Eller

Beiträge zum Thema Eller

Vereine + Ehrenamt
Bodo Sosnowski und Ralf Hansen von der Werbegemeinschaft Eller freuen sich auf viele Bewerber. Am Ende stellen sich fünf Personen auf der Bühne den Fragen. Foto: vos

Gumbertstraßenfest: Sie kennen sich in Eller aus? Dann bewerben Sie sich jetzt bei "Wer wird MillionEller"!

Zum 25. Gumbertstraßenfest in Eller, das am 9. und 10. September stattfindet, hat sich die Werbegemeinschaft Eller eine ganze Reihe von Besonderheiten einfallen lassen. "Wir hauen ein bisschen auf den Putz", sagt Ralf Hansen vom Vorstand der Werbegemeinschaft. Seine Liste ist lang. Neben Bekanntem - einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, dem Händler- wie Trödelmarkt, Aktionen für Kinder und dem verkaufsoffenen Sonntag - können sich die Besucher auf Neuigkeiten freuen. Beispiele gefällig? Der...

  • Düsseldorf
  • 31.08.17
  • 1
Überregionales

Exhibitionist in Eller - Zeugen gesucht

Am Donnerstagmorgen, 6. Juli, gegen 10.30 Uhr, war eine junge Frau (Mitte 20) im Schlosspark Eller in der Nähe des Zugangs Deutzer Straße unterwegs, als sie plötzlich ein "lautes Pfeifen" hörte. Als sie sich daraufhin umschaute, woher das Pfeifen kam, sah sie einen völlig unbekleideten Mann aus dem Gebüsch kommen, der sich so der Frau "zeigte". Diese verließ sofort zügig das Gelände und rief die Polizei. Die Frau beschreibt den Verdächtigen folgendermaßen: 30 bis 40 Jahre alt, ungefähr 1,75...

  • Düsseldorf
  • 07.07.17
Ratgeber

Massenschlägerei in Eller

Zehn Funkstreifen der Polizeiwachen in Wersten und Bilk waren in der Nacht zu Pfingstmontag, 5. Juni, 00.10 Uhr bis 01.20 Uhr, nach einer Ruhestörung bzw. Schlägerei auf dem Gelände eines Sportclubs in Eller im Einsatz. Anwohner hatten zunächst eine Ruhestörung auf dem Gelände an der Roßbachstraße gemeldet.Als die erste Funkstreife eintraf, war die Lage vor Ort unübersichtlich. Sowohl im Festzelt, als auch auf dem Vorplatz, befanden sich rund 100 Personen, die sich teilweise schlugen. Viele der...

  • Düsseldorf
  • 06.06.17
  • 1
Überregionales

Reizgas in Sporthalle der Dieter-Forte-Gesamtschule Eller - 5 Kinder im Krankenhaus

Am heutigen Vormittag kam es in der Sporthalle zu einer Reizgasfreisetzung, fünf Kinder wurden in ein Krankenhaus transportiert. Um 11.15 Uhr ging der Notruf in der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein. Vom Anrufer wurde vermutet, dass in der Sporthalle Reizgas versprüht wurde, mehrere Kinder wären betroffen, die über Reizungen der Augen und Atemwege klagten. Daraufhin wurden drei Rettungswagen, ein Notarzt, ein Zugführer, sowie ein Löschfahrzeug und ein Gerätewagen zur Schule geschickt....

  • Düsseldorf
  • 29.05.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Gute Laune bei der Werbegemeinschaft Eller

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Eller war sehr gut besucht. Etwa 60 bis 70 Teilnehmer waren vor Ort. Es fanden Neuwahlen statt. Der neue Vorstand ist quasi der alte und setzt sich aus Gabi Hofer, Dirk Teutschbein, Michael Benders, Anca Teutschbein, Bodo Sosnowski, Jürgen Hagendorn, Michael Kölln, Manfred Henrich und Ralf Hansen (v.l.) zusammen. Nach jahrelanger Vorstandsarbeit zurückgetreten sind Iris Tasler, Martin Lubda und Jobst Heinemeyer. Als Gäste konnte die...

  • Düsseldorf
  • 05.05.17
  • 1
Kultur

Secret Flame wieder in Eller

Am Samstag, 11. März, 20 Uhr, steht die Neusser Band "Secret Flame" der Sängerin und Namensgeberin Nicole Tulke aka Nic Flame in der Gaststätte Franz Ratte, Gumbertstraße 100, auf der Bühne. Das Programm der Band umfasst bekannte Rock-, Pop- und Hardrock-Nummern, bietet aber auch immer wieder aktuelle Überraschungen. Nic Flame war 2016 zweitplatziert bei der "Stimme von Eller" und freut sich ganz besonders, ihre Fans in Eller wieder zu sehen. Der Eintritt ist frei.

  • Düsseldorf
  • 09.03.17
  • 2
Kultur
Philips Annette 1957
2 Bilder

"Historische Radios": Ausstellung vom 11. März bis 7. Mai in Düsseldorf-Eller

„Achtung! Achtung! Hier Sendestelle Berlin - Voxhaus - Welle 400.": Punkt 20 Uhr meldete sich der Ansager am 29. Oktober 1923 aus dem Berliner Voxhaus an die Radiohörer und läutete damit die Geburtsstunde des offiziellen Rundfunks in Deutschland ein. Fritz Kreislers anmutiges „Andantino“ erklingt als Auftakt für das 1. Rundfunkkonzert. Diese außerordentliche Sensation miterleben zu können, war allerdings nur Wenigen vorbehalten; zu teuer waren die ersten Empfangsgeräte. Dennoch: Schon ein Jahr...

  • Düsseldorf
  • 08.03.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Felix Lipski

„Widerstand und Überleben“: Felix Lipski überlebte das KZ in Minsk

„Widerstand und Überleben“: Zu diesem Thema spricht Felix Lipski, Überlebender des Ghettos Minsk, am Mittwoch, 8. März, 14.30 Uhr, im „zentrum plus“ der AWO Eller, Schlossallee 12a. Im Rahmen des Zeitzeugen-Cafés „Vom Überleben zum Leben“ nehmen diesmal wieder Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums an dem Gespräch teil. Das monatliche Treffen wird initiiert vom Verein „Brücke Düsseldorf-Haifa“. Gäste sind nach Voranmeldung willkommen, Tel: 60025-833. Zur Person Felix Lipski wurde 1938 in...

  • Düsseldorf
  • 03.03.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Veedelszoch Eller: Kunterbunt familiär

Jecke Drööm konnten in Sicherheit geträumt werden Nach Bedenken und Diskussionen um die Sicherheit der Veedelszüge hat sich nun alles in Luft aufgelöst. In Eller war das Polizeiaufgebot zwar größer als in den Jahren zuvor, aber dezent hielten sich die Ordnungshüter zurück. So konnte in Eller alles nach Plan laufen. Das Wetter spielte mit, die Menschen strömten, wie schon im letzten Jahr, in Massen und amüsierten sich in kunterbunter, familiärer Atmosphäre. Schon früh machten sich die vielen...

  • Düsseldorf
  • 26.02.17
  • 4
  • 4
Überregionales
Gabriele Hofer ist beim Thema Keramik eine absolute Expertin. | Foto: vos

Die "Düsselliebe"an der Flurstraße: Nach Umzug eröffnete Keramikatelier vergangenen Samstag

Nach zwölf Jahren in Eller, zieht das Keramikatelier „Düsselliebe“ des Ehepaars Hofer nun an eine neue Wirkungsstätte. Am Samstag war es soweit. Nach drei Monaten harter Arbeit öffnet „Düsselliebe“ nun an der Flurstraße 34 seine Pforten. „Wir ziehen in ein kreatives Umfeld“, freut sich Gabriele Hofer über den neuen Standort. Eller bleibt sie mit einem Stand auf dem Künstlermarkt verbunden. Die neuen Räume bieten noch mehr Platz für Kreativität und Keramikkunst. „Ich habe schon immer gern gemalt...

  • Düsseldorf
  • 10.02.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Norbert Zimnik, 1. Vorsitzender, und Herbert Prickler, Präsident der KG Hötter Jonges (rechts), stellten das aktuelle, närrische Programm vor. | Foto: vos

Für jeden etwas dabei: Programm der KG Hötter Jonges steht

Die Karnevals-Gesellschaft Hötter Jonges steht in den Startlöchern: Mit einem bunten Programm für alle Altersgruppen geht es für die Jecken in Eller in die heiße Phase. Auf folgende Veranstaltungen können sich die Narren in diesem Jahr im Schützenhaus Eller, Heidelbergerstraße 4, freuen: Sonntag, 12. Februar, 14.11 Uhr: Kinderkarneval (Eintritt: 5 Euro), Donnerstag, 23. Februar, 16.11 Uhr: Altweiberparty (Eintritt frei), Freitag, 24. Februar, 16.11 Uhr: Seniorenkarneval (Eintritt: 11 Euro)...

  • Düsseldorf
  • 04.02.17
  • 1
Überregionales
Jochen Lütgendorf freut sich auf seine neue Aufgaben in Eller. | Foto: evdus

Neuer Pfarrer in Eller: Jochen Lütgendorf im Amt

Die Evangelische Kirchengemeinde Eller hat einen neuen Pfarrer: Jochen Lütgendorf. Der Vater zweier erwachsener Kinder wurde 1968 in Wuppertal geboren. Nach dem Zivildienst studierte er Theologie in Wuppertal und Göttingen. Nach seinem Probedienst in Bergneustadt war Lütgendorf von 2000 bis 2016 Gemeindepfarrer in Wülfrath-Düssel im Kirchenkreis Niederberg. „Nach 16 Jahren im Dorf Düssel freue ich mich nun auf meine Aufgaben in Düsseldorf. Aber, ob Dorf oder Großstadt: Wichtig bleibt für mich...

  • Düsseldorf
  • 19.01.17
  • 1
Ratgeber
Foto: DRK

Blut spenden in Düsseldorf-Eller

Am kommenden Montag, 9. Januar, 15.30 bis 19.30 Uhr, findet im Ev. Gemeindesaal, Schloßallee 8, eine Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes statt. Blut spenden kann jeder ab 18. Jahren, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende sollte immer ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Männer dürfen sechs Mal und Frauen vier Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen.

  • Düsseldorf
  • 03.01.17
  • 1
Überregionales
Der Aufenthalt in Nepal war für die Schüler der Dieter-Forte-Gesamtschule eine tolle Erfahrung.
2 Bilder

Denkweisen ändern: Dieter-Forte-Gesamtschüler besuchten Partnerschule in Nepal

Zehn Schüler der Dieter-Forte-Gesamtschule in der Heidelberger Straße in Düsseldorf-Eller besuchten im November für knapp drei Wochen ihre Partnerschule, die Bright-Future-School, in Kathmandu. Nach dem Besuch der nepalesischen Projektgruppe im Herbst 2015 in Düsseldorf stand nun der Rückbesuch in Nepal an. Über knapp drei Wochen machten die Schüler der Düsseldorfer Schule in vielerlei Hinsicht die Erfahrung ihres Lebens. Im Vordergrund der Fahrt stand die intensive Begegnung mit Menschen eines...

  • Düsseldorf
  • 10.12.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l. Laudator und Ordensträger des Ritter Gumbert Orden von 2014 Heinz Frantzmann, neuer Träger des Ordens Peter Frymuth und 2. Vorsitzender der KG Hötter Jonges Norbert Zimnik
5 Bilder

Brauchtumsorden für soziales Engagement

Peter Frymuth mit Ritter Gumbert Orden ausgezeichnet Rund 150 gut gelaunte und prächtig rausgeputzte Gäste fanden sich im Eller Schützenhaus zu einer besonderen Veranstaltung ein. Nette Dekoration und große Kerzenhalter zierten die Tische. Genau die Atmosphäre, um einer Ordensverleihung beizuwohnen. Seit fast vierzig Jahren kürt die Karnevalsgesellschaft Hötter Jonges Personen, die sich im sozialen Bereich und im Brauchtum durch ihr Engagement hervorgetan haben. Norbert Zimnik, Vorstand KG...

  • Düsseldorf
  • 23.10.16
  • 1
Ratgeber

Düsseldorf-Eller: Film im Veedel am Freitag

Das Kinoteam der Ideenbörse Nachbarschaft Eller-Lierenfeld, eine Stadtteilinitiative in Eller-Lierenfeld, die mit Aktivitäten Nachbarschaft im Stadtteil fördern will, beginnt am Freitag, 28. Oktober, mit einer neuen Filmstaffel. Der erste Film ist eine französische Feel-Good-Komödie über eine Gastarbeiter-Familie, der das große Glück winkt. Das Kinoteam freut sich über zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Film startet um 19 Uhr in der Evangelischen...

  • Düsseldorf
  • 21.10.16
  • 1
Ratgeber

Motorrollerfahrer in Düsseldorf-Eller bei Unfall schwer verletzt

In Düsseldorf-Eller hat sich am Donnerstag, 20. Oktober, gegen 6.46 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Motorrollerfahrer schwer verletzt wurde. Ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge befuhr ein 22 Jahre alter Mann mit einem Mitsubishi die Vennhauser Allee in Richtung Rothenbergstraße. Als er nach links abbiegen wollte, um in eine dortige Parklücke zu fahren, übersah er offenbar einen entgegenkommenden Motorrollerfahrer. Der 48-Jährige bremste seine Piaggio stark ab, um eine...

  • Düsseldorf
  • 21.10.16
Ratgeber

Leben retten: Blut spenden in Düsseldorf-Eller

Am Montag, 17. Oktober, von 15.30 und 19.30 Uhr kann in Düsseldorf-Eller im Evangelischen Gemeindesaal, Schloßallee 8, wieder Blut gespendet werden. Blut spenden kann jeder ab 18. Jahren, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende sollte immer ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Männer dürfen sechs Mal und Frauen vier Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen. Für alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe...

  • Düsseldorf
  • 06.10.16
  • 2
Überregionales

Großzügige Spende für die Elterninitiative Kinderkrebsklinik

Seit 24 Jahren gibt es jährlich das Gumbertstraßenfest in Eller, seit 24 Jahren führt das Familienunternehmen Küchen & Geräte Walgenbach mit ihrem Team eine große Verlosung durch. Diese wird mit großem Engagement betrieben und genießt bei den Elleranern und in der Öffentlichkeit eine sehr hohe Anerkennung. Die Erlöse werden jedes Jahr konsequent der Elterninitiative Kinderkrebsklinik gespendet. Mittlerweile beträgt das Gesamt-Spendenvolumen 83.000 Euro. Am Montag überreichte die...

  • Düsseldorf
  • 29.09.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Schule ist mehr als Unterricht

Sommerfest der Lore-Lorentz-Schule im neuen Kleid Schüler sind in der Regel voll auf den Unterricht fokussiert und eingerichtet. Selten haben sie die Möglichkeit, ihre wahren Talente preiszugeben – meist in der Freizeit. Dies soll nun anders werden. Denn die Lore-Lorentz-Schule hat ihr Sommerfest darauf ausgerichtet, das die Schüler einzig und allein ihre unentdeckte Begabung, Geschicklichkeit und Kreativität zur Darbietung bringen können. Der Schulhof ist gut bevölkert. Man könnte fast den...

  • Düsseldorf
  • 05.07.16
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Tauschen was das Zeug hält

Düsseldorfs wohl größte Paninitauschbörse Fünf Biergarnituren reichen nicht aus, der Andrang zur Tauschbörse vor dem Geschäft der Firma Walgenbach ist enorm. Eng sitzen die Tauschwilligen beisammen, zählen, blättern, vergleichen und tauschen. Wieviel Paninibilder an diesem Tag den Besitzer wechseln ist nicht auszumachen. Es ist Samstagmorgen gegen elf Uhr. Die, die auf ein seltenes Schnäppchen aus sind haben sich bereits eingefunden. Innerhalb kürzester Zeit sind alle Tische und Sitzbänke...

  • Düsseldorf
  • 05.06.16
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

"Hilfsbereiter Mann" riss Seniorin Goldkette vom Hals

Sehr erfreut war eine 83-jährige Düsseldorferin, als ihr am Samstag Nachmittag ein vermeintlich netter junger Mann anbot, ihre schweren Einkaufstaschen die Treppe hinaufzutragen. Umso entsetzter war die Seniorin, als er ihr bei einer günstigen Gelegenheit die Goldkette vom Hals riss. Gegen 16.15 Uhr traf eine 83-Jährige schwer bepackt an ihrer Wohnanschrift in Eller ein, als sie plötzlich von einem Unbekannten in akzentfreiem Deutsch angesprochen wurde. Der etwa 30 Jahre alte Mann bot ihr an,...

  • Düsseldorf
  • 22.05.16
Vereine + Ehrenamt

Krasser Ostermarkt

Ellers Topveranstaltung in den Frühling verlegt Für die Werbegemeinschaft Eller waren der Ausfall des Rosenmontagszugs und die damit verbundene Verlegung auf den 13. März, dem Tag des Ostermarktes, im ersten Augenblick fatal. Unvermittelt machten die Organisatoren daran, eine Alternative aus dem Ärmel zu schütteln. So wurde aus dem ver(r)ückten Ostermarkt ein frühlingshafter und kreativer Ideenmarkt konzipiert. Am Sonntag ist es nun soweit, da gibt es den krassesten Ostermarkt des Jahres. Der...

  • Düsseldorf
  • 03.05.16
  • 1
Ratgeber

Walgenbach – Kompetenz in Küchen

Eller Traditionsunternehmen geht neue Wege Mal eben eine Pfanne kaufen, mal eben die Weingläser vervollständigen oder doch mal eben ein Geschenk für Oma kaufen. Das alles war bei Walgenbach in Eller möglich. Nun ist eine Ära zu Ende. Die Familie Walgenbach geht neue Wege und das so vehement, so deutlich und so überzeugend. Die Eröffnung des neuen Küchenkompetenzzentrums in Eller zeigt, hier hat jemand den Einzelhandel und die Situation um den e-Commerce verstanden. Die Räumlichkeiten strahlen...

  • Düsseldorf
  • 27.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.