Ela

Beiträge zum Thema Ela

Politik

Geschenkter Mammutbaum gestorben
Warum geht die Stadt so damit um?

„Wie geht die Stadt mit Geschenken ihrer Bürger um?“, fragt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Ein Mammutbaum wuchs seit 2014 in Heerdt prächtig. Dann wurde er ausgegraben und im Feldmühlepark wieder eingesetzt; dort starb er. Eine Anfrage des Düsseldorfer Schenkers wurde vom Gartenamt, auch nach Wochen, bisher nicht beantwortet. Stattdessen wird er von Düsseldorfern angerufen, die auch traurige Geschichten zu berichten haben. Dies erinnert...

  • Düsseldorf
  • 26.08.22
Natur + Garten

Total lokal
Eine gute Nachricht für Düsseldorf

Bei dem Sturm Ela. der am Pfingstmorgen 2014 durch unsere Stadt brauste, wurden tausende Bäume entwurzelt. Danach startete die Stadt Düsseldorf ein umfangreiches Wiederaufforstungsprogramm. Bürger der Stadt spendeten 400 Bäume, die mit sogenannten Dreiböcken aus Holz vor dem Umfallen geschützt wurden. Sie konnten jetzt entfernt werden. „Die neuen Bäume stehen jetzt auf eigenen Beinen“ meldete die Stadt. Eine gute Nachricht für Düsseldorf und das Klima in der Stadt.

  • Düsseldorf
  • 23.09.19
  • 10
  • 4
Politik

Satzungsgemäßer Baumschutz ist in Düsseldorf nur Wunschdenken

Ed Sheeren Baumskandal – Verwaltung kann keine Antworten geben Für die letzte Sitzung des Umweltausschusses stellte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Frage, wie viele Bäume, die eigentlich gemäß § 32 Absatz 1 der Satzung geschützt sind, seit 2015 in Düsseldorf gefällt wurden. Die Verwaltung teilte mit, dass sie diese Frage leider erst in der nächsten Sitzung, also nach der Sondersitzung und Entscheidung über die Baumfällung und/oder Umpflanzung auf dem Messeparkplatz beantworten...

  • Düsseldorf
  • 07.06.18
Natur + Garten
Gründezernentin Helga Stulgies und Messe-Chef Werner M. Dornscheidt bei der symbolischen Baumpflanzung. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Messe spendet 60.000 Euro: Pflanzung von 72 Straßenbäumen gestartet

Auch die Messe Düsseldorf geht voran und unterstützt tatkräftig das Projekt „Neue Bäume für Düsseldorf“: Mit einer beträchtlichen Spende von 60.000 Euro ermöglicht das Unternehmen die Pflanzung von 72 Straßenbäumen, die in Folge des Sturms „Ela“ allein im Umfeld des Messegeländes verloren gegangen sind – darunter Platanen, Kirsch- und Amberbäume. Von der Rotterdamer Straße, Am Staad, Erich-Hoepner-Straße, Karl-Kleppe-Straße bis hin zur Theodor-Heuss-Brücke werden nun Bäume gepflanzt, die das...

  • Düsseldorf
  • 13.03.15
Überregionales
Die lausige Kälte konnte die Teilnehmer des Benefiz Laufs nicht stoppen – auch beim Zieleinlauf in der Altstadt herrschte beste Stimmung. | Foto: Peter Matyssek

Benefiz-Lauf: Gegen den Schweinehund für neue Bäume

Auf die Faulpelze, fertig, los!“ hieß es am kürzlich zum siebtenmal beim Lauf gegen den Schweinehund. Bei lausigen fünf Grad trafen sich Gleichgesinnte im Knoten der Düsseldorfer Altstadt, um gemeinsam eine Brückenrunde zu laufen. Kuchen von der Bäckerei Josef Hinkel, Capri-Sonne von Kafaii und Schlösser Alt im Knoten sorgten unter anderem für die nötige Motivation. Der Erlös von 560 Euro wird der Initiative „Düsseldorf bäumt sich auf“ kurz DBSA gespendtet. Etwa 40.000 Bäume zerstörte oder...

  • Düsseldorf
  • 23.01.15
Überregionales
Foto: Ingo Lammert

Fünf Meilensteine-Bäume für den Golzheimer Friedhof

Kürzlich wurden fünf Linden auf dem Golzheimer Friedhof gepflanzt. Dabei griffen Vertreter der Bündnispartner von „Blickwinkel Ela“ (ARAG, Düsseldorfer Jonges, Fritz Henkel Stiftung und ERGO) gemeinsam mit Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel symbolisch zum Spaten. Der Pfingststurm "Ela" sorgte auf dem geschichtsträchtigen Golzheimer Friedhof für immense Schäden: Insgesamt 25 Prozent des gesamten Baumbestandes wurden in der Parkanlage, die früher ein Friedhof war und zahlreichen...

  • Düsseldorf
  • 23.01.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Einen schönen vierten Advent!
5 Bilder

Weil es so nicht bleiben darf ... oder neue Bäume braucht die Stadt!

Der vierte Advent: Geschenke verpacken? Weihnachtsgrüße verschicken? Entspannung vor dem hektischen Endspurt? Bei aller Vorfreude auf Weihnachten und Neujahr - blicken wir auf 2014 zurück, bleibt in Erinnerung, welche Schäden der Orkan "Ela" im Juni angerichtet hat, in Düsseldorf und anderswo. Ein bescheidener Anfang EIn halbes Jahr später sind dank des unermüdlichen Einsatzes vieler Menschen die gröbsten Spuren der Verwüstung beseitigt und die ersten neuen Bäume gepflanzt. Aber das kann nur...

  • Düsseldorf
  • 21.12.14
  • 5
  • 7
Überregionales

Symphoniker spenden: 3.000 Euro für „Neue Bäume für Düsseldorf“

Als Mitglieder der Düsseldorfer Symphoniker haben die Amerikanerinnen Wendy Nagel und Lisa Rogers in Düsseldorf ihre zweite Heimat gefunden. Nach dem Sturm „Ela“ sammelten sie unter ihren Orchesterkollegen Privatspenden und überreichten der Initiative „Neue Bäume für Düsseldorf“ einen Spendenbetrag von 3000 Euro. Im Hofgarten zwischen Tonhalle und Oper – den beiden Spielstätten des Orchesters – werden damit im kommenden Jahr fünf neue Bäume gesetzt. „Düsseldorf ohne Bäume ist wie Horn ohne...

  • Düsseldorf
  • 09.12.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Herbst im Elbroichpark.

Der in Düsseldorf Holthausen gelegene Elbroichpark ist sicherlich nicht der größte Park in Düsseldorf. Jedoch sind seine 14 Hektar mit einem Baumbestand gesegnet der wohl zu den interessantesten in Düsseldorf zählt. Ferdinand Heye war der letzte Privateigentümer dieses Geländes mit dem Wasserschloss Elbroich. Daher hatte der Park über lange Jahre auch den Namen Heyepark. Sein damaliger Besitzer gründete 1867 in Gerresheim seine danach weltberühmt gewordene Glasfabrik, welche heute nicht mehr an...

  • Düsseldorf
  • 25.11.14
  • 5
  • 4
Überregionales
Foto: Michael Jaeger
2 Bilder

Nemo alias Wolfgang Neuhausen: sprachlos im Hofgarten

Die Verwüstungen, die Orkan „Ela“ vor fünf Monaten in Düsseldorf hinterlassen hat, haben inzwischen viele Menschen zum Anlass genommen, für die Anpflanzung neuer Bäume zu spenden oder zu entsprechenden Spenden aufzurufen. Doch wie kann ein Künstler, der von Berufs wegen sprachlos agiert, die Bevölkerung zu noch mehr Hilfsbereitschaft zum Pflanzen neuer Bäume animieren? Düsseldorfs Pantomime Nemo alias Wolfgang Neuhausen suchte zu diesem Zweck einen Platz im Hofgarten - verbunden mit dem Appell...

  • Düsseldorf
  • 31.10.14
  • 1
Natur + Garten

Nach dem Sturm Ela

Reitwege im Grafenberger und Aaper Wald sind wieder freigegeben Eichel- und Kastanienaktion im Wildpark fällt in diesem Herbst aus / Bürger spenden bis jetzt 221.211,74 Euro Nach der Freigabe der Wege für Fußgänger im Stadtwald zum 1. September stehen nun auch die Reitwege im Grafenberger und Aaper Wald wieder zur Nutzung frei, meldet das Gartenamt. Allerdings muss in diesem Jahr die schon traditionelle Eichel- und Kastanienaktion im Wildpark in diesem Hebst ausfallen, da die Aufräumarbeiten...

  • Düsseldorf
  • 11.09.14
Überregionales
Holger Stoldt mit seinen Weyhe Spenden-Kacheln. Mit den gesammelten 15.000 Euro könnten Patenschaften für 25 Bäume übernommen werden. | Foto: Siegel
2 Bilder

Zeit für neue Ansichten: Holger Stoldts Spendenaktion - 750 „Weyhe-Kacheln“ für neue Bäume

Ob Hofgarten, Medienhafen, Altstadt, Tausendfüßler, das Rheinufer oder die Kö: Diese und hunderte weitere Plätze und Motive hat Holger Stoldt mit seinen farbenfrohen Fotoprints bereits künstlerisch in Szene gesetzt. Vor nunmehr 25 hat sich der gelernte Bauzeichner und Grafiker selbständig in der Landeshauptstadt gemacht. Seit 2009 betreibt er sein Atelier „Düsseldorfer Ansichten“ auf der Ecke Yorckstraße / Jülicherstraße. Er liebe die Stadt mit allen ihren Facetten – sie inspiriere ihn jeden...

  • Düsseldorf
  • 09.09.14
  • 1
Natur + Garten
Foto: Karina Hermsen / LK

Nach Horror-Sturm "Ela": Gartenamt rettet Bienenvölker

Bei den Aufräumarbeiten im Spee'schen Graben nach dem Pfingststurm "Ela" entdeckten Baumspezialisten ein Bienenvolk in einer Platane. Die Arbeiten wurden vorübergehend gestoppt. Die Bienen müssen in diesem Fall jedoch nicht umziehen - die alte Platane, in der sich das Bienennest in luftiger Höhe befindet, kann zum Glück erhalten werden. Erfolgreich umgesiedelt Auch auf dem Nordfriedhof und dem Unterrather Friedhof wurden die Baumarbeiten nach dem Fund von Bienenvölkern vorübergehend...

  • Düsseldorf
  • 14.08.14
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Neue Bäume für Düsseldorf - OB Elbers und sein Nachfolger Thomas Geisel rufen zu Spenden auf

Der Orkan Ela am Pfingstmontag hat schwere Schäden in der Landeshauptstadt angerichtet. Über 40.000 Bäume wurden allein beschädigt oder zerstört. Viele Wälder und Grünflächen sind bis voraussichtlich Herbst nicht betretbar. Erst die Zerstörung führte vielen Menschen vor Augen, welche Bedeutung Pflanzen und Bäume für die Lebensqualität in der Stadt haben. Die Bereitschaft in der Bevölkerung, sich daran zu beteiligen, die Lücken, die der Sturm im städtischen Grün hinterlassen hat, zu schließen,...

  • Düsseldorf
  • 20.07.14
Natur + Garten
Foto: Engelbracht

Neue Bäume für Düsseldorf - Spendenkonto nach dem Horror-Sturm Ela eingerichtet

Das Sturmtief Ela hat schwere Schäden in Düsseldorf verursacht, insbesondere Parks, Friedhöfe und Straßenbäume sind betroffen. Viele Bürger haben sich bereits direkt an das Gartenamt gewandt und Spendenbereitschaft signalisiert. Düsseldorfer, die für den vor ihrer Haustür umgestürzten Straßenbaum oder für "Ihre" Parkanlage spenden möchten, können ab sofort unter Angabe des Verwendungszwecks "Bäume für Düsseldorf" einen Beitrag für die Zukunft des Stadtgrüns leisten. Auch kleine Beiträge sind...

  • Düsseldorf
  • 24.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.