Erzieher

Beiträge zum Thema Erzieher

Ratgeber

Notgruppen für Kita-Kinder bleiben

Die Notdienstvereinbarung für Kindergartenkinder, die vom Streik betroffen sind, konnte um eine weitere Woche verlängert werden. Es bleibt bei 140 Betreuungsplätzen in sechs Einrichtungen. Die Regelung gilt zunächst bis zum 29. Mai. Die Platzvergabe erfolgt für die gesamte Woche, wobei bei entsprechendem Bedarf auch einzelne Tage belegt werden können. Eltern sind aufgefordert, nur ihren absolut notwendigen Bedarf über die bekannten Rufnummern anzumelden, damit so möglichst viele Eltern...

  • Dortmund-City
  • 22.05.15
Politik
Die Angst vor einem langen Kita-Streik trieb rund 100 Eltern mit ihren Kindern auf die Straße. Mit einem Demonstrationszug vom Rathaus zu ver.di forderten sie im unbefristeten Arbeitskampf in Erzieher- und Sozialberufen die Partner auf, sich schnell wieder an den Verhandlungstisch zu setzen. | Foto: Schmitz
30 Bilder

Eltern-Demo fordert im Kita-Streik: "Ihr müsst verhandeln!"

Mit lauten Pfiffen und "Kita auf!"-Rufen demonstrierten hunderte Eltern und nochmal so viele Kinder heute in Dortmund vorm Rathaus und vorm Ver.di-Haus. "Was wir fordern ist nicht viel: Schnelle Einigung ist das Ziel", skandierten die Eltern am Königswall während sie in einer Hand Plakate hielten und in der anderen eine Trinkflasche, mit der sie ein Kind auf dem Arm fütterten. "Wann kann ich wieder arbeiten gehen?", hat eine Mutter auf ihr Shirt geschrieben. Viele haben den ersten Streiktag der...

  • Dortmund-City
  • 11.05.15
  • 1
  • 2
Politik
Hunderte Erzieher und Kollegen von der Jugendarbeit demonstrierten heute in der City für ihre Forderungen im Arbeitskampf.
19 Bilder

Streikende Erzieher gehen auf die Straße

Rot-weiß färbten hunderte Erzieherinnen und Sozialarbeiter heute den Wall in Dortmund. In einem Protestmarsch im Arbeitskampf um mehr Anerkennung und eine höhere Eingruppierung gingen sie auf die Straße. "Wir arbeiten nicht für einen Appel und ein EI!" stand auf einem Transparent der Streikenden, die am Morgen über den Ostwall zogen. Während 96 Fabido Kitas heute in Dortmund bestreikt werden und geschlossen bleiben, demonstrieren die Fabido-Mitarbeiter für ihre Forderungen. "Soziale Berufe sind...

  • Dortmund-City
  • 11.05.15
Politik
Hunderte Streikende forderten rund 10 Prozent mehr Lohn für Erzieher bei der Kundgebung in der City.
12 Bilder

Erzieherinnen streiken in der City in Dortmund

Hunderte Erzieher streikten heute, viele Fabido-Kindertagesstätten in Dortmund blieben zu. Die Gewerkschaft fordert eine deutliche Lohnsteigerung. „Es fehlen Erzieherinnen. Der Markt ist leergefegt“, sagt die Vertreterin des Dortmunder Personalrats der Stadt auf dem Podium der Kundgebung am Katharinentor. Und fügt hinzu: „Niemand entscheidet sich für diesen Beruf, wenn er weiß, dass er sein Leben davon nicht bestreiten kann.“ Hunderte Mitarbeiterinnen von kommunalen Kitas und...

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
Politik
Städtische Fabido-Kitas wie hier an der Humboldtstraße können am kommenden Montag vom Streik der Erzieher betroffen sein. | Foto: Archiv

Warnstreiks in Dortmunder Kitas angekündigt

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft am Montag, 23. März, zu ganztägigen Warnstreiks der Sozial- und Erziehungsberufe in Dortmund auf. Dazu gehören auch Erzieher, Sozialarbeiter, Kinderpfleger und Heilpädagogen. Alle Streikenden treffen sich um 9 Uhr auf dem Vorplatz der Arbeitsagentur. Um 9.30 Uhr startet ein Demonstrationszug durch die Dortmunder City. „Dieser Warnstreikaufruf betrifft alle städtischen Kindertageseinrichtungen“, warnt die Stadt die Eltern. Es sei davon auszugehen, dass...

  • Dortmund-City
  • 20.03.15
Überregionales

Erzieherinnen bilden sich für U3-Betreuung fort

Kinder sollen sich im Kindergarten wohlfühlen und optimal gefördert und begleitet werden. Gerade, wenn sie sehr klein sind. Deshalb bildeten sich jetzt 26 Erzieherinnen aus evangelischen Kindergärten zur Betreuung von unter Dreijährigen fort. Im Reinoldinum nahmen sie ihre Zertifikate entgegen.

  • Dortmund-City
  • 03.02.14
Vereine + Ehrenamt

Aktion: mehr Männer in die Kita

Um den Anteil männlicher Mitarbeiter in ihren Kindertageseinrichtungen zu vergrößern, beteiligt sich die AWO Westliches Westfalen an dem Projekt „Rolle vorwärts – Mehr Männer in Kitas“. Mittwoch, 27. März, steht das „MännerMobil“ der AWO von 10 bis 17 Uhr vor der Reinoldikirche, um das Projekt „Rolle vorwärts“ vorzustellen und über das Berufsbild des Erziehers zu informieren. Eine Erhöhung des Männeranteils in Kindertagesstätten bringt Vorteile, denn das Aufbrechen der Geschlechterstereotypen...

  • Dortmund-City
  • 27.03.13
  • 1
Ratgeber
Viele Informationen zum Beruf des Erziehers gab es in der Agentur für Arbeit. | Foto: Agentur für Arbeit

Rund 500 Erzieher werden noch gebraucht

Das Interesse am Erzieherberuf ist groß – diese Bilanz zogen Arbeitsagentur, Stadt Dortmund und Jobcenter nach dem gemeinsamen Informationstag. Rund 350 Besucher kamen ins Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur, um sich in Vorträgen und an Infoständen über Möglichkeiten zum Einstieg in den Beruf zu informieren. Darunter waren nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch viele Lebensältere, die sich über einen Quereinstieg oder über die Anerkennung von im Ausland erworbenen...

  • Dortmund-City
  • 11.02.13
Politik
Sehr gute Berufsaussichten bietet der Beruf des Erziehers. hierüber informiert die Agentur für Arbeit. | Foto: Archiv

Infotag zeigt Wege zur "Erzieherin" auf

Dortmund braucht Erzieher: Am Mittwoch, 6. Februar, von 15 bis 19 Uhr veranstalten Arbeitsagentur, Stadt Dortmund und Jobcenter im BiZ der Agentur für Arbeit an der Steinstraße 39 einen Informationstag für angehende Erzieher. Schülerinnen und Schüler, arbeitsuchende Erzieher/innen und Menschen, die einen Berufswechsel in den sozialpädagogischen Bereich planen, sind eingeladen. Erzieher stehen unter den Top 5 der Berufe mit den besten Zukunftsaussichten ganz oben. Wer jetzt mit der Ausbildung...

  • Dortmund-City
  • 04.02.13
Ratgeber

Ausbildung zum Erzieher

Die Personalagentur der Stadt bietet Menschen mit Migrationshintergrund einen Vorbereitungslehrgang zur sog. Externenprüfung zum staatlich anerkannten Erzieher an. Hier sind Bürger angesprochen, die die Fachoberschulreife haben, Kinderpfleger, Sozialhelfer, pädagogische Ergänzungskräfte sind oder einen einschlägigen Beruf bzw.Studium im Herkunftsland erworben haben und eine neue berufliche Herausforderung suchen. Der Lehrgang dauert acht Monate in Vollzeit und ist kostenlos. Ansprechpartnerin...

  • Dortmund-City
  • 12.07.12
  • 1
Ratgeber
Die Kinder von der Uhlandstraße freuen sich, dass sie Ende des Jahres in eine schöne große neue Kita mit großem Spielplatz am alten Standort einziehen können. | Foto: Archiv: schmitz
3 Bilder

Neue Kitas für die Nordstadt

Noch ist es eine Baustelle, wo ab Endes des Jahres 145 Kinder an der Uhlandstraße spielen werden. Und auch die Wiese zwischen Speestraße und Sunderweg wird zukünftig den Nordstadtkindern gehören. Denn die Stadt unternimmt nicht nur mit den beiden Kitas, die neu gebaut werden, riesige Anstrengungen, um den Rechtsanspruch der Eltern ab August 2013 auf einen Kindergartenplatz zu erfüllen. „Acht Gruppen schaffen wir in der neuen Kita an der Uhlandstraße“, kündigt Dezerentin Waltraud Bonekamp an....

  • Dortmund-City
  • 01.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.