Energiekosten

Beiträge zum Thema Energiekosten

Politik
3 Bilder

Energiekrise I Anfrage B/G/L Fraktion
„Energiekrise 2022/23, Auswirkungen in Langenfeld“

Im Juli 2022 betont der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes die große Bedeutung von Energiesparkonzepten für Kommunen. Und er unterstreicht, wie wichtig es ist, Bürger/innen und Wirtschaft bei allen Maßnahmen mitzunehmen. Auch der Deutsche Städtetag hat eine Reihe von Sparempfehlungen an die Kommunen verschickt und empfiehlt, diese Maßnahmen auch zu kommunizieren und die Bevölkerung darüber zu informieren. Für die B/G/l Fraktion ist es wichtig zu erfahren, wie die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.08.22
Ratgeber
Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Kostenloser Online-Vortrag am Donnerstag, 24. März
Verbraucherzentrale Langenfeld informiert Betroffene in der Energiepreiskrise

Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld für Betroffene in der Energiepreiskrise - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an: "Energiekosten steigen – Das ist jetzt zu tun". Aufruf an Politik und Sozialbehörden von Langenfeld, soziale Folgen der hohen Energiekosten abzufedern und dauerhaft bezahlbar zu machen sind unter anderem Inhalte des Online-Vortragsangebotes, der Verbrauchern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
Ratgeber
Jetzt im Winter, wenn es draußen kalt und dunkel ist, haben hohe Energiekosten und Einbrüche Hochkonjunktur. „Mit einer qualifizierten energetischen Gebäude-Sanierung kann Abhilfe geschaffen werden“, sagt Peter Wobbe-von Twickel vom Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Metttmann / Pressestelle Fabian Reitzer

Gebäude-Sanierung eröffnet für beides Lösungen
Hohe Heizkosten und Einbruchsrisiko in der dunklen Jahreszeit - Kreis Mettmann informiert

Jetzt im Winter, wenn es draußen kalt und dunkel ist, haben hohe Energiekosten und Einbrüche Hochkonjunktur. „Mit einer qualifizierten energetischen Gebäude-Sanierung kann Abhilfe geschaffen werden“, sagt Peter Wobbe-von Twickel vom Kreis Mettmann. „Mit einer modernen Heizung und einer fachgerechten Dämmung der Wände und des Daches kann viel Energie gespart werden. Werden im Zuge der Sanierung zusätzlich Fenster und Türen energetisch ertüchtigt, ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt auch...

  • Velbert
  • 19.01.22
Vereine + Ehrenamt
Das neue Apartmenthaus der Lebenshilfe für acht Menschen mit geistiger Behinderung an der Talstraße 155 in Langenfeld, direkt neben der Außenwohngruppe Grenzstraße 17.
2 Bilder

Neues Zuhause konnte bezogen werden.

Die acht Bewohner sind glücklich über ihr "eigenes Reich". Lebenshilfe baute Apartmenthaus für Menschen mit geistiger Behinderung. Langenfeld. Im April 2011 gab es den ersten Spatenstich, im November konnte Richtfest gefeiert werden. Und jetzt sind die acht Bewohner des neuen Apartmenthauses der Lebenshilfe an der Talstraße 155 eingezogen. Von den acht Bewohnern verfügen sechs über ein Apartment von 45 qm, natürlich barrierefrei. Und einen Aufzug hat das Haus ebenfalls. Die Türen sind...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.