Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Sport
Symbolbild: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Unter Motto #ENGAGEMENTvereintEN
Bewerbungen für Sportlerehrungen möglich

Im neuen Sportehrungsformat von Kreisverwaltung und Kreissportbund steht erstmals die Arbeit der Vereine im Mittelpunkt. Unter dem Motto #ENGAGEMENTvereintEN werden bis zu fünf Vereine mit Geld- und Sachpreisen sowie einem digitalen Preisträger-Logo gewürdigt. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Ausgezeichnet werden können die Vereine grundsätzlich für alles, was sie besonders macht – vorgegebene Kategorien gibt es nicht. Das könnten beispielsweise Angebote für den gemeinsamen Sport von...

  • Hattingen
  • 06.02.23
LK-Gemeinschaft
Marion Bitzer im Park des Feierabendhauses. | Foto: Privat

„Man bekommt viel mehr zurück, als man gibt“
40 Jahre Lila Damen: Marion Bitzer engagiert sich mit Leib und Seele im Feierabendhaus

Marion Bitzer engagiert sich mit Leib und Seele als Lila Dame im Ev. Feierabendhaus Schwelm. „Man bekommt viel mehr zurück, als man gibt“, sagt sie über ihr Ehrenamt. Sie besucht regelmäßig Senioren im Haus der Stiftung Volmarstein, um ihnen mit Vorlesen, einem Plausch oder einem Spaziergang den Alltag zu verschönern. Und natürlich teilt sie die Freuden der alten Menschen, hört aber auch deren Sorgen. Schwelm. Marion Bitzer ist es ein Anliegen, neue Mitstreiter zu finden. Vor 40 Jahren gab es...

  • Schwelm
  • 03.07.22
Kultur
2 Bilder

DIE ENNEPETALER Stadt-Schokolade mit Motiven heimischer KünstlerInnen
Ausstellung über die Herstellung des Kakaos und die Arbeitsbedingungen der Kakaobauern

 DIE Ennepetaler Stadt-Schokolade- ein schönes MITBRINGSEL- mit den wunderschönen Motiven heimischer KünstlerInnen können sich alle ab 10. Juli bis zum 24. Juli im Schaufenster unseres WELTLADENS in der Voerder Str. 48 ansehen.  Gleichzeitig finden Sie die Ausstellung über die Herstellung des Kakaos und die Arbeitsbedingungen der Kakaobauern im Schaufenster der Voerder Str. 62. (Entwickelt von INKOTA e. V.)  Am Samstag, den 24.07.2021 dürfen Sie vor dem Weltladen von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr...

  • Ennepetal
  • 11.07.21
Vereine + Ehrenamt
Kathrin Grafe (rechts) hilft als ehrenamtliche Einkaufspatin Heidi Bayerl-Dinardo bei Erledigungen – immer mit Mindestabstand.  | Foto: Propstei St. Marien

Hilfe beim Einkauf
Propstei St. Marien hat Patenprojekt ins Leben gerufen

Vor einigen Wochen hat die Propstei St. Marien in Schwelm das Projekt der Einkaufspaten ins Leben gerufen. 60 Freiwillige haben sich gemeldet, für Menschen einzukaufen oder Botendienste zu übernehmen, die aufgrund einer Vorerkrankung in aktuellen Corona-Zeiten das Haus nicht verlassen können. Mit einer Postkarten-Aktion machte die Propstei Werbung bei 2.300 Gemeindemitgliedern ab 70 Jahren in Gevelsberg, Ennepetal und Schwelm. „Das Telefon stand nicht mehr still“, erzählt Ehrenamtskoordinatorin...

  • Schwelm
  • 09.05.20
Ratgeber
Der Ennepe-Ruhr-Kreis gibt Handlungsempfehlungen für Nachbarschaftshilfen. | Foto: Anemone123 auf Pixabay

EN-Kreis reagiert auf Lage
Kreis gibt Handlungsempfehlungen für Nachbarschaftshilfen

In der Corona-Krise ist die Hilfsbereitschaft auch im Ennepe-Ruhr-Kreis groß: Viele engagieren sich ehrenamtlich, gehen für ältere oder kranke Menschen in ihrer Nachbarschaft Lebensmittel einkaufen, besorgen Medikamente oder übernehmen Hundespaziergänge. Zu ihrer Unterstützung und Sicherheit hat der Kreis einige Tipps zusammengestellt. Wer sie beachtet, minimiert das Ansteckungsrisiko für sich und andere. "Gerade Menschen, die zur Risikogruppe zählen, wie Ältere oder chronisch Kranke, sind...

  • Schwelm
  • 22.03.20
Vereine + Ehrenamt
Landrat Olaf Schade hofft auf zahlreiche Anregungen und Hinweise. | Foto: LK/Kreis

Heimatpreispremiere
Ennepe-Ruhr-Kreis schreibt zum ersten Mal Heimatpreis aus

Eine Premiere: Zum ersten Mal wird im Ennepe-Ruhr-Kreis ein Heimatpreis ausgeschrieben. An dem Preis interessierte sollten über Wirkung und Nachhaltigkeit, Relevanz und Innovation verfügen – denn diese Kriterien entscheiden, wer eine Förderung in Höhe von 5.000, 3.000 oder 2.000 Euro erhält. Die Kreisverwaltung hat in diesen Tagen die Ausschreibung veröffentlicht, Vorschläge können bis Samstag, 15. Februar, eingereicht werden. „Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Initiativen, Verbände aus dem...

  • Schwelm
  • 18.01.20
Vereine + Ehrenamt
Das waren letztes Jahr die engagierten Gewinner der ENKrone - Gruppenfoto von der Siegerehrung im Mai 2018.Foto: AVU/Bernd Henkel

Jury berät bereits über Projekte für die ENKrone
Qualitätssiegel fürs Ehrenamt

Erstmals kam die Jury für den AVU-Engagement-Preis zu zwei Sitzungen zusammen, um über die eingereichten Projekte und die Bewertungen zu diskutieren. Der unabhängigen Jury gehören an: Klaus Bröking (Redakteur i.R.), Harald Heuer (Redakteur FUNKE Mediengruppe Essen), Omar Rahim (Geschäftsführer EN Baskets), Armin Suceska (Kommunales Integrationszentrum Ennepe-Ruhr), Jan Schulte (Moderator Radio Ennepe-Ruhr), Philipp Topp (Kreisportbund) und Andreas Wiese (Chefredakteur Radio Ennepe-Ruhr). So...

  • Schwelm
  • 22.05.19
Überregionales
Die Vertreter der Taubenväter und des Kinderhospizdienstes Ruhrgebiet nahmen die Schecks über 600 und 400 Euro freudig von den dm-Mitarbeiterinnen entgegen. | Foto: privat

Ein Stück Anerkennung: Gevelsberger dm spendet an Taubenväter und Hospizdienst

Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Darüber hinaus gestalten viele weitere Organisationen unsere Gesellschaft und Gemeinschaft positiv mit. Ziel der Aktion HelferHerzen des dm Drogeriemarktes ist es, die Vielfalt gesellschaftlichen Engagements aufzuzeigen und dieses wertzuschätzen. Nach zwei erfolgreichen Runden von „HelferHerzen - Der dm-Preis für Engagement“ mit insgesamt mehr als 2.000 ausgezeichneten Engagierten, startete im September die Aktion „Herz...

  • Gevelsberg
  • 26.10.18
  • 1
Überregionales
Die Azubis (vorn) haben die Vorbereitungen fast abgeschlossen, Sabine Meiser (AWO), Claudia Haar und Claudia Flesch (Kinderschutzbund) sowie Karlheinz Vestweber (Leiter Jugendzentrum) laden die Kinder ein. | Foto: Britta Kruse

Außerordentliches Engagement - Schwelmer Azubis organisieren Kinderprojekt

Es geht in der Ausbildung nicht nur um berufliche, sondern auch um soziale Kompetenz. Mit diesen Worten umschrieb Sparkassen-Vorstand Michael Lindermann ein besonderes Kooperationsprojekt. Denn Meike Otto, Franziska Kuckuk und Emilý Möller, Auszubildende der Stadtsparkasse, haben mit denen der Stadt, Alexander Klann und Seda Kisir, gemeinsam einen Tagesausflug für 30 Schwelmer Kinder und Jugendliche organisiert, denen sonst Ausflüge und Ferienreisen verwehrt bleiben. 30 Jungen und Mädchen im...

  • Schwelm
  • 13.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.