Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Einsatz in Heiligenhaus an der Nonnenbrucher Straße
Feuerwehr rettet sechs Bewohner aus brennendem Mehrfamilienhaus

Die Feuerwehr Heiligenhaus rückte in der Nacht zum Sonntag zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung aus. Sechs Bewohner retteten die Einsatzkräfte aus dem Mehrfamilienhaus. Die Einsatzkräfte verhinderten zudem ein Übergreifen des Feuers auf weitere Wohnungen und das Dach. Die Kreisleitstelle alarmierte um 0.36 Uhr die Feuerwehr Heiligenhaus in die Nonnenbrucher Straße. Bei Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Mehrere Personen machten sich auf...

  • Heiligenhaus
  • 08.03.21
Blaulicht
Durch den Sturm am Sonntag wurden viele Bäume beschädigt. Die Feuerwehr musste daher zu elf Gefahren-Bereichen ausrücken und schnell handeln. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
5 Bilder

Heiligenhauser Feuerwehr rückt mehrfach aus
Stürmischer Sonntag schließt das Weihnachtswochenende ab

Ein ruhiger Heiligabend läutete das verlängerte Weihnachtswochenende für die Feuerwehr Heiligenhaus ein. Stürmisch, mit einem einsatzreichen Sonntag, endete das Wochenende. Zwischenzeitlich alarmierte die Kreisleitstelle die gesamte Feuerwehr - aufgrund von umgestürzten Bäumen und Sturmschäden. Der Heiligabend blieb ohne Einsätze für die Feuerwehr Heiligenhaus, was sich jedoch am ersten Weihnachtsfeiertag änderte. Drei Mal rückten die Kameraden aus. Früh begann der Tag, um 8.37 Uhr, in der...

  • Heiligenhaus
  • 28.12.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Heiligenhaus rückte am Samstag in die Westfalenstraße zu einem Maschinenbrand aus. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Brand in einer Heiligenhauser Kaffeerösterei

Die Feuerwehr Heiligenhaus rückte am vergangenen Samstag in die Westfalenstraße zu einem Maschinenbrand aus. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr sperrte für den Zeitraum des Einsatzes den Panoramaradweg. In einem Gewerbebetrieb an der Westfalenstraße geriet am Samstagvormittag eine Röstmaschine in Brand. Der Eigentümer des Betriebes nahm während der Röstarbeiten einen Feuerschein in der Maschine wahr und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle...

  • Heiligenhaus
  • 21.12.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
5 Bilder

Kaminbrand forderte Heiligenhauser Feuerwehr mehrere Stunden

Ein Kaminbrand am Andersenweg verrauchte am Montagvormittag die Wohnräume eines Einfamilienhauses in Hetterscheidt. Die Feuerwehr reinigte über Stunden den Kamin, Unterstützung bekam sie von der Velberter Feuerwehr, die mit einer Drehleiter vor Ort war. Um 10.30 Uhr rückten die Kräfte der Feuerwehr Heiligenhaus in den Andersenweg aus. Der Kamin eines Einfamilienhauses wurde in Betrieb genommen und verrauchte daraufhin aus ungeklärter Ursache die Wohnräume. Die Feuerwehr Heiligenhaus musste, mit...

  • Heiligenhaus
  • 08.09.20
Blaulicht
Eine Serie von Brandstiftungen verärgert die Feuerwehr.  | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Heiligenhauser Feuerwehr verärgert über zahlreiche Brandstiftungen

Die Heiligenhauser Feuerwehr fuhr am Wochenende ihren 152. Einsatz in diesem Jahr - wieder brannte ein Papiercontainer. Bereits rund 20 Mal brannten in 2020 Müllbehälter in der Stadt, in vielen Fällen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Am Samstag löschten die Kräfte Müll, der im Eingangsbereich des evangelischen Gemeindezentrums brannte. Am späten Sonntagabend fuhr ein Löschfahrzeug zu den Papiercontainern an der Bergischen Straße - diese brannten bereits zum dritten Mal in diesem Jahr....

  • Heiligenhaus
  • 18.05.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Schnelle Rettung durch die Heiligenhauser Feuerwehr
Kind in Gullydeckel eingeklemmt

Die Kräfte der Feuerwehr aus Heiligenhaus befreiten am vergangenen Samstag ein eingeklemmtes Kind aus einem Gullydeckel. Mit einem Motortrennschleifer wurde dafür der Gullydeckel angesägt und geweitet. Anschließend brachte der Rettungsdienst das Kind in ein Krankenhaus. Der Einsatz führte die Feuerwehr in die Spessartstraße. Dort war ein vierjähriges Kind mit einem Fuß in den Gullydeckel gerutscht und konnte sich auch mit Hilfe der Eltern nicht befreien. Daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr....

  • Heiligenhaus
  • 11.05.20
Blaulicht
Sieben Kräfte der Velberter sowie sechs der Heiligenhauser Feuerwehr unterstützten bei der Waldbrandbekämpfung.
7 Bilder

Heiligenhauser Feuerwehr unterstützt Kollegen bei Großeinsatz
Waldbrandbekämpfung an der niederländischen Grenze

Bei dem überörtlichen Löscheinsatz in Niederkrüchten waren sowohl eine Löschgruppe aus Velbert-Mitte als auch eine aus Heiligenhaus mit vor Ort, um dort, an der holländischen Grenze, bei der Bekämpfung des Waldbrandes zu helfen. Diese Art der Unterstützung ist in einem Konzept landesweit einheitlich organisiert. Sechs Kräfte der Heiligenhauser Feuerwehr sind am frühen Montagmorgen zu dem Waldbrand in Niederkrüchten ausgerückt. Sie unterstützen mit Kräften aus dem ganzen Kreis Mettmann, dem...

  • Heiligenhaus
  • 22.04.20
Blaulicht
Die Einsatzstelle an der Bleibergstraße. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Gleich vier Einsätze für die Brandbekämpfer aus Heiligenhaus am Sonntag
Kaum Ruhe für die Feuerwehr

Unruhig startete der Sonntag der Freiwilligen Feuerwehr. Von 2.20 Uhr bis 12.14 Uhr piepsten die Funkmelder vier Mal für die diensthabende Löschgruppe. An drei Bäumen wurde gesägt, einmal rückten die Helfer zu einer Türöffnung aus. Um 2.20 Uhr alarmierte die Leitstelle eine Löschgruppe mit dem Stichwort "Person hinter verschlossener Tür". An der Erich-Ollenhauer-Straße öffnete ein Bewohner die Tür nicht mehr, nur ein Hund bellte in der Wohnung. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich...

  • Heiligenhaus
  • 16.12.19
Blaulicht
Nach der Übung geben die Ausbilder Feedback und besprechen die Übungslage. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
5 Bilder

Nur eine Übung
Jugendfeuerwehr Heiligenhaus rückt zur überörtlichen Unterstützung aus

Die Jugend der Heiligenhauser Feuerwehr rückte am Sonntag mit Löschfahrzeugen nach Ratingen aus. Grund war die diesjährige Großübung der Jugendfeuerwehren des Kreises Mettmann. Mit Bravour meisterte der Nachwuchs die schwierige Übungslage. Gemeldet wurde eine Explosion in einem Gewerbebetrieb mit noch zwölf vermissten Mitarbeitern. An der Einsatzstelle angekommen gab der jugendliche Gruppenführer - wie im Ernstfall - seiner Gruppe den Auftrag und jeder wusste, was zu tun ist. Im Handumdrehen...

  • Heiligenhaus
  • 30.09.19
Blaulicht
Damit das Gas aus dem Innenraum abfließen konnte, wurden die hinteren Seitenscheiben eingeschlagen. | Foto: Ulrich Bangert

Blaulicht in Heiligenhaus
Autogastank wurde undicht

Aus einem an der Oefter Straße abgestellten, mit Gas betriebenen Kleinwagen trat mit hörbarem Zischen das LPG-Gas aus. Der alarmierten Heiligenhauser Feuerwehr blieb nichts anderes übrig, als das Gas aus der defekten Anlage kontrolliert austreten zu lassen. Sicherheitshalber wurden die umliegenden Häuser evakuiert. Damit das Gas aus dem Innenraum abfließen konnte, wurden die hinteren Seitenscheiben eingeschlagen. Gas wurde verwirbelt Mit einem Hochdrucklüfter wurde das Gas verwirbelt, um eine...

  • Heiligenhaus
  • 25.07.19
Blaulicht
Ein Löschfahrzeug, das alle Dimensionen sprengt: Der "Panther" der Flughafenfeuerwehr Düsseldorf war wegen seiner Dimensionen und technischen Ausstattung der Hingucker bei Heiligenhauser Blaulichtmeile. | Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

Lob für die "Blaulichtmeile" zum Jubiläum der Heiligenhauser Wehr
"Das ist hier sensationell!"

Feuerwehrautos soweit das Auge reicht – die "Blaulichtmeile" anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhaus war ein großer Erfolg. Neben dem eigenen Fuhrpark parkten zwischen Rathaus und Kirchplatz weitere 45 Blaulicht-Fahrzeuge von Feuerwehren aus der Umgebung. Die weiteste Anreise hatte eine historische Drehleiter aus dem hessischen Neu-Isenburg. Das größte Feuerwehrauto schickte die Flughafenfeuerwehr Düsseldorf und das sprengte alle Dimensionen: Voll beladen,...

  • Heiligenhaus
  • 04.06.19
Blaulicht

Blaulicht in Heiligenhaus
Feuerwehr verärgert über Mülltonnenbrände

Stark gefordert waren die Frauen und Männer der Heiligenhauser Feuerwehr an den vergangenen beiden Wochenenden. Besonders ärgerlich: Mehrfach gingen Müllcontainer in Flammen auf. Damit verbunden sind immense Belastungen für die ehrenamtliche Wehr, die Polizei geht indes von Brandstiftung aus. Am vergangenen Wochenende (30./31. März) rückte die diensthabende Löschgruppe zu mehreren Papiercontainerbränden aus. Begonnen hatte die Serie mit einem Brand am frühen Sonntagmorgen. Gegen 4 Uhr...

  • Heiligenhaus
  • 08.04.19
Blaulicht
Nur noch leblos aufgefunden werden, konnte eine vermisste Person, die Polizei und Feuerwehr am Sonntag im Rahmen eines großen Einsatzes mit rund 50 Kräften intensiv suchten. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
5 Bilder

Einsatz von Polizei und Feuerwehr am Abtskücher STauteich
Vermisste Person wurde leblos aus dem Wasser gezogen

Nur noch leblos aufgefunden werden, konnte eine vermisste Person, die Polizei und Feuerwehr am Sonntag im Rahmen eines großen Einsatzes mit rund 50 Kräften intensiv suchten. Um 16.15 Uhr ist die Feuerwehr Heiligenhaus zum Stauteich ausgerückt. Die Polizei suchte bereits mit einem Hubschrauber die Oberfläche und weitere Teile des Stauteichs ab. Grund dafür war eine seit dem Morgen vermisste Person, die im Bereich des Stauteichs vermutet wurde. Die Feuerwehr suchte gegenläufig mit...

  • Heiligenhaus
  • 01.04.19
Blaulicht
Die Einsatzkräfte setzten ihr Wissen an diversen Gebäuden ein. Unter anderem am Rathaus trainierten die Teilnehmer das Fahrzeug optimal zu stellen. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Feuerwehr-Übung in Heiligenhaus
Lehrgang zur Menschenrettung

Die Feuerwehr Heiligenhaus bildete kürzlich Einsatzkräfte in der Bedienung der Drehleiter aus. Innerhalb von drei Wochen lernten die Frauen und Männer, wie man das Rettungsfahrzeug steuert und an Gebäuden bestmöglich aufstellt um Menschen zu retten. In über 30 Stunden wurden acht Einsatzkräfte der Feuerwehr Heiligenhaus im Umgang mit dem Drehleiterfahrzeug geschult. Ende Februar begann der Lehrgang auf der Feuer- und Rettungswache mit einem Theorieteil. An den folgenden Wochenenden haben die...

  • Heiligenhaus
  • 25.03.19
Blaulicht
6 Bilder

Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Heiligenhaus: Garagendachstuhl in Flammen

Ein großes Aufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war am Samstagabend an der Spitzwegstraße - ein Wohnhaus sollte brennen. Ein Garagendach stand bei Eintreffen der ersten Kräfte in Vollbrand - Personen wurden nicht verletzt. Später beseitigten weitere Einsatzkräfte einen umgestürzten Baum in Isenbügel. Mit dem Stichwort "Wohnungsbrand" alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr um 17.57 Uhr an die Spitzwegstraße. Nachbarn hatten gemeldet, dass es im gegenüberliegenden Haus brennen sollte. Bei...

  • Heiligenhaus
  • 24.12.18
Überregionales
Die Einsatzfahrzeuge am Montag an der Rhönstraße. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

"Spaßanruf" blockierte Heiligenhauser Feuerwehr für 30 Minuten

"Feuermeldung - Rhönstraße 9" lautete der Alarm am Montag. 21 Einsatzkräfte ließen zu Hause alles stehen und liegen, eilten zur Wache und rückten mit fünf Fahrzeugen in die Oberilp aus. Das betreffende Haus hat sieben Etagen, ein Brand im Haus wäre knifflig. Das traurige Ende des Einsatzes: Alles umsonst, der Anruf war vermutlich ein "Spaß". Am Abend alarmierte die Leitstelle um 20.48 Uhr die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr zu einer Feuermeldung in die Oberilp. Von einer Telefonzelle aus...

  • Heiligenhaus
  • 31.07.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Heiligenhauser Feuerwehr ist verärgert über Kleinbrände

Zu fünf Einsätzen rückte die Feuerwehr Heiligenhaus am Wochenende aus. In zwei Fällen wurden Wohnungsbrände gemeldet, die sich zum Glück nicht bewahrheiteten. Bei drei weiteren Alarmen brannte es im Hülsbecker Bachtal - wo es eigentlich nicht brennen kann. Am Freitag begann das Einsatz-Wochenende der Heiligenhauser Feuerwehr. Um 21.37 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Mettmann eine Löschgruppe zur Hülsbecker Straße. Dort hatte sich, trotz kaltem um feuchtem Wetter, eine Baustellenplane...

  • Velbert
  • 15.01.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Transporter brannte auf der Velberter Straße

Ein brennender Kleintransporter sorgte Mittwochabend zeitweise für eine Vollsperrung der Velberter Straße in Heiligenhaus. Das teilt die Feuerwehr mit. Zwei betroffene Personen wurden durch den Rettungsdienst behandelt, verblieben jedoch an der Einsatzstelle. Um 18.08 Uhr alarmierte die Leitstelle die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr. An der Velberter Straße brannte ein Kleintransporter im Motorraum. Bei Eintreffen der Feuerwehr versuchten Anwohner mit einem Gartenschlauch Herr der Lage zu...

  • Heiligenhaus
  • 23.11.17
Überregionales
Die Einsatzfahrzeuge am vermeintlichen Brandort am Südring. (Foto: Feuerwehr Heiligenhaus)

Heiligenhaus: Feuermeldung aus verlassener Fabrik

Nachdem es bereits vor rund zwei Wochen ein Feuer in einer ehemaligen Fabrik am Südring gegeben hatte, ereilte die Heiligenhauser Feuerwehr am Mittwoch um 17.59 Uhr erneut eine Feuermeldung aus dem Gebäude. Ursache für die Rauchentwicklung war diesmal jedoch eine andere. Am 10. September wurde die gesamte Feuerwehr gegen 6.44 Uhr zur einer ehemaligen Fabrik am Südring alarmiert. Unbekannte hatten hier im Kellergeschoss ein Lagerfeuer entzündet, was zu einer erheblichen Rauchentwicklung...

  • Heiligenhaus
  • 21.09.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Feuerwehr Heiligenhaus: Nachbarschaftshilfe in Wülfrath

Nachbarn helfen sich - nicht nur privat. Am vergangenen Sonntag rückte eine Löschgruppe der Heiligenhauser Feuerwehr nach Wülfrath aus. Die dortige Feuerwehr war in einem personalintensiven Einsatz gebunden, Kräfte aus den Nachbarstädten sicherten den Grundschutz - und mussten sogar zu einem Feuer ausrücken. Am Sonntag wurde die Feuerwehr Heiligenhaus mit dem Stichwort "Überörtliche Hilfe" nach Wülfrath gerufen. Da die Kräfte der Kalkstadt fast komplett mit einem Einsatz am "Bochumer Bruch"...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.08.17
Überregionales
3 Bilder

Heiligenhaus: Kaminbrand beschäftigte Feuerwehr vier Stunden

Der Alarmgong der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhaus ertönte am Freitag während des Übungsdienstes: Um 19.38 Uhr wurden die ehrenamtlichen Brandschützer, wie sie nun mitteilen, zu einem Kaminbrand nach Tüschen gerufen. Die historische Bauweise des Gebäudes erschwerte die Löscharbeiten, erst gegen 23.10 Uhr war der Einsatz zu Ende. Alle zwei Wochen übt die Freiwillige Feuerwehr, so bleibt sie fit für den Einsatz. Beim vergangenen Übungsabend wurde es um 19.38 Uhr ernst. Die Einsatzkräfte wurden...

  • Velbert
  • 26.03.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Feuerwehr Heiligenhaus: Schneller am Einsatzort

Drei aktiven Mitgliedern der Freiwillgen Feuerwehr Heiligenhaus steht ständig ein Pkw zur Verfügung, mit dem sie von der Wohnung oder von der Arbeit sofort zur Einsatzstelle fahren können, um die Kameraden mit den großen Löschfahrzeugen zu unterstützen. Dieses Vorgehen wurde vor zehn Jahren installiert, um die Vorgaben des Brandschutzbedarfsplans zu erfüllen. „Das System hat sich bewährt“, freut sich Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (rechts), der jetzt drei neue Fahrzeuge offiziell an die...

  • Heiligenhaus
  • 29.12.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Unfall im Einsatz: Rettungswagen und Polizeiauto kollidieren

Schlagartig endete am Dienstag die Einsatzfahrt des Rettungswagens: An der Kreuzung Westfalenstraße/Ecke Bahnhofstraße in Heiligenhaus kollidierte das Einsatzfahrzeug mit einem Streifenwagen der Polizei. Ein Polizist und die Besatzung des Rettungswagens kamen mit leichten Verletzungen davon, die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Um 9.07 Uhr war die Feuerwehr Heiligenhaus zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Türe an die Ulmenstraße alarmiert worden. Schnell rückten die...

  • Heiligenhaus
  • 10.03.15
Ratgeber
Foto: Polizei

Großeinsatz für den Nachwuchs

Eine Kreisalarmübung der Jugendfeuerwehren findet am morgigen Sonntag, 26. Oktober, statt. Ab 11 Uhr wird es in Heiligenhaus-Hetterscheidt und in Velbert am Berg zu Einsätzen kommen. Die Jungwehren aus Heiligenhaus und Velbert sind eingeladen. Etwa 150 Jugendfeuerwehrleute mit circa 50 weiteren Ausbildern, Helfern und Verletztendarstellern sind im Einsatz. An fünf Objekten übt der Nachwuchs seine Fertigkeiten in Erster Hilfe, Personenrettung, technischer Hilfe und dem Löschangriff. Die...

  • Velbert
  • 25.10.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.