einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Ratgeber
Märkte - unser Foto zeigt den Wochenmarkt in Borbeck - sind noch erlaubt.  | Foto: lokalkompass.de
3 Bilder

Standesamtliche Trauungen nur noch mit Trauzeugen - Bistum verschiebt Hochzeiten und Taufen
Das alles hat sich durch Corona verändert

Seit Corona ist nichts mehr so wie es einmal war. Das öffentliche Leben steht still. Spielplätze sind gesperrt, soziale Kontakte werden aus Schutz vor Ansteckung möglichst gen Null gefahren. Ein Großteil der Arbeitswelt ist ins mobile Office daheim gewandert, Schulen, Kindergärten, Kirchen und Kneipen haben geschlossen. Was sich inzwischen alles geändert hat, es ist kaum mehr zu überblicken. Wir haben einige der wichtigsten Infos zusammengestellt.  Schulen und Kitas Schulen und Kitas in NRW...

  • Essen-Borbeck
  • 19.03.20
Ratgeber

Wenn Regale plötzlich Lücken haben...
Corona macht's möglich: Ganz neue Gerichte

Die zum Teil ziemlich geplünderten Regale in einigen Supermärkten sind ja ein wirklich selbst gemachtes Problem: Wenn nicht jeder Zweite im Panikmodus plötzlich auf die Idee käme, sich den Keller randvoll mit Dosen und Toilettenpapier zu packen, würde es vermutlich gar keinen vorübergehenden Liefer-Engpass geben. Doch so wird jeder Fitzel Papier aufgekauft, Spülmittel gehortet und Duschgel für ein ganzes Jahr gebunkert. Diese unverhofften Umsätze gibt's wahrscheinlich sonst nur Weihnachten und...

  • Essen-West
  • 17.03.20
LK-Gemeinschaft

Erlebnis Supermarkt: "Das macht null Euro"

Selbst alltägliche Dinge können gelegentlich zu kleinen Überraschungen führen. Beispiel: Einkauf im Supermarkt. Im allgemeinen ist's ja eher eine lästige Pflicht, wenn man nicht plötzlich daheim vor leeren Regalen und ebensolchem Kühlschrank stehen möchte. Und dann kommt ja noch das Ding mit dem Leergut dazu: Nicht überall wird jede Flasche akzeptiert. Und wer kann sich schon daran erinnern, wo der besondere Saft XY nun vor zwei Monaten gekauft wurde. Doch beim letzten Einkauf lief dann alles...

  • Essen-West
  • 19.09.18
Überregionales
Muskelkraft statt "Bio"sprit           Foto: Atelier S. Nocke

Bio-Kraft-Stoff

Habe gerade meinen Bio-Kraft-Stoff genutzt, um für meine Familie (5 Köpfe und ein Kater!!) einzukaufen. Bislang habe ich natürlich dafür das Auto genutzt, denn mit Fahrradkörbchen bekommt man diese Einkäufe nicht nach Hause. Vor einiger Zeit habe ich mich von meinem Kinderanhänger getrennt. Heute habe ich ihn durch meinen"Hackenporsche" ersetzt und bin begeistert! Alles heil nach Hause bekommen und war gar nicht so schwer! Die Blicke der Passanten waren natürlich interessant. Dazu kann ich nur...

  • Essen-Nord
  • 30.03.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.