dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

LK-Gemeinschaft

Die NSA macht einen strubbelig

Ein sicheres Passwort ananas " Entschuldige, dein Passwort ist zu kurz! " geschälte ananas " Entschuldigung, dein Passwort muss mindestens eine Nummer enthalten! " 1 geschälte ananas " Entschuldige, dein Passwort darf keine Leerzeichen enthalten! " 100verficktegeschälteananas " Entschuldige, dein Passwort muss Großbuchstaben enthalten! " 100VERFICKTEgeschälteananas " Entschuldige, dein Passwort darf nur Großbuchstaben enthalten, die nicht aufeinanderfolgend sind! "...

  • Essen-Ruhr
  • 07.02.14
  • 10
  • 14
Natur + Garten
18 Bilder

Ein paar Schritte und du bist weg!

Infolge etlicher Bergsenkungen rund um das Schloss Bladenhorst befinden sich die umstehenden Bäume in einer nicht mehr abzustellenden Kneippkur. So manchen Bäumen scheint der Wasserüberfluss voll auf die Wurzel zu schlagen, sodass sie nicht nur schrumpelig sondern auch schrullig geworden sind und ihr Wachstum einfach eingestellt haben. Selbst Opfergaben, wie alte abgefahrene Winterreifen, können den Bäumen den Hauch des Lebens nicht mehr einatmen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.02.14
  • 14
  • 14
Natur + Garten

Tod auf Raten

Der wohl älteste Baum in Hagen steht im Ortsteil Priorei. Die 1000 jährige Priorlinde war mal ein stolzer Baum und Anziehungsmagnet für viele Besucher aus der nahen und fernen Umgebung. Heute stirbt der Baum an einem Pilz. Der Braunfäulepilz versetzt das Holz dieser Linde unaufhaltsam. Übrigens steht wohl die älteste Linde Deutschlans, ihr Alter wird auf 1250 Jahre geschätzt, in der Nähe der hessischen Ortschaft Bad Hersfeld.

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.14
  • 12
  • 4
Natur + Garten
23 Bilder

Das Sterbecker Tal in Rummenohl

Nach umfangreichen Baumfällaktionen ist der Blick frei auf die verlassenen Häuser im Sterbecker Tal. Doch wenn man genau hinschaut, wird man erkennen, dass so manches Haus noch bewohnt ist. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts wurde in diesem Tal Sprengstoffe und Minen für den 1. Weltkrieg produziert. Als dann in den 30iger Jahren das Werk geschlossen wurde, verschwanden nicht nur die Arbeiter, auch die Anwohner verließen peu à peu das schattige Tal. Heute wirkt dieser Teil von Rummenohl wie...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.14
  • 28
  • 12
Natur + Garten
8 Bilder

Fächerahorn

Dieser Baum setzt sich im Herbst erst richtig in Szene. Wenn die Grünfärbung der fragilen Blätter ins Gelb, später ins Orange weiter ins Rot bis Rostbraun übergehen zeigt der Ahorn sich als reinstes Farbwunder der Natur. Im Winter präsentiert er sich von einer ganz anderen Seite. Jetzt werden seine schwungvollen Linien sichtbar, als würde er mit den Betrachter flirten.

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.14
  • 5
  • 14
Natur + Garten

Gräser im Wind

Die Ästethik vieler Gräser sieht man meist erst bei näheren Hinsehen. Ziergräser setzen sich nicht mit bunten Blüten in Szene, sondern durch ihre filigranen Gebilde, ihre vielfältigen Ähren und Rispen. Mit Pollenflug der Gräser ist erst ab April wieder zu rechnen.

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.14
  • 6
  • 17
Natur + Garten
21 Bilder

Frühaufsteher

Wenn die Zaubernuss hell und strahlend, mit den gelben und roten Blüten prahlend, im Januar aus den Knospen sprießt, stolz erwacht und die Sonne genießt; so manchen Tag noch leicht verschneit, dann ist der Frühling nicht mehr weit!

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.14
  • 12
  • 15
Natur + Garten

Stillleben

Der Begriff Stillleben leitet sich vom niederländischen "still leven" ab. Es bezeichnet Bilder, für die der Künstler leblose Gegenstände arrangiert: Ich habe hierfür die Äpfel gewählt, die ich heute fand, obwohl sie im vergangenen Jahr eigentlich abgepflückt werden sollten.

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.14
  • 5
  • 7
Natur + Garten
2 Bilder

Bengal-Tiger

Im Jahre 2012 aus dem Guangzhou Panyu Xiangjiang Safari Park aus China in den LORO-Parque umgesiedelt wurde dieses Königstiger-Pärchen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.14
  • 11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.