erntedankfest

Beiträge zum Thema erntedankfest

Natur + Garten
Geschickte und geübte Hände fertigen die Erntekrone.
6 Bilder

Alter Brauch zum Erntedankfest
Hemmerde: Eine Krone für die Kirche

Viele geschickte Hände waren diese Woche damit beschäftigt, die Erntekrone für die evangelische Kirche in Hemmerde zu binden. Dort soll sie den Altarraum zum Erntdank-Gottesdienst am Sonntag schmücken und so lange hängen bleiben, bis der Adventsstern die Krone ablösen wird. Die schöne Tradition des Erntekrone-Bindens in Hemmerde halten die Landfrauen und Bauern aus dem Dorf aufrecht. Wie die Erntekrone gefertigt wird Hafer, Triticale und Weizen müssen geschnitten und zu Garben gebunden werden....

  • Kamen
  • 02.10.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses hübsche Arrangement zu Erntedank hat Jürgen Hedderich fotografiert. Foto: www.lokalkompass.de / Hedderich
57 Bilder

Foto der Woche: Erntedank(fest)

Dieser Sommer hat es eindrucksvoll bewiesen: Die Menschen sind abhängig von der Natur und ihren Gewalten. Monatelang gab es zu wenig Regen, die Sonne schien häufig und stark. Die Folge: Die Ernte vertrocknete auf den Feldern. Am morgigen Sonntag wird offiziell das Erntedankfest in vielen christlichen Kirchen gefeiert. Dann ist der Altar wieder mit Kürbissen, Getreide und Sonnenblumen geschmückt. Mancherorts - vor allem in Süddeutschland - bringen Menschen in Prozessionen Erzeugnisse in die...

  • Velbert
  • 06.10.18
  • 12
  • 19
Überregionales
v.l Brigitta Kortenbruck ,Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) Johannes Röring , Hans-Heinrich Wortmann Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe und Heinz-Dieter Kortenbruck
4 Bilder

Bilanz zum Erntedankfest

Zum Erntedankfest auf dem Hof Kortenbruck in Bergkamen-Heil zog der Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) Johannes Röring eine nicht so ganz schöne Bilanz zum Ernteergebnis der Bauern in Westfalen-Lippe. Die Erträge sind in diesem Jahr unterdurchschnittlich, die Qualitäten mäßig und die Preise unbefriedigend, so sein Fazit für das Erntejahr. Meteorologische Veränderungen in der Region drücken auf den Ertrag und die Qualität, während gute Getreideernten in...

  • Bergkamen
  • 28.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.