Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport
Bürgermeister Hans-Josef Vogel empfängt Helena Fromm | Foto: Marita Gerwin
12 Bilder

„Olympisches Dorf Oeventrop“ empfängt Helena

Herzlichen Glückwunsch, Helena Fromm! Die Stadt Arnsberg gratuliert Helena Fromm zu ihrer großartigen Leistung und der Bronze-Medaille bei den Olympischen Spielen in London 2012. Helena Fromm hat das Unglaubliche wahr gemacht: Sie holte bei den Olympischen Spielen im Taekwondo die Bronzemedaille. Dabei war sie nicht allein: Tausende Arnsbergerinnen und Arnsberger begleiteten Fromm per Livestream beim Public Viewing in der Schützenhalle Oeventrop, mit ihren Smartphones beim Kunstsommer und...

  • Arnsberg
  • 16.08.12
  • 9
Kultur
Pause im Kunstsommer in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Fotos aus dem Arnsberger Kunstsommer

Es ist so weit. Der Internationale Kunstsommer in Arnsberg wird am Feitag, 10. August eröffent. Eine wunderschöne, spannende Zeit inmitten von Kunst und Kultur. Am Abend zuvor habe ich einen Rad-Tour entlang der ausgestellten Kunstwerke gemacht, die überall in der Stadt die Blicke auf sich ziehen. Begeisterte Menschen aller Generatioen sind unterwegs, mit Fotoapparaten gewappnet, schlendern sie den Fluss entlang. Kunst bewegt. Bringt Menschen zusammen. Fahnen flattern im Wind, überdimensionale...

  • Arnsberg
  • 09.08.12
  • 11
Überregionales
Foto: Susanne kern - RBS

Loslassen, ist gar nicht so einfach...

Anna ist 83 Jahre alt. Fest verwurzelt in ihrem kleinen Haus, dass Sie in den 60-iger Jahren mit ihrem Mann zusammen gebaut hat. Selbstbestimmt, mit Willenskraft, Weitblick und Gottvertrauen hat sie ihr Leben gemeistert. Zwei Kinder, Kati und Peter, hat sie nach einem tragischen Verkehrsunfall ihres Mannes, allein großgezogen. Anne und ihre erwachsenen Kinder verstehen sich gut. Vertrauen und Offenheit sind bis heute die Basis ihrer Beziehung. Engagiert in ihrer Gemeinde, beliebt in der...

  • Arnsberg
  • 07.08.12
  • 5
Kultur
Wenn der Stift in meiner Hand das Papier berührt.... | Foto: Martin Polenz

Journalismus-Workshop - Die Kunstsommer-Reporter

"Wenn der Stift in meiner Hand das Papier berührt, entsteht ein Zauber, der sich für mich mit keinem anderen Medium vergleichen lässt". Diese Worte haben Symbolcharakter für mich. Ich spiele gern mit der Sprache. Es entstehen Bilder im Kopf, denen ich freien Lauf lasse." Haben Sie schon einmal Henry Nannes "Küchen-Zuruf" ausprobiert? Kennen Sie HAIKU, die japanische Schreibkunst? Mit wenigen Silben wird eine Geschichte erzählt. Der HAIKU-Dichter Issa, setzt diese Schreib-Technik so in Szene:...

  • Arnsberg
  • 01.08.12
  • 5
Kultur
Sagenhaftes Arnsberg | Foto: Marita Gerwin

Video über Abschlussfeier Kinderstadt Arnsberg

Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Uwe Künkenrenken hat einen zweiten Video-Film über die Abschlussfeier der Kinderstadt "Sagenhaftes Arnsberg" produziert. Schauen Sie einfach mal rein. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=XIe2Fkh-MPg&feature=channel&list=UL

  • Arnsberg
  • 29.07.12
Kultur
Im Maßstab 1:20 wurde ds Arnsberger Schloß wieder aufgebaut. | Foto: Marita Gerwin
50 Bilder

Sagenhaft! Das Arnsberger Schloss wird aufgebaut.

Friedrich der Streitbare errichtete das Arnsberger Schloss um 1100. Der preußische König Friedrich der Große ließ es 1762 zerstören. Nur noch eine Ruine blieb übrig. Arnsberger Bürger nutzten damals die Steine des Schlosses, zum Bau ihrer eigenen Häuser rund um den historischen Schlossberg. Der Künstler Friedrich Freiburg baute es zusammen mit Rolf Hilje genau 250 Jahre später in der Kinderstadt mit den Arnsberger KIDS in den Sommerferien 2012 im Maßstab 1:20 wieder auf. Eine geniale Idee. Es...

  • Arnsberg
  • 28.07.12
  • 2
Kultur
Die Gaukler in Arnsberg | Foto: Thomas Nitsche- Quelle: Aus der Bildergalerie der Westfalenpost Arnserg
2 Bilder

Mythen, Sagen, Zauberer und Hexen in Arnsberg

Arnsberger Kinderstadt 2012. Ein spannendes Kulturereignis in einem Video-Film und in Bildern dokumentiert. Meine Empfehlng: Unbedingt anschauen. Sie werden begeistert sein! Mehr als 200 Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen wöchentlich an der Kinderstadt 2012 des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Arnsberg teil. In vier spannenden Workshops rund um das Thema "Sagenhaftes Arnsberg; von Mythen, Sagen, Zauberern und Hexen!" gibt es für sie allerlei zu entdecken. Die eindruckvolle Bildergalerie von...

  • Arnsberg
  • 20.07.12
  • 3
Überregionales
Das liegt es, auf dem Boden und kann nur schwer gerntet werden. | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Getreide-Ernte unter erschwerten Bedingungen

Ein Landwirt muss sich heute am Weltmarktgeschehen orientieren. Er ist gleichzeitig Bauer, Biologe, Geologe und Betriebswirt. Er liebt und hegt das Land, das seine Existenzgrundlage ist und befindet sich - wie eh und je - in Abhängigkeit vom Wetter. Auf den Feldern in Nordrhein-Westfalen werden überwiegend Weizen, Mais und Gerste angebaut. Ein besonderer züchterischer Erfolg ist die Tricitale, eine Kreuzung zwischen Roggen und Weizen, die die guten Eigenschaften beider Getreidearten vereint....

  • Arnsberg
  • 20.07.12
  • 3
Kultur
Die gestrickte Feld-Maus  vor dem Bauernhaus | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Gestricktes Graffiti an Freudenbergs Laternen

Machmal sind es die kleinen Dinge des Lebens, die das Herz erfreuen! In Freudenberg haben wir kreative Köpfe entdeckt, die ihren Straßenlaternen im Dorf witzige warme Mäntel als "Bauchbinden" und "Pulswärmer" gestrickt und angezogen haben. Ein gutes Mittel gegen die Kälte im Sommer 2012. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. 0der ob die Freudenberger kreativen Handarbeiterinnen die zahlreichen Gäste ihrers idyllischen Dorfes erheitern möchten? Erst auf den zweiten Blick erkenne ich die Symbolik...

  • Arnsberg
  • 16.07.12
  • 36
Kultur
Das Wandern ist des Müllers Lust.... | Foto: Marita Gerwin
13 Bilder

Kunst trifft Natur. Beides gehört zusammen.

Friedensreich Hundertwasser, der berühmte Maler und kreative Kopf hat einmal gesagt: "Die Natur ist schön. Die Kunst ist schön. Beides gehört zusammen!" Wie Recht er hat. Sein Spruch kommt mir in den Sinn, als ich diese drei Kunstwerke mitten in der Kuh-Wiese am Rande des RuhrtalRadweges in Hüsten entdecke. Die witzigen Bilder zaubern nicht nur mir ein Lächeln ins Gesicht. Sie sind eine Augen-Weide für die Radler! Sie erheitern mich. Stimmen mich fröhlich. Ich komme ins Gespräch mit anderen...

  • Arnsberg
  • 16.07.12
  • 3
Kultur
Auf Schiefertafeln schreiben die Besucher ihre Gedanken nieder | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Die Himmelsleiter fordert uns auf, inne zu halten...

Wormbach/ Schmallenberg. Die Himmelsleiter an der Kreuzberkapelle leuchtet bis zum September 2013. Auf diesen Moment hatte man in Wormbach lange gewartet. Bis zum September 2013 wird die Himmelsleiter – ein Lichtobjekt des Künstlers Erwin Wiegerling – Besucher und Wanderer auffordern, innezuhalten und sich ihre persönlichen Gedanken zum eigenen Lebensweg – zu ihrer Verbindung von Erde und Himmel zu machen. Erwin Wiegerling: „Mein Vorhaben mit diesem Objekt ist, den Menschen positive Zeichen zu...

  • Arnsberg
  • 15.07.12
  • 7
Überregionales
Das Alter ist bunt | Foto: Marita Gerwin

„Was heißt schon alt?“ Foto- und Videowettbewerb

Wie alt ist alt? Bis wann ist man noch jung? Wie sieht das Leben im Alter tatsächlich aus? Wir haben viele Bilder im Kopf, aber entsprechen diese der Wirklichkeit? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs haben mit Ihren Beiträgen viele Antworten auf diese Frage gefunden. Im Rahmen der Preisverleihung wurden die 18 Gewinnerinnen und Gewinner geehrt. Der Reiter "Preisträger" zeigt auf den Webseiten des Bundesministeriums für Familien, Frauen und Senioren die prämierten Beiträge. Auch...

  • Arnsberg
  • 10.07.12
  • 6
Kultur

Kreatives Schreiben ist Malen mit Worten!

"Wenn die Feder in meiner Hand das Papier berührt, entsteht ein Zauber, der sich für mich mit keinem anderen Medium vergleichen lässt", diese Wort haben Symbolcharakter für mich. Ich spiele gern mit der Sprache. Es sind die Bilder in meinem Kopf, denen ich freien Lauf lasse." Kreatives Schreiben - Wie geht denn das? Haben Sie schon einmal Henry Nannes "Küchen-Zuruf" ausprobiert? Kennen Sie HAIKU, die japanische Schreibkunst? Mit wenigen Sillben wird eine Geschichte erzählt. Der HAIKU-Dichter...

  • Arnsberg
  • 07.07.12
  • 19
Überregionales
Ein Haus auf den Kopf gestellt. | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Ein Haus steht Kopf!

Moderne Baukultur trifft mittelalterlichen Flair in der Stadt. Da staunte ich nicht schlecht. Mitten in der historischen Stadt entdeckten wir diese moderne Bausubstanz. Junge Familien haben sich in den Nischen und Baulücken einen Lebenstraum erfüllt. Als Baugruppe nutzen sie die Synergien und die günstigen Konditionen der Handwerker. Nicht "schlüsselfertig" war ihre Devise, sondern viel Eigenleistung und Nachbarschaftshilfe war erforderlich, um ihre Einfamilienhäuser "hochzuziehen". Das...

  • Arnsberg
  • 05.07.12
  • 11
Politik

ZDF- Film "Leben mit dem Vergessen"

Ein ZDF-Filmteam war für einige Tage in der "Lern-Werkstadt" Demenz Arnsberg und hat eine sehr eindrucksvolle Video-Reportage gedreht, die Mut macht und neue Wege aufzeigt, das Tabuthema "Demenz" zu brechen. Schon 14.819 Mal ist dieses Video angeklickt worden, Sie finden den Link zum Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=SO9BIONtUXE Ich würde mich sehr freunen, wenn dieses Video "Leben mit dem Vergessen" eine rege Diskussion im Lokalkompass-Forum auslöst, um es aus der sog. Schweige-Ecke...

  • Arnsberg
  • 03.07.12
  • 6
Kultur
Karneval der Generationen in Arnsberg | Foto: Martin Polenz

."..auch mit Demenz kann man ziemlich jeck sein."

Das Magazins Kulturräume+ Kunststücke Demenz beschäftigt sich mit dem Thema Kulturarbeit mit Menschen mit Demenz. Auf den Seiten 35 und 36 erscheint im Magazin eine Reportage mit dem Titel „Herz was willst Du mehr?“ aus Arnsberg im Sauerland über den ersten "Karneval der Generationen", denn auch mit Demenz kann man ziemlich jeck sein!" Sie können die Online-Ausgabe des Magazins lesen unter folgendem Link: http://www.ibk-kubia.de/content/view/340 Meine Empfehlung: Unbedingt lesen! Macht Mut!...

  • Arnsberg
  • 02.07.12
Natur + Garten
Wie kommen wir da nur dran??? | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Das kluge Schaf hat eine super Idee...

Eine witzige Szene mit zwei Schafen, die ich heute bei meiner Radtour durch die Soester Börde zufällig auf einer Streuobstwiese beobachtet habe, löste Kino in meinem Kopf aus. Hier meine Bilder-Geschichte dazu. Viel Spaß wünsche ich Ihnen mit meiner Phantasie-Geschichte! "Schau mal, da oben am Baum, die leckeren Äpfel. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Ach, es ist, wie es ist: Die süßesten Früchte fressen sowieso nur die großen Tiere! Von wegen. Wir wollen auch von den verbotenen Früchten...

  • Arnsberg
  • 01.07.12
  • 1
Politik
Lupen erleichtern den Einkauf | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Einkaufen macht allen Spaß!

....Generationenfreundliches Einkaufen! Dieses Thema ist eine der existenziellen Herausforderungen der Zukunft in einer Gesellschaft des langen Lebens! Nicht nur in den Städten und Ballungszentren, auf der sog. "Grünen Wiese", sondern auch in den ländlichen Regionen, in den Dörfern, Ortschaften und kleineren Städten unseres Landes, in denen der größte Teil der Menschen leben. Generationenfreundliches Einkaufen ist das Zauberwort der Zukunft! Wie bekommen wir es hin? Was müssen wir dafür tun?...

  • Arnsberg
  • 30.06.12
  • 1
Politik
Die Generation 60 plus informiert sich über das neue Tarifangebot | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Unterwegs sein - mobil sein - mit dem ABO 60 plus

Ob für den Einkauf, die Theaterpremiere oder das Hobby: Ältere Arnsberger haben viele Gründe, unterwegs zu sein. In Zukunft ist das nicht nur einfach und umweltschonend, sondern auch günstiger als bisher möglich: Die Verkehrsunternehmen RLG, BRS und DB bieten ab August gemeinsam mit der Stadt Arnsberg das „60plusAbo Arnsberg“ an. Attraktive Rabatte bei Fahrten ins Umland Mit dem „60plusAbo“ können sie dann für monatlich 26,80 Euro Busse und Bahnen in Arnsberg nutzen. Es gilt montags bis...

  • Arnsberg
  • 30.06.12
Kultur
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Die Silberlocken. Senioren-Gospelchor begeistert.

Arnsberg. Es ist nie zu spät, Neues auszuprobieren! Ein spannendes Experiment für ein schöpferisches und kreatives Alter! Die Silberlocken, das sind 50 musikbegeisterte Menschen zwischen 60 bis 90 Jahren. Sie entdecken Ihren Rhythmus im Blut. Spüren ihren Herzschlag und Schmetterlinge im Bauch, wenn Sie die Bühne betreten. Sie erleben, wie viel Spaß es macht, im Chor, Gospels und Spirituals zu singen. Die Silberlocken erfreuen sich an Ihrem neuen Körpergefühl, an den Bewegungen im Takt der...

  • Arnsberg
  • 29.06.12
  • 3
  • 1
Politik
Wir haben sie in unserer Mitte | Foto: Peter Radischewski - www.projekt-demenz-arnsberg.de
5 Bilder

"Wir haben sie in unserer Mitte"

"Demenz ist eine Krankheit, die einsam macht - die Betroffenen und ihre Angehörigen. Die Stadt Arnsberg im Sauerland möchte. dass demente Menschen und ihre Familien am öffentlichen Leben teilhaben. So steigt die Lebensqualtät für alle....." Die eindrucksvolle Reportage "Wir haben sie in unserer Mitte" von Stefanie Rieder-Hintze mit einer Fotoserie von Tillmann Franzen finden Sie im aktuellen Magazin "Gesundheit" 7. Jahrgang- Juni 2012 der Robert Bosch Stiftung. Das Magazin widmet sich unter...

  • Arnsberg
  • 27.06.12
  • 6
Natur + Garten
An ihrer Jakobsmuschel erkenne ich Annika | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Ihr Erkennungszeichen - Die Jakobsmuschel

Wir radeln den Kocher-Jagst-Radweg entlang und machen unsere wohl verdiente Mittags-Pause im urigen Biergarten des Gasthofes "Zum Löwen" am Marktplatz in Braunsbach. Wir haben Glück. Gerade mal drei Plätze sind noch frei. Die Kirchenglocke im Dorf schägt 12. Exakt mit dem letzten Glockenschlag öffnet sich erneut die Biergarten-Pforte. Hereinspaziert, ein wenig müde und erschöpft, kommt eine junge Frau. Allein! Ihre schwarzen lange Haare zu einem Zopf geflochten, dicke Wanderschuhe an, einen...

  • Arnsberg
  • 25.06.12
  • 7
Kultur
Die 18 jährige Hauptdarstellerin in My Fair Lady | Foto: Freilichtbühne Herdringen
2 Bilder

Interview mt Eliza aus dem Musical "My Fair Lady"

Die sympathische 18 jährige Carina Hinse spielt die Eliza in der Inszenierung des Musicals My Fair Lady der Freilichtbühne Herdringen. Eine spannende Reportage publiziert Monika Willer in der Kultur-Redaktion der WAZ- Westfalenpost am Freitag, 5.Juni 2012 über die Hauptdarstellerin Carina Hinse. Sie finden diese WAZ-Reportage unter folgendem Link: http://www.derwesten.de/staedte/neheim-huesten/freilichtbuehne-herdringen-spielt-my-fair-lady-id6767248.html Ein Video-Trailer auf YouTube finden Sie...

  • Arnsberg
  • 16.06.12
  • 2
Kultur
My Fair Lady | Foto: Freilichtbühne Herdringen
7 Bilder

"My Fair Lady" zurück aus der Sommerpause!

Herdringen-Arnsberg. Ab 11. August 2012 gehts in die zweite Spielzeit! Vorhang auf zum Musicals "My Fair Lady" in der Freilichtbühne Herdringen! Einen kurzen Video-Trailer finden Sie hier: http://www.freilichtbuehne-herdringen.de/cms/index.php?page=155 My Fair Lady Die Sprache, da ist sich Professor Higgins sicher, ist ein Spiegelbild der Wertekultur. Mit Oberst Pickering geht er eine Wette ein. Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Blumenverkäuferin Eliza mit ihrer kraftvoll-vulgären...

  • Arnsberg
  • 16.06.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.