Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Ratgeber
Le voilà: Die "Klimaschutz schmeckt" wird im Rahmen den deutsch-französischen Tage im Rathaus-Foyer gezeigt. Ich geht es um nachhaltige, klimaschonende Ernährung - und   Beispiele dazu aus der französischen Küche.
4 Bilder

Deutsch-französische Tage
Infoschau "Klimaschutz-schmeckt" im Rathaus

Ein Schwerpunkt der deutsch-französischen Aktionstage liegt 2024 auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit - im engen Austausch im Kamens französischer Partnerstadt Montreuil-Juigné. Die Veranstaltungen werden durch den deutsch-französischen Bürgerfonds ermöglicht, parallel in beiden befreundeten Städten. Rund um den deutsch-französischen Tag (22. Januar) wird im Foyer des Rathaus die Infoschau der Verbraucherzentrale "Klimaschutz schmeckt" gezeigt, dieses Mal mit "französischer Note". Es werden...

  • Kamen
  • 09.01.24
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Apfeltaschen mit Infos und Herbstrezepten
Welternährungstag am 16. Oktober

Welternährungstag am 16. Oktober 2023 Apfeltaschen, Saisonkalender und Rezepte der Kamener Verbraucherzentrale Zum Welternährungstag weißt die Verbraucherzentrale auf ihre zahlreichen Informationen und Ratgeber rund um das Thema Ernährung hin. "Wir befassen uns speziell mit Fairem Handel, Bioprodukten und Regionaler Vermarktung", so Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen. "Denn der Nachhaltigkeitsaspekt ist ebenso wichtig wie Gesundheitsaspekt und interessiert immer...

  • Kamen
  • 16.10.23
Ratgeber
Ein "Koch-Workshop" mit saisonalen und fairen Zutaten findet am Dienstagabend in der "Familienbande" statt.

Familienbande und Verbraucherzentrale
Faire Woche: Filmabend und Koch-Workshop

Faire Woche(n) 16.9. - 29.09.2023 Film und Koch-Workshop Anlässlich der "Faire Woche" finden am Dienstag, den 26.09., zwei Veranstaltungen in der Familienbande statt, beide in Kooperation mit der Verbraucherzentrale. Um 17.30 Uhr startet eine Filmvorführung der Dokumentation "Dreckiges Leder" über die Ausbeutung von Mensch und Umwelt in der Lederindustrie. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Infostand der Umweltberaterin mit Ratgebern und Exponaten von nachhaltigen Leder-Stücken begleitet die...

  • Kamen
  • 25.09.23
Ratgeber
Eine Themenecke   "Klimafreundlich und nachhaltig essen" wird in der 11. Kalenderwoche im Eingang der Familienbande stehen.
3 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale
Klimaschutz auf dem Teller

Infoabend in der Familienbande: "Klimafreundlich und lecker" Am Montag, den 13.03. referiert Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) in der Familienbande. Das Thema lautet "Klimafreundliche Ernährung" und es geht dabei um die verschiedenen Bausteine bio, veggie, fair, saisonal, regional, sowie Lebensmittel-Rettung. Neben Informationen, Einkaufshilfen und Rezeptideen wird auch Fingerfood angeboten und eine Kleinigkeit gemeinsam zubereitet.  Themenwoche In der 11. Kalenderwoche...

  • Kamen
  • 07.03.23
  • 1
Ratgeber
Diese Flagge weht in allen Städten und Gemeiden im Kreis Unna - und kann jetzt auch am Kreishaus gehisst werden.
3 Bilder

Verbraucherzentrale: Fair ist besser!
"Tag der Schokolade" und einiges mehr

"Fair ist besser!" so heißt eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW. Die Kamener Umweltberaterin Jutta Eickelpasch nutztden heutigen "Tag der Schokolade" einmal mehr um für die gute Sache - den Fairen Handel - zu werben. "Mittlerweile gibt es so viele leckere Schokoladensorten in Kamens Handel,  da ist für jeden Geschmack was dabei," so Eickelpasch. Sie emphiehlt öfter zu fairen Produkten zu greifen,- denn durch den kleinen Mehrpreis unterstützt man die Arbeiter und Kakao-Bauern auf der...

  • Kamen
  • 28.10.20
Ratgeber
"Fair statt mehr!" So lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche - auch im Bürgerhaus Methler.
8 Bilder

Kamen: Faire Woche mit vielen Aktionen erfolgreich
Faire Rezepte und deutsch-französisches Online-Dinner

Die Faire Woche fand 2020, wie jedes Jahr, in der zweiten Septemberhälfte statt, bundesweit.  In dieser Aktionswoche wird der Faire Handel, seine Produkte und die Entwicklungshilfe, die damit verbunden ist, besonders in den Fokus gestellt. Auch in der "Fairtrade-Town Kamen" fanden in den letzten Wochen fünf Aktionen zur Förderung des Fairen Handels statt. Motto: Fair statt mehr! Ein Höhepunkt war das deutsch-französische  Online-Dinner im Bürgerhaus Methler, was in Kooperation mit der...

  • Kamen
  • 06.10.20
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Thema "Lebensmittelwertschätzung", Nachhaltigkeit und Regionalität
Aktionsnachmittag "Apfel und Kaffee"

Das Bürgerhaus Methler und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Kamen laden ein: Am 10. Oktober findet ein Aktionsnachmittag mit dem Titel "Apfel und Kaffee" im Bürgerhaus statt. Neben selbstgemachtem Apfelkuchen und Fairtrade-Kaffee locken zahlreiche Informationen, Herbst-Rezepte und Kochbücher, der "kleinsten-Weltladen-der-Welt", heimischer Honig und ein Stand der lokalen Foodsharing-Gruppe. Zudem gibt es eine "Kochbuch-Give-Box":  Man kann ausrangierte Exemplare 'rein stellen oder sich...

  • Kamen
  • 04.10.19
  • 1
Ratgeber
Die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Town"  bietet in der Fairen Woche einen Themenstand im Rathaus an. Hier mit Dezernentin Ingelore Peppmeiner (Mitte) auf dem Kamener Wochenmarkt.
7 Bilder

Faire Woche 2017 Aktionen rund um den Fairen Handel auch in Kamen

FAIRE Produkte und ein Stück Gerechtigkeit Faire Woche startet am 18. September Ende September findet jährlich die Faire Woche statt, die große Kampagne, die den Fairen Handel zur Unterstützung der Arbeiter und Bauern in Asien, Afrika und Südamerika, bekannter machen und fördern will. Regionale und überregionale Aktionen, kleine und große, sollen auf Missstände aufmerksam machen, Produkte und Handlungsalternativen vorstellen. Auch Kamen ist mit dabei. Hier ein Überblick der geplanten...

  • Kamen
  • 14.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.