Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
Schulung der Auszubildenden im Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg | Foto: Berufskolleg am Eichholz  BKAE

Französisches Fernsehen france 3 im Berufskolleg am Eichholz

Ein Kamerateam des Senders france 3 drehte jetzt im Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg. Arnsberg. Wie geht man mit Menschen um, die an Demenz leiden und sich im Alltag in ihrer Umgebung nicht mehr richtig zurechtfinden? Das ist nicht nur eine Frage für Angehörige, sondern seit zwei Jahren auch eine Frage, die sich die Auszubildenden Bäckereifachverkäufer am Berufskolleg am Eichholz stellen müssen. Für den französischen Fernsehsender france3 Anlass genug, diesen Unterricht genauer unter die...

  • Arnsberg
  • 19.09.14
  • 1
  • 1
Politik
Nicht vergessen: Herzlich willkommen zum Deutch-Japanischen Symposium  in Arnsberg. | Foto: Marita Gerwin

Nicht vergessen!

Am Donnerstag 25.September 2014 in Arnsberg "Begegnungen gestalten Zukunft!" Auch die Arnsberger Klinik- Clowns sind dabei. Herzlich willkommen zum Deutsch- japanischen Symposium. Spannende Workshops erwarten Sie. Zum Beispiel: Musik-Gesang-Klang-Rhythmus ausgewählte Bilderbücher Klinik- Clowns Film -Theater Kunst - Kultur Ein Kaleidoskop rund um den Dialog der Generationen. Mit einem Blick über den eigenen Tellerrand hinweg. Mehr dazu auf der Webseite der Stadt Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 14.09.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Prima ist der Klimawandel auch für den Gemüsehandel

Was treibt die asiatische Tigermücke nach Deutschland? Warum wird in Mecklenburg-Vorpommern Weinbau betrieben? Welche Schuhgröße hat mein CO2- Fußabdruck? Warum packen wir unsere Häuser immer dicker ein, obwohl es doch immer wärmer werden soll? Der globale Klimawandel ist ein abstraktes und schwer greifbares Phänomen - dennoch wird er die Art und Weise, wie wir unsere Städte planen und bauen, wie wir arbeiten, wohnen und leben, nachhaltig verändern. In der Akademie 6:99 erleben Jung und Alt...

  • Arnsberg
  • 10.09.14
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Ruf mich an - warben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr auf lustige Weise für Achtsamkeit... und das freiwillige Engagement im Ehrenamt. Fotos: Albrecht
13 Bilder

Bühne frei - für´s Ehrenamt! Intitiativen setzen sich vor dem Neheimer Dom in Szene

Neheim. Bühne frei - für´s Ehrenamt! Am gestrigen Freitag war der Marktplatz in Neheim wieder gefüllt - gefüllt von den Initiativen und Ideen der Vereine und Organisationen, die sich am „Tag des Ehrenamtes“ der Öffentlichkeit präsentierten. So gab es an zahlreichen Informationsständen vor dem Neheimer Dom die Gelegenheit, Informationen über die Arbeit einzuholen. Vor allem aber, nutzten die ausstellenden Vereine auch ihre Chance, bei den Besuchern in Neheimer für eine Beteiligung am Ehrenamt zu...

  • Arnsberg
  • 05.09.14
  • 1
  • 3
Überregionales
4 Bilder

Engagement für den Brandschutz mit Spaß und Infos

Arnsberger Feuerwehr präsentiert sich beim Tag des Ehrenamtes Arnsberg. Mit einem Info-Stand, reichlich Material und einer Mitmach-Aktion präsentierte sich die Arnsberger Feuerwehr am 05. September beim Tag des Ehrenamtes der Stadt Arnsberg auf der Neheimer Marktplatte. Unter der Koordination von Martin Albert von der Löschgruppe Herdringen und Sebastian Niggemann vom Löschzug Oeventrop bot die Mannschaft der Arnsberger Brandschützer beispielsweise Informationen über Rauchmelder und das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.09.14
  • 2
Politik
Foto: Westfalenpost Arnsberg
14 Bilder

Neubestellung des Seniorenbeirates in Arnsberg

In der Zeit vom 01. bis 30.September 2014 können interessierte Arnsberger Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren ihre Bewerbung für den Seniorenbeirat abgeben. Hierzu liegen Formulare in den fünf Stadtbüros sowie in der Fachstelle Zukunft Alter, Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Str. 120 aus. Rechter Gebäudeteil 1. Etage - Raum, Außerdem ist das Bewerbungsformular online abrufbar auf der Internetseite der Stadt Arnsberg unter folgendem Link:...

  • Arnsberg
  • 29.08.14
  • 3
Politik
Mit Spaß dabei sind unsere japanischen Gäste in der Tagespflege des Caritas-Seniorenzentrum in Arnsberg | Foto: Manuela Völkel
21 Bilder

Japanische Experten besuchen die Stadt Arnsberg

Delegationsleiter Kuni Nitta besuchte mit seiner Delegation aus Forschern, Hochschullehrern, Politikern und Journalisten neben der Fachstelle Zukunft Alter auch die Senioren-Wohngemeinschaft sowie die Tagespflege des Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern. Hier waren gerade die Kinder des AWO-Kindergartens "Kleine Eiche" zu Gast. Die Japaner ließen es sich nicht nehmen. Sie standen nicht am Rande und schauten zu, sondern tauchten ein ins Geschehen, was ihnen sichtlich Spaß bereitete. Im Rahmen...

  • Arnsberg
  • 21.08.14
  • 3
  • 3
Überregionales
Sie können ihr Glück kaum fassen! | Foto: Marita Gerwin
27 Bilder

Jägerverein Neheim stiftet Freundschaft

Begegnungen, die das Herz berühren, machen das Leben im Alter lebenswert. Danke an den Jägerverein Neheim, mit ihrem Königspaar Susanne und Dr. Gerhard Weber und dem Chor "Zweiklang" für unvergesslichen Momente im St. Johannes-Pflegezentrum in Neheim. Besuche, wie diese, ermöglichen den Menschen Teilhabe bis zum Lebensende. Das Gefühl, dabei zu sein, mittendrin zu bleiben, ist ein kostbares Gut. Es setzt Glücksgefühle frei, die über so manche Hürde des Lebens hinweg helfen. Dankeschön für diese...

  • Arnsberg
  • 10.08.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Familienministerin Schwesig ernennt Engagement-Botschafter

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hat am 6. August 2014 die Engagement-Botschafterin und -Botschafter 2014 ernannt: "Bürgerschaftliches Engagement ist nicht selbstverständlich – und doch engagieren sich 23 Millionen Menschen in Deutschland. Umso wichtiger ist es, den Wert und die Bedeutung von bürgerschaftlichem Engagement ins öffentliche Bewusstsein zu rücken." Ernannt wurden Marita Gerwin von der Zukunftsagentur Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg, Prof. Dr. Ulrich Hegerl...

  • Arnsberg
  • 08.08.14
  • 6
  • 4
Kultur

Ich blicke nach vorne!

"Woher nimmst Du Deine Leichtigkeit, Marga? Ich blicke nach vorn, Veronika". Gespräch zwischen Veronika Ferres und Marga Spiegel bei den Vorbereitungen zum Film "Unter Bauern". Marga Spiegel strahlt trotz ihrer schmerzhaften Erlebnisse so viel Güte, Zuversicht und Lebensfreude aus. Sie gibt niemals auf. Hält auch im hohen Alter inne, wenn sie glaubt, etwas noch besser machen zu können. Sie kämpft unermüdlich für Gerechtigkeit, Vergebung und Frieden. Mit ihrer Gelassenheit und ihrer Geduld gibt...

  • Arnsberg
  • 03.08.14
Kultur
Die geschenkten Jahre | Foto: GEO-Magazin und KörberStiftung
2 Bilder

"Von 0 auf 100" rast mitten ins Herz

Eindrücke von Thora Meißner aus der GEO-Fotoausstellung in Arnsberg „In dem Alter noch so gepflegte Fingernägel,“ waren mitunter die ersten Worte, die ich im Eingangsbereich der GEO-Fotoausstellung VON 0 AUF 100 IN ELF LEBEN im Kloster Wedinghausen (Arnsberg) vernahm. „Und noch so volles Haar. Wahnsinn!“ Was sich anfangs in der Optik widerspiegelte, wurde durch die Kurz-Vita des zum Zeitpunkt des Porträts 100-jährigen Models bestärkt: Eine echte Persönlichkeit. Ein mehr als turbulentes Leben....

  • Arnsberg
  • 31.07.14
  • 2
  • 3
Kultur
Von 0 auf 100 in elf Leben | Foto: Olaf Martens
3 Bilder

Nur noch bis 31.7. zu sehen: GEO-Fotos in Arnsberg

Foto-Ausstellung "Von 0 bis 100 in elf Leben" Nur noch bis Donnerstag. 31.Juli 2014 im Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 11, 59821 Arnsberg zu sehen. Nutzen Sie die Chance, mehr zu diesen eindrucksvollen Fotoportraits und den dazu gehörigen Lebensgeschichten zu erfahren. Geöffnet: Samstag - 14 bis 18 Uhr Sonntag - 11 bis 18 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 15 bis 18 Uhr Öffentliche Führungen mit Annemarie Günther: Sonntag 12 und 16 Uhr Anmeldungen zu diesen Führungen sind nicht...

  • Arnsberg
  • 25.07.14
  • 1
Politik
Begegnungen bewegen
3 Bilder

Deutsch-japanischen Symposium in Arnsberg

"Begegnungen gestalten Zukunft" Deutsch-japanischen Symposium Arnsberg. Prof. Sugatani von der Kansai Medizinischen Universität in Japan, Initiator und Organisator dieses internationalen Austausches, hat zahlreiche Akteure aus den unterschiedlichsten Ländern zusammengeführt, um dieses dialog-orientierte Symposium in Deutschland realisieren zu können. Egal, ob Sie an einer Schule, in einem Kindergarten, einer Pflegeeinrichtung oder in einem Kulturzentrum arbeiten: Sie erfahren täglich, welche...

  • Arnsberg
  • 15.07.14
  • 1
Kultur

Heute am Sonntag noch nichts vor?

Mein Tipp: Wie wäre es mit einem Besuch der GEO-Foto-Ausstellung "Von O auf 100 in elf Leben" im Kloster Wedinghausen im Stadtarchiv Arnsberg, Klosterstraße 11, 59821 Arnsberg. Geöffnet – heute - am Sonntag von 11 - 18 Uhr Begleitend zur GEO-Fotoausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" finden Sie in den Ausstellungsräumen im Kloster Wedinghausen die Klang-Installation OPAPARAZZI. Arnsberger Jugendliche haben ältere Menschen zu den wichtigen Fragen des Lebens interviewt. Spannend! Kostproben aus...

  • Arnsberg
  • 13.07.14
Kultur
Foto: Marita Gerwin

Bilder sagen mehr als tausend Worte - GEO-Fotos

Die beeindruckende Foto-Ausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" des Magazin GEO und der Körber-Stiftung ist am Donnerstag, 3.Juli 2014 im Kloster Wedingausen in Arnsberg eröffnet worden. Es war ein wunderbarer lauer Sommerabend im Klosterhof. Mit Kunst und Kultur - eindrucksvollen GEO Fotos - netten Gästen und intensiven Gesprächen. Hanni Borzel, Mitglied im Presseteam des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg war mit ihrem Fotoapparat dabei. Sie hat uns eine Fotogalerie über Eröffnungsfeier zur...

  • Arnsberg
  • 04.07.14
  • 5
  • 2
Politik
Begegnungen  gestalten die Zukunft | Foto: Marita Gerwin

Deutsch-Japanisches Symposium in Arnsberg

Begegnungen gestalten Zukunft Mit dem Symposium „Begegnungen gestalten Zukunft" wollen wir einen Beitrag zum intergenerativen Dialog leisten und Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit diesem Thema beschäftigen, zum Gespräch in Arnsberg versammeln. Initiator der Tagung ist Yasuyuki Sugatani, Professor an der Medizinischen Universität im japanischen Osaka. Auch Japan steht vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen: Die Menschen werden immer älter,...

  • Arnsberg
  • 25.06.14
  • 3
Kultur
Marga Spiegel mit Leandra Beck | Foto: GEO Fotograf Olaf Martens

GEO- Fotoausstellung »Von 0 auf 100 in elf Leben«

100 Jahre Lebenszeit liegen zwischen den beiden Personen auf dem Porträt: Marga Spiegel wurde 1912 geboren und Leandra Beck 2012. Das Foto der beiden ist eins der elf Bilder der gemeinsamen Ausstellung des Magazins GEO und der Körber-Stiftung »Von 0 auf 100 in elf Leben«. Für die Ausstellung lichtete der Fotograf Olaf Martens Kinder, Frauen und Männer ab, die im vergangenen Jahr ihren runden Geburtstag feierten. Die Porträtreihe stellt diese Menschen vor und zeigt ihre Sicht auf sich selbst und...

  • Arnsberg
  • 16.06.14
  • 1
  • 6
Kultur
Kunstvolle Paramenten-Stickerei | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Farbenpracht in der Rodentelgenkapelle

Besuch der restaurierten 550 Jahre alten Rodentelgen-Kapelle in Arnsberg-Bruchhausen. Ich bin begeistert, was hier bürgerschaftlich engagierte Menschen zutage gebracht haben. Kunstvolle Paramenten-Stickerei fasziniert mich. Farbenpracht pur. Mehr zum Förderverein der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen finden Sie im Artikel "Wieder ein Ort der Begegnung. Förderverein sorgt unermütlich für Erhalt der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen"...

  • Arnsberg
  • 02.06.14
  • 7
  • 3
Politik
Nano Filmteam bei Dreharbeiten in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

NANO - Lebenswerte Pflege – Video aus Arnsberg

Stadt Arnsberg will Demente im Alltag integrieren. Arnsberg unterstützt Projektideen seiner Bürger und schult ehrenamtliche Helfer. Das Video finden Sie hier: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=43981 Arnsberg im Hochsauerlandkreis schafft Angebote für ältere Menschen - besonders für Demenzkranke und deren Angehörige. Demente sollen nicht vom Alltag ausgeschlossen sein. Die Fachstelle "Zukunft Alter" schafft Strukturen für eine älter werdende Gesellschaft. Sie soll unter anderem das...

  • Arnsberg
  • 29.05.14
  • 3
  • 3
Politik
Foto: Uwe Künkenrenken

Sommerzeit im GenerationenMagazin SICHT

Arnsberg. Sommer-Ausgabe des Generationen Magazins SICHT. Reinschauen lohnt sich! http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab sofort in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei,...

  • Arnsberg
  • 24.05.14
  • 6
  • 3
Überregionales
Lachen ist die beste Medizin | Foto: Marita Gerwin

Humor ist der Regenschirm der Weisen

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt ­ Die aktuelle SICHT - das GenerationenMagazin aus Arnsberg. Auf Seite 53/ 54 zeigen uns zwei Jungs mit ihrem spitzbübischen Lächeln, das das Leben viel zu kurz ist, um sich mit Ärger aufzuhalten. Humor ist die Lust zu lachen, Schaut einfach mal rein. Den Link zur SICHT-Online-Ausgabe-Nr. 60 findet Ihr hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 4
  • 4
Politik

SICHT- GenerationenMagazin - Juni 2014 online!

Aktuelle SICHT - GenerationenMagazin aus Arnsberg ist online! Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab 23. Mai in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei, Rathausplatz 2, 59759 Arnsberg abzuholen. Sie erreichen die Druckerei von...

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 3
Überregionales
Von Berührungsängsten keine Spur | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Augenblicke, die berühren...

Kinder öffnen Herz und Mund bei Menschen, denen die Worte verloren gegangen sind. Eine Zukunftsvision? In Arnsberg längst Realität! Unbefangen setzt sich der 6jährige Paul neben die ältere Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warmherzige Berührung offensichtlich sehr und lächelt ihn erwartungsvoll an. Beide verstehen sich – auch ohne Worte. Denn diese sind der Seniorin verloren gegangen. Durch die "Vergess-Krankheit", wie die Kinder die Demenz nennen. „Da sind wir!“. Mit...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
  • 8
  • 5
Politik
Dabei sein ist alles. Niemand fragt hier nach dem Alter | Foto: Ted Jones  WP
7 Bilder

Video Tipp: Schweizer Fernsehleute in Arnsberg

36.9° ist die Gesundheitssendung des Schweizer öffentlichen Fernsehsenders TSR, Television Suisse Romande. Die Schweizer Fernsehleute interessieren sich für die Projekte zwischen Jung und Alt in Arnsberg. Bei ihrer Recherche für einen 40-minütigen Film sind sie auf das Arnsberg Modellprojekt "Lern-Werkstadt" Demenz gestoßen. Sie haben Kinder erlebt, die mit ihrem Temperament Lachfalten in die Gesichter der alten Menschen zaubern. Länge: 2:41 Min....

  • Arnsberg
  • 30.04.14
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.