Ennepetal

Beiträge zum Thema Ennepetal

Kultur
124 Bilder

Voerder Kirmes mit Herz

Wetter war die „Voerder Kirmes mit Herz“ schon seit langen Jahren nicht mehr. Zwei Tage nahezu Dauerregen konnte den Kluterststädten und ihren Gästen aus Nah und Fern dennoch die gute Laune nicht verderben - sie feierten durch. Der große Umzug fand glücklicherweise noch bei strahlendem Sonnenschein statt und den hatten sich die vielen Akteure aus den Vereinen aller Ennepetaler Ortsteile auch redlich verdient. Die Zuschauer danketen mit viel Applaus. Ein kleiner Ehrennachtwächter, den...

  • Schwelm
  • 04.06.12
Politik
In traurigem Zustand befindet sich der Spielplatz in Sprockhövel.Foto: privat
2 Bilder

Spielplätze nicht alle o.k.

Am Mittwoch haben wir Sie in der wap gefragt: Sind die Spielplätze im Südkreis in ordnungsgemäßem Zustand? Die Antwort: Nicht alle und deshalb finden Sie hier die ersten Zuschriften. Ich kann mich noch an den Kraftakt im vergangenen Jahr erinnern, als der Spielplatz in Ennepetal-Voerde gegenüber dem Eiscafe Del Longo aufgegeben werden sollte. Dieses wurde ja nun dank der Baugenossenschaft Die Voerder und dem Nachbarschaftsverein Voerder helfen Voerdern erfolgreich verhindert. Nun ist uns...

  • Schwelm
  • 01.06.12
Sport
62 Bilder

Fußball Spax Cup International U19 Finalrunde Ennepetal 2012

So sehen Sieger aus: Beim Fußball Spax Cup International U19 siegte Botafogo FR gegen Schalke 04 1:0. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Benfica Lissabon gegen Borsussia Dortmund mit 1:0 durch. Genießen Sie die herrlichen Bilder von Sebastian Jarych, die viele Eindrücke widerspiegeln. Es war das perfekte Turniuer, zu dem man dem TuS Ennepetal als Gastgeber einmal mehr nur gratulieren kann.

  • Schwelm
  • 29.05.12
Überregionales
Bei Außentemperaturen bis 30 Grad sprangen Matti (7) und Milo (7) ins kühle Nass des Ennepetaler "Platsch".
3 Bilder

"Open-Air"-Badespaß 2012 im Südkreis gestartet

Bei sommerlichen Temperaturen hat im Südlichen EN-Kreis die Freibad-Saison 2012 begonnen. Im Ennepetaler "Platsch", im "Schwimm in Gevelsberg" und im Schwelmebad kann nun "open air" gebadet werden. Viele Südkreisler haben die Angebote bereits genutzt und waren froh, sich im kühlen Nass zu erfrischen.

  • Gevelsberg
  • 27.05.12
Kultur

„Art Factory“ der Realschule Ennepetal präsentierte Videos und Fotos

„Das erste Mal“ - unter diesem Motto präsentierten gestern Achtklässler der Realschule, allesamt Teilnehmer des Projektes „Art Factory,“ in der Schulaula verschiedene Fotostories und Videos. „Dabei geht es um alles, was die Schülerinnen und Schüler bewegt - nur nicht um Sex“, sagten Heike Mack und Britta Weihmann, die das Projekt als Kunsterzieherinnen begleiten. Themen der Präsentation waren u.a. „Wie geht´s mir unter Druck“ oder „Tanz-Casting“. An Spenden für das Projekt kamen im Vorfeld 170...

  • Gevelsberg
  • 25.05.12
Ratgeber
Zumba in der Sparkasse: Die Open Air-Veranstaltung zum Mitmachen für alle wurde kurzfristig ins Trockene verlegt.
4 Bilder

Gesundheitstag gelungen: „Ennepetal bewegt sich“

Das war einfach nicht fair: Da hatten sich die Ennepetaler ein tolles Konzept für ihren ersten Gesundheitstag ausgedacht, ganz viele Menschen waren begeistert mit von der Partie - ja, und dann fiel die ganze schöne Vorbereitung buchstäblich ins Wasser, das am Samstag in Strömen vom Himmel floss. Wie gut war es da, dass die Sparkassen-Hauptstelle ihre Schalterhalle für den Publikumsverkehr geöffnet hatte! Und so fand die bereits zweite Ennepetaler „Zumba Open Air“-Veranstaltung doch drinnen...

  • Schwelm
  • 08.05.12
Kultur

„Kuzo“ und „Höhlenkunst - Starke Orte 2012"

Für zwei Kunst-Events fiel Freitag Nachmittag der Startschuss in der Kluterstadt: Die „Kuzo“ und die Ausstellung „Höhlenkunst - Starke Orte 2012“ wurden eröffnet. Frühjahrsfestlich mit Musik der „Berliner Jazzpolizei“, Wein, und viel Publikum wurde gestern die „Kuzo“, die neue Sparkassen-Kunst-Zone auf dem Vorplatz der Hauptgeschäftsstelle in Milspe eröffnet. Großes Interesse fand dabei die Fotoausstellung „Ennepetaler Emotionen“ des Fotografen Uwe Sebeczek. Die Bilder zeigen Ennepetaler Bürger...

  • Gevelsberg
  • 27.04.12
Überregionales
„Wir basteln Gebetshände“ hieß es gestern zu Beginn der Kinderbibelwoche in Herz Jesu.

Eine Bibelwoche für Kinder

Seit gestern läuft in der Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu in Ennepetal die Kinderbibelwoche. Betreut von Erwachsenen und Jugendlichen machen rund 20 Kinder aus Voerde und Milspe machen mit. Übergreifendes Thema ist diesmal „Vater unser“. „Jeder Morgen beginnt mit einer kleinen Andacht, danach stehen Rollenspiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm“, sagt Betreuerin Gaby Wasiak. Auch backen die Kinder täglich, gemäß der Textstelle, die im Gebet lautet „Unser tägliches Brot gib uns heute.“...

  • Gevelsberg
  • 10.04.12
Sport
36 Bilder

Sportler des Jahres 2011

Die Ehrung der Ennepetaler Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2011 wurde im Festsaal der Stiftung Loher Nocken durchgeführt. Sportlerin des Jahres 2011 ist Monika Büdenbender, Sportschützin, Milsper SV. Sportler des Jahres 2011 ist der Kanute Rico Nabel, der in vier Jahren sogar an den Olympischen Spielen in Brasilien teilnehmen will. Mannschaft des Jahres 2011 sind die Tischtennisspieler des TV Rüggeberg. Als verdiente Persönlichkeit 2011 wurden Harald Kappe vom TV Altenvoerde und Karl...

  • Schwelm
  • 27.02.12
Politik
Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen stellte Sabine Hofmann als neue Ehrenamts-, Senioren- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ennepetal vor. Foto: Schneidersman

Für Ehrenamt, Senioren und Gleichstellung

Sabine Hofmann, die neue Ehrenamts-, Senioren- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, hat am 2. Januar ihren ihre Arbeit im Ennepetaler Rathaus aufgenommen. „Über 30 Bewerbungen lagen für dieses Aufgabengebiet vor, Sabine Hofmann war eindeutig die qualifizierteste Bewerberin“, sagt Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen. Sabine Hofmann hat in den ersten Wochen ihrer Arbeit u.a. den neuen Flyer „Älter werden in Ennepetal“ gestaltet. Auch betreut sie das Seniorenpatenprojekt, das an zwei...

  • Gevelsberg
  • 24.01.12
Kultur

Neues Atrium der Grundschule Büttenberg

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurde das neu gebaute Atrium der Grundschule Büttenberg übergeben. Die Übergabe fand im Rahmen einer Feier durch Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen statt. Die neue Halle verbindet die beiden Schulgebäude mit dem Schulhof und wirkt durch eine pyramidenförmige Dachkonstruktion wie ein offener Innenhof. Das Atrium wird zukünftig als Pausenhalle, Aula und Versammlungsraum genutzt. Schulleiterin Kornelia Lehnen-Schaller (li.) begrüßte zu Anfang der Feier...

  • Gevelsberg
  • 29.12.11
Überregionales

Viele Runden für bedürftige Kinder

Für bedürftige Kinder in Ennepetal richtete gestern die Kath. Grundschule Ennepetal einen Sponsoren-Nikolauslauf aus. Auf beiden Bahnen im Bremenstadion liefen bei kühlen Temperaturen die Kinder gutgelaunt ihre Runden für den guten Zweck. Mit dem gestern gesammelten Geld stellt die Ennepetaler Tafel zum Beispiel Weihnachtspakete für Kinder, denen es nicht so gut geht, zusammen. Die Spenden kamen unter anderem aus dem familiären Umkreis der Kinder, aus der Nachbarschaft und aus dem...

  • Gevelsberg
  • 06.12.11
Überregionales

Schaurig-schön: Halloween in der Kluterhöhle Ennpetal

Sie waren gruselig, schaurig und gleichzeitig schön, die Halloween-Führungen für Kinder und Jugendliche durch die Kluterhöhle. An vier Tagen gab´s das spezielle Halloween-Erlebnis in der Höhle. Bizarre Gestalten, die gute Fee Fiona und die böse Hexe Rabiata begegneten den Kindern, die allesamt natürlich wieder gut gelaunt ans Tageslicht zurückkamen. Für alle, die dabei waren war´s ein besonderes Erlebnis .

  • Gevelsberg
  • 31.10.11
Überregionales
3 Bilder

70 Jugendliche führen Adonia-Musical in Ennepetal auf

Bereits im vergangenen Jahr machte das christliche Musical-Projekt „Adonia“ in Ennepetal Station: Immer vier Tage lang übt ein Projektchor mit 12- bis 18-jährigen Jugendlichen aus der Region ein Musical ein - diesmal ist es „Bathseba“, das rund 70 junge Leute auch aus dem Südkreis derzeit in Bochum einstudieren und danach an vier Tagen aufführen. Auf Einladung der Freien ev. Gemeinde Ennepetal findet die Aufführung am Samstag, 29. Oktober, um 20 Uhr im Haus Ennepetal statt. Bei dem packenden...

  • Schwelm
  • 25.10.11
Überregionales
21 Bilder

5000 Schülerinnen und Schüler kamen zur Ausbildungsmesse EN

Schneller, höher, weiter - dieses olympische Prinzip lässt sich auch auf die Ausbildungsmesse des EN-Kreises anwenden. Zum bereits dritten Mal waren Schülerinnen und Schüler aller Schulformen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis eingeladen zur großen Ausbildungsmesse im Busdepot der VER in Ennepetal, und diese Messe sprengte fast den Rahmen: Nicht nur, dass man aus Platzgründen noch kurz vorher etliche interessierte Aussteller abweisen musste, auch einige Schulklassen hatten sich noch auf den letzten...

  • Schwelm
  • 07.10.11
Überregionales

Ab jetzt drei Jahre als Wandergeselle unterwegs

Es gibt nur noch wenige Handwerksgesellen, die nach der Lehre auf Wanderschaft gehen. Sven Orthen aus Ennepetal gehört dazu. Ennepetal. Mit einer kleinen Abschiedszeremonie am Ennepetaler Ortsausgangsschild an der Hembecker Talstraße begann für Sven Orthen (li.) am Montag die Zeit als Wandergeselle - nach der Maurerausbildung. Für mindestens drei Jahre und einen Tag wird Sven in Ennepetal und in einer "Bannmeile" mit einem Radius von 50 Kilometern rund um die Kluterstadt nicht mehr zu sehen...

  • Gevelsberg
  • 30.08.11
Überregionales
Oliver Götte zeigt, was zum Geocaching dazugehört: GPS-Gerät, eine Plastikdose als moderne Schatzkiste, gefüllt  mit kleinen Überraschungen und mit einem Logbuch. Foto: Schneidersmann

Moderne Schatzsuche: Geocaching

Sogar auf dem Kilimandscharo ist Oliver Götte (40) schon fündig geworden, ebenso in einer Eishöhle im Toten Gebirge in Österreich. Aber natürlich weiß Oliver Götte auch genau, wo sich in unserer Region die interessantesten Caches, so werden die Versteckpunkte beim Geocaching genannt, befinden. „In Raum Ennepetal gibt es rund 60 Caches mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden“, erzählt Oliver Götte. „Manche sind relativ leicht, sogar für Kinder zu erreichen und zu finden, bei anderen muss man...

  • Gevelsberg
  • 04.08.11
  • 2
Überregionales

Kleine "Wikinger" auf Rüggeberg

Alles dreht sich um das Thema „Wikinger“ auf dem Bauspielplatz direkt neben der Rüggerberger Kirche. Rund 180 Kinder beteiligen sich diesmal an der Ferienaktion. Aus 20 Tonnen Holz, 100 Kilo Nägeln und 120 Paletten haben die Kinder ein kleines Dorf mit Häusern und Schiffen gebaut. Zwischendurch gibt´s Puppentheater, ein Fußballturnier und leckeres Essen. Sonntag geht die Ferien-Aktion mit einem großen Familienfest zuende. Dann verköstigt der Kindergarten-Förderverein alle Gäste mit asiatischer...

  • Gevelsberg
  • 29.07.11
Überregionales

Kinderbibelwoche in Herz Jesu Ennepetal

"Der Kleine und der Blinde - Zuhause in Jericho. Zachäus und Bartimäus" ist der Titel einer Kinderbibelwoche, die seit gestern in der Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu in Ennepetal läuft. Kinder ab dem 1. Schuljahr machen mit. Rollenspiele, Kurzkatechesen rund um die biblische Geschichte, Basteln und vieles mehr steht auf dem Programm. "Bei den Rollenspielen können die Kinder zum Beispiel erfahren, wie es sich anfühlt, klein und blind zu sein", erzählt Gaby Wasiak. Sie leitet zusammen mit Bärbel...

  • Gevelsberg
  • 26.04.11
Überregionales

"Hip-Hop meets Platsch"

Das war eine außergewöhnliche Veranstaltung: „Hip-Hop meets Platsch“ hieß es gestern im Ennepetaler "Platsch"-Freizeitbad. Workshops mit coolen Choreografien und Shows, zum Beispiel von den "Little Diamonds" standen auf dem Programm. Kinder und Teens ab 6 Jahre konnten mitmachen. ADTV-Tanzsportlehrer André Christ und Mitarbeiterinnen leiteteten die Kinder bei den Choreografien im Wasser an. Als Besonderheit war das Hubbecken des „Platsch“ auf eine Wasserhöhe von 30 Zentimetern eingestellt. So...

  • Gevelsberg
  • 19.04.11
Überregionales
Die Viertklässler der Grundschule Büttenberg (grüne Trikots) gewannen gegen das Team der Grundschule Altenvoerde.

Ganz weit vorn mit Basketball

Besser hätte die Stimmung gestern in der Sporthalle Reichenbach nicht sein können - das Basketballturnier der Ennepetaler Grundschschüler ging mit viel Spannung und Enthusiasmus aller Teilnehmer über die Bühne. Gespielt wurde in gemischten Teams mit 10 bis 12 Schülerinnen und Schülern- ein Match dauerte zehn Minuten. Rund 230 Kinder waren gestern auf dem Spielfeld. Veranstalter TV Voerde hatte alle Ennepetaler Grundschulen zum mittlerweile jährlich stattfindenden Turnier eingeladen. Bei der...

  • Gevelsberg
  • 08.04.11
Überregionales

"Wassermäuse" in ihrem Element

Nach erfolgreichem Probelauf im Vorjahr gab es gestern zum zweiten Mai ein großes Schwimmfest für alle Kinder der Grundschule Wassermaus in Ennepetal. Im „Platsch“-Bad tummelten sich gestern rund 160 „Wassermäuse“. Spielerisch wurden die Nichtschwimmer an das Element gewöhnt, während Schwimmer Wettkämpfe durchführten oder in einzelnen Disziplinen das Schwimmabzheichen ablegten. „Schwimmen ist Bewegung, Bewegung heißt Gesundheit und gesunde Kinder sind lebensaktive Kinder. Darum ist uns die...

  • Gevelsberg
  • 05.04.11
Überregionales

Echte Gilde der Marktschreier kommt nach Ennepetal

Die "Echte Gilde der Marktschreier" kommt nach Ennepetal. Von Freitag, 8. bis Sonntag 10. April werden die Händler mit ihren deftigen aber immer herzlich gemeinten Sprüchen den Milsper Marktplatz beleben. Offizieller Start ist am 8. April um 11 Uhr mit Fassanstich und kostenlosem Marktschreierfrühstück für Besucher. Außerdem gibt es jede Menge weiterer Aktionen. Mit dabei sein wird Wurst-Achim (Foto), bekannt als „Das lauteste Lebewesen der Welt“. Auch werden als Marktschreier in Milspe mit von...

  • Gevelsberg
  • 29.03.11
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Rundum gelungenes Stadtteilfest Oberbauer

Proppevoll war die Turnhalle der Albert Schweizer Schule schon am Nachmittag. Von Beginn an, als die Oberbauer Herzbuben das Unterhaltungsprogramm eröffneten, war die Stimmung in der Halle einfach klasse. Weiter ging´s mit der Jugendabteilung der Stadt- und Feuerwehrkapelle, einer Zumba-Tanzfitness-Aufführung von Wellvita, einem Sketch des Heimatvereins Voerde und vielen weiteren Darbietungen. Auch viele Gäste, Jung und Alt und "nicht aus dem Dorf" machten beim Fest in Oberbauer mit. Abends...

  • Gevelsberg
  • 28.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.