen aufmerksam. Diese Reaktion führte...

  • Gladbeck
  • 24.06.14
Überregionales

Die Polizei fragt: Wem gehört dieses Rad?

Bei einer Kontrolle stellte die Polizei am Mittwoch, 11. Juni, ein Fahrrad sicher. Die Polizei geht davon aus, dass es gestohlen wurde. Eine entsprechende Anzeige ist bislang noch nicht erstattet worden. Die Polizei fragt daher: Wer kennt den Eigentümer des Fahrrades, wem gehört es? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Gladbeck unter 02361/55-0.

  • Gladbeck
  • 12.06.14
Überregionales
Die Polizei fragt: Wer kennt diese Männer?

Dreister iPhone-Diebstahl an der Hochstraße

Bei einer Öffentlichsfahndung bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe: Am 1. März, betraten drei unbekannte Männer gegen 14.25 Uhr den Telekom-Shop auf der Hochstraße. Hierbei gingen sie arbeitsteiligvor. Während zwei die Umgebung beobachteten, entwendete der dritte Täter ein iPhone 5C, indem er das Sicherungskabel zwischen Handy und Ausstellungstisch durchtrennte. Wert von rund 600 Euro Das Mobilfunkgerät hat einen Wert von 599,95 Euro. Das Trio konnten den Shop unerkannt verlassen....

  • Gladbeck
  • 14.05.14
Überregionales
Dieses Fahrrad stellte die Gladbecker Polizei am Dienstag, 22. April, auf der Steinstraße sicher. | Foto: Polizei

Gladbecker Polizei sucht Fahrradbesitzer

Butendorf. Mit einem nicht alltäglichen Aufruf wendet sich die Polizei an die Gladbecker Bevölkerung: Gesucht wird der rechtmäßige Besitzer eines vermeintlich gestohlenen Fahrrades. Genanntes Zweirad der Marke „HERCULES“ stellte die Polizei am Dienstag, 22. April, auf der Steinstraße in Butendorf sicher. Die Polizei geht davon aus, dass das Fahrrad gestohlen wurde. Eine Strafanzeige liegt aber bislang nicht vor. Wer also kann Angaben zu dem abgebildeten Fahrrad machen? Oder wem wurde es...

  • Gladbeck
  • 24.04.14
Ratgeber

Wer erkennt seinen gestohlenen Schmuck wieder? Polizei sucht Opfer von Einbrüchen

Im Rahmen der Festnahme eines 51-jährigen Gelsenkirchener Wohnungseinbrechers stellten die Beamten der Kriminalpolizei bei Durchsuchungen seiner Wohnung im umfangreichen Maße Schmuckgegenstände sicher. Der Mann befindet sich zur Zeit in Untersuchungshaft. Nach bisherigen Ermittlungen ist davon auszugehen, dass es sich um Diebesgut aus Gelsenkirchen und Nachbarstädten handelt. Der Tatzeitraum erstreckt sich vom Sommer 2013 bis Februar 2014. Die Polizei Gelsenkirchen sucht nun nach Geschädigten...

  • Gladbeck
  • 17.04.14
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Kriminalitätsrate gesunken - Aufklärungsquote gestiegen

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen stellte kürzlich die Kriminalitätsentwicklung in den Städten des Kreises Recklinghausen vor. Für Gladbeck konnte sie Erfreuliches berichten: Die Kriminalitätsrate ist in unserer Stadt von 2012 auf 2013 um 12 Prozent gesunken. Der Anteil der Gesamtstraftaten lag bei 8,43 Prozent. Auch die Aufklärungsquote ist gestiegen, lag diese in 2012 noch bei 41,80 Prozent erhöhte sie sich im Folgejahr auf 43,17 Prozent. 5260 Straftaten wurden insgesamt in 2013 in...

  • Gladbeck
  • 12.03.14
Überregionales
Der Aufmerksamkeit einer Verkäuferin ist es zu verdanken, dass in Bottrop drei junge Männer aus Gladbeck, die des Leergut-Diebstahls verdächtigt werden, vorübergehend festgenommen werden konnten. | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Gladbecker Diebes-Trio in Bottrop festgenommen

Gladbeck. Dieser Ausflug in die Nachbarstadt Bottrop hat sich für die drei jungen Herren aus Gladbeck absolut nicht gelohnt, könnte für das Trio vielmehr sehr unschöne Folgen haben. Jedenfalls wollten die drei Männer, ein 20- und zwei 19-jährige Gladbecker, am Samstag, 21. Dezember, in einem Getränkemarkt an der Kardinal-Hengsbach-Straße in Bottrop gegen 13.45 Uhr Leergut zurückgeben. Allerdings eine derart große Menge Leergut, dass die 46-jährige Angestellte des Marktes misstrauisch wurde....

  • Gladbeck
  • 23.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.