EVAG

Beiträge zum Thema EVAG

Ratgeber
Foto: Gohl

Bauarbeiten: Busse in Katernberg und Schonnebeck werden umgeleitet

Bedingt durch Kabelverlegungsarbeiten werden Teile der Straßen Drostenbusch und Riegelweg in Schonnebeck ab Montag, 25. März, 8 Uhr für ca. zwei Wochen gesperrt. Die Buslinie 183 wird umgeleitet. Die Haltestelle Riegelweg in der Straße Drostenbusch kann in beiden Fahrtrichtungen nicht angefahren werden. Ersatzhaltestellen befindet sich in der Straße Kaldekirche. In Katernberg wiederum wird wegen Arbeiten der Telekom die Heinrich-Lersch-Straße im Einmündungsbereich Zollvereinstraße ab Montag,...

  • Essen-Nord
  • 22.03.13
Ratgeber

Buslinie 162 wegen Sperrung umgeleitet

Wegen Reparaturarbeiten an der Fahrbahndecke wird die Ausfahrt aus der Krablerstraße in die Altenessener Straße gesperrt, und zwar ab Dienstag, 19. Februar 2013, bis Donnerstag, 21. Februar 2013, 12 Uhr. Die Buslinie 162 wird deshalb zwischen den Haltestellen Krablerstraße und Altenessen Bahnhof umgeleitet. Die Altenessen Bf Steig 7 in der Krablerstraße wird aufgehoben; dafür wird die NE-Haltestelle Steig 2 angefahren.

  • Essen-Nord
  • 19.02.13
Ratgeber

Schnee legte nicht nur den Busverkehr lahm

Wegen der starken Schneefälle wurde in Essen, wie die EVAG mitteilt, der Busverkehr am Morgen des 6. Februar eingestellt. Aufgrund der Verkehrslage kam es auf den Tramlinien teilweise zu erheblichen Einschränkungen. Da in vielen Bereichen der Stadt der Schnee auf den Straßen inzwischen zu Eis geworden ist, bilden quer stehende Fahrzeuge immer wieder erhebliche Hindernisse. Immerhin: Mittlerweile werden Kurzbusse ( 2- Achser ) eingesetzt und - so die EVAG - nach und nach auch Gelenkbusse. Gegen...

  • Essen-Nord
  • 06.02.13
  • 4
Politik

Fahren Neubürger mit der EVAG ?

"Neu-Essener fahren eine Woche gratis" so lautete die Überschrift zu einer Überlegung, über die ich im Mai 2012 im lokalkompass berichtete. Wenn alle Essener Neubürgerinnen und Neubürger zur Begrüßung von der Essener Verkehrs AG ein kostenloses Wochenticket für das gesamte Stadtgebiet geschenkt bekämen, würde sicherlich ein Teil der Neubürger die Nutzung des ÖPNV durch ein reguläres Abonnement fortsetzen. Gerade nach einem Umzug oder Neuanfang in einer noch fremden Stadt werden Entscheidungen...

  • Essen-West
  • 09.12.12
  • 1
Ratgeber

EVAG leitet Busse wegen RWE-Marathon um

Wegen des RWE-Marathons am Sonntag, 14. Oktober, sind folgende Strecken gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar: die Wuppertaler Straße, die Kampmannbrücke und die Prinz-Friedrich-Straße sind gesperrt, die Gustav-Heinemann-Brücke und die Bredeneyer Straße in Werden sind nur eingeschränkt nutzbar. Die Einschränkungen laufen von Sonntag 9 Uhr bis 14.30 Uhr. Die Buslinie 141 endet an der Haltestelle Kupferdreh Bahnhof. Die Strecke zwischen Kupferdreh Bahnhof und Heisingen Baldeneysee wird nicht...

  • Essen-Werden
  • 12.10.12
Ratgeber

Vorsicht: Busumleitung ab Dienstag, 9. Oktober, in Leithe!

In Leithe fahren die Busse in der kommenden Woche anders: Ab Dienstag, 9. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 12. Oktober, werden die Buslinien 146 und NE 3 umgeleitet. Die Hochfeldstraße in Höhe der Straße Am Isinger Bach ist gesperrt, weil ein Kanalschaden behoben wird. Die Buslinien fahren zwischen den Haltestellen (H) Ostschule und Wendelinstraße in beiden Fahrtrichtungen über die Wattenscheider Straße. Die (H) Hochfeldstraße, Behaimring und Hans-Sachs-Straße entfallen ersatzlos. Die (H)...

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
  • 1
Überregionales
Der Bus der Linie 142 fuhr fast ungebremst in den Kombi mit polnischem Kennzeichen.

Schwerer Unfall zwischen Bus und PKW in Kettwig

In den Vormittagsstunden am Freitag, 20. Juli, ereignete sich zum wiederholten Male an der Ecke Wilhelmstraße/Freiligrathstraße ein Unfall zwischen einem Bus und einem Pkw. Diesmal nahm der Fahrer eines Kombis mit polnischem Kennzeichen einem Busfahrer der Linie 142 die Vorfahrt, so dass der Bus heftig in den Pkw krachte. Polizei und Feuerwehr rückten aus, zwei Fahrgäste mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

  • Essen-Kettwig
  • 20.07.12
Politik

Steeler Straße: ein Trauerspiel in zig Akten!

Seit einer gefühlten Ewigkeit ist die Beschleunigung des Straßenbahnverkehrs auf der Steeler Straße ein verkehrspolitisches Thema. Getan hat sich praktisch nichts, nur dass jetzt (wieder einmal) die Finanzierung der rund zwölf Mio. Umbaukosten infrage gestellt wird. Diesmal vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Lockt man so Fahrgäste hinterm Autosteuer weg? Unterstützt man so den Dienstleister EVAG und die ansässige Geschäftswelt? Ein Trauerspiel...

  • Essen-Steele
  • 20.07.12
  • 3
Ratgeber
Wie hier an der Herkulesstraße im Ostviertel bleiben Bahnen und Busse der EVAG am 21. März in den Depots.
2 Bilder

Ver.di: 6.500 Streikende in Essen

In einer ersten Bilanz des zweiten Warnstreiktages nennt die Gewerkschaft ver.di die Zahl von 6.500 Beschäftigten, die in Essen in den Ausstand getreten seien. Große Teile der Stadtverwaltung, der EVAG sowie der Entsorgungsbetriebe sind am Streiktag, 21. März, beteiligt. Laut ver.di machen ferner mit: die Stadtwerke, die Agentur für Arbeit, DRV Minijobzentrale, Ruhrverband, Emschergenossenschaft / Lippeverband und Ruhrlandklinik. Sie alle könnten ihren Betrieb nur mit Einschränkungen aufrecht...

  • Essen-Nord
  • 20.03.12
  • 11
Ratgeber
Leere Bahnsteige bei der EVAG - ein Bild, das sich den ganzen Tag über bietet. Entsprechend bleibt auch die Fahrgastinfo dieselbe. Erst ab 3 Uhr früh am Donnerstag sollen Busse und Bahnen wieder fahren.
2 Bilder

Streik fegt EVAG-Bahnsteige leer

Durch den Aufruf zum Warnstreik durch die Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, 7. März, kommt es auch in Essen zu erheblichen Beeinträchtigungen. Das betrifft vor allem den öffentlichen Nahverkehr. Wie die EVAG mitteilt, wird dieser voraussichtlich von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss bestreikt. Auch die Kunden-Center öffnen dann nicht. Ähnlich sieht es in den Nachbarstädten aus. Nicht betroffen sind dagegen die Regional- und S-Bahnen. Die Dienstleistungen der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE)...

  • Essen-Nord
  • 05.03.12
  • 4
Überregionales

Essen: Frust, mehr Frust, EVAG-Frust

Ich gebe es offen zu: Ich bin Pendler. Um zur Redaktion des Werden Kuriers in Kettwig zu gelangen, muss ich mit der S-Bahn - sprich der Deutschen Bahn AG - als auch mit dem Bus - sprich der EVAG - fahren. Wenn es Probleme gibt, dann oft beim Aufeinandertreffen der Verkehrsbetriebe an der Haltestelle der 142 am Bahnhof Kettwig. Mit geringer Verspätung kam die S 6 dieser Tage dort an. Die Anfahrt der Bahn ist für den Busfahrer gut zu beobachten, doch eine Minute länger warten: Nein, danke. So...

  • Essen-Kettwig
  • 02.11.11
  • 1
Politik
Wie Sie sehen, sehen Sie noch nichts. Aber innerhalb der kommenden drei Wochen soll hier am Kettwiger Markt der neue Ticketautomat der EVAG stehen. | Foto: Foto: Silke Heidenblut

Drei Wochen Leerstand

Die Überraschung war groß bei den Kunden der EVAG, als sie vor einigen Tagen eigentlich in gewohnter Art und Weise vor dem Einstieg in den Bus ein Ticket am dafür vorgesehenen Automaten an der Haltstelle Kettwiger Markt lösen wollten. Quasi über Nacht war er verschwunden. Doch keine Diebe waren für den Abbau des Automaten verantwortlich, sondern die technischen Dienste der EVAG waren schneller als geplant. Eigentlich sollte der Abbau erst im Laufe der kommenden Woche stattfinden, wenn die...

  • Essen-Kettwig
  • 22.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.