dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Natur + Garten
5 Bilder

Es ist angerichtet

Die Schafgarbe gehört zu den urwüchsigen Heilpflanzen. Der hohe Anteil an Bitterstoffen und ätherischen Ölen machen die Schafgarbe zu einem heilfördernden Mittel bei Magen- und Darmerkrankungen, Gallebeschwerden und Appetitlosigkeit.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.13
  • 9
Natur + Garten
31 Bilder

Der Sommer 2013 fällt leider für viele Deutsche ins Wasser

In Meißen fließt die Elbe in die Altstadt. Die aus Sachsen kommenden Wassermassen bedrohen auch Spremberg (Kreis Spree-Neiße). Sachsen-Anhalt befürchtet derweil ein noch schlimmeres Hochwasser als bei der Flut 2002. Im bayerischen Passau erreichte die Donau am Montagabend gegen 21.00 Uhr ihren Scheitelpunkt bei einem Messwert von 12,89 Metern. Seit mehr als 500 Jahren war der Flusspegel nicht so hoch. Während das Hochwasser in Baden-Württemberg vielerorts zurückgeht, drohen in einigen Regionen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.06.13
  • 11
Natur + Garten

Leuchtend gelb und intensiv im Duft

Raps kann nicht mehrfach hintereinander auf einem Feld angebaut werden. Es muss immer eine Fruchtfolge eingehalten werden, die nach einem Rapsjahr 3 – 4 Jahre Rapspause auf einem Feld vorsieht. Raps verbessert für die Folgepflanzen die Bodenqualität und lockert zudem den Boden auf. Der Raps bringt auch Nachteile. Jetzt dominieren Rapsfelder ganze Landschaften. Ihr Blütenreichtum lockt Hummeln derart stark an, dass dadurch die Bestäubung von Wildpflanzen geringer ausfällt. Das haben Forscher vom...

  • Essen-Ruhr
  • 05.06.13
  • 4
Kultur
57 Bilder

Burgfräulein Mitzie von Vischering stellt uns die Burg vor

Die Burg Vischering bildet mit den Schlössern Nordkirchen und Westerwinkel ein eindrucksvolles "Schlösser-Dreieck" im südlichen Münsterland. Besonders empfehlenswert ist ein Gang auf dem Ringwall zwischen Innen- und Außengräfte. Hier ergeben sich wunderschöne Blicke auf die Burg und in die Landschaft. Auf dem zweiten Rundweg entlang der Außengräfte wird man fast durchgehend von bizarr geformten Hainbuchen begleitet. An vielen Stellen lassen mächtige Bäume eine romantische Stimmung in dieser...

  • Essen-Ruhr
  • 05.06.13
  • 11
Natur + Garten
22 Bilder

Wo die Schleipe die Volme küsst!

Entlang der Volme reihten sich wassergetriebene Schmiedehämmer, Schleifkotten, Walzwerke und Mühlen. Keimzellen einer traditionsreichen Eisen-und Stahlindustrie, die, typisch mittelständisch geprägt und mit spezialisierter Produktpalette, heute noch lebendig ist.

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.13
  • 4
Natur + Garten
34 Bilder

Gladius im Garten

In Deutschland kommen nur wenige Arten, wie zum Beispiel die Sumpf-Schwertlilie oder die Sibirische Schwertlilie, in wilden Beständen vor. Jedoch sind die Schwertlilien auf Grund ihrer Vielfalt und Farbenpracht aus unseren Rabatten und Vorgärten nicht mehr wegzudenken. Im Volksmund hat die nach der griechischen Göttin des Regenbogens, Iris, benannte Pflanze diesen Namen häufig beibehalten. Lange Zeit kannte man die Pflanze auch unter dem Namen "Gladiolus", was soviel wie "Kleines Schwert"...

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.13
  • 7
Kultur
53 Bilder

Somewhere over the rainbow

Die Badeanlage Lago Martiánez in Puerto de la Cruz wurde vom sehr auf Ökologie bedachten Künstler, Architekten, Bildhauer und Umweltschützer César Manrigue entworfen. Mehrfach in der Woche werden die Becken geleert und mit frischem Atlantikwasser neu aufgefüllt, was zu einer kühlen Erfrischung und nicht, wie bei uns zur Zeit, zu einer frischen Verkühlung führt.

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.13
  • 21
Natur + Garten
3 Bilder

Nachwuchs bei den Riesenottern

Mit einer Gesamtlänge von bis zu zwei Metern, machen die Riesenotter ihrem Namen alle Ehre. Sie sind die einzige Otterart, bei der Männchen und Weibchen ein Paar auf Lebenszeit bilden. Gemeinsam mit dem Nachwuchs aus mehreren Jahren leben sie in einer Familiengruppe, die zusammen jagt, schläft und spielt.

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.13
  • 8
Natur + Garten
25 Bilder

Die Ennepetalsperre

Die Ennepetalsperre hat in den 30er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts mehrere Aufgaben erfüllt: - sie versorgte die Stadt Schwelm und weitere Nachbargemeinden mit Trinkwasser. - das Kreiselektrizitätswerk belieferte einen großen Teil des Ennepe-Ruhr-Kreises mit Strom. - sie stellte die Versorgung mit Triebwasser für 37 Hammerwerke, 18 wasserbetriebene Werke, 6 Fabriken und 2 Mühlen sicher. - zudem belieferte sie die Hasper Hütte (Hagen) mit Brauchwasser. und schließlich gelangte das Wasser...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.13
  • 8
Kultur
35 Bilder

Petersdom und Petersplatz

Der Petersdom ist nicht die Kathedralkirche des Papstes. Die Kathedralkirche ist der Lateran. Die Basilika St. Peter stellt das zentrale Heiligtum und die zentrale Pilgerstätte der römisch-katholischen Kirche dar. Im engen Zusammenhang mit dem Petersdom steht auch der Petersplatz.

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.13
  • 7
Kultur
3 Bilder

Rom hat den Ekberg-Brunnen, Duisburg hatte den Schimanski-Tunnel

Obwohl der Matena-Tunnel ( im Volksmund auch Schimanski-Tunnel genannt) in Duisburg-Bruckhausen derzeit für jeglichen Verkehr gesperrt ist und auch zur endgültigen Schließung vorbereitet wird, ist dieser mit künstlicher Beleuchtung voll erstrahlt. Seit der Vollsperrung im Januar, ist der Tunnel taghell erleuchtet und das nicht ohne Grund. Das Licht soll Fledermäuse fernhalten und nicht schon wieder negativen Gesprächsstoff bieten!

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

Flugangeln bis die Schnur glüht

Nach noch unbestätigten Angaben soll dieser Fliegenfischer in seiner hitzebeständigen Ausrüstung im Lavastrom des rotes Flusses seinen Köder nach dem Rotfeuerfisch auswerfen. Ich persönlich halte den Bericht für eine Ente!

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.