Engel

Beiträge zum Thema Engel

LK-Gemeinschaft
Foto: Siedlergemeinschaft-Neu-Altenberg
4 Bilder

Siedlergemeinschaft-Neu-Altenberg e.V. zeigt sich in Corona-Zeiten kreativ
Der Nikolaus kam mit dem Cabrio

Seit über 30 Jahren organisiert die Siedlergemeinschaft Neu-Altenberg an der Flandernstraße für Siedlungskinder und Enkel eine  Nikolausfeie. In diesem Jahr drohte diese wegen der Corona-Vorgaben ins Wasser zu fallen. Doch eine der Siedlerfrauen hatte gerade rechtzeitig vor dem Namenstag des Heiligen Nikolaus die rettende Idee  - und die Siedlergemeinschaft-Neu-Altenberg war begeistert. So fuhr der Nikolaus in diesem Jahr mit einem Nikolausauto vor den Wohnhäusern vor, brachte den Kindern von...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.20
  • 1
Überregionales
Vom Himmel hoch, da komm ich her: Um 16 Uhr haben die Akteure des Krippenspiels in St. Dionysius an Heilig Abend ihren großen Auftritt. Fotos (2): Debus-Gohl
5 Bilder

Krippenspiel-Premiere am Heiligen Abend in St. Dionysius

„Ich möchte gerne ein Schaf spielen!“ Für Alina ist von vornherein klar, in welche Rolle sie beim diesjährigen Krippenspiel der Gemeinde St. Dionysius schlüpfen möchte. Am 24. Dezember werden zwölf Kinder im Rahmen des Wortgottesdienstes um 16 Uhr beim Krippenspiel "Jesus, in jedem von uns geboren", alles geben. Dafür war jede Menge Üben angesagt. Bei den ersten Treffen ging es darum, die Rollen zu verteilen. Und während Alina sich als potenzielle "Schafdarstellerin" entspannt zurücklehnen...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.17
Überregionales
Die CeBo-Vorsitzende Klaudia Ortskemper überlegt gemeinsam mit Jolina, wie man die bunte Girlande am besten platziert.
10 Bilder

Engel landen in Borbeck - Baum auf dem Alten Markt erstrahlt am Sonntag beim Weihnachtsmarkttag

Am Montag ist die Riesentanne aus ihrem Vorgarten verschwunden. Fachmännisch gefällt von Christoph Fehrmann. Den ganzen Advent hindurch können Renate Wittkuhn und die anderen Mitglieder der Eigentümergemeinschaft aus dem Haskens Land nun "ihren" Baum in voller Pracht auf dem Borbecker Platz bewundern. Die Riesenfichte ist der diesjährige "Borbecker Weihnachtsbaum". Renate Wittkuhn, das Ehepaar Oelze und die anderen Nachbarn haben ihn gespendet. An den neuen Anblick ihres Vorgartens müssen sich...

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.16
Kultur

Eleonore Drese aus Bedingrade geht mit Engeln auf Reisen

Mit Engeln kennt sich Eleonore Drese aus. Im vergangenen Jahr konzipierte die Bedingraderin eine Ausstellung rund um die himmlischen Wesen in der Alten Cuesterey in Borbeck. In diesem Jahr gehen die Engel auf Reisen. In der Advents- und Weihnachtszeit ziehen die Engel in diesem Jahr in den „Blücherturm“ der Bürgerschaft Essen-Rellinghausen-Stadtwald. Von Samstag, 29. November, bis Sonntag, 4. Januar, sind sie dort zu sehen. Auf die Ausstellungsbesucher wartet eine bunt gemischte himmlische...

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.14
Kultur

Engel landen in der Alten Cuesterey in Borbeck

Am Sonntag, 24. November, 11.30 Uhr, wird´s weihnachtlich in Borbeck. In den Räumen des Museums Alte Cuesterey am Weidkamp 10 öffnet die diesjährige Weihnachtsausstellung des Kultur-Historischen Vereins Essen-Borbeck ihre Pforten. "Engel auf Reisen" ist die Präsentation überschrieben. Und der Titel ist Programm. Über 400 himmlische Wesen lernen die Besucher in Borbeck kennen. Eleonore und Werner Drese sind schon länger auf den Engel gekommen. Bereits vor Monaten zogen die ersten Himmelswesen...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.13
Überregionales
Das Musical "Ein Engel reloaded" feierte im Gemeindehaus am Weidkamp eine glanzvolle Premiere. Für die beiden noch anstehenden Veranstaltungen am Donnerstag und Samstag sind noch Karten zu bekommen. | Foto: Winkler
24 Bilder

Glanzvolle Premiere von "Ein Engel reloaded"

Nach „coolen Helden“ wie Jona, David, Abraham oder Petrus, deren Geschichten das ZuZ-Team unter der Leitung von Frank Kampmann in der Vergangenheit musikalisch auf die Bühne brachte, ging es beim 10. Musicalprojekt in diesem Jahr schlichtweg um das Thema „Engel“. Am Samstag feierte „Ein Engel reloaded““ im Gemeindezentrum Weidkamp eine viel umjubelte Premiere. Der „Engelschor” aus knapp 70 Kindern war fast an jeder Szene beteiligt. In weiß-goldenen Kostümen und mit Engelsstimmen verursachten...

  • Essen-Borbeck
  • 28.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.