Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur

„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere; aber wir sehen meist so lange mit Bedauern auf die geschlossene Tür, dass wir die, die sich für uns geöffnet hat, nicht sehen.

„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere; aber wir sehen meist so lange mit Bedauern auf die geschlossene Tür, dass wir die, die sich für uns geöffnet hat, nicht sehen.“ Alexander Graham Bel Evangelische Kirche in Kettwig Kirche am Markt Mitten im Herzen Kettwig liegt die Kirche am Markt ( Marktkirche). Ihre bewegte Geschichte können Sie hervorragend beschrieben auf der Webseite der Evangl. Kirche Kettwig erlesen. Detailinformationen Online! Die Kirche am Markt ist neben 3...

  • Essen-Kettwig
  • 26.09.19
Kultur

Marktkirche Kettwig

Die Evangelische Marktkirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Kettwig, einem Stadtteil von Essen.

  • Essen-Kettwig
  • 15.09.19
Reisen + Entdecken

das Sonnendeck der Ostsee
Skyline Heiligenhafen

Heiligenhafen ist ein außergewöhnlicher Urlaubsort mit ganz eigenem Charakter, langer Tradition und innovativen Ideen. Hier stößt unberührte Natur auf modernen, achtsamen Tourismus, hier findet jeder Pott seinen Deckel und seine Heimat auf Zeit. Sehnsuchtsvolle Fernseher genießen den Weitblick auf der Erlebnis-Seebrücke, gischtmüde Segler gehen in der Fünf-Sterne-Marina vor Anker, Fischbrötchenfreunde bummeln durch den idyllischen Hafen, Sportler skaten, walken oder radeln auf der...

  • Essen-Kettwig
  • 30.08.19
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Die grüne Lunge des Ruhrgebiets - der Baldeneysee

Der im Essener Süden gelegene Baldeneysee gilt als grüne Lunge der Ruhrgebietsmetropole. Als Naherholungsgebiet bietet der Baldeneysee zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Aufgrund der zahlreichen und gut ausgebauten Wege tummeln sich hier etliche Radfahrer, Inline-Skater und Spaziergänger.

  • Essen-Kettwig
  • 24.08.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken

das schöne Kettwig an der Ruhr
Kettwig verändert sich aber die Thetis bleibt sich ihrem Alter treu

Seit fast 70 Jahren ankert das Gastschiff Thetis auf den Wellen des Kettwiger Stausees am Promenadenweg, der sich direkt am Ruhrtal Radweg befindet. Seit 1950 liegt die Thetis bereits in Kettwig. Seit 1952 an ihrem heutigen Liegeplatz – dem Promenadenufer am Kettwiger Stausee. 1960 wurde die Thetis von Elisabeth und Herbert Horch gekauft und zu einer Gaststätte umgebaut, die sich bis heute in Familienbesitz befindet. Die Thetis ist immer einen Besuch wert

  • Essen-Kettwig
  • 24.08.19
  • 1
Reisen + Entdecken

Wildbad Kreuth, ein ehemaliges Kurbad, ist ein Ortsteil der Gemeinde Kreuth, gelegen nahe dem Tegernsee in Oberbayern
Wildbad Kreuth - ein Ort voller Geschichte

Die Legende sagt über die Gründung des Ortes Wildbad Kreuth: In den Wäldern zwischen Weißachtal und Blaubergen soll ein Jäger eine verletzte Hirschkuh beobachtet haben, wie sie an einer Quelle Linderung von ihren Leiden suchte. Die Hirten und Bauern der Gegend machten es ihr nach – und wurden gesund. Zur damaligen Zeit wusste noch niemand das das Wasser schwefelhaltig und somit wirklich gesundheitsfördernd war, - doch die Heilkraft der Quelle war unstrittig. Text - Altes Bad...

  • Essen-Kettwig
  • 16.08.19
Kultur
2 Bilder

Altstadt von Kettwig
1929 - 2019 Zeiten ändern sich

Die Altstadt von Kettwig ist das Zentrum des flächenmäßig größten Stadtteils in Essen. Wegen ihrer etwas exponierten Lage ist sie über die Jahrhunderte weitgehend unzerstört geblieben und bietet dem Besucher heute ein recht pittoreskes Stadtbild.

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.19
  • 2
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Die andere „Sicht“ auf Kettwig

Der Ruhrpott ist eine Region mit spektakulären Landschaften und herausragenden Baudenkmälern. Fotografen lieben es, Natur, Schlösser, Burgen, Flüsse, Seen oder das Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Bildern festzuhalten. Das kleine romantische Städtchen Kettwig an der Ruhr ist im sozialen Netzwerk Facebook sogar eine sehr gern fotografierte Kleinstadt in Deutschland. Doch gibt es auch einen anderen Blick auf die Heimat, der nicht alleine nach der Idylle sucht? Die andere „Sicht“ ist ein...

  • Essen-Kettwig
  • 23.06.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

"Frühlings Erwachen" im Februar

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, noch bevor es draußen hell wird und die Luft schmeckt nach Frühling. Ja, alles deutet darauf hin, dass sich der Winter verabschiedet - zumindest an diesem Wochenende. Hoch „Dorit“ bringt uns den Frühling – und hat lange noch nicht fertig. »Abschreiben würde ich den Winter allerdings noch nicht« Trotzdem spricht nichts dagegen, den zarten Frühling erst einmal zu genießen.

  • Essen-Kettwig
  • 17.02.19
Sport
Der FSV Kettwig II kam zu einem Kantersieg über einen C-Ligisten. 
Foto: Gohl

Mintard und Kettwig bei Essener Hallenstadtmeisterschaften und Testspielen
Nur ein einziges Törchen fehlte

Auch die DJK Mintard kann sich jetzt wieder auf den Fußball unter freiem Himmel konzentrieren. Bei der Stadtmeisterschaft fehlte nur ein einziges Törchen. Die Essener Hallenstadtmeisterschaft in der Sporthalle Am Hallo ist ein gerne mitgenommenes Stelldichein der Techniker und Trickser. Die DJK Mintard trennte sich vom Bezirksligisten SpVg Schonnebeck II torlos. Gegen die SpVgg Steele lagen die Blau-Weißen scheinbar aussichtslos mit 1:4 hinten, kamen aber noch auf 3:4 heran. Ganz reichte es...

  • Essen-Kettwig
  • 28.01.19
Natur + Garten
6 Bilder

Väterchen Frost in Kettwig
Winterspaziergang in Kettwig an der Ruhr

Da wir am heut mit fast strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und kalten Temperaturen überrascht wurden, nutzte ich die Gelegenheit mein geliebtes Kettwig erneut einen Besuch abzustatten und einige Fotos zu machen. Kalte, klare Luft und eine traumhafte Kettwiger Kulisse, was will man mehr bei einem ausgedehnten Winterspaziergang?

  • Essen-Kettwig
  • 19.01.19
  • 1
  • 2
Sport
Erst spät sicherte sich Kettwig die Teilnahme an der Zwischenrunde.  
Foto: Gohl
2 Bilder

Mintard und Kettwig bei den Mülheimer und Essener Hallenstadtmeisterschaften
Der Hallenfußball boomt

Gleich zwei Stadtmeisterschaften standen für die Mintarder Damen an. Beide Herrenteams erreichten die Zwischenrunde des Essener Wettbewerbs. Im Derby hatte Mintard knapp die Nase vorn. Die DJK-Damen spielten in Essen um den Titel. Mit einem 6:0 über den Kreisligisten RuWa Dellwig machte Mintard sofort seine Ambitionen deutlich. Das 1:1 gegen den Ligengefährten TuS Essen West war zwar ein kleiner Rückschlag, dann aber ließen die Blau-Weißen mit einem 2:0 über den Landesligisten Adler Union...

  • Essen-Kettwig
  • 14.01.19
Sport
Johannes Flatow und der FSV Kettwig boten mitreißenden Hallenfußball.
Foto: Gohl
3 Bilder

Mintard und Kettwig bei den Mülheimer und Essener Hallenstadtmeisterschaften
Den Oberligisten schwindelig gespielt

Unterm Hallendach wusste der FSV Kettwig mehr zu überzeugen als die DJK Mintard, die ihrer Doppelbelastung Tribut zollen musste: In Mülheim kam das Aus im Halbfinale. In Essen treffen nun Kettwiger und Mintarder aufeinander. Jetzt greifen auch die Fußballerinnen greifen ins Geschehen ein. Die DJK-Damen spielen in Essen und Mülheim um den Titel. In der Halle Margarethenhöhe wird am Samstag der Essener Stadtmeister im Futsal gesucht. Die Mintarderinnen haben eine machbare Gruppe erwischt. Sie...

  • Essen-Kettwig
  • 08.01.19
Sport
Der blau-weiße Mathias Lierhaus macht auch in der Halle seine Tore. 
Foto: Archiv / Bangert
2 Bilder

Mintard und Kettwig bei den Mülheimer und Essener Hallenstadtmeisterschaften
Ein Kettwiger mit Bundesligaerfahrung

Mintard und Kettwig steigen in die Hallenmeisterschaften ein, wobei die DJK schon traditionell auf zwei Hochzeiten tanzen. Der FSV hat drei Winterzugänge im Gepäck, darunter den Ex-Profi Alassane Ouédraogo. Bezirksligist Blau-Weiß Mintard hatte zum Auftakt der Mülheimer Stadtmeisterschaft zu kämpfen. Nach einem guten Start taten sich die Blau-Weißen überraschend schwer und mussten den Oberligisten VfB Speldorf schlagen, um die Endrunde zu erreichen. Das gelang dann auch überzeugend. DJK Mintard...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.