Essen

Beiträge zum Thema Essen

Natur + Garten
14 Bilder

Auf den Spuren zum Land der Wolkenmacher und....

Windrauscher. Danke den vielen RWElanern, die uns den Tag in ihrem Reservat Garzweiler versüßt haben. Wir haben keine Dinosaurierskelette in der Braunkohle gesehen, dafür gab es auch eine Erklärung, die natürlich mit irgendwelchen Säuren zutun hatte, da waren meine Ohren gerade auf Standby. Aber die gigantischen Stahl-Dinos waren schon beeindruckend. Eine kleine Überraschung zeige ich im nächsten Beitrag.

  • Bedburg-Hau
  • 06.08.17
  • 7
  • 9
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Die Rose des Scharon.....

.....gehört Gott sei Dank nicht zu den zehn biblischen Plagen. Laut unbestätigten Ermittlungen sollen die hiesigen Landschaftsgärtner der außergewöhnlichen Triebkraft des Malvengewächses noch Herr werden. Zur Zeit wird schweres Gerät von Caterpillar und diversen anderen Baumaschinenherstellern angefordert. Schäden am Gebäude sind wohl nicht zu befürchten aber nicht auszuschließen. Fotos sind gerade 7 Tage alt........erschreckend!

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.17
  • 2
  • 7
Natur + Garten
3 Bilder

Der Lago di Baldeney

...wird zur Urlaubszeit wieder stark frequentiert werden. Hier kommt einmal der andere, weniger bekannte Blick auf den See auf euch zu. Der See und die Umgebung bringen Urlaubsgefühle hoch! Schöne Ferien!

  • Essen-Süd
  • 10.07.17
  • 9
  • 13
Natur + Garten
46 Bilder

Frisch in den Frühling

....ist das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes, das am diesem Wochenende in und um die Mustergärten im Grugapark stattfindet. Begleiten Sie mich auf einen einstündigen Rundgang durch den Park und erfreuen Sie sich an der Vielfalt der Frühjahrsblüher. Viel Spaß.

  • Essen-Süd
  • 22.04.17
  • 12
  • 13
Natur + Garten
32 Bilder

Die Everglades in Essen

Im Süden von Essen, am Baldeneysee, erstreckt sich das Marschland der Essener Everglades. Dieses Gebiet unterscheidet sich nur gering von dem in den USA. So stößt man hier noch nicht auf Alligatoren und Pumas, auch Seekühe wurden hier noch nicht erblickt. Dafür dümpeln Haubentaucher, Mandarinenten und Rallen im seichten Wasser. Auch sonnen sich Schildkröten auf den abgestorbenen Baumstämmen und fühlen sich sichtlich wohl.

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.17
  • 13
  • 18
LK-Gemeinschaft

Osterfest ist hör dir trapsen

Wir befinden uns im Jahr 2017 n.Chr. Ganz Essen ist auf Ostern eingestellt.....Ganz Essen? Nein! Drei von unbeugsamen Westfalen bevölkerten Ortsteile hören nicht auf, dem Frühlingsfest Widerstand zu leisten.

  • Essen-Werden
  • 02.04.17
  • 1
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Das "ELA"-Wäldchen

Hoch über dem Baldeneysee liegt ein Wald, nein Wald kann man seit Ela nicht mehr zu diesem Areal sagen, eher eine Brache, die möglicherweise die Spuren des Sturmes noch Jahrzehnte zeigen wird, ein Zustand der schmerzt!

  • Essen-Süd
  • 22.03.17
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Die Parkleuchten-Magnolie

Magnolien bieten zur jetzigen Jahreszeit einen schönen Anblick mit ihren üppigen weißen bis dunkelrosafarbenen Blüten an den noch blattlosen Ästen. Im Grugapark kann man bis zum 12. März noch eine spezielle Art einer Magnolie beobachten; die Magnolia Luna Roja. Sie zeigt sich mit dieser Färbung erst in den frühen Abendstunden. Ab Mitte März ändert sich die Farbe in ein blasses Weiß, bevor sie ein paar Wochen später ganz ihre Blütenpracht verliert.

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.17
  • 7
  • 8
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Lila, der letzte Versuch

Ich möchte dich tanzen sehen im purpurnen Licht. Erst wenn du alt wirst, kannst du Purpur tragen, dein letzter Versuch ist noch lange nicht in Sicht! Bis dahin hüllst du dich in Weiß in diesen Tagen.

  • Essen-Süd
  • 08.02.17
  • 5
  • 8
Ratgeber
7 Bilder

Der Frühling naht und somit auch das Parkleuchten

Für den kommenden Freitag werden Höchsttemperaturen von 13° und schwacher Wind (13 km/h) aus Südsüdwest mit einigen starken Böen erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 30%, die Sonne scheint 3 Stunden. Ideales Klima für einen Besuch in der Gruga in Essen!

  • Essen-Süd
  • 31.01.17
  • 3
  • 9
Ratgeber
5 Bilder

Kommt doch mal rüber!

Denn ab Freitag den 3.2 bis einschl. Sonntag den 12. 3. zeigt sich der Grugapark, trotz Winterzeit, wieder im bunten Gewand. Tausende Lichter bereiten uns Frühlingsgefühle und jetzt darf auch der Lenz kommen. Lasst Euch nicht lange bitten ....Hier kommen noch ein paar Fakten: Parkleuchten täglich ab Einbruch der Dunkelheit, Montag bis Donnerstag und Sonntag bis 21 Uhr, Freitag und Samstag bis 22 Uhr. Einlass-Ende bis jeweils eine Stunde vor Ende der täglichen Beleuchtungs-Kunstaktion....

  • Essen-Süd
  • 28.01.17
  • 7
  • 8
Natur + Garten
11 Bilder

Zaubernuss

Der Liebhaber dieser Pflanze könnte gut mit 2 Jahreszeiten auskommen. Den Herbst, der dieses Gewächs in feuerroter Färbung aufleuchten lässt und den Winter. Im Winter verzaubern Hamamelis japonica oder Hamamelis mollis uns, weil sie schon im Januar prächtig aufblühen.

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.17
  • 17
  • 17
Natur + Garten
2 Bilder

Bäume am Seeufer

Die blassen Blätterschatten der Platane gespenstern auf der schwach erhellten Mauer ... Die blassen Blätterschatten der Platane ... und strecken ihre geisterhafte Trauer nach mir ... dass ich erschüttert Botschaft ahne ... Die blassen Blätterschatten der Platane. Christian Morgenstern . 1871 - 1914

  • Essen-Werden
  • 20.11.16
  • 4
  • 11
Natur + Garten
6 Bilder

Herbst an der Ruhr - ein paar beschauliche Bilder

Das Sonnenlicht schien nicht mehr so hell vom Himmel und das Laubwerk der Bäume und Sträucher erstrahlte nicht mehr in ganz so satten Farben wie an den Vortagen. Trotzdem Grund genug, am prognostizierten vorerst letzten schönen Herbsttag die Kamera umzuhängen und einige Motive festzuhalten. Es war ganz schön Betrieb an und auf der Ruhr.

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.16
  • 3
  • 5
Natur + Garten
13 Bilder

Der Indian Summer hat schon begonnen!

Die Buchen haben dieses Jahr ein Mastjahr, in dem sie besonders viele Bucheckern produzieren. In Kombination mit der anhaltenden Trockenheit steckt der Baum alle Energie in die Samenbildung und zieht Nährstoffe aus den Blättern ab, die sich daher schon früher verfärben.

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.16
  • 5
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.