Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Ratgeber

Bewohner verscheuchen Einbrecher: Duo auf frischer Tat ertappt

Am gestrigen Dienstag, 3. Januar, versuchte ein Einbrecherpärchen (31/37) in drei Wohnungen im Essener Nord- und Ostviertel einzubrechen. Was geschah: Gegen 13.35 Uhr meldeten sich Wohnungsinhaber (45/41) aus der Beuststraße bei der Polizei und gaben an, dass sie soeben einen Wohnungseinbrecher, der durch das gekippte Fenster in die Wohnung einsteigen wollte, durch ansprechen und hinterherlaufen verscheucht hätten. Der Täter, beschrieben als ungepflegt wirkender junger hagerer Mann, bekleidet...

  • Essen-Nord
  • 05.01.17
  • 1
Ratgeber

Täter nach Einbruch in Rüttenscheider Geschäft festgenommen

Dank eines aufmerksamen Anwohners nahm die Essener Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17. November) einen Geschäftseinbrecher in Rüttenscheid vorläufig fest. Ein Richter ordnete Untersuchungshaft an. Gegen 2.50 Uhr hörte ein Mann auf der Rüttenscheider- / Ecke Dorotheenstraße einen lauten Knall. Ein Unbekannter hatte die Scheibe eines Handygeschäfts eingeschlagen. Mit Smartphones aus dem Laden flüchtete der Einbrecher in einem blauen Opel Vectra aus Recklinghausen über die...

  • Essen-Süd
  • 19.11.16
Ratgeber
Die Polizei sucht diesen Mann in Zusammenhang mit einem Einbruck beim Juwelier. | Foto: Polizei Essen

Brach dieser Mann beim Juwelier ein?

Die Essener Polizei fahndet mit einem Foto nach einem mutmaßlichen Einbrecher. Am 28. Oktober gegen 1 Uhr in der Nacht schlug ein unbekannter Täter die Scheibe eines Juweliers auf der Ersten Weberstraße in der City ein. In den Verkaufsräumen entwendete der Eindringling Schmuck. Mit der Beute flüchtete er in unbekannte Richtung. Ein Zeuge (30) fotografierte den Tatverdächtigen. Mit einem Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung fragt der Ermittler des Kriminalkommissariats 32: Wer kennt den...

  • Essen-Süd
  • 22.03.16
Überregionales

Kupferdreh: Einbruch in Fahrradgeschäft - Polizei sucht Zeugen

Einbrecher sind in der Zeit von Freitag, 15. Januar, 16 Uhr, bis Dienstag, 19. Januar, 8.30 Uhr, in ein Fahrradgeschäft auf der Kupferdreher Straße eingebrochen. Die Essener Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. Mit Gewalt verschafften sich die Täter zwischen der Sandstraße und der Poststraße Zugang zu den Lagerräumen anderer Geschäfte. Von dort durchbrachen sie eine Steinwand, und gelangten so in den Fahrradladen. Sie flüchteten unter anderem mit hochwertigen Fahrrädern und Laptops in...

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.16
Überregionales
Foto: Polizei Essen
6 Bilder

Hubschraubereinsatz in Heisingen: Polizei machte Einbrecher dingfest - Diebesgut in Frillendorf sichergestellt

Eine erfolgreiche Kombination: Mit Unterstützung aufmerksamer Nachbarn, eines Polizeihubschraubers und eines Polizeihundes nahmen Polizisten am Dienstag, 5. Januar, einen Einbrecher in Heisingen fest. Eine Spur führte die Kriminalpolizei gestern ins Essener Ostviertel. Hier klickten für zwei mutmaßliche Drogenhändler die Handschellen. Am Dienstag, gegen 17.40 Uhr, lösten Einbrecher die Alarmanlage an einem Einfamilienhaus ander Ostpreußenstraße aus. Mit mehreren Streifenwagen und einem...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.16
Ratgeber
Der mutmaßliche Einbrecher ließ sich auf dem Firmengelände an der Carolus-Magnus-Straße ohne Widerstand festnehmen. Nachdem ihn die Polizei in seinem Bauwagenversteck aufgespürt hatte, gab er auf. | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei entdeckt verhinderten Langfinger hinter Bauwagen

Als nicht wirklich erfolgreich entpuppte sich der Einbruchsversuch eines 27-jährigen Mannes. Der mutmaßliche Einbrecher gab am Sonntag (12. Juli 2015) nach seiner Entdeckung durch die Polizei kurzerhand auf und ließ sich widerstandslos festnehmen. Ziel des Mannes war ein Firmengelände auf der Carolus-Magnus-Straße. Eine Funkstreife nahm den 27-Jährigen dort fest. Gegen 6:30 Uhr meldete ein Zeuge (62) der Leitstelle einen Einbruchsalarm. Als die Streifenwagen am Tatobjekt eintrafen, umstellten...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.15
Überregionales
In Borbeck wurde eine 19-jährige Einbrecherin auf frischer Tat ertappt und von einem Zeugen am Tatort festgenommen. | Foto: Gohl

Einbrecherin in Borbeck auf frischer Tat ertappt -Polizei erhofft sich Hinweise auf den Komplizen

Dumm gelaufen. Bereits am Freitagmorgen erwischte ein 18-jähriger Borbecker eine ein Jahr ältere Einbrecherin auf frischer Tat und nahm sie fest. Geräusche aus dem Erdgeschoss im eigenen Haus hatten gegen 9 Uhr die Aufmerksamkeit des jungen Mannes geweckt. Als er die Treppe ins Erdgeschoss hinabsah, erblickte er die Unbekannte. Der Fluchtversuch der Frau endete bereits im Wohnzimmer, als der Sohn des Hauses sie festhielt und die Polizei alarmierte. Die 19-Jährige war zuvor über einen Zaun in...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.15
  • 1
Ratgeber
Die Kriminalhauptkommissare Frank Hollenbeck und Heinz Stiefken-Badin erläuterten an Hand von Modellen über mögliche Sicherungen von Türen und Fenstern.

Kripo berät vor Ort

Kettwig. „Guten Schutz vor Einbrechern bieten vor allen mechanische Sicherungen.“ Das erklärten die Kriminalhauptkommisssare Heinz Stiefken-Badin und Frank Hollenbeck am Mittwochabend im Kettwiger Rathaussaal. „Je besser die mechanische Sicherung ist, desto länger benötigt der Einbrecher zum Einstieg und die Entdeckungsgefahr steigt.“ Darum sei gerade die mechanische Sicherung besonders wichtig. „Einbruchmeldeanlagen reagieren oft erst, wenn der Einbrecher bereits im Objekt ist. Sie allein...

  • Essen-Kettwig
  • 08.05.15
  • 1
Politik
Der Leitende Polizeidirektor Detlef Köbbel nahm die Unterschriften von Burkhard Settner entgegen.

Kettwiger beklagen Einbrüche und Vandalismus

Kettwig. Viele Bürger sind unzufrieden mit der Sicherheitslage in Kettwig. 1400 Unterschriften belegen dies. Monika Mammone und Burkhard Settner sammelten sie in wenigen Wochen. Am Mittwoch übergaben sie die Listen der Polizei. „Einbrüche im Winter und Vandalismus im Sommer“ beklagen Mammone und Settner. „Und die Verunsicherung der Bürger in Kettwig wächst.“ Das erklären sie während eines Gesprächs mit der Polizei am Mittwoch in der Wache an der Hauptstraße. Polizeirat Holger Schepanski, Leiter...

  • Essen-Kettwig
  • 20.03.15
Überregionales

Kupferdreh: Polizeihund stellte Einbrecher

In der Nacht zum vergangenen Dienstag, 3. März, gegen 3.15 Uhr, konnten Polizisten einen Einbrecher nach einer waghalsigen Flucht an der Kupferdreher Straße festnehmen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Einbrecher, als sich dieser am Fenster eines Sportgeschäftes zu schaffen machte. Das Geschäft liegt abgesetzt unterhalb der Kupferdreher Straße, unmittelbar am Deilbach. Die ersten Polizisten erreichten kurz darauf das Sportgeschäft - darunter auch "Bukow van de Straat" mit seiner...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.15
Ratgeber
Bei den Opfern bleibt oft ein mulmiges Gefühl nach einem  Einbruch zurück. | Foto: Bangert

Opfer: „Waren nur kurz weg“

Werden. Geschockt, mulmiges Gefühl und sauer: Die Familie Johann S. (Name von der Red. geändert) wurde Ende 2014 Opfer eines Einbruches im Bereich Werden. „Dabei waren wir doch nur kurz weg“, sagt S. Die letzten Einkäufe stehen an, an jenem Samstag, 27. Dezember. Beschaulich ging es zu, zwischen den Tagen. In aller Ruhe greifen Johann und seine Frau die Einkaufstaschen. Gegen 15 Uhr steigen sie ins Auto und fahren los. „Es war ja noch hell und wir wollten bald zurück sein“, erzählt S. während...

  • Essen-Kettwig
  • 16.02.15
Überregionales
Blaulicht-Meldung / Archiv-Foto: Gohl

Angebliche Wasserwerker erbeuten Bargeld

Zwei angebliche Wasserwerker schellten am 27. Januar, gegen 14:30 Uhr, bei einem älteren Ehepaar auf der Frintroper Straße. Unter dem Vorwand, die Wasserqualität überprüfen zu müssen, gelangten die beiden cirka 25-Jährigen in die Wohnung. Sie lenkten das Ehepaar gezielt ab. Ein Täter ging mit der Frau (82) in die Küche. Dort musste sie das Wasser laufen lassen. Ihr Ehegatte begleitete den Komplizen ins Badezimmer. Als der 87-Jährige den Duschschlauch halten sollte, verließ der Trickbetrüger...

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.15
Politik
Die Kettwiger sind besorgt über die Einbrüche. Am Sonntagnachmittag, 21. Dezember, erbeuteten Einbrecher einen Tresor mit Bargeld und Schmuck im Schmachtenbergviertel. | Foto: Bangert

Mehr Polizei für Kettwig gefordert

Burkhard Settner und Monika Mammone sind sauer: Sie fordern mehr Polizeipräsenz in Kettwig. Die Wache soll künftig auch am Wochenende besetzt sein. Auch KettIn fordert mehr Sicherheit. „Mittlerweile dürfte es sich herumgesprochen haben, dass Kettwig zur Zeit eine Einbruchsserie erlebt.“ Das erklären Monika Mammone von der „Romeo-Eisdiele“ in der Hauptstraße und der Kettwiger Bürger Burghard Settner. Deswegen haben sie eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Ihr Ziel: eine ständige...

  • Essen-Kettwig
  • 23.12.14
  • 1
Ratgeber
Unbekannte drangen am Samstag, 6. Dezember, in ein Haus in Kettwig ein und erbeuteten einen tresor und einen Porsche. | Foto: Bangert

Tresor und Porsche erbeutet

Einbrecher drangen am Nikolaustag mit Leiter über das Dach ein. DieTäter erbeuteten einen Tresor und einen Porsche. Das teilte die Polizei mit. Die Polizei fahndet nach Einbrechern, die Samstagabend (6. Dezember) in ein Haus an der Thiemannstraße in Kettwig einbrachen. Der Tatort liegt zwischen dem Kemmannsweg und der Lessingstraße. Gegen 19.30 Uhr verließen die Bewohner ihr Einfamilienhaus und kehrten kurz nach Mitternacht wieder zurück. Mit Schrecken stellten sie fest, das Unbekannte in ihr...

  • Essen-Kettwig
  • 08.12.14
Ratgeber

Polizeihund in nächtlicher Mission

Ganz groß raus kam Polizeihund „Bukow van de Straat“ in Altendorf. Lautes bellen reichte, um den Einbrecher in die Flucht zu schlagen. Eine wachsame Anwohnerin bemerkte am 30. November gegen 3 Uhr drei Personen, die versuchten, in einen Kiosk auf der Helmholtzstraße in Altendorf einzubrechen. Die 32-Jährige verständigte sofort die Polizei. Damit rief sie auch den Polizeihund „Bukow van de Straat“ auf den Plan. Der Rüde lief zwei Verdächtigen entgegen, als sie sich vom Tatort entfernten. Es...

  • Essen-West
  • 01.12.14
  • 1
Überregionales
Foto: Rhein-Erft-Kreis

Einbruch, Diebstahl und Brandstiftung im Essener Gewerbegebiet

Zahlreiche Streifenwagen schickte die Einsatzleitstelle der Polizei Samstagabend, 15. November, 18.15 Uhr ins Gewerbegebiet "Schacht-Neu-Cöln 20" in Essen-Borbeck. Anrufer berichteten von vier verdächtigen Männern, die mit einem Fahrzeug vor ein Firmentor gefahren wären. Der zuerst eintreffende Streifenwagen rief auch gleich die Feuerwehr zu Hilfe. Offenbar hatten die Kriminellen ihren ungewöhnlichen Einbruchsversuch abgebrochen und den erheblich beschädigten Ford-Escort in Brand gesetzt....

  • Essen-Borbeck
  • 17.11.14
Überregionales

Heisingen: Seniorin (82) schlug Einbrecher in die Flucht

Eine wachsame Nachbarin überraschte am Montag, 10. November, gegen 18.25 Uhr einen Einbrecher auf der Heisinger Straße. Die 82-Jährige hörte einen lauten Knall und begab sich zum Nachschauen auf ihren Balkon. Im Schein ihrer Taschenlampe überraschte sie einen jungen Mann mit Sportschuhen. Dieser zerschlug zuvor mit einem Stein die Scheibe der Nachbarwohnung, in die er offenbar einsteigen wollte. Ertappt von der Seniorin flüchtete der Täter über die Heisinger Straße. In die Wohnung gelang der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.14
Überregionales

Polizeihund stellt Einbrecher in Bergeborbeck

Nahe dem Sulterkamp in Essen-Bergeborbeck wurden in dem Gewerbegebiet an der Lüschershofstraße am frühen Montagmorgen (8. September, 1:20 Uhr) zwei Einbrecher auf frischer Tat gestellt. Mitarbeiter eines Wachunternehmens meldeten der Polizeizentrale fremde Personen auf dem Gelände der Baulogistikfirma. Mehrere Streifenwagen orderte die Leitstelle zum Einsatzort. Finbar hat den Täter erwischt Die Beamten, die das Gelände umstellten, ließen "Finbar", den vierbeinigen belgischen Kollegen und...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.14
Ratgeber

Diebe in Essener Kirche: Geld und goldene Kelche aus St. Barbara gestohlen

Auf der Suche nach Einbrechern, die in eine Kirche drangen, ist die Polizei Essen. Schon im Zeitraum 30. Juli bis 1. August geschah es, dass Unbekannte zwei goldene Kelche sowie gespendetes Geld aus einer Sakristei im Ostviertel entwendeten. Jetzt geht die Polizei an die Öffentlichkeit. Die zur katholischen Pfarrgemeinde St. Gertrud gehörende Kirche St. Barbara an der Elisenstraße war Ziel der Täter. Sie demontierten einen Einbautresor und nahmen ihn mit. Aus einem weiteren Tresor stahlen sie...

  • Essen-Nord
  • 06.08.14
Ratgeber
Foto: Polizei-Archiv

Sevinghausen: Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannten Tätern ist es am Sevinghauser Weg in Wattenscheid gelungen, in ein freistehendes Einfamilienhaus einzudringen. Die Abwesenheit der Bewohner nutzten die Kriminellen, um an das rückwärtig gelegene Terrassenfenster zu schleichen, dieses aufzubrechen und so ins Innere einzusteigen. Sonntag oder Montag Sämtliche Zimmer wurden anschließend nach Beute durchsucht. Unter Mitnahme von Diebesgut, unter anderem Schmuck und Kerzenständer aus Silber, verschwanden die Einbrecher schlussendlich in...

  • Wattenscheid
  • 24.06.14
Überregionales
Blaulicht / Foto: Gohl

Einbruch in Essener Schrottbetrieb

Ein 47-jähriger Mann wurde in der Nacht zum Donnerstag, 24. April, gegen 2.15 Uhr beim Einbruch auf der Carolus-Magnus-Straße in Essen-Bergeborbeck festgenommen. Gute 200 Meter von der Bottroper Straße entfernt brach er neben einer Bahnlinie in einen Schrottbetrieb ein. Der Eigentümer und Polizeibeamte fanden den Georgier in einem Schrottwagen und nahmen ihn fest. Da er nicht in Deutschland gemeldet ist, wurde er zunächst ins Polizeigewahrsam eingeliefert. Das Einbruchskommissariat wird nun die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.14
Überregionales
88 Bilder

Gangstertrio hochgenommen: Wem gehört dieser Schmuck?

Der Ermittlungsgruppe Phönix ist erneut ein Schlag gegen bandenmäßig agierende Wohnungseinbrecher gelungen. Die Beamten nahmen am 12. Februar drei 26-, 33- und 36-jährige Hertener fest. Bei Wohnungsdurchsuchungen fanden die Ermittler umfangreiche Schmuckstücke. Den Hertenern wird vorgeworfen, serienmäßig in Herten, Marl, Gelsenkirchen, Bochum und Herne in Wohnungen eingebrochen und gezielt nach Schmuck durchforstet und gestohlen zu haben. 88 Fotos von der Beute Da die Eigentümer bislang nicht...

  • Herten
  • 07.03.14
Überregionales

Garageneinbrüche in Kupferdreh

In der Nacht vom 4. auf den 5. Februar brachen bisher unbekannte Täter drei Tiefgaragen im Bereich Dilldorfer Allee und Ruhrlandbogen auf. Sie entwendeten Autoreifen und Felgen. Die Beute transportierten sie mit einem Fahrzeug, mindestens in der Größe eines Kombis, ab. Für den Abtransport waren mehrere Fahrten notwendig. Die Einbrecher stahlen einen Satz Sommerreifen Continental 225/50 R17 mit Alufelgen, ein Satz 225er Sommerreifen für einen BMW Mini und einen Satz Sommerreifen für einen VW...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.14
Ratgeber

Freisenbruch: Einbruchsserie geht weiter..nun sind Einfamilienhäuser dran!

SCHON WIEDER SCHLUGEN DIE DIEBE IN FREISENBRUCH ZU...LETZTEN MONTAG WAR DAS LETZTE TEILSTÜCK VOM HELLWEG IN RICHTUNG BOCHUM BETROFFEN..MAN DRANG AM FRÜHEN NACHMITTAG ÜBER DIE RÜCKWÄRTIGEN GÄRTEN ÜBER DIE TERASSE IN GLEICH ZWEI EINFAMILIENHÄUSER EIN..EIN EHEPAAR MIT GROSSEM HUND...HATTE GERADE AN DIESEM TAG IHREN HAUSWÄCHTER MIT ZUR ARBEIT GENOMMEN..-ALSO WURDE DIESES HAUS JA WOHL GEZIEHLT BEOBACHTET. AUCH DAS ZWEITE HAUS..DAS NEBEN DEM DAS ZWEI JUNGEN FRAUEN GEHÖRT DIE IM SCHROTTHANDEL TÄTIG...

  • Essen-Steele
  • 21.11.13
  • 28
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.