Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Überregionales
Der "Einbruchsradar" gibt einen Überblick über Einbrüche, die sich innerhalb einer Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde zugetragen haben. Grafik: Polizei

Kamen, Bergkamen, Bönen: Aktueller Wohnungseinbruchsradar

Überblick der Polizei für Kamen, Bergkamen und Bönen: Das sind die Meldungen über Wohnungseinbruchsdiebstahl für den Zeitraum vom 4. November bis zum heutigen Freitag, 11. November. Die Übersichtskarten geben wöchentlich Überblick über die Wohnungseinbrüche der zurückliegenden Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna.

  • Kamen
  • 11.11.16
Überregionales

Diebstahl aus Kraftfahrzeug: Werkzeugmaschinen aus Transporter entwendet

Bergkamen. In der Nacht zu Dienstag den, 27. September haben unbekannte Täter an einem an der Preinstraße abgestellten weißen Renault Master eine Seitenscheibe eingeschlagen. Sie drangen in das Fahrzeug ein und entwendeten daraus mehrere Werkzeugmaschinen. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter Tel. 02307/9217320 oder -9210.

  • Kamen
  • 27.09.16
Ratgeber
Abgelenkt ist die Aufmerksamkeit nicht mehr bei den Wertgegenständen und Diebe schnappen bei geöffneter Tasche zu. wie man sich schützt, darüber informierte das Projekt "Senioren helfen Senioren" vor dem Freibad Schöne Flöte.
4 Bilder

Wachsame Senioren im Freibad

Kriminalitätsprävention und Verkehrssicherheit stehen beim Kommissariat Vorbeugung der Polizei im Kreis Unna ganz oben und werden auch umgesetzt im Projekt "Senioren helfen Senioren". Seit 18 Jahren geben Ehrenamtliche wertvolle Ratschläge zum Selbstschutz und informieren über neueste Tricks der Ganoven. Jetzt gaben sie Besuchern des Freibads Schöne Flöte Ratschläge, wie sie ihre Wertsachen auch hier vor Zugriff schützen. Denn Handys und Geldbörsen haben Ganoven im Visier, während Freibadgäste...

  • Holzwickede
  • 19.07.16
  • 2
Überregionales
Ein Leihfahrrad eines Zweiradgeschäftes in Unna wurde ausgeliehen und aus dem Keller entwendet. Foto: Polizei Mettmann

Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes - Wer hat etwas gesehen?

Kreis Unna. Ein Leihfahrrad eines Zweiradgeschäftes in der Unnaer Innenstadt hat offensichtlich seinen Besitzer gewechselt. Am 6. Juli lieh sich eine Unnaer dort ein E-Fatbike Bulls Monster in der Farbe schwarz für mehrere Tage aus. Dieses hochwertige Rad im Wert von etwa 3500 Euro soll am vergangenen Wochenende aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Eichenstraße entwendet worden sein. Auffällig an dem E- Mountainbike sind dicke Ballonreifen. Wo ist ein solches Rad seit dem letzten...

  • Kamen
  • 15.07.16
Überregionales
Aus der Klosterstraße wurde ein grauer Audi TT Roadster mit dem Kennzeichen UN-MB 790 gestohlen. Foto: privat

PKW Diebstahl - Audi TT gestohlen

Kamen. In der Nacht von Montag auf Dienstag (11. und 12. Juli) zwischen 22.00 und 06.00 Uhr ist aus der Klosterstraße ein grauer Audi TT Roadster gestohlen worden. Das Fahrzeug hatte zum Tatzeitpunkt das Kennzeichen UN-MB 790. Hinweise bitte an die Polizei Kamen unter 02307/9213220 oder -9210.

  • Kamen
  • 12.07.16
Überregionales
Gegen die drei Tatverdächtigen wurde nun ein Strafverfahren eingeleitet. Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Vandalismus in Schulgebäude - drei Jugendliche als Täter ermittelt

Kamen. Am vergangenen Wochenende (25. bis 27. Juni) waren zunächst unbekannte Täter in die Käthe-Kollwitz-Schule an der Bergstraße eingedrungen, indem sie ein Fenster aufhebelten. Im Gebäude gelangten sie in den Hausmeisterraum und entwendeten hier mehrere Schlüsselbunde. Sie verschafften sich damit Zutritt zu zahlreichen Räumen, beschädigten das Inventar in mehreren Gebäudeteilen und richteten einen Sachschaden von etwa 10.000 Euro an. Zudem wurden mehrere Elektrowerkzeuge entwendet. Im Zuge...

  • Kamen
  • 28.06.16
Überregionales
"Bitte recht freundlich": Womo-Dieb raste in die Radarfalle. Foto: Polizei Hamm

Flop der Woche: Mit geklautem Womo in die Radarfalle

Mit zwei Fahndungsfotos sucht die Polizei den Verdächtigen eines Wohnmobildiebstahls. Die Tat passierte am Montag, 9. Mai, auf dem Ginsterweg in Rhynern. In der selben Nacht wurde der Womo-Dieb im Bielefelder Raum von einer Radarfalle geblitzt. Da sonstige Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind, hat das Amtsgericht Hamm die Veröffentlichung der Bilder angeordnet. Wer Hinweise zu der abgebildeten Person geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 zu...

  • Kamen
  • 15.06.16
Überregionales

Kamen: Maschinendiebstahl auf der Baustelle

Diebstahl aus Container - zwei Baumaschinen entwendet: Am Dienstag (07.06.2016) haben Unbekannte in der Zeit von 17 Uhr bis 20 Uhr einen Stahlcontainer auf einer Baustelle an der Koppelstraße aufgebrochen. Sie entwendeten daraus einen Stampfer und einen Asphaltschneider. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0.

  • Kamen
  • 08.06.16
Überregionales
Tiefe Löcher klaffen nach den Diebstählen in den Beeten des Schulgartens: v.l. Klaus Müller  (Hausmeister), Doris Fehren Leiterin OGS der Grundschule, Martina Hoppe Schulleiterin Grundschule,
Willy-Brandt-Gesamtschule-Chefin Ilka Detampel und Beratungslehrer Benjamin Franz sind richtig sauer.    Bild: St. Reimet
3 Bilder

Dreiste Pflanzendiebe an der Gesamtschule Bergkamen

Mit Wut und Frustration blicken Schüler- und Lehrerschaft der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen derzeit in tiefe Löcher, die sich im Schulgarten auftun. Dreiste Diebe gruben Bäume, Büscher und Stauden aus und machten auch ein umfangreiches Lehrprojekt damit zunichte. Welche Anwohner haben nächtliche Aktivitäten bemerkt? An der Gesamtschule häufen sich Einbrüche und Diebstähle im Aussenbereich. Nachdem mehrere hundert Kilo schwere Bruch- und Begrenzungssteine sowie zahlreiche Findlinge in den...

  • Bergkamen
  • 22.04.16
Überregionales
Könnte das Pärchen rechts auf dem Bild das gleiche wie links sein? Fotos: Polizei Kreis Unna
4 Bilder

Zwei Diebstähle vom gleichen Gaunerpärchen?

Zwei unterschiedliche Straftaten - ähnliche Fahnungsfotos. Letzten Monat berichteten wir über ein Gaunerpärchen, das an einer Autobahnraststätte in Rhynern Schokolade und Spielzeug geklaut hatte (siehe Beitrag hier). Und jetzt gibt die Polizei Lichtbilder zu einem neuen Fall heraus, wobei die aktuellen Fahnungsfotos den alten Bildern zum Verblüffen ähnlich sehen. Im August letzten Jahres war das auffällige Gaunerpärchen (er mit roten Turnschuhen) in einer Unnaer Parfümerie in der Bahnhofstraße...

  • Kamen
  • 07.04.16
Überregionales
2 Bilder

Pärchen klaut Schokolade und Star-Wars-Figürchen

Mit zwei Fahndungsfotos sucht die Polizei ein Gaunerpärchen, das sich an der Tankstelle, Autobahnraststätte Rhynern, Schokolade und Star-Wars-Spielfiguren eingesteckt hat. Ihre ungewöhnliche Beute hat immerhin einen Wert von mehr als 100 Euro. Das Pärchen schlug am 12. November 2015 um 18.37 Uhr in der Tankstelle der Autobahnraststätte Rhynern-Süd zu. Der Mann nahm die Waren aus den Auslagen und steckte sie in die Tragetasche, die die Frau trug. Die beiden entkamen unerkannt. Der Vorfall wurde...

  • Kamen
  • 15.03.16
Überregionales

Fahndung nach EC-Kartenbetrüger: Immer wieder die gleiche Masche

Wer kennt den dreisten Geldabheber? - Am Donnerstag, 05. November 2015 entwendete der Täter auf dem Wochenmarkt in Bergkamen die Geldbörse einer 75-jährigen Frau. Wenig später (gegen 11:00 Uhr) wurde mit der in der Börse enthaltenen EC-Karte Bargeld an einem nahegelegenen Geldautomaten abgehoben. Und auch am Donnerstag, 07.01.2016, gegen 11:00 Uhr, stahl wahrscheinlich der gleich Mann auf dem Wochenmarkt in Bergkamen unbemerkt die Geldbörse einer 50-jährigen Bönenerin aus deren Handtasche....

  • Kamen
  • 15.03.16
  • 1
Überregionales
Wer erkennt diese Mütze? Foto: Polizei
5 Bilder

Diebstahl in Unna: Wer kennt diese Mütze?

Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die einen Täter überführen. Die Mütze des Diebes auf dem Fahndungsfoto der Polizei ist schon eine Seltenheit des schlechten Geschmacks. Nur wenige trauen sich, mit so peinlich gefakten Markenklamotten herumzulaufen. Also, wer erkennt ihn? Dieser Tage ist die Mütze allerdings immer noch ein angesagtes Kleidungsstück, denn es ist bitterkalt. Deshalb hier der Aufruf nach Zeugen eines Diebstahls, der sich Ende November letzten Jahres ereignet hat. Zwei junge...

  • Kamen
  • 03.03.16
Überregionales
Foto: Polizei
3 Bilder

Diebstahl in Oberaden: Wer kennt diesen Mann?

Bisher konnte die Tat nicht aufgeklärt werden: Am Dienstag, 8. September, schlug ein Unbekannter in der Zeit zwischen 14 Uhr und 15.25 Uhr eine Fensterscheibe eines grauen Pkw Opel Safira, der im Wendehammer der Mühlenstraße in Oberaden am dortigen Friedhof geparkt war, ein. Aus dem Fahrzeug entwendete der Täter eine Handtasche. Die Tasche konnte später in der Nähe des Tatortes wieder aufgefunden werden. Geldbörse und Mobiltelefon waren jedoch gestohlen worden. Täter versuchte, Geld abzuheben...

  • Kamen
  • 29.12.15
Überregionales
3 Bilder

Taschendiebstahl auf dem Wochenmarkt

Anfang Oktober wurde einer 76-jährigen Kamenerin auf dem Wochenmarkt in Kamen die Geldbörse aus der Handtasche geklaut. Mit der darin befindlichen EC-Karte wurde am gleichen Tag Bares an einem Geldautomaten in Kamen abgehoben. Dabei wurde der Täter von der Überwachungskamera aufgenommen. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei nun Lichtbilder des unbekannten Täters. Wer kennt den abgebildeten Mann? Hinweise nimmt die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307/921-3220...

  • Kamen
  • 03.12.15
Überregionales
Dieses Rad wurde am vergangenen Montag durch die Polizei auf der Westicker Straße sichergestellt. | Foto: Polizei

Wasserpfeife gestohlen - Rad zurückgelassen

Am vergangenen Montagabend, 29. Juni, klingelten Unbekannte bei Bewohnern einer Erdgeschosswohnung an der Westicker Straße. Doch als diese nachsahen, war niemand an der Wohnungstür. Verwundert kehrten sie daraufhin auf den Balkon zurück und bemerkten einen jungen Mann über das Geländer springen. Insgesamt sahen sie drei männliche Jugendliche, die auf Fahrrädern in Richtung Schwimmbad flüchteten. Als sich die Bewohner auf ihrem Balkon umsahen mussten sie feststellen, dass ihre Wasserpfeife...

  • Kamen
  • 06.07.15
Überregionales

Diebstahl und Computerbetrug: Schon wieder ein EC-Karten-Betrüger

Am Nikolausmorgen lettzen Jahres wurde einer 51-jährigen Bergkamenerin in einem Geschäft an der Dortmunder Allee in Kamen die Geldbörse gestohlen. Wenig später hob ein Dieb mit der EC-Karte Bargeld an mehreren Geldautomaten in Unna-Königsborn ab. Bei den Abhebungen wurde er von den Videoüberwachungsanlagen erfasst. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei nun mehrere Lichtbilder des unbekannten Geldabhebers. Der Mann war zur Tatzeit bekleidet mit blauer Jeans, einem...

  • Kamen
  • 18.06.15
Überregionales

Kamen: Wer kennt diesen Mann am Geldautomaten?

Am 23. März kam einem 60-jährigen Kamener in der City seine Geldbörse auf unbekannte Weise abhanden. Wenig später hob ein Mann mit der EC-Karte des Kameners Bargeld an einem Geldautomaten ab. Dabei wurde er von der Videoüberwachungsanlage aufgenommen. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei nun ein Lichtbild des unbekannten Mannes. Er war zur Tatzeit bekleidet mit einer blauen Jeans, Lederjacke und einer sog. Schiebermütze. Außerdem trug er Bart sowie eine Brille mit...

  • Kamen
  • 17.06.15
Ratgeber
Ralf Hammerl von der Kreispolizei Unna klärt über Verbrechen in Kamen auf. | Foto: Polizei

Zum Anstieg der Straftaten in Kamen - der Stadtspiegel im Gespräch mit der Kreispolizei

Kamen, eine Stadt der Diebe? Wir berichteten in der vorherigen Ausgabe auf der Grundlage der Kriminalitätsstatistik 2014 über den Anstieg der Delikte und fragen Polizeihauptkommissar Ralf Hammerl nach seiner Einschätzung: 1.Wie ist der Anstieg an Diebstählen in Kamen einzuordnen? Die Stadt Selm hat einen ähnlichen Anstieg zu verzeichnen. Da die Diebstahlsdelikte 2013 gesunken sind, ist ein Anstieg im Folgejahr nicht ungewöhnlich. 2. Wer sind die Täter? Während für die Delikte rund um das Auto...

  • Kamen
  • 16.06.15
Ratgeber
Ein Großteil der Diebstähle werden beim Einbruch in private Wohnungen verübt. Neben dem Verlust von Geld und Wertgegenständen bleibt oft ein Gefühl der Verunsicherung bei den Betroffenen. | Foto: Archiv
4 Bilder

Einbruchsparadies Kamen? - Mehr Straftaten an der Seseke

Achtung, Einbrecher und Diebe unterwegs. Im Kreis Unna war die Polizei im letzten Jahr erfolgreich im Kampf gegen die steigenden Einbruchszahlen im Einsatz - doch in Kamen hat es deutlich mehr Delikte gegeben. 12,5 Prozent mehr Delikte als noch im Jahr zuvor verzeichnet die Kriminalitätsstatistik 2014 für Kamen. Das Gros der Vergehen sind Diebstähle. Insgesamt gab es 300 mehr Diebstahlsdelikte als 2013. 1426 Mal waren Langfinger in Kamen aktiv, die sich vor allem für Fahrräder interessiert...

  • Kamen
  • 12.06.15
Überregionales
Diese Grablichter und -vasen konnte die Polizei sicherstellen. | Foto: Polizei
13 Bilder

Friedhof Methler: Grabräuber gefasst!!

Eine gute Nachricht: Der Kriminalpolizei ist es jetzt gelungen, die Serie von Diebstählen auf den Friedhöfen in Methler zu klären. Seit Mitte Mai diesen Jahres sind annähernd 120 Grablampen und -vasen auf den Friedhöfen gestohlen worden. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung kam die Polizei jetzt einem 29 Jährigen aus Kamen auf die Spur. Nach eigenen Angaben handelte er aus akuter Geldnot. Er entwendete die Lampen und Vasen und setzte sie bei einem Schrotthändler um. Bei der...

  • Kamen
  • 18.05.15
Ratgeber

Seniorenberater informieren im Rathaus

Am Dienstag, 19. Mai, informieren Seniorenberater aus Bergkamen auch in diesem Monat wieder interessierte Bürger unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“ zum Thema Wohnungseinbruch im Eingangsbereich des Bergkamener Rathauses. Die ehrenamtlich tätigen Berater gehören dem Projekt „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, an. Die Berater halten Vorbeugungstipps zum Thema „Wohnungseinbruch“ bereit, widmen sich aber auch allgemein...

  • Bergkamen
  • 18.05.15
Überregionales
Nicht nur das Navigationsgerät ist weg: Die Täter gehen mit brutaler Gewalt vor und zerstören dabei fast den gesamten Font des Fahrzeugs. Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Navi geklaut: Und so sieht dann das Auto aus!

Seit Anfang März scheint eine Diebesbande besonders aktiv in der Region zu sein, wenn es um hochwertige Navigationsgeräte geht. Betroffen sind hauptsächlich Fahrzeuge von BMW, Mercedes und VW. Zudem werden auch weitere Teile, wie Multifunktions-Lenkräder, Airbags und Xenon-Scheinwerfer, gestohlen. Die Schadenshöhe liegt locker bei mehreren tausend Euro pro Auto. In diesem Monat wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund bereits 95 fest eingebaute Navigationsgeräte entwendet....

  • Kamen
  • 25.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.