Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport

Sportjugend Bochum
Jugendpolitische Sportschau der Sportjugend Bochum ein voller Erfolg

Die 7. Jugendpolitische Sportschau der Sportjugend im Stadtsportbund im Starlight Express übertraf alle Erwartungen. Über 40 Jugendliche nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über die Bochumer Kandidaten und Vertreter für die bevorstehende Europawahl zu informieren. Das Starlight Bochum war bis auf den letzten Platz gefüllt. In einer ungewöhnlichen Kulisse, dem normalerweise für Musicals genutzten Starlight Express, kamen die Jugendlichen mit den Politikern ins Gespräch, um über die Themen...

  • Bochum
  • 26.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Fachtag Ehrenamt am 13.10. in Bochum

Fachtag Ehrenamt: Solidarisch bleiben! Perspektiven für das Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit in NRW Am 13. Oktober veranstaltet der Flüchtlingsrat NRW in Kooperation mit dem International Office der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe einen Fachtag zu den veränderten Rahmenbedingungen des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingsarbeit in NRW. Der Flüchtlingsrat NRW lädt ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Engagierte zum Fachtag am 13.10.2018 von 9:30-13:30 Uhr in die...

  • Bochum
  • 01.10.18
Überregionales
Mehrere Generationen, eine Aufgabe: Die ehrenamtlichen Lehrerinnen und Lehrer müssen im Unterricht mit verschiedenen Altersstufen arbeiten. In der Praxis unterstützen die Jüngeren die Älteren auf dem Weg zur deutschen Sprache.
4 Bilder

Bochumer Flüchtlinge lernen Deutsch in der Praxis

„Wir werden die Polizeiwache besuchen und gemeinsam eine Kanutour machen“, eröffnet Pastorin Daria Kraft den Deutschunterricht im Gemeindezentrum Arche in Linden. Deutlich und langsam wiederholt sie ihre Worte und die anwesenden Flüchtlinge, die größtenteils in der Lewacker Schule und der angrenzenden Turnhalle untergebracht sind, lauschen angestrengt und versuchen einzelne Wörter zu wiederholen. „Unsere Deutschkurse bieten wir seit dem letzten Weihnachtsfest an. 25 ehrenamtliche Lehrerinnen...

  • Bochum
  • 22.09.15
Überregionales

Kornharpener Initiative Team (KIT) stellt sich vor

Das Kornharpener Initiative Team (KIT) Wir sind eine fünfköpfige unabhängige Initiative, die ehrenamtlich durch aktives und sinnvolles Engagement wichtige Impulse für die Entwicklung im Stadtteil Kornharpen geben und fördern möchte. Aus der Kenntnis ‚vor Ort‘ heraus zielt unsere Arbeit darauf ab, lokale Projekte für alle Generationen anzustoßen, anzupacken und umzusetzen. Dabei verstehen wir uns auch als Organisatoren, Veranstalter und Vermittler nicht profitorientierter Aktionen wie z.B....

  • Bochum
  • 20.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.