Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Sport
2 Bilder

Wintersport hält wieder Einzug an der GEM
Ski-Exkursion an der Gesamtschule Menden vom 24.02.23 – 04.03.2023

Der Natursport erhält wieder einen deutlicheren Einzug an der Gesamtschule Menden. Endlich konnte wieder eine Ski - Exkursion stattfinden, erstmalig in ein anderes Land auf einen Gletscher. So fuhren Schülerinnen und Schüler aus der neunten Stufe für 9 Tage auf Ski -Erlebniszeit nach Österreich. Der Bus startete am 24. März mit 18 aufgeregten Jugendlichen auf eine lange Fahrt. Nach mehr als 13 Stunden war der Ski – Ort Flattach in Österreich erreicht – natürlich mit viel Schnee. Etwas müde von...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.03.23
  • 1
Kultur
2022 ist das internationale Jahr der Höhlen. Passend dazu gibt es am 13. August einen Höhlenaktionstag in der Dechenhöhle. Foto: Bernd Schiele

Internationales Jahr der Höhlen
Höhlenaktionstag Dechenhöhle am 13. August

Iserlohn. Die Speläogruppe Letmathe – Verein für Höhlenkunde in Westfalen und die Betriebsführung der Dechenhöhle und des Deutschen Höhlenmuseums laden zu einem Höhlenaktionstag an der Dechenhöhle zu Iserlohn ein. In Zusammenarbeit mit dem Geopark Ruhrgebiet, dem NABU, dem LWL und dem Heimatverein Letmathe wollen wir Kindern und Erwachsenen einen Einblick in die faszinierende Welt der Höhlen und der Höhlenforschung geben. Geo-Rally und HöhlenmalereiKinder haben die Möglichkeit, zusammen mit...

  • Iserlohn
  • 06.08.22
Überregionales

ADFC auf Thementour

Menden. Der ADFC Menden startet am Sonntag, 20. August, zu einer „Exkursion in die letzte Phase des Ruhrbergbaus“. Die Thementour wird die Gruppe auf die Spuren des Bergbaus, die Verkehrswege zu Land und zu Wasser und Bemühungen der Städte um die Modernisierung des Lebensraums führen. Die Länge der Fahrradstrecke beträgt etwa 65 Kilometer. Die Route stellt keine hohen Anforderungen an die Kondition.Anreise (mit NRW-Ticket) bis Dortmund per Bahn um 8.53 Uhr ab Bahnhof Fröndenberg, Gleis 2....

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.17
Natur + Garten
Bodendenkmalpfleger Antonius Fricke.

Interessante Wanderung

Lendringsen. Das Wolfskuhler Heiligenhäuschen auf dem Berg an der Straße von Lendringsen nach Oesbern ist am Samstag dieser Woche um 15 Uhr Treffpunkt für eine etwa eineinhalbstündige Exkursion der Bodendenkmalpflege unter der Leitung des Bodendenkmalpflegers Antonius Fricke. In seiner Pressemitteilung gibt Antonius Fricke nähere Hintergrundinformationen: Zwischen Lendringsen und Oesbern existierte im 19. Jahrhundert ein sehr wichtiger Ortsteil der damaligen Gemeinde Böingsen, die erst später...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.07.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.