Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Wir schaffen das! | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Mit einem Freund an der Seite ist kein Weg zu lang

Zu Fuß sind sie zwei Kilometer gewandert. Froh gelaunt, mit Löwenzahnblüten und Schlüsselblumen in den Händen, die sie am Wegesrand gepflückt haben, hüpfen sie rein ins KommA. Ein Dutzend Kindergarten-Kinder aus dem Herdringer „Krähennest“ besuchen Ihre hochbetagten Freunde im Caritas-Altenheims Klostereichen in Hüsten. „Schau mal, diese Blumen sind für Dich“. Enna schenkt der 86 jährigen Dame ihren Blumenstrauß. „Dankeschön, das freut mich“, antwortet diese und streichelt Enna liebevoll über...

  • Arnsberg
  • 20.05.13
  • 2
Politik
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

MDR-Fernsehen begleitet Kinder ins Altenheim

Arnsberg/ Herdringen/ Hüsten Kinder aus dem Herdringer „Krähennest“ besuchen ihre Freunde im Altenheim Klostereichen. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! Enna, Justus, Aimy, Lieselotte, Maik, Lars, Jana, Kilian und ihre Freunde bringen mit ihrem Temperament Leben ins Altenheim. „Hallo, schön, dass Du da bist, die Hacken und die Spitzen, die wollen nicht mehr sitzen, die Versen und die Zehen, die wollen weiter gehen. Hallo, schön, dass Du da bist...“ Mit ihrem Begrüßungslied...

  • Arnsberg
  • 18.05.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
... alles andere als nullachtfuffzehn. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Der mit dem Fahrtwind tanzt...

Geschichten mit Foffo und Tön mit Pfiff. Nach zünftiger Mundwerkerart erzählt er leicht- und tiefsinnige Geschichten, singt Moritaten, Trink- und Küchenlieder und spielt seine außergewöhnlichen Mund- und Klangwerkzeuge. Der Mundwerker Michel Klute aus Sunden ist alles andere als nullachtfuffzehn. In Arnsberg beim RuhrtalRadweg-Fest in der Promenade begeistert er sein Publikum.

  • Arnsberg
  • 12.05.13
  • 1
Überregionales
Unser Interview beginnt. Dies wird kein Zuckerschlecken, da bin ich mir sicher. | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Ein Sabbat-Jahr stellt das Leben völlig auf den Kopf

"Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss" (Hermann Gmeiner) Mein Interview mit Klaus Laireiter, dem Gründer des Kinderhilfswerkes „para-niños" in Bolivien. Ein Sabbat-Jahr in Südamerika stellt sein Leben völlig auf den Kopf. Eine schicksalhafte Begegnung verändert sein Leben. Ein Lebenswerk beginnt, zieht Kreise und findet weltweit Solidarität. Klaus Laireiter ist 62 Jahre alt. Aus einer persönlichen Betroffenheit heraus, ist er seinem Herzen gefolgt und hat...

  • Arnsberg
  • 07.05.13
  • 5
Überregionales
Dank Unterstützung durch para-niños" erfreut sich dieser kleinen Knirps wieder bester Gesundheit | Foto: www.pater-klaus.com
5 Bilder

Wir haben nur die eine Welt...

Viele kleine Leute, in vielen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern - Afrikanisches Sprichwort Feuer und Flamme für „para-niños" in Arnsberg, Wels, La Paz, El Alto und Cochabamba in den Hochanden Boliviens. Wir sind zu Gast in Wels/Österreich bei Klaus Laireiter, dem Gründer des Kinderhilfswerkes „para-niños". Kurz vor seiner erneuten Reise nach Südamerika hat er uns eingeladen, um uns zu zeigen, wo die Spendengelder aus Arnsberg, die im Laufe der letzten...

  • Arnsberg
  • 07.05.13
  • 6
Natur + Garten
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Frühling

Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804-1875)

  • Arnsberg
  • 28.04.13
  • 9
Überregionales
Kerzenschein umhüllt den Raum | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Laudate omnes gentes - Taizé Gesänge begeistern.

Mein Abendspaziergang durch die Heidelberger Altstadt. Es dämmert schon. Beim Bummel durch die Gassen dringen leise Taizé Gesänge aus der Jesuiten-Kirche an mein Ohr. "Laudate omnes gentes - Laudate Dominum..." Ich werde aufmerksam und schleiche mich hinein. Tief im Keller entdecke ich die Krypta und bin fasziniert. Ein Meer von Kerzen füllt den steinernden Altartisch. Die unzähligen kleinen Flammen züngeln vor sich hin und strahlen eine wohltuende Wärme aus. Stille wechselt sich ab mit...

  • Arnsberg
  • 20.04.13
  • 5
  • 2
Ratgeber
Musik kennt kein Alter! | Foto: Cartoon von Gottfried Lambert aus Goch  - Mac.

Musik setzt Erinnerungen und Gefühle frei!

Es gibt kaum etwas, dass besser im Gedächtnis der Menschen haften bleibt, als die Musik! Musik setzt Erinnerungen und Gefühle frei! Musik aktiviert Körper und Geist. Musik- als eine andere Art der Sprache- ist ein Phänomen, dass Menschen in ihrem tiefsten Inneren erreicht. Musik ist ein hilfreicher Türöffner im Umgang mit Menschen, die an fortschreitender Demenz erkrankt sind. Thementag "Musik im Alter" in Arnsberg Termin: Mittwoch, 22.Mai 2013 von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Ort: Peter Prinz...

  • Arnsberg
  • 27.03.13
  • 6
Ratgeber
Machen Sie Mit! Werden Sie Busgeleiter in Arnsberg | Foto: Gottried Lambert
3 Bilder

Die Busbegleiter - Für mehr Mobilität im Alltag!

Eine interessante und spannende Aufgabe wartet auf Sie! Die Busbegleiter in Arnsberg - Für mehr Mobilität im Alltag! Eine Initiative des Seniorenbeirates Arnsberg, in Kooperation mit der Stadtentwicklung und der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg und RLG-Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH. Das Ziel dieser Initiative ist die Unterstützung insbesondere älterer und hilfsbedürftiger Menschen bei der Nutzung der Linienbusse im Stadtverkehr. Die Busbegleiter sind ehrenamtlich tätig und fahren...

  • Arnsberg
  • 22.03.13
  • 10
Überregionales
Foto: Martin Polenz- Lern-Werk-Stadt Demenz Arnsberg

Nebel im Kopf?

"Wer sind Sie?“, fragte Hedwig ihre 5-jährige Ur-Enkelin. „Ich bin doch die Laura!“ Die 86-jährige Dame strahlt erleichtert und antwortet "Oh, da bin ich aber froh!" „Wieso erkennt sie mich nicht mehr? Was ist los in Uromas Kopf? Ist es darin nebelig?“, fragt Laura ihre Mama ganz irritiert. "Ja, so könnte man es nennen. "Nebel im Kopf". Es gibt allerdings auch Momente, da ist alles klar in ihrem Kopf. Tief im Gehirn liegt ein Zentrum, in dem Gefühle schlummern und darauf warten, geweckt zu...

  • Arnsberg
  • 09.03.13
  • 5
Politik
Gruppenbild mit der japanischen Delegation | Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg
12 Bilder

Japanische und französische Besucher in Arnsberg

Internationales Interesse an Konzepten und Strukturen der Fachstelle "Zukunft Alter". Wie gestalten deutsche Kommunen den demographischen Wandel? Dieser Frage gingen gleich zwei Delegationen nach, die in Arnsberg zu Gast waren und sich über die Arbeit der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg informierten. Frankreich, Japan und Deutschland haben viele demographische Gemeinsamkeiten. In allen drei Ländern steigt das Durchschnittsalter der Bevölkerung deutlich, die Anzahl der Hochbetagten...

  • Arnsberg
  • 25.02.13
  • 2
Kultur
Wo sind denn unsere Oldies geblieben? | Foto: Gotfried Lambert
7 Bilder

„Wo sind denn unsere Oldies geblieben?"

"Die toben sich richtig aus!“ Zwei leere Rolllstühle im Gespräch miteinander. Kurios und witzig zugleich! Dieser Dialog fällt mir ins Auge, als ich den Cartoon entdecke, den der Grafiker Gottfried Lambert zum Karneval der Generationen gezeichnet hat. Damit hat er „den Nagel auf den Kopf getroffen“. Was hat ihn dazu bewogen, zwei humorvollen Cartoons zu zeichnen, die auf den Punkt genau das ausdrücken, was wir in Arnsberg mit dieser Initiative erreichen möchten, frage ich mich. Wir wollen...

  • Arnsberg
  • 24.02.13
  • 2
  • 1
Kultur
Wir fotografieren in der SICHT-Redaktion | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Unterwegs zur SICHT-Reportage

GenerationenMagazin SICHT - Ausgabe März 2013 bereits online! Ehrenamtliche Redakteure in Arnsberg recherchieren, informieren und schreiben über Dinge, die ihnen unter den Nägeln brennen, die sie bewegen und zum Nachdenken anregen. Mit einer Portion Humor und einem kritischen Blick schreiben sich die Redakteure des Magazin SICHT die Dinge von der Seele, die sicherlich auch Sie, als Leser des Lokalkompass-Forums interessieren. Wir laden Sie herzlich ein, online in das GenerationenMagazin SICHT...

  • Arnsberg
  • 23.02.13
  • 3
Kultur
fantasievolle Drachen-Marionette | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Video zum Marionettentheater Firo - jetzt online!

Arnsberg. Erleben Sie Manfred Motte und Schröder Schmetterling in der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg jetzt online! Denn bewegte Bilder sagen mehr als 1000 Worte! Wir laden Sie herzlich ein, das Video anzuklicken unter folgendem Link: http://www.youtube.com/watch?v=AQkkIdR0iW0 Mehr zum Marionettentheater Firo hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manfred-motte-und-sein-laeuse-likoer-d253730.html http://www.marionettentheater-firo.de/...

  • Arnsberg
  • 17.02.13
  • 1
Kultur
Mac im Schaffensprozess vertieft | Foto: Mac - Gottfried Lambert
7 Bilder

Lachen ist gesund - schmunzeln tut´s auch!

Gottfried Lambert, genannt Mac, frei schaffender Grafiker aus Goch am Niederrhein spitzt Bleistifte an- und Anekdoten zu. Er wirft seine Gedanken aufs Papier und spießt sie mit der Zeichenfeder auf. Mit seinem trockenen Humor trifft Mac in seinen Cartoons mit spitzer Feder immer ins Schwarze. Ich hatte die Gelegenheit, mit dem Künstler Mac ein Interview zu führen, um ein wenig hinter die Kulissen seines künstlerischen Schafffens zu blicken. Lieber Gottfried Lambert, wenn ich mir Ihr witziges...

  • Arnsberg
  • 14.02.13
  • 18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kinderträume für Erwachsene | Foto: Marita Gerwin
15 Bilder

Mit Humor beim Rosen-Sonntag

Ein Mensch mit Humor nimmt das Leben ernst, ebenso gelassen und heiter. Kann lachen über sich selbst. Trotz unguter Erfahrungen mit sich und der Welt, trotz Ohnmacht und Leid trotz Gefahren und Streit. Die Stadt als Laufsteg. Spiel mit den Kostümen Zauber der Verfremdung Geheimnisvoll Masken Ausgelassene Freude Für nur kurze Zeit Kinderträume für Erwachsene. Lindwurm der Freude am Rosen-Sonntag in Arnsberg. Der KLAGAK-Umzug in Arnsberg brachte am Sonntag tausende Menschen auf die Straße, die...

  • Arnsberg
  • 11.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Enkel mit der Oma feiern zusammen | Foto: Hanni Borzel
6 Bilder

Salemaleikum - es grüßt der Aladin

alias Gerd Kutzner aus Sundern. Salemaleikum und Helau – ich gern´ mich wieder zu Euch trau´, zum Karneval der Gen´rationen wird ´s sich „bestimmt“ auch heute lohnen, zurück zu blicken auf „die“ Zeiten, die „Euch“ taten „viel“ Spaß bereiten. Aus Deutschland, Arnsberg, Neheim – klar und hier, aus Hüsten - schau´n wir mal´ -was so geschah - vor 50 Jahren, als wir noch „alle“ jünger waren. Recht viel Plezier - hört einfach hin! Das wünscht sich Euer Aladdin! Beginn der „Sechziger“ - ´s war toll!...

  • Arnsberg
  • 10.02.13
  • 2
Überregionales
Kdin Schwein ruft mich an... | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

In einer kleinen Konditorei...

Eine Bilderbuchgeschichte aus dem Leben! Es ist ein Wetter, wie im April. Schneeschauer und Sonnenschein wechseln sich ab. Nach dem Karnevals-Umzug der Jecken in Arnsberg erst einmal einkehren in die kleine Konditorei in der Altstadt. Aufwärmen ist angesagt. Ich möchte genüsslich einen Kaffee trinken und dazu einen leckeren Kuchen verputzen. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Ich gehe zur Kuchentheke und entdecke dort ein pinkfarbenes, zuckersüßes Marzipan-Schwein. Es grinst mich an....

  • Arnsberg
  • 07.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Spannende Motive gab es vor und hinter der Linse | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Nichts in der Welt ist so ansteckend wie gute Laune

Das sagte schon Charles Dickens. Wie Recht der englische Schriftsteller damit hatte, zeigte sich auf dem „2. Arnsberger Karneval der Generationen“ in der Schützenhalle Hüsten. 480 fröhliche Besucher waren der Einladung des Seniorenbeirates und der Fachstelle „Zukunft Alter“ gefolgt, um bei Kaffee und Kuchen einen närrischen Nachmittag zu erleben. Theresa Maas hat am 6.2.2013 in der Westfalenpost Arnsberg eine eindrucksvolle Reportage geschrieben mit O-Tönen der begeisterten Gäste. Mein Tipp:...

  • Arnsberg
  • 06.02.13
  • 9
Überregionales
Was heißt schon normal? | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

Ist hier jemand, der ganz normal ist?

Lisa ist zu groß, Anna ist zu klein. Daniel ist zu dick, Emil ist zu dünn. Fritz ist zu verschlossen, Flora ist zu offen. Cornelia ist zu schön, Erwin ist zu hässlich. Hans ist zu dumm, Sabine ist zu clever. Traudel ist zu alt. Theo ist zu jung. Jeder ist irgend etwas zu viel, Jeder ist irgend etwas zu wenig. Jeder ist irgendwie nicht normal. Ist hier jemand, der ganz normal ist? Nein, hier ist niemand der ganz normal ist. Das ist normal! Von Laura, 9 Jahre

  • Arnsberg
  • 02.02.13
  • 8
Politik

55 Arnsberger für Studie gesucht

Unter dem Namen "DemNet-D" beteiligt sich Arnsberg an einem bundesweiten Forschungsprojekt "Zukunftswerkstatt Demenz", in dem Erkenntnisse über die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen gewonnen werden sollen. Die Demenz-Forschung hat sich lange Zeit vor allem auf Grundlagenforschung konzentriert, und beschäftigte sich z.B. mit den Vorgängen im Gehirn oder der Wirkungsweise von Medikamenten auf Menschen mit Demenz. Relativ wenig Forschung wurde bisher betrieben im...

  • Arnsberg
  • 28.01.13
Politik
Alles muss ich mir aufschreiben, sonst vergesse ich es | Foto: Marita Gerwin

Was soll nur werden? Ich schaffs nicht mehr!

Familienleben 3.0. In Annas Familienleben begann ein neues Kapitel durch einen Anruf ihrer 84-jährigen Mutter Ida. “Das Einkaufen, die Bankgeschäfte – der ganze Alltag ist für mich so schwierig geworden. Ich fühle mich so alt. Ich vergesse immer mehr. Mein Arzt sagt: ‚Das ist halt das Alter, da kann man nichts machen’. Was soll ich nur tun? Ich schaff das alles nicht mehr allein. Ich finde mich nicht mehr zurecht in meiner eigenen Wohnung. Ich habe beschlossen, jetzt doch in ein Seniorenheim...

  • Arnsberg
  • 27.01.13
  • 5
  • 1
Kultur
Im Struwwelpeterland- eine Projektwoche in Arnsberg | Foto: Uwe Künkenrenken

„Sieh einmal, hier steht er, pfui der Struwwelpeter..."

An den Händen beiden Ließ er sich nicht schneiden Seine Nägel fast ein Jahr; Kämmen ließ er nicht sein Haar. Pfui ! Ruft da ein jeder: Garst'ger Struwwelpeter! "Pass auf, wo Du hinläufst, sonst geht es Dir wie dem „Hans guck in die Luft“ und Du liegst auf der Nase!“ Wie oft habe ich als Kind diese Ermahnung gehört. Mein Opa rezitierte gleich hinterher: „Wenn der Hans zur Schule ging, stets sein Blick am Himmel hing. Nach den Dächern, Wolken Schwalben schaut er aufwärts allenthalben. Vor die...

  • Arnsberg
  • 22.01.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
Lecker.... | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Zum Reinbeißen viel zu schade...

„Was der Sonnenschein für die Blume ist, ist das lachende Gesicht für den Menschen". Karneval steht kurz vor der Tür. Meine Gedanken gehen zurück zum Karnevalssonntag 2012. Was ich da in einer kleinen Konditorei erlebt habe, vergesse ich niemals wieder. Eine Bilderbuchgeschichte aus dem Leben! Es ist ein Wetter, wie im April. Schneeschauer und Sonnenschein wechseln sich ab. Nasskalt und so richtig uselig ist es. Nach dem Umzug der Jecken in Arnsberg erst einmal einkehren in die kleine...

  • Arnsberg
  • 21.01.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.