Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur

Kirchweihfest in St. Laurentius
Morgen Prozession in Mintard

Traditionell findet des Kirchweihfest in St. Laurentius Mintard am letzten Sonntag im August, in diesem Jahr am 25. August, statt. Das feierliche Hochamt mit Kindermesskreis und Prozession durch das Dorf beginnt morgen um 10 Uhr. Anschließend sind die Besucher zum weltlichen Teil des Festes eingeladen, an dem alle Vereine und Einrichtungen aus Mintard beteiligt sind. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Die...

  • Essen-Kettwig
  • 24.08.19
Reisen + Entdecken

das schöne Kettwig an der Ruhr
Kettwig verändert sich aber die Thetis bleibt sich ihrem Alter treu

Seit fast 70 Jahren ankert das Gastschiff Thetis auf den Wellen des Kettwiger Stausees am Promenadenweg, der sich direkt am Ruhrtal Radweg befindet. Seit 1950 liegt die Thetis bereits in Kettwig. Seit 1952 an ihrem heutigen Liegeplatz – dem Promenadenufer am Kettwiger Stausee. 1960 wurde die Thetis von Elisabeth und Herbert Horch gekauft und zu einer Gaststätte umgebaut, die sich bis heute in Familienbesitz befindet. Die Thetis ist immer einen Besuch wert

  • Essen-Kettwig
  • 24.08.19
  • 1
Blaulicht

Notruf in der letzten Nacht
Mordversuch in Kettwig?

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 20. August, gegen 2.20 Uhr, ist eine 73-Jährige schwer verletzt worden. In der Nacht vernahmen Zeugen Hilferufe aus einer Wohnung an der Schumannstraße. Sofort setzten sie einen Notruf ab und ermöglichten den eintreffenden Beamten den Zugang zum Haus.  Als die Beamten die Wohnung betraten, fanden sie eine schwer verletzte Frau vor. Zudem hielt sich der 79-jährige Ehemann in der Wohnung auf. Die 73-Jährige wurde durch Rettungskräfte vor Ort behandelt und...

  • Essen-Kettwig
  • 20.08.19
Politik
Michael Bonmann Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Aussagen von Bezirksbürgermeister Bonmann sorgen für Aufsehen
Umgang mit der AfD

Ein Interview von Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann (CDU) mit den "Werdener Nachrichten" sorgt für Aufsehen. Gut ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen sprach der für Kettwig, Werden und Bredeney zuständige Bürgermeister nun mit der Zeitung und ging dabei unter anderem auf den Umgang mit der Partei AfD ein.  Bonmann, der eine dritte Amtszeit anstrebt, scheut laut Werdener Nachrichten eine Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen Partei nicht, sollte die AfD ab Herbst 2020 in der...

  • Essen-Kettwig
  • 19.08.19
  • 1
Kultur
Die Kettwichte spielen seit 54 Jahren, das aktuelle Team präsentiert nun das 44. Programm. 
Foto: Interessengemeinschaft Bahnhof Kettwig

Neues Programm am 6. September
Die Kettwichte "lachen am Limit"

54 Jahre, 44 Programme – und noch immer kein bisschen leise. Die Kettwichte sind das Schülerkabarett des Theodor-Heuss-Gymnasiums Essen-Kettwig. Das 44. Programm trägt den Titel "Lachen am Limit" und ist am Freitag, 6. September, ab 19.30 Uhr im Alter Bahnhof Kettwig, Ruhrtalstraße 345, zu erleben.  Sie kritisieren und provozieren mit langer Tradition. Die Kettwichte nehmen alles ins Visier. Verbindend ist immer das Aufdecken der Diskrepanz zwischen Schein und Sein. Das kann die ganz große...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.19
  • 1
  • 1
Kultur
Es gibt feine alte Schätzchen zu erwerben. Neuwaren sind ausgeschlossen.Foto: BürgerReporter Andreas Bauer

Trödel am Sengelmannshof
Alte Schätzchen warten auf neue Besitzer

Nach Herzenslust stöbern und tolle Schnäppchen machen, das geht beim Hoftrödel am Sengelmannshof in Kettwig. Zum dritten Mal warten am Sonntag nächster Woche, 25. August, alte Schätzchen auf neue Besitzer. Mode und Schmuck aus zweiter Band, Bücher, Geschirr, Spielzeug, Bilder und Kunsthandwerkliches sind im Angebot. Dazu gibt es Spieleangebote für Minis und Livemusik zur Unterhaltung. Selbstverständlich werden auch Leckereien und Erfrischungen am Hotel-Restaurant am Sengelmannsweg 35...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.19
Kultur
Pure Poesie: Glanzbilder und Sütterlin erinnern an längst vergangenen Jugendtage. Foto: Bangert

Die Glanzbilder-Ausstellung im Gartenhaus Dingerkus war ein Publikumsmagnet
Faszinierendes Thema

Das passiert dem aus seinem Dornröschenschlaf geholten und so liebevoll restaurierten Werdener Gartenhaus Dingerkus selten: Es spielte ausnahmsweise nur die zweite Geige! Denn beim August-Sommergarten richteten sich alle Augen auf vermeintlichen Kitsch. Der Andrang war unglaublich, der Anlass offensichtlich ein faszinierendes Thema: Denn hinter diesen allzu oft despektierlich abqualifizierten Glanzbildchen steckt so viel mehr. Das sind Erinnerungen an Kindheit, an Jugendfreundschaften, an...

  • Essen-Kettwig
  • 17.08.19
Sport
Der Ruhr-Achter trifft heute bereits im Zeitfahren auf den Tabellenführer HavelQueen. 
Foto: Kettwiger Rudergesellschaft

Ruder-Bundesliga: Ruhr-Achter will Tabellenführer angreifen
Entscheidung in Leipzig?

Nach den großen Erfolgen der letzten vier Jahre gastiert die Ruder-Bundesliga auch in diesem Jahr im Freistaat Sachsen. Der Renntag am heutigen Samstag, 17. August, wird wieder in das „Leipziger Wasserfest“, zu dem mehr als 25.000 Besucher erwartet werden, eingebunden. Die Finalentscheidungen sind in die Abendstunden verlegt und die „Elsterflutbett-Arena“ wird von 14 Flutlichtmasten hell erleuchtet. Der Ruhr-Achter der Kettwiger Rudergesellschaft liegt nach dem Auftaktsieg in Duisburg und den...

  • Essen-Kettwig
  • 17.08.19
Ratgeber
Mitarbeiter der Stadt Essen und der Kranken- und Pflegekassen informieren zu den Themen Alter und Pflege vor Ort. Foto: Pixabay

Bürgerservice und Pflegestützpunkte vor Ort
Termine am kommenden Dienstag

Mitarbeiter der Stadt Essen und der Kranken- und Pflegekassen beraten auch in der zweiten August-Hälfte wieder gemeinsam wohnortnah und trägerneutral rund um die Themen Pflege und Älter werden in Essen. Am kommenden Dienstag, 20. August, findet die Veranstaltung in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr im Seniorenbegegnungszentrum Kettwig, Bürgermeister–Fiedler–Platz 1, statt.  Ratsuchende erhalten Informationen und Beratung zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten vor Eintritt des Pflegefalls, aber auch...

  • Essen-Kettwig
  • 17.08.19
Reisen + Entdecken

Wildbad Kreuth, ein ehemaliges Kurbad, ist ein Ortsteil der Gemeinde Kreuth, gelegen nahe dem Tegernsee in Oberbayern
Wildbad Kreuth - ein Ort voller Geschichte

Die Legende sagt über die Gründung des Ortes Wildbad Kreuth: In den Wäldern zwischen Weißachtal und Blaubergen soll ein Jäger eine verletzte Hirschkuh beobachtet haben, wie sie an einer Quelle Linderung von ihren Leiden suchte. Die Hirten und Bauern der Gegend machten es ihr nach – und wurden gesund. Zur damaligen Zeit wusste noch niemand das das Wasser schwefelhaltig und somit wirklich gesundheitsfördernd war, - doch die Heilkraft der Quelle war unstrittig. Text - Altes Bad...

  • Essen-Kettwig
  • 16.08.19
Vereine + Ehrenamt
Das bisherige und das neue Sprecherteam der Freiwilligen Feuerwehreinheiten in Essen, gemeinsam mit der Branddirektion (von links): Rolf Brochhagen-Hecke, Thomas Lembeck, Patrick Gatzkowiak, Ulrich Bogdahn, Dennis Ittrich, Michael Schneider, Lars Engelhardt, Klaus Stichel und Jörg Wackerhahn. Foto: Feuerwehr Essen

Neue Männer für die kommenden sechs Jahre
Neue Sprecher bei der Freiwilligen Feuerwehr

Vor einigen Wochen haben alle Mitglieder der Essener Freiwilligen Feuerwehreinheiten ihre Sprecher gewählt. Für die Dauer von sechs Jahren besteht das Sprecherteam nun aus Lars Engelhardt (Löschzugführer Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf) und seinen Vertretern Patrick Gatzkowiak (Löschgruppenführer Freiwillige Feuerwehr Steele) und Dennis Ittrich. Ittrich ist gleichzeitig auch Stadtjugendfeuerwehrwart. Alle sind seit vielen Jahren in der "Freiwilligen" aktiv und verfügen über entsprechende...

  • Essen-Kettwig
  • 11.08.19
Vereine + Ehrenamt
Der HVV-Vorsitzende Martin Kryl (3. von links, rechts neben ihm Stellvertreter Benno Pöhler) beklagte den Vandalismus in Kettwig. Fotos: Gohl
5 Bilder

Jahreshauptversammlung im Alten Bahnhof
HVV beklagtVandalismus in Kettwig

Zur Jahreshauptversammlung hatte der Heimat- und Verkehrsverein (HVV) in den Alten Bahnhof eingeladen und gewährte den Mitgliedern einen Rück- und Ausblick seiner Aktivitäten. "Das hinter uns liegende Jahr war geprägt durch vielerlei Aktivitäten der Vorstandsmitglieder und der vielen ehrenamtlichen Helfer", schreibt der Vorsitzende Martin Kryl in der Mitgliederzeitung "HVV aktuell". Dazu gehören mittlerweile zur Tradition gewordenen Veranstaltungen wie das Weihnachtsdorf oder der Martinszug mit...

  • Essen-Kettwig
  • 11.08.19
Politik
Am 6. September findet der Tag des Rathauses Kettwig statt. Foto: hfs

Veranstaltung am 6. September
Tag des Rathauses Kettwig

Der Tag des Rathauses Kettwig auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz findet in diesem Jahr am Freitag, 6. September, statt. An diesem Tag stellen alle Mieter und Nutzer ab 14 Uhr ihre Arbeit und ihre Angebote für alle Altersgruppen vor. So kann man das Rathaus Kettwig und seine Geschichte kennenlernen. Neben verschiedenen Infoständen der Vereine und Verbände gibt es Musik, Spiel und Spaß. So ist der Schachverein Kettwig mit dabei, der die extra großen Schachfiguren für Freiluftschach auf der...

  • Essen-Kettwig
  • 11.08.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Am Sonntag öffnet sich alle Türen im Schloss Hugenpoet. 
Foto: Schloss Hugenpoet, Eichentopf

Hugenpoet lädt zum „Tag der Offenen Tür“
Das Schloss erleben

Wozu braucht ein Hotel einen „Tag der Offenen Tür“? Ein Hotel ist doch sowieso immer offen. Jeder kann hineinkommen und sich umschauen, in der Lobby, in der Bar, im Restaurant. Aber darüber hinaus gibt es noch mehr zu entdecken. Das Schloss Hugenpoet in der August-Thyssen-Straße 51 lädt am Sonntag, 18. August, von 13 bis 18 Uhr zum „Tag der Offenen Tür“ ein. Alle acht Veranstaltungsräume sind an diesem Tag geöffnet. Der Grüne Salon ist für eine private Feier mit Afternoon Tea eingedeckt. Im...

  • Essen-Kettwig
  • 10.08.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Rathaus aus ungewöhnlicher Perspektive. 
Foto: Brochhagen, Stadt Essen

40. Geburtstag des Essener Rathauses
Am 7. November 1979 geboren?

Der 7. November 1979 war für die Stadt Essen ein ganz besonderer Tag, denn zum ersten Mal tagte der Rat der Stadt im neuen Rathaus am Porscheplatz, das an diesem Tag offiziell eröffnet wurde. Der 40. Geburtstag am 7. November 2019 ist ein guter Grund, um mit allen Bürgern an mehreren Tagen zu feiern. Zum Auftakt möchte Oberbürgermeister Thomas Kufen ganz besondere Jubilare im Rathaus begrüßen – nämlich die Menschen, die am Eröffnungstag des Rathauses das Licht der Welt erblickten sowie alle...

  • Essen-Kettwig
  • 10.08.19
  • 1
Kultur
6 Bilder

Der Circus Antoni gastiert bis zum 1. September in Kettwig
Sommerzeit ist Zirkuszeit

Der Circus Antoni gastiert von Samstag, 10. August, bis Sonntag, 1. September, auf der Wiese an der Meisenburgstraße (gegenüber des Freibads). Die Besucher dürfen sich auf ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt freuen. Die Faszination von schwingenden Lassos, knallender Peitschen und fliegender Messer ist heute immer noch groß für Jung und Alt. In Verbindung mit einer anmutigen Pferdedressur und virtuoser Luftakrobatik erlebt das Publikum eine einzigartige Inszenierung des Wilden...

  • Essen-Kettwig
  • 10.08.19
  • 1
Sport
Lene Mührs ist aktuell in Tokio aktiv. Foto: Agentur

Kettwigerin startet bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Achter
KRG-Ruderin Mührs in Tokio

Die diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften in Tokio wurden am Dienstag feierlich eröffnet. 50 Nationen haben 558 Ruderer nach Japan entsendet. Diese globalen Titelkämpfe auf der Regattastrecke im Sea Forest Waterway sind die Generalprobe für die Ruder- und Kanuwettbewerbe der Olympischen Spiele im kommenden Jahr. Eine Kettwigerin ist dabei. Die erst 17-jährige Lene Mührs ist relativ spät auf den WM-Zug aufgesprungen. Die Ruderin der Kettwiger Rudergesellschaft bekam zu den Ranglistenrennen...

  • Essen-Kettwig
  • 07.08.19
Sport
Rüdiger Welsch lieferte am Wochenende eine eindrucksvolle Vorstellung ab.  Fotos (3): Verein
3 Bilder

Triathlon: Starker Breitscheider Auftritt in Sassenberg
Welsch verteidigte Titel souverän

Beim Triathlon im münsterländischen Sassenberg erreichte die Regionalliga-Mannschaft des TuS Breitscheid nun überraschend einen dritten Platz. Rüdiger Welsch verteidigte dabei seinen Titel als Westdeutscher Meister souverän. Der Triathlonverband NRW wertet die dort ausgetragenen Kurzdistanz wie schon in 2018 als Westdeutsche Meisterschaft. Dies waren genügend Gründe für rund 1.300 Triathleten aus dem In- und Ausland sich auf den Weg zum Feldmarksee zu machen, der Start- und Zielpunkt der...

  • Essen-Kettwig
  • 07.08.19
Kultur
2 Bilder

Altstadt von Kettwig
1929 - 2019 Zeiten ändern sich

Die Altstadt von Kettwig ist das Zentrum des flächenmäßig größten Stadtteils in Essen. Wegen ihrer etwas exponierten Lage ist sie über die Jahrhunderte weitgehend unzerstört geblieben und bietet dem Besucher heute ein recht pittoreskes Stadtbild.

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.19
  • 2
  • 2
Ratgeber

Fake-Accounts auch hier beim Lokalkompass ?

Um sich eine falsche Existenz im Internet auch auf Lokalkompass aufzubauen, betreiben Realfakes meist viel Aufwand. Der erste Schritt ist in der Regel das Anlegen eines Accounts unter falschem Namen. Um diesen glaubwürdig zu gestalten, werden Fotos benötigt – und Facebook und als Mitglied einer Gruppe oder auch selbst Administrator bietet da eine Fülle an Möglichkeiten: Sie werden zum Beispiel aus fremden Facebook-Profilen geklaut, bei denen die Fotoansicht auf „öffentlich“ gestellt ist oder im...

  • Essen-Kettwig
  • 19.07.19
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

Die andere „Sicht“ auf Kettwig

Der Ruhrpott ist eine Region mit spektakulären Landschaften und herausragenden Baudenkmälern. Fotografen lieben es, Natur, Schlösser, Burgen, Flüsse, Seen oder das Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Bildern festzuhalten. Das kleine romantische Städtchen Kettwig an der Ruhr ist im sozialen Netzwerk Facebook sogar eine sehr gern fotografierte Kleinstadt in Deutschland. Doch gibt es auch einen anderen Blick auf die Heimat, der nicht alleine nach der Idylle sucht? Die andere „Sicht“ ist ein...

  • Essen-Kettwig
  • 23.06.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.