Dogewo21

Beiträge zum Thema Dogewo21

Politik
Rathaus Dortmund

Mieterverein Dortmund: Bestehende Planungen für kommunalen Wohnungsbau sind wichtige Säule kommunaler Wohnungspolitik / Stüdemanns geplanter Stopp wäre krasse Fehlentscheidung

Stadtkämmerer Stüdemann will nach einem Bericht der Ruhr-Nachrichten vom 12.10.2016 die Planungen für den kommunalen Neubau öffentlich geförderter, preisgebundener Wohnungen (Sozialwohnungen) über Bord werfen. Das „hohe Interesse an privaten Wohnungsinvestoren“ würde die Pläne überflüssig machen. Für den Mieterverein Dortmund, der die kommunalen Neubaupläne von Beginn an unterstützt hat, wäre dies angesichts der angespannten Situation im bezahlbaren Preissegment auf dem Wohnungsmarkt eine...

  • Dortmund-City
  • 12.10.16
Ratgeber
Carola Wagener-Ernst (l.) zeigt Übungen, die auch im Sitzen gelingen. | Foto: Nachbarschaftsagentur

Neues Reha-Sportangebot „Fit für 100“ im Bewegungsraum An der Stipskuhle 34a

Nach den Sommerferien plant die "Nachbarschaftsagentur Wambel" im Rahmen des Projektes „Miteinander im Quartier“ ein neues Reha-Sportangebot zu starten. Das Projekt, eine Kooperation von Dogewo 21, Diakonischem Werk Dortmund und Lünen und Stadt Dortmund wird mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Altengerechte Quartiere“NRW gefördert. „Fit für 100“ im Sitzen und Stehen mit Hanteln und Gewichten stärkt die Muskeln, fördert Gleichgewicht und Koordination und führt somit zur Verbesserung der...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.16
Überregionales
In den Dortmunder Stadtfarben Rot und Weiß waren die hier an die Mieter ausgegebenen Geranien und Petunien gehalten. | Foto: Stoerring
2 Bilder

Balkonblumen für die 350 Dogewo21-Mieter in Scharnhorst

Auch in diesem Frühjahr haben die Dogewo21-Mieter in Scharnhorst von ihrem Vermieter eine kleine Starthilfe für die Balkonblumensaison bekommen. Bei bestem Frühlingswetter haben die Mitglieder des Mieterbeirats Balkonblumen und Blumenerde vor dem Haus Vierkandtweg 1, mitten in der Siedlung und in unmittelbarer Nähe des Dogewo21-Servicebüros, ausgegeben. Auch diesmal war ihr Standgut besucht. Gegen Vorlage eines Gutscheins, den alle rund 350 Mieter des Wohnungsunternehmens in Scharnhorst...

  • Dortmund-Nord
  • 12.05.16
Politik
Die Großsiedlung Scharnhorst-Ost, hier LEG-Wohnhäuser in der Straße Buschei. | Foto: Günther Schmitz

Scharnhorst-Ost: Kooperation von Wohnungsunternehmen und Stadt wird fortgesetzt

Die Wohnungsunternehmen Dogewo21, LEG Wohnen NRW GmbH und Spar- und Bauverein eG sowie die Stadt Dortmund haben heute (9.5.) bei der LEG in Hörde die Kooperationsvereinbarung zur Fortsetzung des Projekts Wohnungswirtschaftliches Quartiersmanagement Scharnhorst-Ost unterzeichnet. Die Kooperationspartner dokumentieren damit ihre Absicht, gemeinsam zur Sicherung und Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in der Großsiedlung Scharnhorst-Ost beizutragen. Die im Jahr 2004 begonnene Zusammenarbeit...

  • Dortmund-Nord
  • 09.05.16
Überregionales
Die Kinder sowie die Erzieherinnen und Erzieher des Familienzentrums Fröbelweg in Eving freuten sich über die Möglichkeit, eine eigene CD aufzunehmen und über die Unterstützung der Dogewo21. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Kinder nahmen eigene CD auf - Auftritt am 8. Mai bei "Dortbunt"

Ein ganz besonderes Musikprojekt haben die Mitarbeiter des Fabido-Familienzentrums Fröbelweg mit den Kindern gestartet. Viele Wochen haben die Kinder im Musikprojekt mit großem Eifer Lieder wie "Achtung" von Pur oder "Zuhause" von Adel Tawil einstudiert. Mit Unterstützung eines Tonstudios wurden die Songs nun für eine eigene CD aufgenommen. Über den Elternbeirat wurde die CD schließlich verkauft und der Erlös an die Johanniter-Flüchtlingsunterkunft in Eving gespendet. Dogewo21 als Vermieter des...

  • Dortmund-Nord
  • 29.03.16
Überregionales
Mit Gutscheinen wurden die siegreichen Scharnhorster Dogewo21-Mieter/innen für ihre schönen Balkone belohnt. | Foto: Günther Schmitz

Gewinner des Scharnhorster Balkonblumen-Wettbewerbs geehrt

Auch im Jahr 2015 haben die Wohnungsgesellschaft Dogewo21 und der Mieterbeirat den schon traditionellen Balkonblumen-Wettbewerb in der Siedlung in Scharnhorst durchgeführt. Die 20 Mieter/innen mit den schönsten Balkonen wurden jetzt vor Beginn der Pflanzzeit mit Gutscheinen für den Kauf von gärtnerischem Bedarf belohnt. Dogewo21-Pressesprecherin Regine Stoerring und die Vorsitzende des Mieterbeirats, Ulrike Struck, haben die die Gutscheine im Franziskus-Zentrum übergeben. Im Anschluss waren die...

  • Dortmund-Nord
  • 09.03.16
Ratgeber
Zu finden ist die Nachbarschaftsagentur Wambel im Wohnhaus Geßlerstraße 2 der Dogewo21.

Zumba light und Antisturz-Training in der "Nachbarschaftsagentur Wambel"

Bewegung tut gut – sie gibt Kraft und stärkt Koordination und Beweglichkeit. Und sie kann und soll auch Spaß machen. Diese beiden Aspekte verbindet das Zumba light- und Antisturz-Training, das in zwei Kursen seit einiger Zeit in der "Nachbarschaftsagentur Wambel" der Wohnungsgesellschaft Dogewo21, Geßlerstr. 2, jeweils mittwochs zwischen 17.15 und 18.15 Uhr sowie zwischen 18.15 und 19.15 Uhr stattfindet. Die kleinen Gruppen, die sich hier in der Gartenstadt-Nord zu Spaß und Bewegung treffen,...

  • Dortmund-Ost
  • 19.02.16
Politik
In Löttringhausen hat die Dogewo in die Modernisierung investiert. | Foto: Dogewo21

Die Dogewo zieht Bilanz

Gemeinsam mit Prokurist Andreas Laske konnte Dogewo-Geschäftsführer Klaus Granicki für das gemeinnützige Wohnungsunternehmen über ein wirtschaftlich erfolgreichesJahr berichten. Der kontinuierlich erfolgreichen Entwicklung der vergangenen Jahre wurde ein weiteres gutes Jahr hinzugefügt. Die Zahl der Auszüge, Wiedervermietungen und natürlich die Zahl der leerstehenden Wohnungen sind relevante Kennzahlen für ein Wohnungsunternehmen und spiegeln (jeweils im vorhandenen Wohnungsmarkt) auch die...

  • Dortmund-City
  • 18.08.15
Politik
Vom Sommerregen nicht schrecken ließen sich die sozialdemokratischen Gäste und die Gastgeber aus Reihen der Dogewo21 beim Info-Termin der SPD-Ratsfraktion beim Wohnungsunternehmen in deren Servicebüro an der Geßlerstraße 8. Dogewo21-Geschäftsführer Klaus Graniki (r.) informierte die Mitglieder aus den Ausschüssen für Finanzen bzw. für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen um die beiden SPD-Sprecher/innen Heinz-Dieter Düdder (7.v.l.) und Carla Neumann-Lieven (5.v.l.). | Foto: Schmitz

Viertel hat neues Gesicht bekommen // SPD auf Info-Besuch im Dogewo21-Wohnquartier "Wambel"

Mitglieder der SPD-Ratsfraktion aus den Ausschüssen für Finanzen und für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen (AUSW) haben am Dienstag (4.8.) den Bestand der Dogewo21 in ihrem so genannten Quartier „Wambel“ besucht, um sich vor Ort ein Bild vom Engagement des Wohnungsunternehmens hier im Bereich nördliche Gartenstadt/Wambel zu machen. Dogewo21-Geschäftsführer Klaus Graniki berichtete über die Entwicklungen im Viertel und führte die Ratsmitglieder durch den dortigen Bestand von 1483 Wohnungen, die...

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.15
Ratgeber
Regine Stoering und Volker Ruiters von der DOGEWO21 und Bruno Brödner und Heike Rolfsmeier von der Nachbarschaftsagentur freuen sich auf die Technik-Woche. | Foto: Klinke

Technik-Woche in Löttringhausen

Die Plakate hängen schon: Von Montag, 27. April, bis Donnerstag, 30. April, findet die Technik-Woche der Nachbarschaftsagentur Löttringhausen statt. Dortmund-Löttringhausen. In zehn Veranstaltungen dreht sich an der Eichhoffstraße 4 alles um Technik. Der Schwerpunkt liegt auf technischen Geräten, die den Alltag erleichtern können. Nicht immer ist der Umgang mit ihnen einfach, gerade wenn man etwas älter wird. Gemeinsames Kochen und Fitness-Tracker Daher reicht das Veranstaltungsangebot von der...

  • Dortmund-Süd
  • 24.04.15
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über die Unterstützung. Die Kinder und Betreuerinnen der Villa Löwenherz.

Spenden für Löwenherzen

Die DOGEWO21 spendet 500 Euro an die Kindertagesstätte Villa Löwenherz in der Dudenstraße. Regine Stoerring (mit Scheck) übergab die finazielle Unterstützung an Sigrid Massing (l.) und Gabriele Schmidt (r.) für die Kinder in der Großtagespflege.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Ratgeber

Mieter-Ärger über Umstellung der Kabelversorgung bei DOGEWO21

Die Deutsche Annington und die LEG Wohnen NRW machten es vor, nun zieht das kommunale Wohnungsunternehmen DOGEWO 21 mit über 16.000 Wohnungen nach und stellt seine Kabel-TV-Versorgung um. DOKOM 21 als neuer Anbieter In Briefen wurden die Mieter informiert, dass die Multimediaversorgung auf die Stadtwerketochter DOKOM21 umgestellt wird. Bisher bestanden Lieferverträge für die Kabel-TV-Grundversorgung über Unitymedia oder Tele-Columbus. Die neuen Kabel-TV-Kosten über den Anbieter DOKOM21 kosten...

  • Dortmund-City
  • 27.11.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.