ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Ehrenamtliche Power
400 Jugendliche setzten bei 72-Stunden-Aktion des BDKJ Duisburg Projekte

In einem beeindruckenden Akt des Engagements und der Solidarität haben sich 400 junge Menschen aus Duisburg an der 72-Stunden-Sozialaktion des BDKJ beteiligt. Die Aktion, die unter dem Motto “Uns schickt der Himmel” stand, fand in Duisburg statt und motivierte junge Menschen zu ehrenamtlichem Einsatz für die Gesellschaft. Über einen Zeitraum von 72 Stunden setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Projekte um, die das Leben in der Stadt positiv beeinflussen sollen. Von...

  • Duisburg
  • 21.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
„Weihnachtsmann“ und Vorsitzender des Bürgervereins Peter Dahmen und Cheforganisatorin Ursula Dahmen bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes. | Foto: Meidericher Bürgerverein

Leise rieselte der Schnee...
Kirchen luden zum neunter Meidericher Martinsmarkt ein

Als Peter und Ursula Dahmen vom Meidericher Bürgerverein von 1905 e.V. sowie Pater Gereon von der katholischen Kirchengemeinde St. Michael, die in diesem Jahr Gastgeberin war, pünktlich um 11 Uhr den neunten Meidericher Weihnachtsmarkt eröffneten. Anders als beim „Ersatz“-Weihnachtsmarkt im Sommer sollte der Glühwein diesmal heiß sein. Denn die Temperaturen waren winterlich, wie es sich für einen Weihnachtsmarkt gehört. Wieder hatte der Meidericher Bürgerverein zusammen mit der evangelischen...

  • Duisburg
  • 06.12.22
LK-Gemeinschaft
Ulrike Kobbe geht voller Freude an ihren neuen Aufgaben. Sie weiß, dass diese nur im Team erfolgreich sein können. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit für sie wichtig.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Jugendpastorin Ulrike Kobbe ins Amt eingeführt
Signale für die Zukunft

Ulrike Kobbe ist vielen Menschen im Duisburger Süden nicht unbekannt. Von Oktober 2016 bis Januar 2018 war sie in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde als Pastorin aktiv, bis die freie Pfarrstelle in Huckingen und Hüttenheim neu besetzt wurde. Danach hat sie das Team in der Gemeinde Großenbaum-Rahm verstärkt. Jetzt ist sie für beide Gemeinden in neuer Funktion als Jugendpastorin unterwegs. Feierlich in das neue Amt eingeführt wurde sie am Samstag in einem bunten und fröhlichen Gottesdienst...

  • Duisburg
  • 25.08.22
Vereine + Ehrenamt
Sieben Einrichtungen durften sich über einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro von der Stiftung Town & Country freuen. | Foto: Stadt Duisburg

"Tolle Projekte"
Stiftung Town & Country unterstützt gemeinnützige Einrichtungen

Die Stiftung Town & Country unterstützt gemeinnützige anerkannte Organisationen, die sich für benachteiligte, kranke, behinderte oder gewaltgeschädigte Kinder einsetzen. In Duisburg erhielten sieben solcher Einrichtungen einen Scheck von je 1.000 Euro. Stiftungsbotschafter Konrad Geselbracht, Geschäftsführer der Geselbracht Consulting GmbH und Franchise-Partner von Town & Country überreichte gemeinsam mit Hinrich Köpcke, Leiter des Jugendamtes, die Urkunden an die diesjährigen ausgesuchten...

  • Duisburg
  • 24.08.22
Vereine + Ehrenamt
Die Freude war bei allen Teilnehmern groß, alle haben den Kurs erfolgreich absolviert und die Qualifikation als Jugendgruppenleiter erworben. | Foto: Stadt Duisburg

Stärkung des Ehrenamts in der Jugendarbeit
Ideen austauschen

Jugendgruppenleiter haben wichtige Funktionen für Kinder und Jugendliche: sie begleiten die Freizeitgestaltung, sind Kummerkasten, fördern das Selbstbewusstsein und sind Vorbilder für ein friedliches, kritikfähiges Miteinander. Für eine solche ehrenamtliche Tätigkeit sollen sie gerüstet sein. Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Duisburg hat daher aus Mitteln der Integrationspauschale in Kooperation mit dem Jugendamt und dem Jugendring Duisburg zwei Jugendgruppenleiterkurse mit 24...

  • Duisburg
  • 15.12.21
LK-Gemeinschaft
Wie das Foto aus dem letzten Jahr zeigt, herrscht beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt immer reger Andrang. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Verantwortlichen, die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr, den diesjährigen Termin schon frühzeitig abgesagt. Dennoch gehen die Organisationen, die bisher den Reinerlös des ehrenamtlichen Engagements erhielten, nicht leer aus.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die große Hilfe im Röttgersbach geht aber weiter
Weihnachtsmarkt bereits frühzeitig abgesagt

„Eigentlich“ wäre am Samstag vor dem 1. Advent in diesem Jahr das 15. Kapitel der Erfolgsgeschichte „Röttgersbacher Weihnachtsmarkt“ aufgeschlagen worden, und nahezu der ganze Stadtteil wäre zum kleinen Jubiläum auf den Beinen gewesen. Nach sorgfältigen Überlegungen hatten sich die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon im Sommer entschlossen, den längst zur Tradition gewordenen Markt der großen Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen, damit die...

  • Duisburg
  • 22.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.